Cara van de Tann Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Einen wunderschönen guten Abend ihr lieben. Seit kurzem macht meine Nähmaschiene Zicken. Der Faden reißt ständig ab (Faden auf den beigefügten Bildern ist von Gütermann- 100% Polyester aus dem Stoffladen) und die Maschiene näht nicht mehr richtig. Sie lässt stiche aus und lässt sich nicht umstellen. Also an den Rädchen kann ich zwar drehen aber der Zickzack ist kein Zickzack (siehe Bilder). Zu sehen ist erstmal die einstellung der Maschiene wie ich genäht habe und dann stichbilder auf drei verschiedenen Materialien. Weiß ist Ditte, blau ein bezugsstoff und der weiße mit Muster ist Jersey: Maschieneneinstellung Stichbild Stoffvorderseite Stichbild Stoffrückseite
Cara van de Tann Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Achso noch vergessen.... auch bei anderen Fadenarten macht sie das (habe 5 verschiedene ausprobiert) und Fadenspannung mehrfach nachgeprüft und nachgestellt. Saubergemacht habe ich sie auch schon. Zumindest da wo ich rankomme.
Ramses298 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 (bearbeitet) Hallo Forum! Als ersten Versuch (es kann durchaus an etwas anderem liegen) würde ich es mit einer neuen Nadel versuchen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man die ganze Maschine auseinandernimmt und dann feststellen muß, daß das Problem an der schnöden Nadel liegt. Auch noch Greifer ölen und evtl. Schmutz entfernen. Alles Gute! Ramses298. Bearbeitet 22. November 2012 von Ramses298
Cara van de Tann Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Nadel gewechselt, alle beweglichen Teile geölt und (vorher) gereinigt. Also zumindest die wo ich rankomme. Problem besteht weiter.
freedom-of-passion Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 (bearbeitet) Ich hätte gerne mal ein Bild von der OFS ! Oder dem Vorderteil mit eingelegtem Faden. Vielleicht kann man da besser etwas erkennen ich habe schon eine Vermutung;-) Martin Bearbeitet 22. November 2012 von freedom-of-passion
Cara van de Tann Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 So habe ich es seit jahren und sie lief immer hervorragend.
josef Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 bei dieser NONAME-maschine hab ich etwas bestimmtes in verdacht bitte foto vom greifer und allem was sich hinter der klappe verbirgt
Cara van de Tann Geschrieben 23. November 2012 Autor Melden Geschrieben 23. November 2012 Ich hoffe man erkennt alles. Wenn nicht bitte sagen welches Foto ich nochmal machen soll und dann ohne Blitz
josef Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 bitte mal den greifer herausnehmen und säubern sind da nadelkratzer dran ? dann bitte polieren
freedom-of-passion Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Ich würde gerne auch den Bereich etwas genauer sehen;) Martin
Cara van de Tann Geschrieben 26. November 2012 Autor Melden Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) Den Bereich der Unterfadenspule hatte ich bereits gesäubert aber habs nochmal gemacht. Polieren.... womit mach ich das am besten? Meine Schwertpolitur scheint mir eher ungeeignet. Fotos von dem anderen Bereich habe ich auch nochmal gemacht. Hab die besten rausgesucht: Ich hoffe man erkennt alles. Da ist ein weißer Faden eingelegt. Falls der stört mach ich nochmal Bilder ohne Faden. Ich geh jetzt nochmal staubwischen. So mit bloßem auge sind mir die ganzen fussel da garnicht aufgefallen. Auf dem Foto siehts ja schlimm aus Bearbeitet 26. November 2012 von Cara van de Tann
josef Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 wenn du nadelkratzer auf dem beweglichen greiferteil erkennen kannst mit feinem polierleinen (autolackierer) wegpolieren der faden muß da leicht drüber GLEITEN beim zusammenbau nicht vergessen in die greiferbahn einen tropfen öl geben deine fadenanzugsfeder scheint in ordnung zu sein, ich teile die befürchtung von martin nicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden