Kathrinschen Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Hallöchen, ich nähe gerade eine blaue Fleecejacke mit pinkem gemusterem Jerseyfutter und pinken aufgesetzten Taschen (Fleece) für meine Tochter. (Modell Nr.12 Ottobre 6/2012) Jetzt frage ich mich, wie ich die Ärmelbündchen machen soll, da ich bislang keine Bündchenware in der passenden Farbe gefunden habe.... Könnte ich das aus dem Fleece machen oder leiert das aus? Ggf. würde ich ein breites Gummi mit einnähen. Ich könnte es auch aus dem Jersey machen, mit dem ich die Jacke füttere... Was meint Ihr, wie ist es am besten??? Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps! Liebe Grüße Kathrinschen
nowak Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Fleece zieht sich nicht zusammen, daher kann er auch nicht ausleiern. Bzw. wenn du das Bündchen eng machst wird es leicht zu eng und wegen der eingeschränkten Blutzirkulation wird dem Träger kalt an Armen und Händen. Du kannst einen Fleecetunnel machen und Gummi einziehen, der wird vermutlich etwas "bollerig", weil der Fleece ja weiter zugeschnitten und vom Gummi eingehalten werden muß. Mir Jersey sollte das auch gehen, da ist das vermutlich die bessere Lösung. (Oder Stricknadeln nehmen und selber ein Bündchen stricken. )
lea Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Woraus besteht denn Dein Jerseyfutter? Baumwolle oder Viskose hielte ich bei Bündchen für keine gute Idee - wenn das feucht wird, ist es richtig schön kalt an den Handgelenken... Grüsse, Lea
Kathrinschen Geschrieben 27. November 2012 Autor Melden Geschrieben 27. November 2012 Woraus besteht denn Dein Jerseyfutter? Ja, es ist Baumwolle.... Aber da die Jacke eher ein Überziehjacke und keine richtige "Winterjacke" sein soll, ist das glaube ich zumindest, nicht so wichtig.... Mein Fleece ist quer leicht elastisch, abschnüren wird es daher nicht, ich habe nur Angst, dass es ausleiert.
krümelfisch Geschrieben 28. November 2012 Melden Geschrieben 28. November 2012 Hallo! ich habe schon oft Bündchen aus Fleece an Fleecejacken gemacht. Kannst ja auch ein Daumenloch einarbeiten! Ghet gut und leiert nicht aus!
Kathrinschen Geschrieben 28. November 2012 Autor Melden Geschrieben 28. November 2012 Danke, Krümel, ich hätte es jetzt auch einfach mit dem Fleece probiert und ggf wieder auf gemacht, wenn es nicht geklappt hätte. Aber es ist schon schöner, wenn man weißt, dass das was man sich so denkt, auch funktioniert. Mit dem Jersey hätte es mir nicht gefallen... Lieben Dank für Eure Hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden