Pferdle Geschrieben 22. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2013 (bearbeitet) Ein Schnittmuster habe ich auch (Nr. 29 Wendehose aus der Ottobre 4/2011). Sobald ich mir darüber im Klaren bin, ob ich die Außenhose grundsätzlich eine Nummer größer nähe bzw. nähen muss, starte ich. Vielleicht kann mir ja hier eine einen Tipp geben? Wenn ich es richtig gelesen habe ist das doch das Modell 26 aus der 4/2011? Da steht nichts davon, dass Du die Innenhose eine Nummer kleiner zuschneiden musst. Lediglich der Kommentar: Hosenbeinkanten der grauen Hose an der Bruchlinie des Schnittmusters entlang zuschneiden. Diese Bruchlinie müsste auf dem Bogen zu erkennen sein. (Bogen ist bei mir noch im Heft. ) LG Claudi Bearbeitet 22. Januar 2013 von Pferdle Rechtschreibfehler
stalock Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Danke für den Hinweis. Die Stelle hab' ich wohl überlesen und gemeint habe ich natürlich die Nr. 26 ... kann wohl heute nicht richtig lesen ... Nun, dann kann ich hoffentlich spätestens am Wochenende zur Tat schreiten
Joly Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Hallo zusammen, erst mal mein Votum für die Umrandung: Grau, sieht edel aus. Das Thema hört sich gut an: UWYH und langsam.... Da auch ich seit einiger Zeit in Renovierungsarbeiten stecke, ist mein Tempo dementsprechend. Momentan geht es recht flott, ab März wird nix mehr mit Nähen etc. Aber schauen wir mal vielleicht geht ein klein-klitze bisschen. Vor drei Jahren habe ich beschlossen, nur noch UWYH, Zukauf nur noch von Zutaten, ist wie Rauchen aufhören, mal funktioniert es, mal nicht. Im großen und ganzen bin ich jedoch mit mir zufrieden. Im Entstehungsprozess habe ich momentan eine sportliche Jacke, die ich in einer Hotelboutique gesehen habe. Ich versuche wirklich, kaum etwas dazu zu kaufen. Erst muss ich mal den Schnitt anpassen, mit meinem gestrigen Versuch bin ich unzufrieden. Demnächst kommen Fotos. In den letzten Zügen liegt eine Bluse aus der Burda 10/2012, aus einem Stoff, der schon mehrere Jahre für vieles "zu schade" war. Grüße Joly
Pferdle Geschrieben 22. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Hallo Joly, schön, dass Du dabei bist. LG Claudi
Mümmelchen Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Hallo Claudi, könnte ich mitmachen, auch wenn meine Nähzahl zwischen 1 bis 3 Projekten im Monat liegt? Liebe Grüße Mümmelchen :0) Hallo Zusammen, schon lange möchte ich einen UWYH eröffnen. Aber für mich macht das alleine keinen Sinn. Ich bin sicherlich nicht alleine damit. Deshalb möchte ich alle langsamen Näherinnen und Näher einladen, mit mir zusammen einen UWYH zu starten. Jeder der Mitmachen will, sollte sofern möglich 1 Teil je Monat schaffen, dabei ist es egal, ob es ein Großprojekt ist, oder auch nur die Hosen für das wachsende Kind verlängert werden. Schön, aber kein muss wäre ein kleiner Blick auf den Stoffvorrat. Wir sind dieses Jahr über komplett mit dem Renovieren unseres Hauses beschäftigt. So dass meine Zeit wirklich begrenzt ist, ich aber trotzdem Nähen möchte. Ein Ausgleich braucht man ja. Wer macht mit? Freue mich auf Euch Claudi
mama*2 Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Hallo erstmal in die Runde! Das Thema hört sich wirklich gut an und vielleicht auch machbar für mich? Im letzten Jahr habe ich nur 2 "echte" Projekte geschafft, aber dafür auch ein paar Kleinigkeiten Ich würde mich hier gerne anschließen und hoffe, dass ihr mir kräftig in den Hintern tretet wenn ich zu lahm werde.
Pferdle Geschrieben 27. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Hallo Zusammen, hier freuen wir uns über jeden, auch wenn Ihr nur 1 Teil in 3-5 Monaten schafft. Hauptsache ist, Euer Stofflager vergrößert sich in der Zeit nicht. Große Herausforderung oder? So, mein Output für letzte Woche: eine Tischdecke aus LKW Plane als Geschenk für meine Mama zugeschnitten (musste ich kaufen da nicht vorhanden, aber gleich zu 100% verarbeitet) Ein Shirt-Zuschnitt verändert. Ein einfaches Burda-Shirt habe ich kombiniert mit dem Ausschnitt Ottilie von Farbenmix. Ziel für diese Woche: Stoff zuschneiden. Wenn mir das Ergebnis gefällt, ist dieses T-Shirt mein Favorit für dieses Jahr und wird mehrmals genäht. LG Claudi
Pferdle Geschrieben 27. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Hallo Claudi, könnte ich mitmachen, auch wenn meine Nähzahl zwischen 1 bis 3 Projekten im Monat liegt? Liebe Grüße Mümmelchen :0) Na klar, herzlich willkommen! LG Claudi
stalock Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Hallo, von meinem Vorhaben, an diesem Wochenende die gefütterte Hose für das Töchterchen zu nähen, habe ich noch nichts umgesetzt. Dafür habe ich gestern spontan an einem Patchwork-Workshop für Anfänger teilgenommen und einen Kissenbezug genäht. Meine erste Patchwork-Arbeit und ich bin sooooo stolz auf mich. Es hat viel Spaß gemacht und die Kursleiterin hat ganz toll erklärt. Es ist unglaublich, was man aus Resten so zaubern kann. Dann will ich mal sehen, ob ich das Projekt Hose heute starten kann. @claudi: Das mit dem Kauf der LKW-Plane lassen wir dann mal durchgehen Schönes Wochenende.
running_inch Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Moin. Über weitere Mitnäherinnen freuen wir uns immer. Allerdings werde ich bestimmt NICHT treten, auch nicht sanft. Bei meinem eigenen Nähtempo steht mir das, weiß Gott, nicht zu! @Claudi: *die Daumen drück für dein Shirt* Das klingt nach einem interessanten Experiment, und ich hoffe, daß es so toll gelingt, wie du es dir vorstellst, damit du danach tatsächlich die "Serienproduktion" starten kannst. Ich habe bisher leider noch nicht viel geschafft. Eine zuvor fast fertige Socke ist jetzt - endlich - fertig geworden. Es fehlte nur noch die Spitze. Jetzt fehlt nur noch die zweite Socke dazu. Mal sehen, ob ich heute abend den Nerv dafür habe, die anzufangen. Vorher schaffe ich es nicht; Haushalt ist leider wichtiger. Und gestern ging der Großteil des Tages für den Aufbau zweier Schränke drauf. Positiver Nebeneffekt: ich habe mehr richtigen Stauraum - und ich finde, meine Stoffvorräte sehen gar nicht sooooooo viel aus. (Nein, ich kaufe trotzdem nichts neues dazu; mir ist schon bewußt, daß ich die Stapel einfach nur strategisch günstig verteilt habe.... ). Ich wünsche euch allen noch einen schönen und produktiven Sonntag.
mama*2 Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Ich melde Vollzug!!!! Mein Januar-Teilchen ist eben fertig geworden. Ich habe ein Ballonkleid oder Tunika-Shirt für meine Kleine genäht. Sie hatte so ein niedliches Kleid aus dem sie leider rausgewachsen war. Ich habe den Schnitt Klein-Fanö stark abgewandelt und habe daraus ein Ballonkleid gemacht. Ist doch naheliegend, oder Bilder folgen erst später. Ich muss mich jetzt über meine Bügelwäsche hermachen, die im Keller ganz geduldig auf mich wartet.
mama*2 Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 So, wie gestern versprochen sind hier die Bilder vom Januar-Projekt Es ist allerdings noch etwas vom verwendeten Phantomstift zu sehen. Nicht perfekt, aber meiner Tochter gefällt es.
Gulia Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 So, wie gestern versprochen sind hier die Bilder vom Januar-Projekt Es ist allerdings noch etwas vom verwendeten Phantomstift zu sehen. Nicht perfekt, aber meiner Tochter gefällt es. Ganz zauberhaft! Tolle Farben und die Stickerei passt supi
stalock Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Mir gefällt es auch richtig gut.
Sawe 2610 Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Ich finde das Kleid sehr schön. LG Sabine
mama*2 Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Ich danke Euch! Es hat ein paar kleine Macken - aber ich bin im Großen und Ganzen zufrieden Ich bin ja noch mitten in der Übungsphase.
haniah Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Ich bin ja noch mitten in der Übungsphase. Das sieht man aber nicht. Sehr schönes Kleidchen, gefällt mir total gut! Liebe Grüße, haniah
Pferdle Geschrieben 28. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Hi Mama*2, das Shirt ist ja richtig toll geworden. Eine sehr schöne Kombi. Würde mir für meine kleine Maus auch gefallen. Zuhause geht es langsam aber stetig weiter. Heute stand ein großer Container auf dem Grundstück und hat die alten Möbel alle mitgenommen. Wenn alles nach Plan läuft, sind die Handwerker in 2 Wochen fertig. Dann geht es ans putzen, Regale bauen und wieder einräumen. Hoffentlich schaffen wir alles bis zum 1. März, denn dann geht die 2. Baustelle los... Euch allen viel Spaß beim Nähen. LG Claudi
Mümmelchen Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Na klar, herzlich willkommen! LG Claudi Danke!
schneider*elfe Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 hallo liebe mitstreiterinnen, ich bin neu hier,aber gerne bereit mich bei der Herausforderung zu beteiligen. Bin jetzt Rentnerin und seit dem cronisch !!! ,,kann ich ja morgen machen,,also wird immer alles aufgeschoben. Wenn man mich aber so lieb auffordert meiner eigentlichen Lieblingsbeschäftigung nachzukommen, werde ich mal sehn, was ich dann innerhalb von 4 ;)Wochen dann so schaffen kann. lg. die schneider*elfe
stalock Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 So, rechtzeitig zum Monatsende ist gestern die gefütterte Hose fertig geworden, ohne viel Schnickschnack, einfach praktisch-funktional, nur mit kleinem Bügelbild auf einem Hosenbein. Sie ist etwas zu groß, dafür kann sie sie bestimmt im nächsten Winter noch mal tragen. Für die erste Februarhälfte habe ich mir 2 Projekte vorgenommen: ein Geburtstagsgeschenk, das ich dann zu gegebener Zeit zeige und eine Krabbeldecke für eine Arbeitskollegin, also nicht für sie selbst , sondern für das Baby, das sie erwartet. Eine Krabbeldecke habe ich noch nie genäht, bin aber, glaube ich, seit meinem kleinen Workshop vom Patchworkvirus befallen Mal sehen, ob ich das hinbekomme. Priorität hat das Geburtstagsgeschenk. Wenn ich die Decke nicht schaffe, dann muss ich meine Stoffreste für etwas anderes benutzen.
Feuerblümchen Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Hallo zusammen, das hört sich doch interessant an. Bin noch Anfängerin und taste mich gerade an das Kleidungnähen heran, bisher nur für meine Kleine, aber auch für mich will ich es jetzt mal wagen. Zuvor habe ich nur so Utensilos, Kissen u.ä. genäht. Ab Montag gehe ich wieder arbeiten und da wird die Zeit noch knapper - möchte aber trotzdem gerne weiterhin mein Maschinchen nutzen. Meine Liste ist auch echt lang... Ein Teil im Monat sollte doch zu schaffen sein. Im Januar entstanden auf den letzten Tag zwei Loops und ein Spieloutfit für meine Piratenprinzessin:
Saskia78 Geschrieben 3. Februar 2013 Melden Geschrieben 3. Februar 2013 Hallo in die Runde, ich bin über den Thradtitel gestolpert und der hat mich direkt angesprochen. Ich bin berufstätig in Vollzeit und schaffe also nicht so ganz viel an Näherei neben dem Haushalt, Socken stricken und sonstigen Dingen die ich immer noch gerne alle mache. Ich zähle mich zu den Nähanfängern. Ich hab zwar schon eine Weste, eine Hose und ein Mittelalterkleid genäht, aber alles mit Hilfe einer Schneiderin bzw. im Nähkurs. Letzten Monat hab ich 2 Kissenbezüge fürs Wohnzimmer geschafft und ein Fußballtäschchen. Im Moment versuche ich mich alleine an einer Sofa-Gammel-Jogging-Hose. Was auch immer daraus wird. Ich würde mich gerne der Gruppe hier anschließen, wenn ich darf. Und jetzt gucke ich mal, ob ich Fotos von den Kissenbezügen und dem Fußballtäschen hier hochladen kann.
Saskia78 Geschrieben 3. Februar 2013 Melden Geschrieben 3. Februar 2013 Hier sind meine Januarprojekte. Dafür wirds im Februar mit mehreren Dienstreisen wohl erheblich weniger.
Pferdle Geschrieben 3. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2013 Hallo, die Wendehose sieh ja nett aus mit dem Filly. Das gefällt meiner Kleinen auch sehr. Auch die Loops sind nett. Wie lang machst Du die? Reichen 1,4m Stoffbreite? @Saskia, willkommen bei den langsamen Näherinnen. Auch ich bin berufstätig mit zwei Kindern. Mir bleibt auch nicht viel Zeit zum Nähen. Freue mich auf weitere Werke von Dir. Besonders das tolle Schafkissen ist Klasse. LG Claudi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden