jacanpaca Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Hallo, nachdem meine Frage den Rahmen des Motivationsquartal-Threads sprengen würde und auch nicht wirklich dazugehört, da N!NA sich dort hauptsächlich auf die nähtechnischen Details beziehe möchte, eröffne ich mal ein neues Thema. Ich weiß zumindest, daß man mit der Größe sowie der Positionierung der Gesäßtaschen bei Jeans (oder anderen Hosen) seine "Rückseite" entweder vorteilhaft in Szene setzen und Problemstellen kaschieren kann, oder aber im schlechtesten Fall genau das Gegenteil bewirkt. Für das beginnende Motivationsquartal fände ich sehr hilfreich / interessant, wenn wir hier vielleicht Erfahrungen oder theoretisches Wissen sammeln könnten, so dass die Hose, wenn wir sie mit N!NA´s Hilfe soweit ordentlich genäht haben auch eine ansprechende Rückseite erhält. Dies ist bestimmt nicht nur mir wichtig. Also, ran an die Tastatur und schreibt, was ihr darüber wisst. Bin gespannt, was so zusammenkommt. Viele Grüße Andrea
Strickforums-frieda Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Bloß nicht zu hoch anbringen! Ich habe hier zwei Beispielbilder: zu hoch: Weiter unten: Selber Hintern. Spricht für sich, finde ich. Grüßlis, frieda
Heikejessi Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Selber Hintern. Spricht für sich, finde ich. Grüßlis, frieda Finde ich auch. Ich orientiere mich an einer wirklich gut sitzenden Jeans, wo ich der Meinung bin, dass mein "Hintern" gut wirkt. Das passt dann in der Regel. LG Heike
jacanpaca Geschrieben 19. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Oh ja, Frieda, da brauchts wahrlich keine Worte mehr. Wie wäre denn die Variante, dass man sich die Taschen erstmal an der gehefteten Hose anpinnt um die Position so zu überprüfen? Ich habe mal gelesen, dass auch die Neigung der Taschen eine Rolle spiele um gewisse Abschnitte zu betonen. Die Größe der Taschen entscheidet meiner Meinung nach darüber, wie mächtig die Kehrseite wirkt. Andererseits denke ich, dass kleine Taschen an einem großen Po doch sehr verloren wirken könnten und dann doch eher die Größe in den Vordergrund stellen. Hm, irgendwie ...
tortoise Geschrieben 21. Dezember 2012 Melden Geschrieben 21. Dezember 2012 Als eine von denen, die mit einem etwas breiteren Hinterteil;) ausgestattet sind, finde ich, daß mittelgroße Taschen, die "lachen", also in Richtung Seitennaht schräg nach oben zeigen, recht vorteilhaft aussehen. Sie sollten auch nicht zu weit außen sein, eher vermittelt zwischen Seiten und Gesäßnaht.
Großefüß Geschrieben 25. Dezember 2012 Melden Geschrieben 25. Dezember 2012 Hallo, ganz wichtig: Je größer der Po, desto größer sollten auch die Taschen sein. Bei den von Frieda gezeigten Fotos könnten die Taschen m. E. auch etwas höher sein (also die Taschen selbst länger). Ansonsten ist heften und ausprobieren wohl am hilfreichsten. Und: Taschen mit Klappenverschlüssen nur für sehr schlanke Größen.
Buchstabensalat Geschrieben 26. Dezember 2012 Melden Geschrieben 26. Dezember 2012 (bearbeitet) Ich hab mir vor kurzem eine Jeans genäht, bei der ich folgendes kombiniert habe: eine sehr tiefe Kreuznaht hinten und Taschen, die in der Seitennaht verschwinden, oben aber mit der Kreuznaht abschließen. Oder, um in Bildern zu sprechen: ***edit: sorry, das Inkscape-png wird irgendwie immer Mist...*** Fand ich für meine Hosensituation ganz gut. Salat Bearbeitet 26. Dezember 2012 von Buchstabensalat
jacanpaca Geschrieben 26. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2012 Oh, das sieht interessant aus. Gibt es davon vielleicht ein Foto an der Frau? Hat jemand Erfahrungswerte, wie man eine nicht unbedingt weibliche Rückansicht etwas voller "pimpen" kann? Nach euren Aussagen wären das schon mal kleinere Taschen, nicht so tief angesetzt nicht "lachend" sondern gerade sitzend, oder?
Canvas Geschrieben 26. Dezember 2012 Melden Geschrieben 26. Dezember 2012 Ich mag große Taschen auf meinen Jeans:
ratacrash1962 Geschrieben 26. Dezember 2012 Melden Geschrieben 26. Dezember 2012 Ich habe da eher das Problem, flacher Hintern. Wie sieht es denn da auch mit der Gestaltung der Rückseite. Blöderweise sind meine Polster alle im Bauchbereich.
kleingemustert Geschrieben 26. Dezember 2012 Melden Geschrieben 26. Dezember 2012 Hi hi. Diese Bilder zeigen wie die Form der Taschen zum Gesamteindruck beitragen. So scheint mit das auszufallen: nach unten schmalere Form betont die Erweiterung im Gesässbereich (die optischen Vinkelbeine zeigen zu stark nach Aussen), gerundete Form macht einen gerundeten Eindruck, usw. Die Höhenposition ist auch Modesache. Mir persönlich gefallen nicht diese heruntergerutschten Jeans, wo die Taschen zudem noch irgendwo in Kniehöhe enden. Auf jeden Fall finde ich das bei grossen Grössen die "weite Wüste" durch Hingucker aufgeteilt werden sollte. Taschen, Hüftpassen usw sind ja ideal, Teilungsnähte können auch gut aussehen. Teilungsnähte machen besonders schmal, da meist vertikal ausgerichtet. MfG CG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden