Oma und Kräuterhexe Geschrieben 2. März 2013 Melden Geschrieben 2. März 2013 Hallo, heute eröffne ich mal den Thread für März. Bei uns war Stoffmarkt und ich habe so richtig zugeschlagen, habe mich bestimmt fürs ganze Jahr eingedeckt. Ja und die ersten Stoffe haben schon eine Runde in der Waschmaschine und Trockner gedreht und fürs kommende Enkelkind habe ich dann auch gleich schon was genäht;)) Freue mich auf Eure Kreationen....bis dann.LG
LillysMum Geschrieben 2. März 2013 Melden Geschrieben 2. März 2013 Ohhhhh wie schöööön!!! Bei uns ist der Stoffmarkt erst im Juni Dafür ist die Creativa bald... Ich habe auch neue Sachen,werde sie euch morgen zeigen
Broody Geschrieben 2. März 2013 Melden Geschrieben 2. März 2013 Das Set ist schön geworden. Bei uns ist erst am 26.5. Stoffmarkt, ganz schön spät, um noch Sommerstoffe zu kaufen. Da das in Würzburg aber Premiere ist, will ich lieber nicht meckern, sondern froh sein, dass das nun kein Tagesausflug nach Nürnberg mehr sein muss.
Claudia 29 Geschrieben 2. März 2013 Melden Geschrieben 2. März 2013 Der Zweiteiler ist sehr schön geworden. Der nächste Stoffmarkt in meiner Nähe ist erst im Juni, da muß ich dann aber auch noch über 100 km fahren.
msbeanie Geschrieben 3. März 2013 Melden Geschrieben 3. März 2013 Hallo! Schön, dass es einen neuen Thread gibt. Das Babyset ist total schick. Stoffmärkte reizen mich im Moment gar nicht, da mir der Lagerplatz fehlt. Für den Monat März habe ich mir vorgenommen, in die T-Shirtproduktion einzusteigen. Gestern war es schon vielversprechend sonnig :-) Zuerst muss ich allerdings meine Schnittmusterzeitschriften durchsuchen, um rauszufinden, welchen Schnitt ich letztens abgepaust habe. Hier liegt der Folienschnitt (mit Modellnummer) und ich weiß nicht mehr, aus welcher Zeitschrift ich ihn abgepaust habe. Es sieht nach einem Langarmshirt mit Bündchen aus. An den Schultern sind Markierungen, die ich nicht einordnen kann. Zu doof! Ich gehe dann mal weiter Zeitschriften wälzen! LG msbaenie
silvanart Geschrieben 4. März 2013 Melden Geschrieben 4. März 2013 Bei uns ist erst am 26.5. Stoffmarkt, ganz schön spät, um noch Sommerstoffe zu kaufen. Da das in Würzburg aber Premiere ist, will ich lieber nicht meckern, sondern froh sein, dass das nun kein Tagesausflug nach Nürnberg mehr sein muss. Hallo Sabine, da freu ich mich auch schon total drauf. Ich werde im April aber wahrscheinlich trotzdem noch einmal nach Fürth fahren, einfach weil ich noch nicht weiß, wie der Markt in Würzburg sein wird. (In Fürth finde ich z.B. immer mehr Sachen als in Koblenz). Allerdings sollte ich vorher mal etwas Lagerplatz schaffen LG Silvana
Broody Geschrieben 4. März 2013 Melden Geschrieben 4. März 2013 Allerdings sollte ich vorher mal etwas Lagerplatz schaffen LG Silvana Ich wollte ja eigentlich dieses Frühjahr nichts kaufen, aus genau diesem Grund. Die Schränke brechen bald auseinander und ich muß erstmal den Bestand abbauen. Wenn die Holländer aber nunmal bis fast vor die Haustüre kommen...da muß ich hin, die denken sonst, hier ist kein Bedarf:D!
msbeanie Geschrieben 4. März 2013 Melden Geschrieben 4. März 2013 ...da muß ich hin, die denken sonst, hier ist kein Bedarf:D! DAS ist natürlich ein Argument!!! LG msbeanie
DesignbyAmO Geschrieben 4. März 2013 Melden Geschrieben 4. März 2013 Angeregt durch den Thread von fixes Schneiderlein habe ich erst mal googeln müssen, was er mit Carbone Rock meint. Die Machart hat mir dann so gefallen, dass ich das mit einer zu kleinen Jeans des Enkelsohnes gleich ausprobiert habe. Jeans abgeschnitten und im Freestyle ein gekräuseltes Rechteck drangenäht. OK, nicht nur einfach ein Rechteck, sondern ein betüddeltes Rechteck. Und hier nun das Ergebnis. Ich hoffe, meiner Enkelin wird es gefallen. Dann wird es sicher mehr davon geben.
Himbeerkuchen Geschrieben 4. März 2013 Melden Geschrieben 4. März 2013 Schöne Idee! Der Rock wird ihr bestimmt gefallen
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 4. März 2013 Autor Melden Geschrieben 4. März 2013 Angeregt durch den Thread von fixes Schneiderlein habe ich erst mal googeln müssen, was er mit Carbone Rock meint. Die Machart hat mir dann so gefallen, dass ich das mit einer zu kleinen Jeans des Enkelsohnes gleich ausprobiert habe. Jeans abgeschnitten und im Freestyle ein gekräuseltes Rechteck drangenäht. OK, nicht nur einfach ein Rechteck, sondern ein betüddeltes Rechteck. Und hier nun das Ergebnis. Ich hoffe, meiner Enkelin wird es gefallen. Dann wird es sicher mehr davon geben. eine tolle Idee und super umgesetzt, ein schöner Rock der wird bestimmt gefallen und da müssen dann auch noch mehr her;))) LG
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 7. März 2013 Autor Melden Geschrieben 7. März 2013 jetzt ist die Babykombi komplett;)) Jacke aus der Zwergenverpackung von FM, Halstuch und Mütze aus dem Netz...Freebie weiß aber nicht mehr woher;) Wünsche kreatives schaffen.LG
Broody Geschrieben 7. März 2013 Melden Geschrieben 7. März 2013 Hach, so kleine Sachen sind doch immer wieder zu niedlich! Wie schnell werden die Zwerge groß....
Claudia 29 Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Die Babykombi sieht ja super aus. Auch der Jeansrock ist schön geworden. Ich habe auch mal wieder etwas für unseren Kleinen genäht. Und zwar habe ich einen Kapuzenpulli und einen normalen Raglanpulli nach dem gleichen Schnitt genäht. Im Moment ist der Skrull Stoff bei ihm sehr beliebt.
*mika* Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Hallo ihr fleißigen Kindersachen-NäherInnen, da habe mich doch in eure Schneiderstube verlaufen und sehe, dass ihr sehr schöne Kleidung näht. Claudia, ist "BOY" eine Applikation? Wenn ja, kannst du etwas über die Machart erzählen? Es sieht ganz und gar nicht danach aus, als wäre es nur mit einem engen Zick-Zack-Stich aufgenäht. Ganz gleich ob Applikation oder mit Stickmaschine ich finde, es ist eine schöne Arbeit. Ich hoffe, ihr freut euch über Besucher *Mika*
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 10. März 2013 Autor Melden Geschrieben 10. März 2013 @ Claudia 29 Hatte schon in der Galerie den Hoody und den Pulli gesehen und war hin und weg,ganz toll:) @*mika* freut mich sehr das du uns gefunden hast, nähst ja immer schöne Sachen;))
bricabä Geschrieben 10. März 2013 Melden Geschrieben 10. März 2013 Hallo, hab zwar keine Zwerge mehr, doch schau ich gerne was ihr so werkelt und bin immer wieder überrascht über die wunderschönen Sachen. LG
Claudia 29 Geschrieben 10. März 2013 Melden Geschrieben 10. März 2013 Danke für Euer Lob. @ Mika, ich gegrüße dich auch und wünsche dir viel Spaß hier. Boy ist eine Stickdatei mit Applikation.
*mika* Geschrieben 10. März 2013 Melden Geschrieben 10. März 2013 @ Mika, ich begrüße dich auch und wünsche dir viel Spaß hier. Boy ist eine Stickdatei mit Applikation. Das dachte ich mir, es ist etwas mehr als eine Applikation. Schade, ich kann sie nicht nach arbeiten. Danke, dass ihr euch über Zuschauer freut. Oma und Kräuterhexe: freut mich sehr das du uns gefunden hast, nähst ja immer schöne Sachen Ach ja, so ein Lob macht doch gleich gute Laune. Herzlich *Mika*
msbeanie Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 (bearbeitet) Guten morgen! Ich habe leider noch nichts zu zeigen. Gestern habe ich das Nickykleid (Nr. 13) aus der Ottobre 1-2012 zugeschnitten und die Overlock passend eingefädelt. Heute wird genäht. Ich hoffe, mein Framilonband reicht aus - man braucht 3,8 Meter. Auch von mir ein herzliches Willkommen an alle Neuen Mitnäher oder auch Mitleser :-) LG msbeanie Edit: Habe gestern durch Zufall herausgefunden, dass mein "unbekannter" Folienschnitt ein Langarmshirt aus einer 2010er Ottobre ist. Dummerweise ist der Folienschnitt nun nicht mehr auffindbar ... grummel. Bearbeitet 11. März 2013 von msbeanie
Kreativjen Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 Hallo, da ich erst gestern erfahren habe wie das hier funktioniert mit den Fotos, konnte ich meist immer nur die Beiträge lesen und selber nichts reinstellen (nur halt in der Galerie) Dieses Shirt ist in GR.116 und aus der aktuellen Ottobre Grüssle jen
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 11. März 2013 Autor Melden Geschrieben 11. März 2013 @ msbeanie bin schon gespannt auf das Kleidchen, Framilonband spare ich mir immer, ich finde es nicht notwendig... Ottobre gibt es immer mit an (manchmal denke ich die haben einen Vertrag mit denen)...aber wer mit der Overlock näht find ich braucht es nicht;))) @ Kreativjen ein ganz bezauberdes Shirt, schön das du es geschafft hat Bilder einzustellen....manche Dinge brauchen eben....))
Kreativjen Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Guten Morgen, ich versuche heute mal über den sogenannten "Onlineweg" die kreativen Zutaten für die Sweatshirtfledermausjacke zu bekommen. Die schwebt mir vor meinem Sohnemann zu nähen denke in Gr.122. Bei uns ist heute mal wieder SCHNEE:(, daher euch trotzdem einen tollen Tag Grüssle Jen
msbeanie Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 @ msbeanie bin schon gespannt auf das Kleidchen, Framilonband spare ich mir immer, ich finde es nicht notwendig... Ottobre gibt es immer mit an (manchmal denke ich die haben einen Vertrag mit denen)...aber wer mit der Overlock näht find ich braucht es nicht;))) Bei diesem Kleid wird Framilon zum Einkräuseln der Rockteile benutzt. Bin gespannt, ob das gutgeht. Heute sind die Rockteile dran ... Ottobre gibt Framilon ja immer für die Schulternähte an. Das erspare ich mir in der Regel. LG msbeanie
msbeanie Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Guten Morgen, ich versuche heute mal über den sogenannten "Onlineweg" die kreativen Zutaten für die Sweatshirtfledermausjacke zu bekommen. Die schwebt mir vor meinem Sohnemann zu nähen denke in Gr.122. Bei uns ist heute mal wieder SCHNEE:(, daher euch trotzdem einen tollen Tag Grüssle Jen SCHNEE habe ich auch im Angebot. Ausserdem die Kids zu hause, weil der Busverkehr eingestellt wurde. Viel Spaß beim Onlineshopping ... ich finde den Sweatstoff von buttinette toll. Es gibt leider wenig Farbauswahl, dafür aber exakt passende Bündchen. LG msbeanie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden