flocke1972 Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Hallo, habt ihr ein paar Tips wo ich Wäscheschnittmuster für Jungs finde? Ich hab schon in den Dessou Shops geschaut, denn da war mal einer für Jungs und Männer von Jalie, den gibt es aber scheinbar nicht mehr. Dann habe ich im Netz gegoogelt und nichts vernünftiges gefunden. Bzw Sohnemann will keine Boxershorts haben, also suche ich explizit nach Slips. Hat jemand noch eine Idee welchen Schnitt ich dafür benutzen könnte? Ich kann auch keinen alten nehmen und den nachnähen, da SM ja noch wächst . LG flocke1972
samba Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Hi, in der aktuellen Kinder-Ottobre 1/2013 sind Buben-Unterwäscheschnitte. Zu Schnittübersicht das Heft anklicken: http://www.ottobredesign.com/ Ciao Samba
akinom017 Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Der "Kwik Sew 2334" geht vermutlich in die gewünschte Richtung Beim Hersteller ist er allerdings nicht mehr zu finden, hier mal ein Link zu Pattern Review Kwik Sew 2334 from Kwik Sew patterns is a sewing pattern Ich hab ihn aber in einigen der Dessous Shops einfach per Google suche mit Hersteller und Nummer gefunden.
Claudia 29 Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Oder schau mal hier in der älteren Ottobre. http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2004_4/all_designs_4_2004.pdf man kann sie auch immer noch bestellen.
LillysMum Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Claudia 29 schrieb: Oder schau mal hier in der älteren Ottobre. http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2004_4/all_designs_4_2004.pdf man kann sie auch immer noch bestellen. die ist nicht mehr lieferbar!
Sanne*** Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 (bearbeitet) LillysMum schrieb: die ist nicht mehr lieferbar! Ich suche sie auch schon ganz lange. Mir hat sie gestern jemand vor der Nase weggeschnappt... Und jetzt ist sie nirgends im Netz zu finden. Man müßte ein Schnittmuster und Nähzeitschriften-Wanderpaket ins Leben rufen mit solchen Schnitten, wenn jemand sie ausleihen würde. Bearbeitet 12. Januar 2013 von Sanne***
nowak Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Sanne*** schrieb: Man müßte ein Schnittmuster und Nähzeitschriften-Wanderpaket ins Leben rufen mit solchen Schnitten, wenn jemand sie ausleihen würde. Ja, aber wenn du das über das Internet machst, dann ist das wohl eher gewerblicher Verleih und nicht legal. (Du darfst Schnitte zwar an persönliche Freunde ausleihen, aber nicht öffentlich. Und wenn du im Internet so was organisierst, dann ist es öffentlich.)
Sanne*** Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Wären wir denn hier nicht eine geschlossene Gruppe? Ich persönlich habe bei so einem Paket noch nicht mitgemacht, aber ich weiß, in einem anderen Forum machen sie soetwas z.B. mit Schablonen zum Basteln.
flocke1972 Geschrieben 12. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Also der Schnitt von der Ottobre wäre in Ordnung, aber die Größe zu klein:o. Bei uns wird mittlerweile 158 gebraucht. Mal schauen ob ich was bei Kwik sew finde. @Sanne: so was muß dann nicht hier über die Seite laufen, weil auch hier sind wir öffentlich LG flocke1972
Sanne*** Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Flocke, hast du dir schon einmal das ebook John von Monikate angesehen? Das wäre vielleicht etwas geeignetes in der Größe. Schau mal bei Dawanda.
Eva-Maria Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Hallo, ich hab für meinen Sohn einfach einen passenden abgelatschten Slip auseinandergenommen und abgezeichnet - soooo schwer ist das nicht!
Sanne*** Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 nowak schrieb: Ja, aber wenn du das über das Internet machst, dann ist das wohl eher gewerblicher Verleih und nicht legal. (Du darfst Schnitte zwar an persönliche Freunde ausleihen, aber nicht öffentlich. Und wenn du im Internet so was organisierst, dann ist es öffentlich.) Wie ist das dann mit dem Ausleihen in öffentlichen Bibliotheken geregelt? Da gibt es doch auch Nähzeitschriften. (Leider aber nicht bei uns in der Nähe.)
nowak Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Sanne*** schrieb: Wären wir denn hier nicht eine geschlossene Gruppe? Nein, definitiv nicht. Und bei über 100000 Mitgliedern kannst du dich da nicht mal vor einem sehr gutmütigen Richter herausreden. Mag sein, daß andere Foren so was machen, aber legal ist das dann auch nicht. (Wenn es ums Kopieren geht. Wenn man sagt, man schickt ein Paket rum und jeder benutzt Material ohne es zu kopieren dann mag das angehen. Sagen wir... Stempel, die man benutzen kann, ohne sie zu kopieren. Aber Kopien anfertigen ist ganz sicher so nicht erlaubt.)
nowak Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Sanne*** schrieb: Wie ist das dann mit dem Ausleihen in öffentlichen Bibliotheken geregelt? Da gibt es doch auch Nähzeitschriften. (Leider aber nicht bei uns in der Nähe.) Die bezahlen meines Wissens dafür an die Verwertungsgesellschaft. (Ich denke mal VG Wort.)
Sanne*** Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 mmmhh, das klingt irgendwie logisch.
Schokolaaade Geschrieben 13. Januar 2013 Melden Geschrieben 13. Januar 2013 Auf dem blog von nicibiene findet sich ein gratis Schnittmuster für einen Jungsslip. Allerdings nur in einer Größe und Du schreibst nicht dazu welche Du brauchst. Irgendwer hat noch eine Methode gepostet ihn besser zu nähen, da mag ich um die Uhrzeit aber nicht mehr suchen. Ein Unterhemd gratis gibt es auf der Ottobre Website.
akinom017 Geschrieben 13. Januar 2013 Melden Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) Beim Suchen im Netz hab ich die Seite von Patternschool gefunden, dort sind Konstruktionsanleitung gezeigt, geht zwar erstmal um Bademode, aber das ist ja abwandelbar. ein direkter Link von hier funktioniert nicht, das wird ausgesternt. Mens Bottom only Block und dann die Abwandlung zu Swimsuit brief Bearbeitet 13. Januar 2013 von akinom017
Sanne*** Geschrieben 13. Januar 2013 Melden Geschrieben 13. Januar 2013 *OT* Nicibiene hat doch scheinbar das Schnittmuster von einer vorhandenen Unterhose abgenommen und aufgezeichnet. Und daraus dann das Freebook erstellt. Meine Frage jetzt, wie bekommt man denn einen abgezeichneten Schnitt in Originalabmessungen auf den PC gebracht? Ich hatte nämlich auch mal einen Schnitt erstellt und hätte diesen gern in ein PDF umgewandelt, um ihn als email versenden zu können. *OT aus*
akinom017 Geschrieben 13. Januar 2013 Melden Geschrieben 13. Januar 2013 Sanne*** schrieb: *OT* Nicibiene hat doch scheinbar das Schnittmuster von einer vorhandenen Unterhose abgenommen und aufgezeichnet. Und daraus dann das Freebook erstellt. Meine Frage jetzt, wie bekommt man denn einen abgezeichneten Schnitt in Originalabmessungen auf den PC gebracht? Ich hatte nämlich auch mal einen Schnitt erstellt und hätte diesen gern in ein PDF umgewandelt, um ihn als email versenden zu können. *OT aus* Dazu braucht man einen Flachbett-Scanner, wenn alle Teile auf ein A4 Blatt passen ist es gar kein Problem die einzuscannen. Die Bilder werden dann in ein Textdokument oder eine Präsentation eingefügt. OpenOffice und LibreOffice kann daraus dann ein PDF erzeugen. Oder aber man geht hin und zeichnet den Schnitt direkt am Rechner Mit Inkscape Schnittmuster zeichnen - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Sanne*** Geschrieben 13. Januar 2013 Melden Geschrieben 13. Januar 2013 akinom017 schrieb: Dazu braucht man einen Flachbett-Scanner, wenn alle Teile auf ein A4 Blatt passen ist es gar kein Problem die einzuscannen. Die Bilder werden dann in ein Textdokument oder eine Präsentation eingefügt. OpenOffice und LibreOffice kann daraus dann ein PDF erzeugen. Oder aber man geht hin und zeichnet den Schnitt direkt am Rechner Mit Inkscape Schnittmuster zeichnen - Hobbyschneiderin 24 - Forum Hallo Monika, ganz lieben Dank für deine Tips. Einen Flachbett-Scanner habe ich zwar, aber der ist nicht mehr mit meinem Laptop kompatibel. Ein ganz uraltes Modell und wir haben es so gut wie nie benutzt. Und ich hatte ihn völlig vergessen. Jetzt werde ich mir das INCScape ansehen. Das klingt interessant. Vielleicht bekomme ich das selbstgebastelte Schnittmuster damit irgendwie in den Rechner.
flocke1972 Geschrieben 13. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2013 Ihr seit wirklich klasse. Ich glaube ich habe was gefunden. Patternschool sieht toll aus und auch nicibiene. Da werd ich jetzt mal schauen was fr eine Größe das ist. Ansonsten geht es ans Konstruieren. Und wenn das nicht klappt muß ich das mit dem Scanner mal ausprobieren. LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden