Sternrenette Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Schon seit einer Ewigkeit liegt ein Stoff in meinen Schrank, den ich gerne verarbeiten möchte. Nur zu was? Er ist weiß mit blauem und brauen Paisleymuster, aus Viskose und fällt sehr schön. Also ein typischer Sommerstoff. Nur was mache ich daraus? Eine Tunika? Einen Rock? Müßte ich wohl füttern, weil zu durchsichtig gegen die Sonne. Ein Kleid? Weiß nicht ob der ich würde mal sagen "unruhige" Stoff so großflächig nicht albern aussieht. Habt Ihr vielleicht Vorschläge? (kann leider kein Bild reinstellen, keine Kamera zur Hand) Viele Grüße Ingrid
nelke Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Ingrid, also zu Paisley Muster fällt mir ganz spontan ein einfach gerade geschnittenes Sommerkleid ein, etwas länger und angeschnittene Arme, die aber die letzten 10 cm auseinanderfallen. Und je nach Figur mit oder ohne Gürtel zu tragen. Liebe Grüße Marion
felisalpina Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Ein langer Wickelrock, wenn der Stoff reicht? Monika
Sternrenette Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Stoff ist genug vorhanden. Sind wenn ich mich recht erinnere um die 2 m. Aber so ein Wickelrock ist ja meist eher gerade geschnitten. Das geht leider mit meinen Oberschenkeln nicht...
barbarissima Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 So wie du den Stoff beschreibst, könnte ich mir eine Tunika vorstellen.
Samira Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Ein Oberteil hätte den Vorteil, dass Du es nicht zwingend füttern musst, wenn Du ein Top drunter trägst. Viele Grüße Heike
felisalpina Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Stoff ist genug vorhanden. Sind wenn ich mich recht erinnere um die 2 m. Aber so ein Wickelrock ist ja meist eher gerade geschnitten. Das geht leider mit meinen Oberschenkeln nicht... Das muß ich jetzt nicht verstehen, gell? Auch in einen Wickelrock kann man Abnäher einarbeiten, um die Taille zu erkennen. Monika
Sternrenette Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Monika, nee, so war das nicht gemeint. Die Abnäher in der Taille sind gar nicht das Problem Ein gerade geschnittener Rock ist meiner Meinung nach bei meinen runden Hüften nicht die günstigste Rockform, weil er nunmal die stärkste Stelle der Hüfte in der BREITE sehr betont. Ich finde leicht ausgestellte Röcke überspielen die Poblemzonen besser. Leider kann ich mir das Paisley-Muster nicht auf einem knielangen, leicht ausgestellten Rock vorstellen. Trotzdem vielen Dank! Ingrid
Mabel Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo, hatte mal eine kurzärmelige Carmenbluse, die ich mir in so einem Stoff ganz kleidsam vorstellen könnte. Die Flügelärmelchen als auch der Ausschnitt waren mit Gummi etwas "gerafft", sodaß das Ganze ziemlich locker fiel, aber trotdem nicht total sackig war. Auch die hier so hoch gehandelten Knoten- oder Wickelshirts fände ich in einem so gemusterten Stoff ganz schick. Auf jeden Fall würde ich etwas wählen, was nicht zu gerade den Körper "runterfällt"...ich finde, wilde Muster sehen jenseits Kleidergröße 38 dann immer so plakatwand/litfaßsäulenmäßig aus .
KarLa Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Ingrid, ich plädiere für Tunika mit Trompetenärmel. So etwas in der Art. Neue Mode 23005 Viele Grüße Karin
Sternrenette Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Komme jetzt erst dazu mich einzuloggen. Vielen Dank für die Vorschläge! Mmmh, irgendwie ging mir die Idee mit dem Wickelrock nicht mehr aus dem Kopf und beim Blättern in der Knip März habe ich doch tatsächlich einen ausgestellten, etwas über knielangen Rock gefunden. Er hat am Saum eine kontrastfarbige Blende. Das könnte bei dem hellen Stoff ganz gut aussehen. Ich werde es versuchen. Viele Grüße Ingrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden