*ilsebilse* Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Waaaaaaaaaaaaah Cordula, bist Du fix. Ich habs wenigstens schon ausgedruckt Sieht super aus, macht Lust auf das Projekt!
Karina Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Ist ja Wahnsinn, Du bist aber schnell! Sieht sehr gut aus, Dein erster Block! Da meine Frage gestern untergegangen ist, frag ich Dich einfach mal: wie groß ist die ausgedruckte Schablone für den Torso der Schneiderpuppe? Ich hab noch nie bei sowas mitgemacht und weiß nicht, ob die Einstellungen bei meinem Drucker stimmen. Maße Torso Schneiderpuppe mit dem oberen Teil - 23,6 cm Maße Torso Schneiderpuppe vom Ausschnitt bis unten - 18,2 cm
Karina Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Sieht wirklich toll aus der 1. Blog von Cordula. Ich werde die Teile aber mit der Maschine applizieren - Handnähen ist für mich nicht so geeignet. Dafür verwende ich am liebsten Vlisofix.
Bingoboy Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Cordula, ganz schnuckelig ist dein Blöckchen geworden, gefällt mir auch von den niedlichen Stoffen richtig gut. Ich schwanke noch zwischen zwei völlig verschiedenen Farbrichtungen.
CordulaN Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Ich werde die Teile aber mit der Maschine applizieren - Handnähen ist für mich nicht so geeignet. Dafür verwende ich am liebsten Vlisofix. Ja, ich habe auch alles mit der Maschine gemacht. ich mag auch kein Handnähen
Broody Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Danke Karina! Meine Maße sind 18,7cm und 24,2cm. Nun bin ich mal gespannt, wo ich im Gesamtmaß lande. Ich habe verschiedene Einstellungen probiert, es wird immer wieder in dieser Größe ausgedruckt. Ich hoffe, am Ende passt alles zusammen.
akinom017 Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Oh schön ein erster Block wunderbar gelungen. @Broody So lange Du bei dem Rechner und Drucker bleibst, wird schon alles passen
Broody Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 @akinom017, ich will schwer hoffen, dass keiner von beiden streikt! Sind beide nicht mehr die Jüngsten, tun aber noch gut ihren Dienst. Wir wechseln nur, wenn was aussteigt. Dauernd hochrüsten ist uns zu teuer und zu lästig.
Ika Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Hallo zusammen, ich habe den ersten Block fertig Streber Herzlichen Glückwunsch. Sieht schön aus und du warst ganz fleißig Ist der Stoff unten karriert gewesen oder hast du da kleine Quadrate gemacht?
flocke1972 Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Oh, der ist ja schön. Ich weiß jetzt wenigstens schon was für Stoffe ich nehmen möchte und hab's schon ausgedruckt. Weiter bin ich aber noch nicht. LG flocke1972
*ilsebilse* Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Oh, der ist ja schön. Ich weiß jetzt wenigstens schon was für Stoffe ich nehmen möchte und hab's schon ausgedruckt. Weiter bin ich aber noch nicht. LG flocke1972 Ist ja auch noch n Monat Zeit
CordulaN Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Streber Herzlichen Glückwunsch. Sieht schön aus und du warst ganz fleißig Ist der Stoff unten karriert gewesen oder hast du da kleine Quadrate gemacht? Hallo Ika, der Stoff unten war schon so Und er paßt so gut, weil da sind ja auch Knöpfe mit drin.
janine 84 Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 @ CordulaN: Der Block ist toll geworden, da bekomm ich gleich Lust auch loszulegen. Ich hab leider aber noch nicht alle Stoffe zusammen, aber ich hab schonmal ausgedruckt und die Schablonen ausgeschnitten. @ Broody: Das Problem hatte ich vor 2 Jahren auch und dann hat Ende des Jahres mein Drucker plötzlich angefangen alles in der richtigen Größe auszudrucken. Ich hab mir dann den kostenlosen "PDF-XChange Viewer" runtergeladen (eigentlich nur um damit PDF's bearbeiten zu können) und damit kann ich die Größe beim Drucken ändern.
mistpfützenfrosch Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Heute morgen habe ich mir mal die Anleitung gespeichert. Und dann ließ es mir einfach keine Ruhe. Also erst mal geschaut ob ich überhaupt Stoff da habe - na klar bin ich fündig geworden. Dann mal geschaut was diese Needleturn- Applikation ist. NEEEEEE mit dieser Methode schaff ich das garantiert nicht. Also kurz überlegt und dann so Appliziert wie ich es schon mal gemacht habe. Nun habe ich nickt genügend Deko-Material da, aber mir gefällt er bisher schon mal ganz gut. Und Montag ist Nähkurs und da kaufe ich noch ein wenig Deko.
LillysMum Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 ohhh wirklich sehr schön geworden!!!! ich habe nichteinmal die stoffe
ArianeM Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Ich schau hier einfach mal zu denn das sieht ja toll aus vg Ariane
mistpfützenfrosch Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 ohhh wirklich sehr schön geworden!!!! ich habe nichteinmal die stoffe Ich nehme das was ich da habe, denn davon habe ich genug (denke ich mal).
CordulaN Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 ...aber mir gefällt er bisher schon mal ganz gut. sehr schön geworden. Der Stoff für die Schneiderpuppe ist toll
haniah Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Hallo zusammen, der ist schön bunt geworden, Jana! Und wie schrieb zuletzt jemand: Schnittmuster sind mehr eine Art Richtlinie als eine Vorgabe... also die Maschinenappli sieht hübsch aus. NEEEEEE mit dieser Methode schaff ich das garantiert nicht Doch, schaffst Du auch - ich kämpfe gerade mit dem Muffin-Nadelkissen per Needle-Turn-Methode. Einen 1. Preis in der Schönheitskonkurrenz wird der Block nicht gewinnen, aber ich wollte ja was Neues ausprobieren . Also es ist machbar, aber für den ersten Versuch sollte man keine allzu profimäßigen Ambitionen haben Ich habe beschlossen, soviel wie möglich aus vorhandenen Reststoffen zu machen und etwas neutralen Stoff zuzukaufen. Wird sicher ziemlich bunt werden... Liebe Grüße, haniah
mistpfützenfrosch Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Probieren werde ich das mal, aber nicht heute.
anja1166 Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Ich schwanke noch, ob ich dieses Handnähen mal probiere oder die Näma bemühe...Wie appliziert ihr denn solche Kleinteile mit der Maschine? - Appli mit Satinstich scheidet ja irgendwie aus, weil die Motive so filigran sind, oder? - Verstürzen und dann aufnähen?
CordulaN Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Hi, mit Vliesofix geht das ganz einfach. Und einige Teile mach ich mit dem engen Zickzack, andere mit einem einfachen Stich und wieder andere mit Musterstichen. Je nach Motiv und Laune.
akinom017 Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Die Technik aus dem dritten Buch aus dieser Vorstellungsrunde könnte ich mir dafür auch vorstellen. Das sind mit Vliesofix aufgebügelte aber offenkantig aufgenähte Applikationen, das geht auch so kleinteilig. Die Redaktion stellt (sich) vor - Katja - Hobbyschneiderin 24 - Forum Free & Easy Stitch Style von Poppy Treffry, 2009 Verlag David & Charles ISBN 978-0715331606 Die deutsche Ausgabe ist im Frech Verlag erschienen ISBN 978-3772467134 Wenn man bei amazon ein bisschen sucht findet man einen Eintrag mit Vorschau
flocke1972 Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Ist ja auch noch n Monat Zeit :hug: LG flocke1972
Melle1 Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 boah seid ihr schnell. Ich habe noch nicht mal die Stoffe im Haus (geschweige mich denn schon welche entschieden) und hier haben schon welche den 1. Block fertig *hutab* Die Blöcke sehen richtig klasse aus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden