ArianeM Geschrieben 9. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2012 so nun habe ich aus bestimmt 15 verschiedenen Gelegen aussortiert, immer wieder ein Bildchen weggelöscht. Gar nicht so einfach, Ihr habt mir geholfen ... viele haben für die Diagonale Varinate gestimmt und ich war erst gar nicht so dafür da mein Mann das so wirr gelegt hatte. Mit etwas Struktur fand ich es dann doch sehr schön. Das Lustige kommt nun: Ich hatte 3 Varianten in der engeren Wahl und bemerkte dann dass zwei davon fast identisch sind. Es waren nicht die gleichen Bilder, man sieht es am großgemusterten Stoff, dieses Quadrat ist anders gelegt. Dann habe ich mir die nächste Variante genauer betrachtet und gemerkt: wenn ich das drehe dann bin ich wieder genau bei den anderen beiden gelandet. Ist doch irre ich komme immer wieder auf das gleiche Schema - also soll es so werden. Na ja welche Richtung der großgemusterte Stoff Ich leg mir das morgen noch mal aus. vg Ariane
stoffmadame Geschrieben 10. Dezember 2012 Melden Geschrieben 10. Dezember 2012 Mir gefällt die mittlere Version am besten
ArianeM Geschrieben 10. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2012 Mir gefällt die mittlere Version am besten Ja die wird es auch werden aaaaaber nun beginnen ganz andere Probleme bzw. Fragen: Nähe ich Reihe für Reihe zusammen ? Ich hab mal so angefangen und 9 Teile sind zusammengenäht. Schon taucht die Frage auf: in welche Richtung bügle ich die NZ? Ich tendiere dazu sie immer in das Rechteckquadrate zu bügeln. Die Quadrate sind ja Reihe für Reihe versetzt und somit läge hier bei der waagerechten Naht die NZ versetzt. Wobei: automatisch fallen Sie momentan in Richtung der Dreiecksquadrate Nur hab ich das Gefühl, dass wenn ich die nächste Reihe dran nähe da eine dicke Stelle ensteht da ja dann in der NZ noch die NZ der Dreiecksquadrate liegt. Versteht Ihr was ich meine ? Das nächste Problem: schaut Euch doch bitte mal das folgende Foto an. Ich habe ganz große bedenken dass die Diagonalen der nächsten Reihe sich wirklich treffen denn so ein klein bisserl schief ist das schon man erkennt es bei dem kleinkarierten Teil Selbst wenn das gerade wäre, wie bitte soll ich denn da genau die Ecke treffen ? ? Da hab ich mir was eingebrockt.... Da ist nix mit diagonal quilten und die Idee von Muschelsucher fand ich so toll. vg Ariane
Ika Geschrieben 10. Dezember 2012 Melden Geschrieben 10. Dezember 2012 Die NZG der einen Reihe in die eine Richtung, in der nächsten Reihe die NZG in die andere Richtung damit beim Reihen zusammennähen die NZG nicht aufeinander liegen. Selbst, wenn die Diagonalen nicht alle 100%ig aufeinander liegen macht das nichts! Wie sagen die Amish: nur Gott ist vollkommen. Deshalb bauen sie Fehler in ihre Quilts ein
stoffmadame Geschrieben 11. Dezember 2012 Melden Geschrieben 11. Dezember 2012 Ich glaube sogar, das täuscht auf dem Bild. Wegen des Musters und der Farben erkennt man das nicht so genau. Eigentlich ist die Dreieckspitze jetzt genau in Höhe der Nahtlinie, so dass alles bestens ist (Und wenn ich mal beim waagerecht Nähen sehe, dass sowas nicht bzw. gar nicht hin kommt, dann ziehe ich schonmal etwas zurecht...) Und ich stecke mir beim Zusammennähen der Reihen auch Nadeln genau in die Kreuzpunkte. Das klappt schon
Eidi Geschrieben 11. Dezember 2012 Melden Geschrieben 11. Dezember 2012 Ich denke auch, dass die kleinen Ungenauigkeiten kein Problem sind. 100%ig millimetergenau geht nicht. Stoff lässt sich immer auch ein bisschen zurechtziehen, wenn es nur 1 oder 2 mm sind, wie auch Stoffmadame schreibt. Der Rest gibt sich beim Bügeln
ArianeM Geschrieben 12. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Guten Morgen, gestern war ich faul..... kein Fortschritt.... Danke dass Ihr mir Mut macht, ich werd sehen wie sehr ich ziehen und zoppeln muss wenn ich die einzelnen Reihen dann mal aneinander nähe denn da ist schon ein Unterschied von 2-3 mm vorhanden. vg Ariane
stoffmadame Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Warte mal, da ist noch was mit den NZ. Wenn zB bei einem Abschnitt/Block in der Reihe, die beim Nähen oben liegt, 3mm mehr sind, und die NZ ist nach innen zu dem Block gerichtet, bekomme ich auch schon fast 1mm, wenn ich die umdrehe zur anderen Seite
ArianeM Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Warte mal, da ist noch was mit den NZ. Wenn zB bei einem Abschnitt/Block in der Reihe, die beim Nähen oben liegt, 3mm mehr sind, und die NZ ist nach innen zu dem Block gerichtet, bekomme ich auch schon fast 1mm, wenn ich die umdrehe zur anderen Seite aha, so trickst man Leider funktioniert das bei mir nicht denn wenn ich bereits 2 Reihen zusammen habe so kann ich die Senkrechte NZ nicht einfach in die andere Richtung wenden - es würde sich ja dann entlang des Quadrats die NZ verdrehen. Ich pass beim Korrekturschneiden nun etwas besser auf, dann wird es nicht so schlimm. 3 Reihen habe ich jetzt genäht. Das Projekt wandert aber jetzt erst mal auf die Seite da ich eine Hose nähen möchte Ich halte Euch aber auf dem laufenden sobald es weiter geht. vg Ariane
ArianeM Geschrieben 20. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2012 er wächst und wächst 3 weitere Reihen sind auch schon genäht, es fehlen aber noch welche. Die Breite ist momentan 125 cm, mein Rückseitenstoff hat eine verwendbare Breite von 143 cm. Ich möchte diesen nach oben umschlagen und als ca. 4 cm breiten Randstreifen verwenden. Dann hätte ich eine Breite von 135 cm. Also sind für vorne von 10 cm Spielraum. Setze ich in der Breite noch ein Quadrat ran (käme hin) oder zu was würdet Ihr Erfahrenen Patcher mir raten vg Ariane
jelena-ally Geschrieben 20. Dezember 2012 Melden Geschrieben 20. Dezember 2012 wow, der wird schöööön ... und ich finde jetzt ist schon deutlich erkennbar, wieso wir für den großgemusterten Stoff votiert habe um Spannung rein zu bringen.
Muschelsucher Geschrieben 21. Dezember 2012 Melden Geschrieben 21. Dezember 2012 Ich finde es auch wirklich schön. Hat der Patchvirus Dich gepackt?
stoffmadame Geschrieben 21. Dezember 2012 Melden Geschrieben 21. Dezember 2012 Ich finde auch dass das toll aussieht! Ob du jetzt noch einen Rand dran machst, oder noch eine Reihe/Runde, ist meine ich total Geschmacksache
Eidi Geschrieben 21. Dezember 2012 Melden Geschrieben 21. Dezember 2012 Klasse, die Decke wird richtig schön!
ArianeM Geschrieben 21. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2012 Ich finde es auch wirklich schön. Hat der Patchvirus Dich gepackt? Ja offensichtlich bin ich infiziert Danke für Euer Lob, ich werde ja ganz Ob du jetzt noch einen Rand dran machst, oder noch eine Reihe/Runde, ist meine ich total Geschmacksache Ich habe mich für eine zusätzlich Reihe entschieden Der Grund: ich hab zuwenig Quadrate für die Länge gemacht und muss eh nachproduzieren da mach ich die für die Seite gleich mit vg Ariane
ArianeM Geschrieben 22. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2012 die ersten drei Reihen haben einen Fehler..... hier liegen diese Reihen senkrecht rechts findet Ihr den Fehler ????? GöGA sagt: lass es .... ich werde aber wohl doch trennen - ganz zum Schluss... Es fehlen nun noch 4 Reihen und somit muss ich noch Quadrate produzieren. Ich hab schon mal getrennt, allerdings nur die einzelnen fertigen Quadrate. Und zwar lag ein Stoff sozusagen auf dem Kopf. Es waren die kleinen Quadrate weißer Hintergund und kleine schwarze Fliegen - es sind die, die neben dem großkarierten rechts oben dran sind. Das wäre zwar wirklich kaum aufgefallen aber da ich es nach dem 4. Quadrat bereits gemerkt habe, wurde es korrigiert. vg Ariane
Gast dark_soul Geschrieben 22. Dezember 2012 Melden Geschrieben 22. Dezember 2012 Ich hab ihn gefunden. Aber ich musste echt dreimal hingucken. Wenns gut zu trennen ist, würde ich es glaub ich auch machen. Ansonsten fällt er wirklich kaum auf.
ArianeM Geschrieben 22. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2012 Ich hab ihn gefunden. Aber ich musste echt dreimal hingucken. Wenns gut zu trennen ist, würde ich es glaub ich auch machen. Ansonsten fällt er wirklich kaum auf. Ja man muss wirklich genau hinschauen, aber der Fehler ist eigentlich nicht der Fehler denn es waren die ersten 3 Reihen di anderen 12 sind falsch versteht ihr was ich meine Ne die 12 falschen bleiben und die 3 richtigen werden wohl getrennt vg Ariane
jelena-ally Geschrieben 22. Dezember 2012 Melden Geschrieben 22. Dezember 2012 Ich hab es nach ein bisschen suchen auch gefunden - ob ich trennen würde weiß ich nicht. Mein momentaner Freundinnenquilt hat auch einen Fehler ... aber ich hab ihn gelassen (es ist aber nur ein falscher Block). Na, findet Ihr den Fehler: Allerdings hatte ich diesen Fehler zweimal - einmal hab ich getrennt und einmal hab ich es erst nach dem Heften zum Quilten gesehen.
Bloomsbury Geschrieben 22. Dezember 2012 Melden Geschrieben 22. Dezember 2012 findet Ihr den Fehler ????? Man muss wirklich suchen (nachdem du genau die Reihen angegeben hast). Bei der Farb- und Musterauswahl fällt es ansonsten nicht auf.
ArianeM Geschrieben 23. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2012 (bearbeitet) Ich hab es nach ein bisschen suchen auch gefunden - ob ich trennen würde weiß ich nicht. Mein momentaner Freundinnenquilt hat auch einen Fehler ... aber ich hab ihn gelassen (es ist aber nur ein falscher Block). Na, findet Ihr den Fehler: gefunden da muss man aber auch genau suchen bis man den Fehler findet. Es gehört offensichtlich zu einem Quilt dazu dass ein Fehler enthalten ist. vg Ariane Bearbeitet 23. Dezember 2012 von ArianeM
stoffmadame Geschrieben 23. Dezember 2012 Melden Geschrieben 23. Dezember 2012 Fehler fallen ja vor allem dann auf, wenn man drauf aufmerksam macht Ariane, nach einigem Suchen und Vergleichen hab ich ihn auch gefunden, aber wann ich ihn sonst fände, wenn ich die Decke in Benutzung hätte, kann ich gar nicht sagen! Würde länger dauern. Aber als Patcherin würde es mich auch stören... Jelena-ally, ich glaube, in den "Fehler" in deinem Quilt würde ich evt. den Namen der Freundin sticken, oder den eigenen, oder ihn durchs Quilting hervor heben. Der muss da sein, aber noch irgendwie eingebunden werden, finde ich. Aber das kann man auch anders sehen, mit dem Einbinden. Manche würden ihn wohl einfach nur so als "Kick" sehen wollen.
jelena-ally Geschrieben 23. Dezember 2012 Melden Geschrieben 23. Dezember 2012 Jelena-ally, ich glaube, in den "Fehler" in deinem Quilt würde ich evt. den Namen der Freundin sticken, oder den eigenen, oder ihn durchs Quilting hervor heben. Der muss da sein, aber noch irgendwie eingebunden werden, finde ich. Aber das kann man auch anders sehen, mit dem Einbinden. Manche würden ihn wohl einfach nur so als "Kick" sehen wollen. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen - allerdings hab ich ihn selber erst beim Quilten entdeckt. Der Quilt ist fertig gequiltet (was auf dem Bilder leider nicht so gut zu sehen ist) und als Erinnerung ist auf der Rückseite ein Label mit Namen angenäht - aber für die nächsten Fehler behalte ich Deine Denkanstöße im Hinterkopf. Beim Fehler von Ariane stört mich ein bisschen die Menge - erst 3 Reihen so und dann alle Reihen anders - deshalb vermute ich, daß ich trennen würde (obwohl es wirklich nicht so dolle auffällt).
ArianeM Geschrieben 23. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2012 Beim Fehler von Ariane stört mich ein bisschen die Menge - erst 3 Reihen so und dann alle Reihen anders - deshalb vermute ich, daß ich trennen würde (obwohl es wirklich nicht so dolle auffällt). Ich werde deffinitiv trennen sonst würde ich mir immer und ewig Vorwürfe machen Die Idee von Stoffmadame, mit dem Namen der Freundin, finde ich super vg Ariane
ArianeM Geschrieben 25. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2012 Mein Top ist heute fertig geworden - inklusive Fehlerkorrektur ca 135 x 200 cm groß Am Donnerstag werde ich Vlies kaufen damit es weiter gehen kann. Zwischendurch werde ich mal wieder ein Kleidungsstück produzieren weihnachtliche Grüße sendet Euch Ariane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden