Sonic123456 Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Hallo ihr, es gibt hier ja unzählige Themen zu Schneidematten. Nur finde ich nichts zu den Snaply Schneidmatten, die scheinen allerdings auch noch recht neu im Sortiment zu sein. Ich überlege mir 2 große (90*60cm)Snaply Matten zuzulegen. Da die im vergleich zu Prym /Olfa nur die hälfte kosten. Hat schon jemand erfahrungen mit den Snaply Schneidematten? Bleibt die Rollschneiderklinge lange genug scharf? gruß sonic
landfrau68 Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 (bearbeitet) Ich kann Dich beruhigen. Ich arbeite schon über 2 Jahre mit den NDK-Matten, habe auch verschiedene Größen und alles ist nach wie vor bestens: mit Matte + Schneidroller... Ach ja: Olfa-Matten habe ich auch, ich weiß also wovon ich spreche und kann durchaus vergleichen, bislang will leider keiner meine Meinung dazu hören bzw. akzeptieren. Von daher lasse ich es inzwischen meist mich dazu zu äußern, sollen sie doch bezahlen, ist ja nicht mein Geld. Bearbeitet 15. Februar 2013 von landfrau68
haniah Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Hallo sonic, speziell diese Matte kenne ich nicht, ich nutze eine aus dem Architektenbedarf, die ebenfalls als selbstheilend deklariert war. Ich bin zufrieden, meiner Erfahrung nach stumpfen die Klingen nur ab, wenn ich zu stark aufdrücke. So habe ich meine erste Klinge dann auch durchgenudelt. Aber seit der Sammelbestellung von Rollschneiderklingen hier im Forum schneide ich z.B. immer noch mit derselben Klinge des kleinen Rollschneiders und die ist noch tiptop - jetzt weiß ich ja auch, dass ich nicht drücken soll Liebe Grüße, haniah
namibia2003 Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Ich kann Dich beruhigen. Ich arbeite schon über 2 Jahre mit den NDK-Matten, habe auch verschiedene Größen und alles ist nach wie vor bestens: mit Matte + Schneidroller... Und weil ich das hier schon mal in einem anderen Fred gelesen habe, besitze ich jetzt auch eine Snaply Schneidematte in 90x60 cm und bin sehr zufrieden damit. Und dank Haniah weiß ich jetzt auch warum mein Rollschneider so schnell stumpf geworden ist, ich drücke zu fest auf. Ich glaube ich muß noch ein bisschen üben damit.
Sonic123456 Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Danke euch! dann werd ich mal Shoppen gehen gruß sonic
ma-san Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Tu das! Ich habe meinem Kind so ein Set zum Geburtstag geschenkt und durfte es letztes WE in Augenschein nehmen. Fazit: die Matte ist völlig ok, das große Lineal (60cm) hat cm-Einteilung, was die Nutzerin überhaupt nicht stört, im Gegenteil, und einen Rollschneider, der allerdings schleunigst durch was Vernünftiges ersetzt werden sollte. Die Klinge ist ok, aber Schneider selbst billigst: wackelt, die Schraube löst sich ständig, etc. Da kommt wenig Freude auf. LG ma-san
3kids Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Na ja, die alten Schneider von olfa zerlegn sich aber während des Gebrauchs ebenfalls - und bei dem Preis ärgert es mich! LG Rita
Sonic123456 Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Matten sind bestellt und ich bekomm 2 Rollschneider gratis dazu. Die brauch ich zwar nicht, ich hab schon einen, aber einem geschenkten Gaul schaut ma net ins Maul:D:D Vielleicht tausch ich die Rollschneider hier im Markt, wenn sie nicht auseinanderfallen. zum Rollschneider: ich hab auf der Snaply FAQ seite gelesen dass bei einigen Rollschneidern die Spannfeder hinten (das gebogene Metallplätchen)verkehrt herrum drauf ist ab Werk. Die muss man dann einfach umdrehen und dann sollte es gehen. Gruß sonic
nowak Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Da mir Snaply kein Hersteller, sondern ein Händler zu sein scheint, verschiebe ich euch mal in die Händlerbesprechung.
nowak Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Na ja, die alten Schneider von olfa zerlegn sich aber während des Gebrauchs ebenfalls - und bei dem Preis ärgert es mich! Ich weiß nicht, wie alt deiner ist, aber meiner ist über zehn Jahre und zerlegt sich nicht. (Beim googlen habe ich aber in einem anderen Forum einen Beitrag über die Rotary Cutter von NDK gelesen, wo auch schon berichtet wird, daß sich die Schraube alle 50cm löst... Scheint den Hersteller nicht zu stören. )
Nandel Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Mein Olfa Rollschneider muss wirklich was aushalten, da ich überwiegend Leder und Kunstleder damit schneide und ich muss sagen, er macht seinen Dienst schon seit einigen Jahren hervorragend. Bezüglich der Rollschneider-Beigabe zu den Snaply-Matten kann ich Nowak beipflichten. Alle Nase lang dreht sich die Schraube locker. Die Klinge von diesem Teil ist zwar ganz brauchbar, aber bei weitem nicht so gut im Material wie jene, welche in den Olfa Rollschneidern "verbaut" sind. Die Schneidematte von Snaply finde ich persönlich sehr gut und kann sie daher auch mit gutem Gewissen empfehlen.
3kids Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Der hat sich von Anfang an regelmäig alle paar Meter zerlegt. Eine Patcherin meinte dann mal, das läge daran, dass ich ihn mal so mal so halte. Will heißen, ich nehme mal die rechte mal die Linke Hand, rolle mal von mir weg, mal auf mich zu, Mal vor mir quer von rechts nach links, mal von links nach rechts. Aber das mit der Feder habe ich auch schon gehört und deshalb mal gedreht - und keinen Unterschied feststellen können. Ich habe diese gelben geraden Rollis wo man einen schwarzen Schutz rausschieben muss - in 28, 45 und 60 - das Problem hat nur der 60er. Gekauft habe ich den wohl Ende 2003, Anfang 2004. Ist ja auch egal - ich merke das mittlerweile ebim Rollen, dass die Schraube sich löst - vor dem Zerlegen! LG Rita
nowak Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Ich habe diese gelben geraden Rollis wo man einen schwarzen Schutz rausschieben muss - in 28, 45 und 60 - das Problem hat nur der 60er. Gekauft habe ich den wohl Ende 2003, Anfang 2004. Ja, genau den 60er habe ich auch. (also das ist mein ältester.) Ich denke, ich habe ihn schon etwas länger, aber jedenfalls nicht kürzer als du. Und ich schneide auch kreuz und quer. Allerdings hatte der erste, den ich gekauft habe eine "Macke" in der Klinge. Den hat mir Prym damals ausgetauscht. Der zweite ist einwandfrei. Vielleicht hast du einfach ein defektes Modell erwischt? Umtauschen geht jetzt natürlich nicht mehr.
MonaLis Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 wie sind Eure Langzeiterfahrungen mit den Schneidematten von Snaply? Wie ist die Qualität? Riechen die Matten vielleicht unangenehm? Gruß Mona
nalpon Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 bislang will leider keiner meine Meinung dazu hören bzw. akzeptieren. Doch ich, ich hab jetzt auch eine Snaply. Bin nicht weniger zufriedenals mit der Clover.
landfrau68 Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Doch ich, ich hab jetzt auch eine Snaply. Bin nicht weniger zufriedenals mit der Clover. Und was heisst das für den interessierten Käufer? Daumen hoch oder Daumen runter?
Himbeerkuchen Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Kennt auch jemand die Patchworklineale von Snaply? Die kosten ja auch nur die Hälfte von dem, was die Omnigrid Lineale kosten. Sind die gut? Alle nötigen Markierungen drauf?
lemony Geschrieben 8. Juni 2013 Melden Geschrieben 8. Juni 2013 Kennt auch jemand die Patchworklineale von Snaply? Die kosten ja auch nur die Hälfte von dem, was die Omnigrid Lineale kosten. Sind die gut? Alle nötigen Markierungen drauf? das würde mich auch interessieren .. hat denn niemand Erfahrungswerte?
Empfohlene Beiträge