3kids Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Und das hast Du einfach toll gemacht !!!
Selespeedy Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Und das hast Du einfach toll gemacht !!! GENAU! Ich hab schon etliche Täschchen genäht, aber noch nie mit Wendetrick. (Hab immer das Futter extra genäht und mit Hand eingesetzt. Dauert ewig.) Nun kann ich´s mal so probieren. Danke. Liebe Grüße Selespeedy
Christine0112 Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Ich bin auch ganz begeistert von DEINER Anleitung. (Wenn man ein Kissen näht und den Weg dahin dokumentiert und KOSTENLOS JEDEM zur Verfügung stellt, muss man dann auch auf die 7583473 Anleitungen verweisen, die auch schonmal ein Kissen genäht haben ???? ) Man muss sie ja zwangsläufig paarweise nähen, was macht man sonst mit der anderen Reißverschlusshälfte . Vielen Dank für die vielen Gedanken und die tolle Erklärung die du gemacht hast. Sehr anschaulich und verständlich. Das hast du wirklich toll hinbekommen.
filokee Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Hallo zusammen, super, die tetraeder!! habe habe ganz viele kleine Rv(10cm) geerbt,weiß jemand ob man die Täschchen auch damit bestücken kann? Danke und viele Grüße aus der Grafschaft Filokee:)
akinom017 Geschrieben 23. November 2012 Autor Melden Geschrieben 23. November 2012 Dankeschön Hallo zusammen, super, die tetraeder!! habe habe ganz viele kleine Rv(10cm) geerbt,weiß jemand ob man die Täschchen auch damit bestücken kann? Danke und viele Grüße aus der Grafschaft Filokee:) Hmm, dann hast Du aber an der oberen Ecke wieder das Problem mit der Knuddelei. Du könntest natürlich die Reißverschluß Enden mit Stoffstücken einfassen, damit die Ecke weicher wird und sich besser formen läßt. Oder du nächst was anderes damit Portemonais mit RV Fach z.Bsp.
jabberwocky Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 boah, ich habe grade mit meinem Tetraedertäschchen-Adventskalender begonnen. 48 Stücke Stoff zuschneiden (aus verschiedenen Stoffen natürlich), Reisverschlüsse auf Länge schneiden, Webbänder aussuchen und auf Länge schneiden... ich denke das erste Stecken und Nähen ist das Aufwändigste, also Außenstoff, Bändchen, Reisverschluss, Innenstoff, nähen. Ich habe immer noch nicht genug Zipper, aber meine Reisverschlüsse haben genau gereicht. ich näh erstmal bis zum zipper auffädeln und besorg morgen welche. Respekt für Deine Produktion :-)
akinom017 Geschrieben 23. November 2012 Autor Melden Geschrieben 23. November 2012 Na dann viel Spaß beim Nähen :schneider: näh erst mal eins oder zwei komplett, danach kannst du zur Serienfertigung übergehen ich hab dann meist den gleichen Schritt an einem ganzen Schwung hintereinander weg gemacht, daher auch die Kette auf dem Bügelbrett.
Zwoggel Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Hallo, heut hab ich Endlos RV besorgt und gaaaanz viel Zipper.
jabberwocky Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 ahhhh jetzt kapier ich das, Du hat das in einem Rutsch genäht, quasi gleich das nächste Täschchen unter die Maschine ohne das vorherige abzuschneiden. Meine ersten 8 sind fertig :-) allerdings noch mit offener Wendeöffnung. Ich näh meine übrigends größer, ich nehme 14x25cm, da passen drei Duplosteine rein. Wenn das Sandwich erstmal gesteckt und genäht ist, ist es tatsäclich nicht mehr so fummelig. Den Wendetrick kenn ich übrigends schon lange, ich nähe Stiftemäppchen und solche Taschen immer so. Aber nur eine Risverschlussspirale zu benutzen finde ich genial :-)
akinom017 Geschrieben 24. November 2012 Autor Melden Geschrieben 24. November 2012 @Zwoggel Na dann bist Du ja jetzt bestens vorbereitet dann ran :schneider ahhhh jetzt kapier ich das, Du hat das in einem Rutsch genäht, quasi gleich das nächste Täschchen unter die Maschine ohne das vorherige abzuschneiden. Ja genau, wie beim Kettennähen beim Patchworken, einfach ranlegen und weiter sausen 8 fertig noch 16 zu nähen, die gehen jetzt bestimmt schneller
Gast amica74 Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Huhu....sehr schöne Anleitung! Wie wird denn der Adventskalender im fertigen Zustand aussehen? *neugierig bin* LG Amica74
akinom017 Geschrieben 24. November 2012 Autor Melden Geschrieben 24. November 2012 (bearbeitet) Meine sind als einzelne Täschchen gedacht. Für den Adventskalender müssen wir warten bis jabberwocky mit den restlichen 16 Täschchen fertig ist und ein Bild machen kann Bearbeitet 24. November 2012 von akinom017
nähfrau Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Toller Wip, das mit dem Futter gefällt mir, danke! Habe ich mir gleich abgespeichert! LG nähfrau
3kids Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Guck mal, wie komisch dass mit RV-Ende aussieht: Triangle-bag oder Pyramidentäschchen | Flickr - Photo Sharing! Das ist meins, samt der Anleitung, allerdings habe ich nicht gefüttert sondern französische Nähte gemacht. Für Kinder und ihren Krimskrams ist das besser als versäuberte Nähte. Der RV-Bogen sieht m.E. viel besser aus - und meine Version der französischen Nähte sollte ebenfalls gehen, muss man nur einkalkulieren beim RV-Bogen. LG Rita
akinom017 Geschrieben 24. November 2012 Autor Melden Geschrieben 24. November 2012 (bearbeitet) Danke Rita durch den Bogen im RV ergibt sich ein schönerer Abschluß, sonst müßte man entweder das obere Ende der Pyramide abstumpfen, oder aber den RV oben mit einem Stoffstück abchliessen. Beispiel dazu in dieser englischen Variante Sew | Sewing Tutorial | Triangle Coin Purse With Zipper | Free Pattern & Tutorial at CraftPassion.com Und guck mal hier in dem Thread von 2008 sind auch so Täschchen mit nur einem RV Band Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crazy Patchwork Minibörse Bei den Geldbörsen wird teilweise auch nur ein RV Band verwendet WIP :: bunte Kopie meiner Lieblingsgeldbörse - Seite 11 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WIP :: bunte Kopie meiner Lieblingsgeldbörse Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WIP :: bunte Kopie meiner Lieblingsgeldbörse Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WIP :: bunte Kopie meiner Lieblingsgeldbörse Bearbeitet 24. November 2012 von akinom017
Ika Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Nach dieser Tetraeder-Methode nähe ich auch Mäppchen (bzw. lasse nähen ) und nenne sie dann Turnschuhmäppchen!
anja1166 Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Nach dieser Tetraeder-Methode nähe ich auch Mäppchen (bzw. lasse nähen ) und nenne sie dann Turnschuhmäppchen! aaah danke, du erinnerst mich daran, dass ich diese Mäppchen doch noch nähen wollte. Dank dir muss ich ja nicht mal mehr knobeln. Klar, das sind ja "nur" langgezogene Tetraeder.
Ika Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Dank dir muss ich ja nicht mal mehr knobeln. Klar, das sind ja "nur" langgezogene Tetraeder. genau
akinom017 Geschrieben 25. November 2012 Autor Melden Geschrieben 25. November 2012 Danke Monika für die Abwandlung
Ika Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Danke Monika für die Abwandlung die mache ich schon seit Jahren so, die Tetraedertäschchen habe ich erst nachher kennen gelernt
LillysMum Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Vielen Dank für die Anleitung,die werde ich erstmal nachnähen
Maggie89 Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Kann es sein das es nicht mit allen Endlosreißverschlüssen funktioniert? Ich verzweifel gerade seit 2h daran.
jabberwocky Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Hast Du den Reisverschluss vielleicht falschrum aufgenäht? Versuch mal den Zipper von der anderen Seite aufzufädeln. Wenn das geht hast Du den falschrum angenäht. Die Zähne müssen beim Zusammennähen zum Hauptstoff zeigen (also Hauptstoff mit Öse, darauf Reisverschluss, Zähne zeigen nach unten und innen, Futterstoff mit Gesicht zum Hauptstoff). Ich hab hier auch eins liegen, das ich nochmal auftrennen muss weil ich nicht aufgepasst habe. Bei mir verzögert sich die Fertifgstellung noch ein weng. Aber ich werde eine schöne Kordel besorgen, diese wird an die Wand angebracht und ich werde wohl die Täschchen mit kleinen Satinbändchen an die Kordel knoten. Dazwischen kann man noch mit Tannenzweigen etc dekorieren.
Lotte2009 Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Hast Du den Reisverschluss vielleicht falschrum aufgenäht? Versuch mal den Zipper von der anderen Seite aufzufädeln. Wenn das geht hast Du den falschrum angenäht. Die Zähne müssen beim Zusammennähen zum Hauptstoff zeigen (also Hauptstoff mit Öse, darauf Reisverschluss, Zähne zeigen nach unten und innen, Futterstoff mit Gesicht zum Hauptstoff). Ich hab hier auch eins liegen, das ich nochmal auftrennen muss weil ich nicht aufgepasst habe. Bei mir verzögert sich die Fertifgstellung noch ein weng. Aber ich werde eine schöne Kordel besorgen, diese wird an die Wand angebracht und ich werde wohl die Täschchen mit kleinen Satinbändchen an die Kordel knoten. Dazwischen kann man noch mit Tannenzweigen etc dekorieren. Warum habe ich schon angefangen zu nähen, bevor das geschrieben wurde? Ich habe 3x aufgetrennt, weil ich jedesmal den Reisverschluss falsch drin hatte
3kids Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Nach dieser Tetraeder-Methode nähe ich auch Mäppchen (bzw. lasse nähen ) und nenne sie dann Turnschuhmäppchen! Ist das Stoffstück ungefähr quadratisch?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden