Versalis Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Hallo ihr Lieben! Ich hab seit ein paar Tagen Embird als Testversion auf meinem Laptop. Mit der Bedienung im allgemeinen komme ich ganz gut zurecht. Jetzt habe ich eine allgemeine Frage an alle Embird Nutzer. Nehmt ihr zum dirgitalisieren Bildvorlagen aus dem Netz oder zeichnet ihr die Vorlagen in Embird oder mit einem anderen Programm selbst? Hab mit der Maus so ein bisschen rumgespielt und das war mehr schlecht als recht! Die Testversion bietet ja auch nicht alles, viell. liegts daran? Danke für eure Hilfe und Grüssle Verena
kitty71 Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Hallo ihr Lieben! Ich hab seit ein paar Tagen Embird als Testversion auf meinem Laptop. Mit der Bedienung im allgemeinen komme ich ganz gut zurecht. Jetzt habe ich eine allgemeine Frage an alle Embird Nutzer. Nehmt ihr zum dirgitalisieren Bildvorlagen aus dem Netz oder zeichnet ihr die Vorlagen in Embird oder mit einem anderen Programm selbst? Hab mit der Maus so ein bisschen rumgespielt und das war mehr schlecht als recht! Die Testversion bietet ja auch nicht alles, viell. liegts daran? Danke für eure Hilfe und Grüssle Verena Du kannst auch in der Testversion Bilder importieren und dann "nachzeichnen". Dazu erstellst du erst per Hand Linienobjekte oder Füllflächen, die du erst einmal grob an der Vorlage ausrichtest. Dann kannst du die einzelnen Objekte ja nachbearbeiten und wenn du die Grafik vergrößerst, kannst du die einzelnen Eck- und Kurvenpunkte ja ganz exakt an der Vorlage - oder entsprechend deinen eigenen Wünschen - positionieren.
Versalis Geschrieben 12. März 2013 Autor Melden Geschrieben 12. März 2013 Hallo Kitty71! So weit hab ich verstanden. Wenn ich aber jetzt was komplett neues zeichnen und dann digitalisieren möchte, muss ich das mit einem Zeichenprogramm machen und dann importieren? Ich dachte, dass zeichnen ähnlich eines Stiftes geht in Embird. Oder bin ich auf dem Holzweg? Angenommen ich möchte einen Smily(einfach) digitalisieren. Wie würdest du dann vorgehen? Vielen Dank für deine Mühe mit einer absoluten Anfängerin:o Verena
kitty71 Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 (bearbeitet) Hallo Kitty71! So weit hab ich verstanden. Wenn ich aber jetzt was komplett neues zeichnen und dann digitalisieren möchte, muss ich das mit einem Zeichenprogramm machen und dann importieren? Ich dachte, dass zeichnen ähnlich eines Stiftes geht in Embird. Oder bin ich auf dem Holzweg? Angenommen ich möchte einen Smily(einfach) digitalisieren. Wie würdest du dann vorgehen? Vielen Dank für deine Mühe mit einer absoluten Anfängerin:o Verena Ein Smiley ist ganz einfach: Da brauchst du einen Kreis, dazu gehst du auf "Füllfläche erstellen", machst einen Punkt irgendwo auf deiner Arbeitsoberfläche. Dann klickst du in der Menüleiste "Form" an, wählst eine Ellipse aus, greifst wieder deinen Punkt an und ziehst den Kreis auf. Dann solltest du für die Augen Aussparungen digitalisieren, damit nicht 2 Füllflächen übereinander liegen. Schließlich werden die Augen digitalisiert (wieder 2 Kreise). Und den Mund machst du dann als Linienobjekt (ein Punkt links, einer rechts, dann den "Biegepunkt" so weit biegen, wie du halt möchtest). In den Einstellungen kannst du dann eine entsprechende Stichart zuweisen, also z.B. einen Satinstich. Ich hab das mal ganz schnell nebenher gemacht, ich häng eine Bilddatei davon dran - wenn's klappt... Bearbeitet 12. März 2013 von kitty71
CordulaN Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Die Testversion bietet ja auch nicht alles, viell. liegts daran? Hallo Verena, die Testversion ist identisch mit der "Vollversion". Der einzige Unterschied ist, daß man in der Testversion nichts abspeichern kann.
Versalis Geschrieben 12. März 2013 Autor Melden Geschrieben 12. März 2013 Ein Smiley ist ganz einfach: Da brauchst du einen Kreis, dazu gehst du auf "Füllfläche erstellen", machst einen Punkt irgendwo auf deiner Arbeitsoberfläche. Dann klickst du in der Menüleiste "Form" an, wählst eine Ellipse aus, greifst wieder deinen Punkt an und ziehst den Kreis auf. Dann solltest du für die Augen Aussparungen digitalisieren, damit nicht 2 Füllflächen übereinander liegen. Schließlich werden die Augen digitalisiert (wieder 2 Kreise). Und den Mund machst du dann als Linienobjekt (ein Punkt links, einer rechts, dann den "Biegepunkt" so weit biegen, wie du halt möchtest). In den Einstellungen kannst du dann eine entsprechende Stichart zuweisen, also z.B. einen Satinstich. Ich hab das mal ganz schnell nebenher gemacht, ich häng eine Bilddatei davon dran - wenn's klappt... Mensch, du bist ja klasse! Da hatte ich wohl ganz falsche Vorstellungen. Ich merke schon, sooo einfach ist digitalisieren wirklich nicht. Ich versuch jetzt trotzdem mal so einen Smiley selbst hinzubekommen. Danke und Grüssle Verena
Versalis Geschrieben 12. März 2013 Autor Melden Geschrieben 12. März 2013 Hallo Verena, die Testversion ist identisch mit der "Vollversion". Der einzige Unterschied ist, daß man in der Testversion nichts abspeichern kann. OK, wieder was gelernt. Heisst jetzt nicht speichern können es nicht sticken zu können? Oder kann man es auf einen Stick ziehen und dann sticken? Grüssle Verena
Versalis Geschrieben 12. März 2013 Autor Melden Geschrieben 12. März 2013 Nein, man kann es nicht sticken. Danke! Grüssle Verena
kitty71 Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Mensch, du bist ja klasse! Da hatte ich wohl ganz falsche Vorstellungen. Ich merke schon, sooo einfach ist digitalisieren wirklich nicht. Ich versuch jetzt trotzdem mal so einen Smiley selbst hinzubekommen. Danke und Grüssle Verena Ja, das stimmt schon. Aber andererseits macht es irre Spaß, sich reinzupfriemeln und man freut sich doch sehr über die Ergebnisse. Lass mal hören, wie es dir mit dem Smiley ergeht, ja?
Versalis Geschrieben 13. März 2013 Autor Melden Geschrieben 13. März 2013 Ja, das stimmt schon. Aber andererseits macht es irre Spaß, sich reinzupfriemeln und man freut sich doch sehr über die Ergebnisse. Lass mal hören, wie es dir mit dem Smiley ergeht, ja? Ja, ich melde mich. Wird allerdings ein bisschen dauern! Geüssle Verena
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden