Claudia 29 Geschrieben 16. März 2013 Melden Geschrieben 16. März 2013 Hier habe ich noch ein Freebook bei Farbenmix gefunden für die Puppenmuttis. Vielleicht gefällt es ja. Wenn ich es nicht hier rein stellen darf, bitte löschen. ARWEN in Puppengröße 48 cm, Kreativ-FREEbook - farbenmix Online-Shop - Schnittmuster, Anleitungen zum Nähen
PGD Geschrieben 16. März 2013 Melden Geschrieben 16. März 2013 @Oma und Kräuterhexe: Danke fürs Lob! Ist jedesmal eine Qual den Kleinen zur Anprobe zubewegen. @msbeanie: das Kleid gefällt mir. Wo genau hast du das Band vernäht, bin da noch Laie. lg PGD
DesignbyAmO Geschrieben 16. März 2013 Melden Geschrieben 16. März 2013 Ich bin platt, sooooooooooviele schöne Sachen, die ihr da genäht habt. Hut ab, ich bin zwar kein Neuling mehr, aber vor manchen Dingen, die ihr da so macht, hab ich noch ziemlichen Respekt. Ich hab diesmal kleine Brötchen gebacken und meinen Enkelsohn glücklich gemacht mit einem knallroten neuem Reißverschluss in seiner schwarzen Inlineskatertragtasche. Und meine Enkelin hat passende aufegpimpte Kaufshirts zu ihrem Rock à la Carbone bekommen, und beides hat sie heute stolz im Kasperltheater angehabt. Hier ein Foto davon, mir machen solche Applikationen einfach großen Spaß! Und solange die Enkel dabei sind, wird es sicher noch mehr davon geben.
Kreativjen Geschrieben 16. März 2013 Melden Geschrieben 16. März 2013 Guten Abend, also hier kann man immer wieder reinschauen...... So eine tolle Puppenkleidung bekommt in keinem Spielwarengeschäft, da wird sich die Enkelin sicher sehr drüber freuen. Die Jeans ist sicher sehr bequem und der Bagger ist genau passend für die kommende Sandkastensaison. Das Nikikleid war sicher sehr viel Arbeit, gefällt mir sehr gut. Die Shirts locken sicher endlich die Sonne hervor...ich müsste auch noch einige nähen für die hoffentlich warmen Sommertage Euch einen kreativen Sonntag Jen
msbeanie Geschrieben 16. März 2013 Melden Geschrieben 16. März 2013 @PGD: Das Framilon wird an den oberen Kanten der 3 Rockbahnen gedehnt aufgenäht. Damit wird die Kräuselung erzielt. In den Schulternähten wird Framilonband ungedehnt mitgefasst, um Ausleiern zu verhindern. Letzteres finde ich bei Nicky gut, aber die Kräuselmethode gefällt mir und meiner Maschine überhaupt nicht. Das werde ich mit Sicherheit nicht nochmal machen, sondern auf die altbewährte Art mit Einhaltefäden kräuseln. Gute Nacht msbeanie
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 17. März 2013 Autor Melden Geschrieben 17. März 2013 Hier ein Foto davon, mir machen solche Applikationen einfach großen Spaß! Und solange die Enkel dabei sind, wird es sicher noch mehr davon geben. Applikationen machen richtig Spaß und sind immer Hingucker, sehen toll aus und werten Kleidung prima auf;))) LG @PGD: Das Framilon wird an den oberen Kanten der 3 Rockbahnen gedehnt aufgenäht. Damit wird die Kräuselung erzielt. In den Schulternähten wird Framilonband ungedehnt mitgefasst, um Ausleiern zu verhindern. Letzteres finde ich bei Nicky gut, aber die Kräuselmethode gefällt mir und meiner Maschine überhaupt nicht. Das werde ich mit Sicherheit nicht nochmal machen, sondern auf die altbewährte Art mit Einhaltefäden kräuseln. msbeanie das Kleidchen ist sehr schön geworden, hab den Schnitt auch schon mehrfach in den Fingern gehabt, aber mein Enkelkind ist schon 8 Jahre und da war ich mir mit dem Schnitt nicht mehr so sicher..... einkräuseln mache ich mit mit meiner Overlock...geht schnell und ist immer gleichmäßig, Framolinband benötige ich nur bei sehr,sehr leichten elastischen Stoffen ( Viskose mit hohem Stretchanteil) in der Schulternaht damit sie nicht ausleihern. LG und einen schonen Sonntag Adelheid
PGD Geschrieben 17. März 2013 Melden Geschrieben 17. März 2013 @PGD: Das Framilon wird an den oberen Kanten der 3 Rockbahnen gedehnt aufgenäht. Damit wird die Kräuselung erzielt. In den Schulternähten wird Framilonband ungedehnt mitgefasst, um Ausleiern zu verhindern. Letzteres finde ich bei Nicky gut, aber die Kräuselmethode gefällt mir und meiner Maschine überhaupt nicht. Das werde ich mit Sicherheit nicht nochmal machen, sondern auf die altbewährte Art mit Einhaltefäden kräuseln. Gute Nacht msbeanie Oh wieder etwas dazu gelernt. Naja beim Jungen brauch man Gott sei Dank nicht viel gekräuseltes. lg PGD
msbeanie Geschrieben 17. März 2013 Melden Geschrieben 17. März 2013 Oh wieder etwas dazu gelernt. Naja beim Jungen brauch man Gott sei Dank nicht viel gekräuseltes. lg PGD Das ist wohl wahr! das Kleidchen ist sehr schön geworden, hab den Schnitt auch schon mehrfach in den Fingern gehabt, aber mein Enkelkind ist schon 8 Jahre und da war ich mir mit dem Schnitt nicht mehr so sicher..... einkräuseln mache ich mit mit meiner Overlock...geht schnell und ist immer gleichmäßig, Framolinband benötige ich nur bei sehr,sehr leichten elastischen Stoffen ( Viskose mit hohem Stretchanteil) in der Schulternaht damit sie nicht ausleihern. LG und einen schonen Sonntag Adelheid Das Kleid ist sehr voluminös, für eine achtjährige wäre mir das "too much". Wie kräuselst du mit der Overlock? Ich stelle es mir sehr schwierig vor, auf eine exakte Länge zu kräuseln. Verstehst du, was ich meine? LG msbeanie
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 17. März 2013 Autor Melden Geschrieben 17. März 2013 Das Kleid ist sehr voluminös, für eine achtjährige wäre mir das "too much". Wie kräuselst du mit der Overlock? Ich stelle es mir sehr schwierig vor, auf eine exakte Länge zu kräuseln. Verstehst du, was ich meine? msbeanie Ganz lieben Dank für die Info...hatte es mir schon Gedacht das der Schnitt für uns dann doch für mein Enkelkind nicht mehr der richtige ist...lieben Dank für die Info;))))) einkräuseln mit der Overlock... ich hab die Babylock Eclipse Rüschen mach ich so, 4 Faden Overlock- Rüschen: Einstellung....Spannung 4444, Differential Normal, Messer an, Stichbreite 7,5, Stichbreite 4 LG
msbeanie Geschrieben 17. März 2013 Melden Geschrieben 17. März 2013 Wie kommt man dann auf die benötigte Länge der Rüschenbahn? LG msbeanie
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 17. März 2013 Autor Melden Geschrieben 17. März 2013 Wie kommt man dann auf die benötigte Länge der Rüschenbahn? LG msbeanie das kommt daauf an wie stark du die Rüschen einkräuselst.. Je nach gewünschtem Rüscheneffekt wird ein Streifen doppelt bis dreifach so lang zugeschnitten, wie die fertige Rüsche letztendlich lang sein soll. Bei meiner Maschine nehme ich etwa für Baumwolle dreifach bei Jersey doppelt LG Adelheid
Claudia 29 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 So nun kommen bei mir auch die ersten Tshirts. Es ist alles in Gr. 128. Sie sind nach dem Schnitt Längsgeteilt von FM genäht. Der Nickypulli auch, es ist nun erst mal der letzte Pulli gewesen. Das geringelt Tshirt ist nach einen Schnitt aus der Ottobre.
Broody Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Die Jungensachen würde ich komplett so nehmen:D. Aber mal im Ernst, die sind wirklich super schön und genau mein Stil.
Claudia 29 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Sabine, schön das sie dir gefallen. Mein Sohn sucht sich meist die Stoffe selber aus, und auch die Stickmotive. Bis jetzt zieht er die Sachen noch gerne an, aber wer weiß wie lange noch, er ist ja auch schon 7 Jahre.
Broody Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Ja, gerade Jungs sind dann schnell aus der Phase raus, wo Mama ran darf. Ich darf mich im Moment geehrt fühlen, meinem fast 11-Jährigen eine Jeans nähen zu dürfen, aber nur unter der Auflage, dass die ganz schlicht werden soll. Aber auch nur, weil er von der Anprobiererei und Sucherei nach einer nicht hautengen Hose tödlich genervt ist und Hosennotstand herrscht. Sonst ist selbgstgenähtes längst out. Zum Glück gibt es aber schon zwei kleine Enkelchen, die müssen jetzt herhalten. Nächstes Jahr werde ich meine Enkeltochter wohl auch mal mit zum Stoffekaufen mitnehmen, die wird jetzt im Mai 3 und hat auch schon Vorlieben:D.
Kreativjen Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Hallo, sehr schöne Shirts, sie gefallen mir besonders gut. Die Sticki auf dem T-shirt hast Du die selbst gemacht oder wo bekommt man einen so schönen Fisch? Da ich immernoch nicht die Sachen für die Fledermausjacke zusammen habe, hatte ich eine Florabella am We genäht. Grüssle Jen
Claudia 29 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 @ Sabine, ja da hast Recht, in dem Alter wollen sie es dann nicht mehr. Na das ist doch schön, wenn du die Enkelchen benähen kannst. @ Jen, danke für dein Lob. Ich selber kann leider noch nicht so toll digitalisieren. Die Stickdatei habe ich von hier: Der Stickbär | Pirate Boys 13x18 | Stickmuster mit Herz
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 18. März 2013 Autor Melden Geschrieben 18. März 2013 So nun kommen bei mir auch die ersten Tshirts. Es ist alles in Gr. 128. Sie sind nach dem Schnitt Längsgeteilt von FM genäht. Der Nickypulli auch, es ist nun erst mal der letzte Pulli gewesen. Das geringelt Tshirt ist nach einen Schnitt aus der Ottobre. ganz tolle Pullis und Shirts,gefallen mir sehr...werden bestimmt geliebt. LG
msbeanie Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 das kommt daauf an wie stark du die Rüschen einkräuselst.. Je nach gewünschtem Rüscheneffekt wird ein Streifen doppelt bis dreifach so lang zugeschnitten, wie die fertige Rüsche letztendlich lang sein soll. Bei meiner Maschine nehme ich etwa für Baumwolle dreifach bei Jersey doppelt LG Adelheid Vielen Dank für die Erklärung. Beim nächsten Kräusel-Projekt werde ich es ausprobieren. So nun kommen bei mir auch die ersten Tshirts. Es ist alles in Gr. 128. Sie sind nach dem Schnitt Längsgeteilt von FM genäht. Der Nickypulli auch, es ist nun erst mal der letzte Pulli gewesen. Das geringelt Tshirt ist nach einen Schnitt aus der Ottobre. Sehr schöne Oberteile. Die Stickerei ist genial, passt super aufs Shirt! LG msbeanie
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 18. März 2013 Autor Melden Geschrieben 18. März 2013 @Broody.....klar haben die heranwachsenden ihre eigenen Vorstellungen vom Mode...dann muss es cool sein und darf nicht mehr nach Kleinkind aussehen, aber wir sind doch kreativ und einige Sachen gehen immer ( Shirts, Hosen u.s.w.) .... wenn wir da ankommen nennen wir es hier Teanie --Kleiderbox oder so....lach;)) LG und schönen Abend Adelheid
Claudia 29 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Danke für Euer Lob. Habe vorhin noch 2 Tshirts zu geschnitten. Nun werde ich erstmal Stickmuster gehen.
Kreativjen Geschrieben 21. März 2013 Melden Geschrieben 21. März 2013 Hallo, leider kann ich Euch immernoch keine Fledermausjacke zeigen, da es mit dem passendem Zubehör immer noch Schwierigkeiten gibt. Daher habe ich was sommerliches in GR.86/92 genäht ...ein Geschenk für meine Freundin Grüssle Jen
Claudia 29 Geschrieben 21. März 2013 Melden Geschrieben 21. März 2013 @ Jen, der Zweiteiler ist sehr schön geworden. Der Stoff gefällt mir sehr gut.
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 21. März 2013 Autor Melden Geschrieben 21. März 2013 @ Jen, ein ganz süßer Zweiteiler, gefällt mir sehr;)) ich komme auch nicht zum Nähen, mir fehlt noch Paspelband und mein Dienstplan läßt mich nicht zum Einkauf kommen;))) Aber für Ostern wollte ich doch noch ein Jerseykleidchen machen....mal sehen ob es klappt.
Dani77 Geschrieben 22. März 2013 Melden Geschrieben 22. März 2013 Hallo zusammen, ich habe auch mal wieder was geschafft und zwar eine Fleecejacke für Luisa:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden