SchwarzerFaden Geschrieben 28. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2013 Also ich für meinen Teil war schon immer fürchterlich kreativ Ich hab bereits als kleines Kind gebastelt, gemalt, geschraubt, gestrickt, genäht... ohne Handarbeit ging nix, sonst war ich totunglücklich. Was ich nicht wußte/konnte, hab ich irgendwie zusammengepfuscht. Da man Basteln bzw. Stricken schlecht studieren kann, bin ich dann auf ner Modefachschule gelandet. Allerdings war das in so nem beknackten Alter, wo man sich vom Heimweh und Selbstmitleid soweit ablenken läßt, daß ich das Ganze abgebrochen habe. Tja, und das ärgert mich heute noch schwarz!!! :mad: Also kann ich's jetzt eben so halb professionell Aber wir haben tatsächlich schon mit den Vorbereitungen für's nächste Jahr angefangen... naja, sagen wir so: zumindest die Epoche steht schon fest und die Farben für die Stoffe
angel_131069 Geschrieben 28. Mai 2013 Melden Geschrieben 28. Mai 2013 Ihr habt recht! Also Zimmer für 2014 haben wir schon gebucht und am Wochenende haben schwarzer Faden, unsere Männer und ich verhackstückt, was wir nächstes Jahr machen. Wir haben die Farben besprochen und welche Epoche und schwarzer Faden hat gerade eine echt kreative Phase, sie beglückt mich mit vielen Ideen und sie hat sogar schon eine "Äktschplän" Also, es wird wieder ein Projekt geben. Und wir freuen uns, wenn ihr uns wieder motiviert, mit Tipps unterstützt, uns mit euren Erfahrungen weiterhelft oder uns einfach nur bejubelt . Vielen Dank nochmal an alle, für die tollen Beiträge.
gwenny Geschrieben 29. Mai 2013 Melden Geschrieben 29. Mai 2013 Na dann leg ich schonmal Kekse bereit und mach´s mir hier gemütlich.
gelibeh Geschrieben 29. Mai 2013 Melden Geschrieben 29. Mai 2013 Toll. Da schau ich gerne wieder zu. Meine Epoche steht schon fest, denn ich mag keine großen Rockunterbauten o.Ä. Wird also so um 1880 liegen oder um 1900. Bei der Farbe schwanke ich noch zwischen ganz schwarz oder dunkles weinrot oder Kombi aus beidem. Aber das ist ja noch etwas hin bis Juni 2014.
Jakimo Geschrieben 29. Mai 2013 Melden Geschrieben 29. Mai 2013 So, nun habt ihr uns aber ausreichend neugierig gemacht! Und nu?!?
Nachtwaldfee Geschrieben 29. Mai 2013 Melden Geschrieben 29. Mai 2013 So möcht ich auch mal nähen können! Eure Kleider und auch Eure Herren sehen ja wirklich sensationell aus!!! Aber ich darf mich meinen Vorrednern anschließen: ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was es nächstes Jahr gibt. Verratet Ihr wenigstens Epoche und Farben....
SchwarzerFaden Geschrieben 29. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2013 So Mädels, weil ihr so lieb nachgefragt hab, geht's nun >>>> HIER <<<<< weiter Allerdings gibt's noch ne Runde Abschlußbilder, ich war bisher nur zu faul, meine Favoriten rauszusuchen.
SchwarzerFaden Geschrieben 20. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2013 Endlich hatte ich Lust, noch ein paar Bildchen von Männe und mir aus Leipzig zusammenzustellen: Angie, ich war mir nicht sicher, ob dir meine Bildauswahl zusagt, daher hab ich nur Bilder von uns genommen. Vielleicht magst du ja von euch auch noch welche hinzufügen Reparaturarbeiten hab ich noch keine gemacht. Der ganze Krempel liegt bzw. hängt noch exakt so, wie wir nach Hause gekommen sind - ich hab einfach keine Lust auf Grün im Moment
Tarlwen Geschrieben 20. Juni 2013 Melden Geschrieben 20. Juni 2013 Sehr sehr Schick geworden!!! Da bekomm ich glatt auch wieder Lust auf eine Française. Grün fehlt mir noch.
Dotty Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 wo ist das niederknie-smilie? Chapeau!!
Mary L. Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Das ist so phantastisch geworden! Irgendwann will ich ich auch mal an solch ein tolles Kleid herantrauen. Aber noch hab ich nicht genug Näherfahrung dafür....daher kann ich nur mit ehrlichem Respekt Bewundern !
SoMi Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Ich hab's ja schon gesagt und wiederhole mich gerne - die Klamotten sind der HAMMER Ich würde auch furchtbar gerne mal auf so ein Treffen gehn. Ich denke aber, dass ich da flasch bin - hab mit der Gothic-Szene so gar nix am Hut...
Ferrit Geschrieben 3. März 2014 Melden Geschrieben 3. März 2014 (bearbeitet) Hallo Schwarzer Faden und Angel_131069 Erstmal...Wahnsinnig toll was ihr hier gezaubert habt. Hätte da aber noch 2-3 Fragen. Zuerst ne ganz dumme Frage. Ich bin recht neu in diesem Metier und frage mich seit Tagen was eigentlich genau WGT und was WIP heist ? . Ich bin gerade am planen für ein komplettes Anzugsets für mich. Leider seit ihr in diesem Treat nicht näher auf den Gehrock eingegangen. War der vom selben Schnitthersteller wie die Hose? Hab (link entfernt) gefunden. Ist das der? Falls ihr die kennt. Fallen bei denen die Schnitte eher groß oder eher klein aus? Dann noch eine generelle Frage. Ich habe bisher eigentlich hauptsächlich Sachen genäht wo die Schulternaht oben auf der Schulter liegt. Habe im Inet viele Skizzen gesehen für zb nen Gehrock bzw in Texten gelesen das hier die Schulternaht eigentlich hinten liegt und auch die seitlichen Nähte eher auf dem Rücken. Hat das eher stylische Gründe oder gibt es da noch einen Grund? So das wars erstmal. Gruß Michael Bearbeitet 4. März 2014 von Ferrit
gelibeh Geschrieben 3. März 2014 Melden Geschrieben 3. März 2014 (bearbeitet) Hat das eher stylische Gründe oder gibt es da noch einen Grund?Das war zumindest zu der Epoche üblich. Ob das jetzt praktische Gründe hatte, würde mich auch interessieren. Du kannst den Link nicht setzen, da dass ein Shop ist. Nimm den bitte raus. Hier dürfte der Schnitt sein. Men's Patterns: The Recollections of J.P. Ryan ------------------------------------ Trägt der Herr dieses Mal einen Gehrock? Falls ja, würde ich mich über ein paar Bilder freuen, da ich auch einen nähen muss. Bearbeitet 3. März 2014 von gelibeh
SchwarzerFaden Geschrieben 4. März 2014 Autor Melden Geschrieben 4. März 2014 @Michael: Ich kann bei deinem Link keinen bestimmten Schnitt entdecken. Allerdings bin ich mir recht sicher, daß der von uns verwendete Schnitt hier irgendwo erwähnt wird... nur wo? Es ist von "JPR - Frack mit militärischen Variationen 1750" und einfach unmöglich geschnitten. Von der Größe her paßt er auch einem dicken Mann. Die Mode im 18. Jht sah für den Mann schmale, nach hinten gezogene Schultern und eine Schwellbrust vor. Daher sind die Nähte so nach hinten gezogen, um das zu bewirken. Das steht auch so in der Beschreibung des Schnittmusters drin. Nimm lieber den JPR - Frack 1770-1780, der ist in Ordnung und paßt auch für "etwas mehr" Mann PS: WGT heißt Wave Gotik Treffen und WIP work in progress
Ferrit Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) So ich habe den Link entfernt. Aber die hatten da die selben Schnittmuster wie auf der von euch geposteten Seite . Ist halt Europavetrieb. Ich schau da heute Mittag mal genau. Und entscheide mich dann ob und was ich bestelle. Aber schon mal danke für die Entscheidungshilfe. Bearbeitet 4. März 2014 von Ferrit
Ferrit Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) Vielen Dank ihr beiden. Jetzt ist es nur noch eine Frage wegen der Größe die ich bestellen sollte. Brustumfang hab ich 114. Würde also für die 46er passen. Aber Hüfte komme ich schon auf 120 und da ist das Schnittmuster nur 40". Doch 48 nehmen? dann muß ich aber wieder an den Armen basteln oder 46 nehmen und gegebenenfalls im unteren Bereich etwas weiter machen? Zusätzlich zu dem ganzen bin ich auch nur 1,70 groß Bearbeitet 4. März 2014 von Ferrit
SchwarzerFaden Geschrieben 5. März 2014 Autor Melden Geschrieben 5. März 2014 (bearbeitet) Also bei meinem Mann ist der Brustkorb das Breiteste. Daher gehe ich immer nach den Brustmaßen. Aber ich denke, es ist einfacher, an der Taille mehr Stoff einzufügen als im gesamten Schulterbereich. Ich hab es so gehalten, daß die Jacke bei zu dickem Bauch eben nicht zu schließen ist. Braucht man bei der Mode sowieso nicht. Man will ja die schöne Weste drunter zeigen. Man sieht es auch nicht, daß sie zum Schließen eigentlich etwas zu klein ist Daher hab ich die Knopfschlitze auch nicht geöffnet. Von der Paßform her empfehle ich immer noch den Frack 1770-1780. Den hatte er übrigens mit knapp 125 kg auf 172 cm an siehe ---> HIER! Bearbeitet 5. März 2014 von SchwarzerFaden
Ferrit Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Ich nerve nochmal . Welche Größe hatteste da als Schnittmuster bestellt bei der Hose, Weste und Rock? Komme mit den Größen auf der Seite irgendwie nicht klar. Ich müßte denke ich mit der selben Größe hinkommen. Habe meist 56 was laut einer Tabelle die ich eben gefunden habe ja US 46 sein soll. Müßte also etwa hinkommen wenn ich die bestelle...Probeteil mach ich eh. Aber will halt net irgendwo 20 cm reinwursteln müssen
gelibeh Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Aber die hatten da die selben Schnittmuster wie auf der von euch geposteten Seite .Der Unterschied ist aber, dass Shoplinks nicht gepostet werden dürfen, Herstellerlinks aber schon. Der Link von mir ist von dem Hersteller.
Tarlwen Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Du musst in die Tabelle vom Hersteller des Schnittes schauen, nicht in irgend eine. Die Größen variieren je nach Schnittmusterhersteller und dann hilft es Dir nicht zu wissen, dass Du in der Tabelle von Hersteller x diese Größe Hast, wenn deine Maße beim Hersteller von dem Frack in einer ganz anderen Größe liegen. Was genau klappt denn nicht? (Vielleicht könnte man die Diskussion zur richtigen Größenwahl auch auslagern, statt den Thread hier damit aufzublasen *vorschlag* Ist nicht bös gemeint. Wenn wer anders noch mal das selbe Problem hat, findet er das auch leichter wieder.)
Ferrit Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 Habe mal eine Auslagerung gemacht das hier nicht komplett zugemüllt wird Auslagerung vom Rokoko Wip - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden