Broody Geschrieben 17. März 2013 Melden Geschrieben 17. März 2013 Bei meinen Streifzügen durch die bunte Welt der Blogs freue ich mich immer, wenn ich dort interessante Zeitschriften und Bücher finde. So erging es mir auch mit den Patchwork Ideen vom Bergtor Verlag. Entdeckt in einem meiner liebsten Quiltblogs, hat diese Zeitschrift es auf Anhieb geschafft, mich neugierig zu machen. Im Zeitschriftenregal war mir dieser Titel bislang noch nicht aufgefallen. Das ist allerdings nicht weiter verwunderlich, weil ich nur Supermärkte und ein Landkaufhaus als Jagdrevier habe und auch kein Patchworkgeschäft hier im Umfeld kenne. Also suchte ich nach weiteren Informationen und wurde auf der Verlagsseite fündig. Dort kann man auch in älteren Ausgaben stöbern. Schnell stellte ich fest, dass dieses Format genau meinem Beuteschema entspricht, weshalb ich Euch den aktuellen Titel, die Ausgabe 1/2013, auch unbedingt vorstellen muß. Ich bin ein Fan von praktischen Zeitschriften, die verständliche Anleitungen enthalten und sofort zum Nacharbeiten animieren. Auf Übersichtlichkeit und gute inhaltliche Gliederung lege ich großen Wert. Schon beim Aufschlagen des Heftes bekommt man auf der rechten Seitenhälfte einen schnellen Überblick über die enthaltenen Projekte mit Angabe des Schwierigkeitsgrades. Der redaktionelle Teil ist links konzentriert, dort findet man auch die Erklärung zu den Symbolen für die Projekte. Nun zu den Projekten: Wie die Herausgeberin Astrid Reck im Editorial selbst schreibt, geht es nicht um schnelle Quilts aus den neuesten Stoffkollektionen, sondern um das Zeigen von Mustern. Im aktuellen Heft liegt der Schwerpunkt auf kreativem Verarbeiten von Stoffresten. Mein absoluter Favorit ist der Quilt „Stürmische Kreise“. Diese Schönheit in Schablonen- und Schnellschneidetechnik muss ich unbedingt irgendwann einmal nacharbeiten. Ich bin ja in Sachen Patchwork eher ein Anfänger, aber mit der tollen Anleitung sollte das zu schaffen sein. Genaue Angaben zu benötigten Stoffmengen, Schneiden und zum Zusammensetzen sind dafür die perfekte Voraussetzung. Passend zum bevorstehenden Osterfest muss selbstverständlich auch diesem Thema ein Beitrag gewidmet werden. Mit dem witzigen Oster(hasen)läufer hat man eine originelle Tischdekoration, bei der man auch wieder Reste verbrauchen kann. Der Läufer ist bügelappliziert und maschinengequiltet und wurde als „Leicht und schnell“ eingestuft. Einen Hauch von Exotik verbreitet der Krawattenquilt. Diese Anmutung entsteht in erster Linie durch die Form und die Quasten. Wie der Name schon sagt, sind hier ausgemusterte Krawatten verarbeitet worden. Die Stoffzusammenstellung ist sehr ausgewogen und wirkt trotz der Vielzahl von Stoffmustern harmonisch. Sehr hübsch ist auch die Serie Kräutergarten, die aus 5 thematisch und farblich zusammengehörigen Paneelen besteht, aber alles kann ich Euch hier nicht zeigen, das würde den Rahmen sprengen. Ich muss wohl nicht extra betonen, dass mir das Heft richtig gut gefällt und Ihr bestimmt nicht zum letzten Mal etwas von Patchwork Ideen gelesen habt. Die Hefte erscheinen 4x im Jahr zum Preis von 5,50€, sind direkt beim Bergtor Verlag und in einigen Patchworkgeschäften erhältlich und können auch abonniert werden.
birgit2611 Geschrieben 17. März 2013 Melden Geschrieben 17. März 2013 Hallo, ich bin auch Leserin der Patchwork-Ideen und seit diesem Jahr ist diese Zeitschrift nur noch im Abo erhältlich...aber es lohnt sich. lg birgit
Jezziez Geschrieben 17. März 2013 Melden Geschrieben 17. März 2013 Leider gibt es seit dieser Heftnummer die Hefte nur noch als Abonnement über den Verlag. Ich hatte das Glück, das Heft gerade noch rechtzeitig als die Winterausgabe 2012 im Handel zu entdecken und habe mir so das Abo zu Weihnachten geschenkt. Das wirklich schöne an diesem Magazin ist, dass sich die Muster so ausgesprochen selten wiederholen und auch die Werbung auf das absolute Minimum reduziert ist. Nicht immer spricht mich ein Heft spontan an, aber durch ein Special im letzten Heft aus 2012 kam ich in den Genuss von sehr vielen alten Ausgaben und dort sprangen mich wirklich extrem viele Ideen an. Auch als ich jetzt auf der Suche nach einem bestimmten Muster war (New York Beauties), wurde ich in einer alten Ausgabe fündig, in der verschiedene Musterringe der NYB kombinierbar waren. Einfach perfekt als Fundgrube, wenn es einem mal wirklich an Quilt-Ideen mangeln sollte - was ich ernsthaft bezweifle, wenn man diese Hefte besitzt.
Broody Geschrieben 17. März 2013 Autor Melden Geschrieben 17. März 2013 Ich habe von Frau Reck, der Herausgeberin, die Information bekommen, dass man die Hefte noch in einigen (leider sehr wenigen) Patchworkläden bekommen kann.
Jezziez Geschrieben 17. März 2013 Melden Geschrieben 17. März 2013 Das ist ja toll, aber ich glaube unser PW-Laden in Schorndorf hat sie nicht da. Ich wollte mir jetzt mal eine Aufstellung machen, welche Ausgaben mir noch fehlen, denn so viele sind es nach dem Special gar nicht mehr. Mir gefällt dieser "Kreis"-Quilt übrigens auch sehr gut und steht auf meiner Irgendwann-mal-nähen-Liste.
Bloomsbury Geschrieben 17. März 2013 Melden Geschrieben 17. März 2013 Was an der 'Patchwork Ideen' auch schön ist: die Anleitung ist gleich neben dem vorgestellten Quilt. Und es wird auch immer eine Künstlerin mit ihrer (Patchwork-) Biographie und mit ihren Werken vorgestellt. Danke für die Vorstellung, Broody.
stoffmadame Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Echt ey, mit dem Thema PatchworkIdeen hatte ich eigentlich abgeschlossen, weil es das in Do jetzt nicht mehr gibt... Und mir gefällt der Kreisquilt auch sehr gut (aber ob ich ihn nähe...?) und deine Vorstellung auch, Sabine! Vor allem, weil du schreibst, dass die nicht so speziell die aktuellen Stoffkollektionen verarbeiten. Menno!
Broody Geschrieben 18. März 2013 Autor Melden Geschrieben 18. März 2013 Ich freue mich, wenn ich euer Interesse geweckt oder auch Erinnerungen aufgefrischt habe. Eigentlich nähe ich ja mehr Kleidung, aber wenn ein Heft so gut gemacht ist, komme ich da nicht dran vorbei:D. Bin schon fleissig dabei, meinen PW-Stoffbestand aufzustocken.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden