Zum Inhalt springen

Partner

creativeworld 2013-Nachlese: MyBoshi - der witzige, schnelle Häkelerfolg ?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

MyBoshi ist in aller Munde…

nicht nur in Büchern eines bekannten Handarbeitsbücherverlages sondern auch auf der creativeworld 2013.

 

 

Boshi – das japanische Wort für Mütze.

MyBoshi

Wer hat noch nichts von den Jungs auf Franken gehört, die Mützen häkeln?

Die beiden haben damit so viel Erfolg über ihre Webseite,

daß sie bereits einige ältere Damen damit beschäftigen, diese Mützchen zu häkeln.

Es ist in, eine bunte Häkelmütze zu tragen, daß aus dicker Wolle hergestellt wird.

Mädchen, Jungen, Twens, Hipster... irgendwie scheinen viele diesem Phänomen verfallen zu sein.

Meine Häkelfähigkeiten sind begrenzt, daher habe ich es selber noch nicht ausprobiert.

 

Der Hersteller des MyBoshi-Paketes und der Hersteller der gleichnamigen Bücher haben bisher nichts miteinander zu tun.

Beide sehen aber eine entsprechende Nachfrage.

 

In dem Paket sind enthalten eine ausreichende Menge einer angenehm anzufassenden Wolle in 3 Farben, 1 Häkelnadel und eine detaillierte Anleitung.

Mit den 3 Farben kann man sich seine individuelle Boshi häkeln = MyBoshi.

 

Das Set gibt es in 6 Farben. Ihr seht die Farbkombinationen auf dem Bild.

 

Ich finde das ist eine sehr nette Geschenkidee oder geeignet als Einstieg ins Häkeln.

Ein Projekt, daß schnellen Erfolg verspricht.

 

 

 

 

MyBoshi

 

 

 

Auf der Messe habe ich mit Frau Monika Seybold, im Bild, von Noris-Spiele gesprochen, die diese Pakete über Karstadt vertreiben werden.

Die Kosten für ein Paket liegen bei ca. 23€.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um herauszufinden, wie einfach das Häkeln von MyBoshi ist, möchte ich das Paket verlosen:MyBoshi Verlosung

 

MyBoshi VerlosungInhalt

 

 

 

 

Welche/r Häkelanfänger/in hat Interesse daran und ist bereit einen Bericht mit Bildern, als Gastautor, zu schreiben?

Kinder und Jungendliche sind willkommen!

Natürlich auch jeder, der bereits häkeln kann.

 

Bei mehr wie einer Meldung, wird der Lostopf entscheiden.

Jeder, der hier eine Antwort schreibt, nimmt an der Verlosung teil.

Bearbeitet von Quälgeist
Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    11

  • charliebrown

    3

  • Mali82

    2

  • sika...

    2

Geschrieben

Hallo, das sind ja witzige boshis. Ich habe schon ein paar gehäkelt,aber nur zweifarbig. Finde ich persönlich schöner. Und mit dickem Bommel. Der braucht aber extra Wolle. Sie gibts auch einzeln, 3,50€ das Knäuel. Die Wolle ist wirklich superweich und farblich sehr ansprechend.

Frohes häkeln, eh der Winter vorbei ist

Karin

Geschrieben

Selbstverständlich gibt es die Knäul auch einzeln, aber hier geht es um das Gesamtpaket:

Wolle, Häkelnadel und Anleitung: so kann jeder sofort anfangen.

Das ist der Zweck der Box.

 

Über Farben, Zusammenstellung, Bommel oder ähnliches kann man nicht streiten: das ist Geschmackssache :D

Geschrieben

Ihr schreibt so schön von "superweich" - von was für einem Material reden wir denn da? Baumwolle, Kunstfaser, Wolle?

 

Sabine

Geschrieben
Ihr schreibt so schön von "superweich" - von was für einem Material reden wir denn da? Baumwolle, Kunstfaser, Wolle?

 

Sabine

 

Sabine, ich schrieb "angenehm" anzufassen.

Die Boshiwolle von Prym ist aus Wolle und Polytierchen.

 

Ich denke, es steht jedem frei eine entsprechend dicke Wolle in der gewünschten Qualität zu nehmen :)

 

Ich bin kein großer Freund von Polytierchen, da meine Haare dann immer wie ein Kranz abstehen und ich geladen bin.

Diese Herausforderung habe ich bei der Wolle erstaunlicherweise nicht.

Daher finde ich sie angenehm. ;)

Geschrieben

Grüß Dich Quälgeist,

kannst Du diesen Satz noch ängern: Meine Häkelfähigkeiten sind begrenzt, daher bin ich es selber noch nicht ausprobiert.

Nix für ungut. Grüßchen von Brigitte

Geschrieben
Grüß Dich Quälgeist,

kannst Du diesen Satz noch ängern: Meine Häkelfähigkeiten sind begrenzt, daher bin ich es selber noch nicht ausprobiert.

Nix für ungut. Grüßchen von Brigitte

 

Ma´am, your wish is my pleasure

Geschrieben

Wollte ich schon immer mal ausprobieren, aber bis jetzt habe ich mir das Buch noch nicht zugelegt. Obwohl das ja inzwischen schon 2 Bücher sind :o)

 

Sind die Mützen den Unisex, oder eher für Frauen...? Oder entscheidet das nur die Farbwahl?

Geschrieben
Wollte ich schon immer mal ausprobieren, aber bis jetzt habe ich mir das Buch noch nicht zugelegt. Obwohl das ja inzwischen schon 2 Bücher sind :o)

 

Sind die Mützen den Unisex, oder eher für Frauen...? Oder entscheidet das nur die Farbwahl?

 

 

In der Anleitung gibt es die Größen S/M/L, demnach ist der Schnitt unisex ;)

Wer welche Farbe tragen möchte - da mische ich mich nicht ein.:cool:

Geschrieben
In der Anleitung gibt es die Größen S/M/L, demnach ist der Schnitt unisex ;)

Wer welche Farbe tragen möchte - da mische ich mich nicht ein.:cool:

 

 

Hihi...da hast du wohl Recht!!!

Geschrieben

Das erste Buch ist sehr unterhaltsam. Leider sind die Anleitungen recht dürftig und wurden zwischenzeitlich z.T. wohl auch überarbeitet Die Überarbeitung ist aber nicht in der Buchneuauflage angekommen - das finde ich schade! Angaben zu einer Maschenprobe - eigentlich selbstverständlich - fehlen auch. Zum Glück kann man bei so einer Häkelmütze ja mal schnell ein paar Reihen ohne Drama aufribbeln und neu häkeln :) Ich hatte lange nicht mehr gehäkelt und mir bringt es riesigen Spaß, Boshis herzustellen. Die Nachfrage in der Familie ist nach wie vor groß und so ein Teil ist an einem Abend schnell fertig! Ich finde es klasse, dass Häkeln so wieder aktuell wird.

 

Susanne

Geschrieben

Danke, Susanne, für Deine Meinung zu den Büchern.

Ich kenne nur die Anleitungen in der Box.

Die sahen für mich sehr verständlich aus und ich gestehe, dort habe ich das erste Mal verstanden, wie Runden gehäkelt werden :o

Geschrieben

Hi

 

Da ich mein erstes Buch in der Ferienwohnung liegen gelassen habe (und es hoffentlich eine Häkelbegeisterung ausgelöst hat :D) habe ich mir das zweite Buch "myboshi mützenundmehr gekauft. Anleitung ist wirklich minim, dafür im hinteren Teil ausführliche Anleitung (mit Fotos) welche Masche wie gemacht wird und auch die Maschenprobe wird erklärt.

 

einen schönen Abend

Geschrieben

Ich hab nun auch schon einiges über die Boshis gelesen und bin fasziniert, was diese Idee auslöst. Da würde ich mich gerne zum "Testhäkeln" melden. Häkelerfahrung habe ich genug und das Muster ist ja eher einfach.

Geschrieben

N'Abend,

auch ich würde gerne Test häkeln. Prinzipiell kann ich häkeln, aber nur nach absoluter Anleitung. Vielleicht klappts ja bei der Verlosung.

 

Liebe Grüße vom Nordlicht

Geschrieben

(Dann meldet euch im oben verlinkten Verlosungsthread... dann seid ihr bei der Ziehung auch dabei. :) )

Geschrieben

Ich habe vor Ewigkeiten (10Jahre?) mal einen Topflappen mit meiner Oma zusammen gehäkelt, so viel zu meinen Vorkenntnissen. Zum letzten Weihnachtsfest habe ich ein Mützenhäkelpaket mit allem Zubehör bekommen. Allerdings nicht von MyBoshi. Dazu gab es auch noch eine Videoanleitung welche sehr hilfreich war. Die Mütze ist eigentlich ganz gut geworden. Gleichzeitig hab ich auch noch das Buch MützenUndMehr von MyBoshi bekommen. Daraus habe ich bisher einen Rundschal gehäkelt. Als Anfänger hatte ich zwar etwas gebraucht um die Anleitung zu verstehen, aber dann lief es allerdings ganz gut. In diesem Buch sind auch die Maschenproben enthalten, welche wohl im ersten Buch fehlten. Was für mich auch sehr hilfreich war, dass ich bevor ich den Schal angefangen hatte schon so einige Videos auf youtube geschaut hatte. Somit brauchte ich zB. nicht großartig überlegen wie nun der Farbwechsel funktioniert.

So viel zu meinen Erfahrungen mit MyBoshi

Geschrieben
Ich habe vor Ewigkeiten (10Jahre?) mal einen Topflappen mit meiner Oma zusammen gehäkelt, so viel zu meinen Vorkenntnissen. Zum letzten Weihnachtsfest habe ich ein Mützenhäkelpaket mit allem Zubehör bekommen. Allerdings nicht von MyBoshi. Dazu gab es auch noch eine Videoanleitung welche sehr hilfreich war. Die Mütze ist eigentlich ganz gut geworden. Gleichzeitig hab ich auch noch das Buch MützenUndMehr von MyBoshi bekommen. Daraus habe ich bisher einen Rundschal gehäkelt. Als Anfänger hatte ich zwar etwas gebraucht um die Anleitung zu verstehen, aber dann lief es allerdings ganz gut. In diesem Buch sind auch die Maschenproben enthalten, welche wohl im ersten Buch fehlten. Was für mich auch sehr hilfreich war, dass ich bevor ich den Schal angefangen hatte schon so einige Videos auf youtube geschaut hatte. Somit brauchte ich zB. nicht großartig überlegen wie nun der Farbwechsel funktioniert.

So viel zu meinen Erfahrungen mit MyBoshi

 

 

Danke für Deinen Beitrag und Deinen Erfahrungen mit den Boshi´s, Sika.

 

Magst Du uns evtl. die Links zu Youtube geben, damit die Anfänger, die daran interessiert sind, ein wenig stöbern können?

Geschrieben

mein Söhnchen (14) ist auch sehr begeistert von den Boshis :) Ich hatte eine für mich selbst gehäkelt und als er die sah, hatte er gleich mehrere in unterschiedlichen Farbcombis haben wollen. Habe ihm vorgeschlagen, vielleicht einen Häkelkurs bei mir zu machen :)

Inzwischen benutzt er den "Boshigenerator, den es online auf der Site der Jungs zu sehen gibt und stellt sich dort seine Wunschmütze selbst zusammen, die ich ihm dann häkeln darf. Er meint, er käme ja sowas von cool in der Schule damit an :) Jetzt bin ich froh, dass es bald Frühling wird.....;)

Geschrieben
mein Söhnchen (14) ist auch sehr begeistert von den Boshis :) Ich hatte eine für mich selbst gehäkelt und als er die sah, hatte er gleich mehrere in unterschiedlichen Farbcombis haben wollen. Habe ihm vorgeschlagen, vielleicht einen Häkelkurs bei mir zu machen :)

Inzwischen benutzt er den "Boshigenerator, den es online auf der Site der Jungs zu sehen gibt und stellt sich dort seine Wunschmütze selbst zusammen, die ich ihm dann häkeln darf. Er meint, er käme ja sowas von cool in der Schule damit an :) Jetzt bin ich froh, dass es bald Frühling wird.....;)

 

coole Jungs :D

 

Hast Du Bilder davon?

Magst Du sie evtl. in die Galiere stellen?

Geschrieben

na klar hab ich den einen oder anderen youtube link für euch

ich habe allerdings nicht mehr alle Videos die ich angeschaut habe im Hinterkopf. Es waren teilweise Videos von kompletten Projekten und teilweise Anfängervideos zu einzelnen Maschenarten.

 

das Anleitungsvideo zu meiner ersten Mütze

der Farbwechsel wurde in diesem Video toll erklärt

ansonsten einfach mal nach "häkeln lernen eliZZZa" in youtube suchen, eliZZZa macht sehr tolle Lernvideos

 

Viel Erfolg euch

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Das ist ja ein tolles Angebot! Mit neuer Frisur (kurzen Haaren) könnte ich ja auch so ein Mützchen tragen :).

 

Bisher habe ich einen WIP gemacht und es hat mir viel Freude bereitet. Deshalb hätte ich mal wieder Lust, euch an der Entstehung eines Teils teilhaben zu lassen.

 

Und mal wieder zu häkeln ist ja auch nicht schlecht...

 

Deshalb: *fingerheb* Darf ich bitte auch in den Lostopf? :o

 

Viele Grüße

Erika

Geschrieben
Guten Morgen!

 

Das ist ja ein tolles Angebot! Mit neuer Frisur (kurzen Haaren) könnte ich ja auch so ein Mützchen tragen :).

 

Bisher habe ich einen WIP gemacht und es hat mir viel Freude bereitet. Deshalb hätte ich mal wieder Lust, euch an der Entstehung eines Teils teilhaben zu lassen.

 

Und mal wieder zu häkeln ist ja auch nicht schlecht...

 

Deshalb: *fingerheb* Darf ich bitte auch in den Lostopf? :o

 

Viele Grüße

Erika

 

Dann solltest Du Dich über den Link im Startthread anmelden, Erika :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...