theresia5822 Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Hallo Stickerinnen, auf einer chinesischen Seite habe ich sehr schöne (für mich) Stickdateien gefunden. Ich habe die Sticki Brother Innovis 750 mit der Software PE-Lite Die chinesische Seite hat DST-Dateien und die Brother PES. Wenn ich nun die DST-Dateien über PEA-Zip und dann mit Brother PE-Design in Pes umgewandelt habe, hat die Datei plötzlich ganz andere Farben, ganz häßliche, die ich so auch nicht archivieren möchte. Wie macht ihr das oder wie kann ich die Stick-Datei mit dem original-Bild (damit ich die Farben später wieder sehe und sticken kann)zusammen speichern. Gibt es vielleicht ein Programm dafür? Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Theresia
Sini Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Das selbe Problem habe ich auch. Allerdings ist das bei mir generell Anbieterabhängig. Schau mal etwas weiter unten bei "Farben purzeln durcheinander". Bei mir klappt es nur wenn ich im PEDesign unter Stichreihenfolge die Farben ändere...
quiltchaotin Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Hallo Stickerinnen, auf einer chinesischen Seite habe ich sehr schöne (für mich) Stickdateien gefunden. Ich habe die Sticki Brother Innovis 750 mit der Software PE-Lite Die chinesische Seite hat DST-Dateien und die Brother PES. Wenn ich nun die DST-Dateien über PEA-Zip und dann mit Brother PE-Design in Pes umgewandelt habe, hat die Datei plötzlich ganz andere Farben, ganz häßliche, die ich so auch nicht archivieren möchte. Wie macht ihr das oder wie kann ich die Stick-Datei mit dem original-Bild (damit ich die Farben später wieder sehe und sticken kann)zusammen speichern. Gibt es vielleicht ein Programm dafür? Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Theresia Ich bin jetzt mal ganz frech ....am besten klappt das ,wenn man die Original Datei kauft.
Pim Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 hat die Datei plötzlich ganz andere Farben, ganz häßliche, die ich so auch nicht archivieren möchte.DST-Dateien werden immer völlig ohne Farbinformationen gespeichert. Also entweder kopierst du dir ein Bild der richtigen Farbverteilung mit zu der Datei oder du änderst nach der Konvertierung die Farben deine Pes-Datei entsprechend ab. Ich bin jetzt mal ganz frech ....am besten klappt das ,wenn man die Original Datei kauft. Das hat ausnahmsweise mal damit so rein gar nichts zu tun...
theresia5822 Geschrieben 13. März 2013 Autor Melden Geschrieben 13. März 2013 @Pim Danke, wieder was dazu gelernt. @Sini Damit wäre dein Problem auch gelöst? Liebe Grüße Theresia
Sini Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Hallo Theresia, Ja das ist damit gelöst aber nicht sehr praktisch. Ich kaufe oft bei embroiderydesign mehrere Dateien wenn es sie gerade günstig gibt ( bei 2-3 $ setz ich mich nicht eine Srunde dran um das selbst zu malen) und wenn man bei 15-30Dateien alles von Hand ändern muss ist das lästig... Ich kaufe von embroiderydesign zwar alles als PES aber je nach Ursprungshersteller purzelt das dann komplett durcheinander. ..
nalpon Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Aber Du hast doch eine Stickreihenfolge mit Farben, dann richte Dich doch stur nach dieser Liste. Du mußt einfach die schrecklichen Farben ignorieren.
Sini Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Ja, meistens mach ich das auch so, aber ein paar Dateien hat es mir so durcheinndergehauen dass es nicht mehr möglich war sich das nur in der Vorstellung zusammenzubasteln
nalpon Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Die chinesische Seite hat DST-Dateien und die Brother PES. Wie macht ihr das oder wie kann ich die Stick-Datei mit dem original-Bild (damit ich die Farben später wieder sehe und sticken kann)zusammen speichern. Gibt es vielleicht ein Programm dafür? Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Theresia Gibt es dort wirklich nur DST, gar nichts anderes? Denn DST ist das einzige, was ganz schreckliche Farben machen. Du könntest Dir das kostenlose Wilcom-Programm herunterladen und z.B. eine VIP-Datei kaufen oder ein anderes Format, wenn es kein PES gibt. Alles ist besser als DST. Wenn Du dann ein anderes Format gekauft hast, kann man das mit dem kostenlosen Wilcom-Programm in einem anderen Format abspeichern. Ich kenne jetzt PE Design nicht, aber vielleicht kann man damit auch mit SPEICHERN UNTER in einem anderen Format abspeichern. Wichtig ist, die Datei NICHT IN DST-Format zu kaufen,wenn irgend möglich.
Nachtschwaermer Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Hallo zusammen! jetzt misch ich mich hier auch noch ein: das Problem habe ich auch. ich kaufe hin und wieder mal bei embroiderylibrary. ich wählr PES (da Brother), lade die Datei herunter, öffne sie in Embird und jede Menge Farben sind falsch. weiß kommt oft als grau oder grünlich, schwarz auch als grün, Teddybärenbraun kommt falsch.... es spielt auch keine Rolle ob ich die Datei gezippt oder nicht runterlade. ich speichere mir dann noch immer das Bild bzw. die Anleitung zum Farbwechsel, setz mich dann hin, ändere Farbe für Farbe und schwöre mir immer missgelaunt "jetzt reicht es "....und dann mach ich es doch wieder. für einen Tipp wie ich das verhindern könnte, wäre ich sehr dankbar.
Pim Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 ich wählr PES (da Brother), lade die Datei herunter, öffne sie in Embird und jede Menge Farben sind falsch. weiß kommt oft als grau oder grünlich, schwarz auch als grün, Teddybärenbraun kommt falsch.... Auch das ist nicht zu verhindern, denn auch hier liegt das an internen Einstellungen der Stickmuster. Gut zu erkennen ist das an Dateien, die in vielen verschiedenen Formaten vorliegen. Ich sehe sie dank Iconizer in der Dateienliste und hier ist sehr deutlich zu erkennen, dass bei "Pes" häufig andere Farben angezeigt werden, als bei den anderen Formaten. Allerdings nicht so grundlegend anders wie bei "Dst". Eine Farbähnlichkeit ist trotzdem vorhanden und somit leichter zu verkraften.
Nachtschwaermer Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 Liebe Pim, ehrlich, das beruhigt mich. ich denke seit längerer Zeit, dass ich zu blöd bin und irgendwas falsch mache. Hab mir auch schon überlegt, ob ich mal ein anderes Format runterlade und dann eben in PES konvertiere. Aber ich habe wenig Hoffnung, dass das die Lösung ist. die Farben jeweils zu ändern, ist schon ne Fleißaufgabe.....
nalpon Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 Du mußt die TXT-Datei runterladen und dann mit Embird verbinden, d.h. die TXT-Farbtabelle laden, dann abspeichern, und die Farben sind richtig.
Nachtschwaermer Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 hallo Moni, vielen Dank! momentan habe ich keine Vorstellung wie ich das hinkriege aber ich werde mich mit Ruhe und Muße dran machen. Immerhin habe ich entdeckt, dass es da eine txt-Datei zum Download gibt. jetzt muss ich in Embird nur noch die richtige Stelle finden....
nalpon Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 Garntabelle laden, dann die TXT-Datei laden. Feddisch. Ich speichere mir immer alle TXT-Dateien ab, die haben ja denselben Namen wie die Nummern. Aber anwenden tue ich das nur,wenn ich sie brauche/sticken will. Das ist mir sonst auch zuviel.
Nachtschwaermer Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 Moni - vielen vielen Dank! jetzt hab ich es verstanden. ich habe eine Stelle gesucht, an der ich es im Motiv einfügen oder speichern kann. dabei ist das ja so einfach! noch eine letzte Frage: wenn du das Motiv auf einem Stick speicherst um es zur Maschine zu "tragen", speicherst du dann die txt-Datei ebenfalls oder ist das nur um es am PC richtig zu erkennen?
nalpon Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 Nein, eigentlich nicht. Ich hab eine Pfaff, irgendwie sind die VP3-Dateien meist gut. Aber versuch es doch mal ohne TXT-Datei, und sag hier Bescheid, ob es geht. Wenn nicht, dann versuch es mit der Datei. Aber ich glaub, die TXT- kann sowieso nicht von der Maschine gelesen werden. Du könntest alternativ versuchen, die TXT-Datei im Verzeichnis zu löschen und dann in Embird die Datei neu laden, ob die Farben dann noch stimmen. Wenn nicht, TXT-Datei wieder aus dem Papierkorb holen. Halte uns auf dem laufenden, ja?
Nachtschwaermer Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 ja, das werde ich machen. ich werde experimentieren und berichten:D
theresia5822 Geschrieben 16. März 2013 Autor Melden Geschrieben 16. März 2013 Hallo Moni, wo bitte finde ich Garntabellen bzw. TXT-Dateien. Sorry, wenn ich allzu doof frage. Liebe Grüße Theresia
Nachtschwaermer Geschrieben 16. März 2013 Melden Geschrieben 16. März 2013 Hallo Theresa, im Falle der Motive von Embroiderylibrary kann man die nach dem Kauf beim Download ebenfalls auswählen und speichern. Bei anderen Motiven weiß ich das leider auch nicht. wenn ich weiter getestet habe, werde ich berichten. Dazu bin ich aber bisher leider nicht gekommen.
nalpon Geschrieben 16. März 2013 Melden Geschrieben 16. März 2013 Ja bei emblib findest Du sie dort, wo man auch die Farbwechsel-Listen findet. Ich glaub, man geht auf View, dann gibts dort PDF und sonstwas, da nimmst Du Download TXT-File.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden