Wienerin60 Geschrieben 1. Dezember 2012 Melden Geschrieben 1. Dezember 2012 Ich brauche eure Hilfe, Bitte! Mein Sohn wünscht sich eine "Wolldecke mit Ärmeln". Also eine schöne große warme Decke, bei der zwei Ärmel ??, ja was ? gefaltet sind?, angenäht sind? abgenäht sind? Im Grunde weiß ich was er will: Ein Teil wie es noch vor wenigen Jahren in jedem Versandhauskatalog angeboten wurde, meist mit Streifenmuster in beige-braun-weiß-schwarz, an den Längseiten ein teilbarer Reißverschluß, der dann vorne in der Mitte geschlossen wurde und aus dem oberen Teil der Decke wurden Ärmel gefaltet, mit Drückern abgeteilt oder so ähnlich. Waren RV und Drücker offen, war es aber eine ganz normale Decke! Hat jemand ne Idee wie das funktioniert??? Oder wie diese Teile wirklich heißen, damit ich Onkel Google die richtigen Fragen stellen kann? Mein Sohn wäre euch sehr dankbar, ich auch! LG Angelika
Gruene Insel Geschrieben 1. Dezember 2012 Melden Geschrieben 1. Dezember 2012 ich meine diese Teile heissen Wohnmantel LG Gruene Insel
nowak Geschrieben 1. Dezember 2012 Melden Geschrieben 1. Dezember 2012 Du klappst oben tatsächlich nur um, machst Druckknöpfe an die Längsseite, so daß noch die Handgelenke durchpassen und das war es schon. Vom Prinzip her funktioniert es genau wie das: https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2008/08/29/barenglucks-supereinfaches-armelcape/ Nur eben mit einer ganzen Wolldecke dran und statt zu nähen mit Druckknöpfen schließen. (Meine Mutter hat hatte eine Zeit lang auch so eine Decke, daher weiß ich, daß das Prinzip das Gleiche ist.)
haniah Geschrieben 1. Dezember 2012 Melden Geschrieben 1. Dezember 2012 Hallo, Wohnmantel nähen von Hand... Vielleicht hilft der Thread weiter, da wird sogar erklärt, wie es funktioniert. Liebe Grüße, haniah
datHexchen Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) Such beim Gockel 2-in-1-Decke und geh dann auf Bilder. Da findest du du netten Decken aus den 70zigern:) Bearbeitet 2. Dezember 2012 von datHexchen
Allgäu-Basteloma Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 Bei uns gibt es auch noch so einen "Wolldecken-Mantel". Der hat unten Druckknöpfe, dann (vorne Mitte) so 2/3 einen teilbaren RV. Und oben, also was über die Schultern gehängt wird (Kragen), auch je einen Druckknopf (oder 2 ?), was die "Ärmel" sind. Am Besten, mal eine Decke umhängen und mit Sicherheitsnadeln die Stellen für die oberen Knöpfe festhalten. Gruß Annemarie
JaniKa Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) Ich habe vor ein paar Wochen bei Aldi zwei solche Kuscheldecken mit Ärmeln für meinen Schatz und mich gekauft - wir sind total begeistert. (Im Gründerzeit-Altbau zu wohnen ist eine nette Sache, aber im Winter kriegt man die hohen Räume einfach nicht mehr warm...) Im Gegensatz zu den Wohnmänteln mit den Druckknöpfen hat man die volle Bewegungsfreiheit, da wirklich zwei richtige - ziemlich weite - Ärmel eingenäht sind. Das ganze Ding ist 2,40 m lang, dadurch kann man auch die Füße schön reinmummeln. Und bei der Breite von 1,50 m kann man sich rundum einwickeln... Die Ärmel sind etwa 30 cm unterhalb der oberen Kante eingesetzt, dadurch hat man oberhalb dann eine Art großen Kragen. Die Ärmel haben eine leichte Armkugel. Auf dem rechten Bild kann man die Konstruktion ein bisschen erkennen. *editiert* Das Material ist so ein weich fallender, warmer Microfleece-Plüsch, nicht dieses sperrige Dralonzeugs der alten "Woll"decken. Ich denke, dein Sohn meint wahrscheinlich eher sowas als diese Druckknopfteile... Liebe Grüße Christy Bearbeitet 2. Dezember 2012 von nowak Bitte keine Shoplinks im Forum. Danke. Die Moderation.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden