Brüllofant Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Hallo! Ich möchte mir eine Jacke aus Walkloden nähen und möchte auf der Rückseite eine große Stickerei anbringen. Diese habe ich "per pedes" mit der normalen NäMa gemacht, darunter Soluvlies. Benutzt habe ich einen extrem engen Zickzackstich und die Stickerei ist auch schön geworden. Aber der Stoff wellt sich total doll ... Das finde ich nicht schön. Da ich den Jackensaum auch mit engem Zickzackstich besticken möchte, mache ich mir Gedanken, dass die ganze Jacke nachher gewellt sein wird. Was kann man dagegen tun? Der Nähfußdruck war normal, eher locker eingestellt. Stichlänge so eng wie möglich, ohne auf der Stelle zu sticken, Stichbreite 3mm.
stoffmadame Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Ich sag mal: Die Fixierung sollte stärker sein. Das ist jedenfalls auch die Erfahrung die ich gestern beim Freihandquiltenüben gemacht habe: Als der ZZstich ins Spiel kam, hat das doppelt klebende HH650 überhaupt nicht mehr gereicht, bei einfachem Stich und nicht so eng gestickt gehts.
Brüllofant Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Da ich das Stickvlies auf der rechten Seite anbringe (auf schwarzem Walk habe ich keine Möglichkeit gefunden, filigran anzuzeichnen), scheint es kein auswaschbares, dickeres Vlies zu geben. Ich könnte auf der linken Seite aber zur Unterstützung noch Stickvlies anbringen. Das, was ich hier habe, kommt mir recht dick vor. Für den Notfall hätte ich auch noch Schabrackeneinlage hier. Die könnte ich ja nach dem Sticken entsprechend abreißen. Meinst Du, das kann helfen?
sticki Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Du musst den Stoff von der Rückseite her entsprechend stabilisieren, entsprechendes Stick-Reißvlies oder sogar Schneidvlies. Ein paar Proben scheinst du ja nicht gemacht zu haben. Evtl. solltest du noch die Wahl des "extrem engen Zickzackstiches" überdenken.
Gisela Becker Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Evtl. solltest du noch die Wahl des "extrem engen Zickzackstiches" überdenken. das ist auch meine Meinung. Sooo eng muß doch ein Zickzack nicht sein. Gruß Gisela
Brüllofant Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Wenn ich den Stich verlängere, sieht das Muster doof aus. Ich habe auf einem winzigen Stück probegestickt. Es war wohl zu winzig, ich habe mich auf bisherige Erfahrungen verlassen und war faul Nur gut, dass ich genügend Stoff habe, um das Jackenteil noch einmal zuzuschneiden. Aus dem fehlerhaften Stoff kann ich noch zwei Mützen nähen. Immerhin. Danke für eure Antworten!
patchelchen Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Hallo, ich würde mal das selbstklebende Stickvlies für unten versuchen dann musst Du den Stoff auch nicht mehr in den Rahmen spannen. Dabei verzieht sich gerade Walk sehr. Oben würde ich aber auch noch das wasserlösliche Soluvlies geben, damit die Stickerei schön oben aufliegt und nicht im Walk verschwindet.
nowak Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Du kannst leicht mehrere Lagen Stickvlies verwenden. Wenn du alles auswaschen willst, kannst du auch eine Lage mit der Vorzeichnung nach oben und zwei Lagen (gerne mit Sprühkleber fixiert) unter den Stoff, so daß sich der nicht mehr dehnen kann. Es kann allerdings sein, daß es mit einem sehr engen Zickzackstich immer Wellen gibt. Der Grund ist ganz einfach: Der Stickfaden muß ja die Gewebefäden des Stoffes verdrängen. Und wenn sehr eng gesetzte Stiche im Gewebe sind, ist kein Platz für all die Stickfäden und das Gewebe wird durch die Fäden selber aufgedehnt. Dagegen hilft dann auch kein Stickvlies. Stickst du mit Stickgarn oder mit Nähgarn? Stickgarn ist etwas dünner. Aber trotzdem setzt das Material manchmal Grenzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden