maro81 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Hallo ihr lieben, ich hab mir überlegt, eventuell ein Nestchen zu versuchen, weiß aber nicht wo ich so etwas an Schnittmuster finden kann oder ob es einfach frei Schnauze zu nähen ist und ob das überhaupt einfach ist? Außerdem würde mich interessieren, habt ihr vielleicht noch sonst Ideen, was man für das Babyzimmer so selber nähen könnte? Habe auch schon an einer Krabbeldecke gedacht, weiß aber nicht, ob ich mich trauen kann, lach! Würde mich auf Antwort freuen glg
haming Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Die klassische Babybettumrandung soll man gar nicht mehr verwenden. Aber Nähideen gibt es noch und nöcher für Babies Wickeltischauflagenbezug (gerne mehrere zum wechseln), Babyhandtuch (schön groß), Winterfußsäckchen für den Maxi Cosi, Rascheltuch, Kuscheltuch, Decke, Stofftier, Mobilé. U-Hefthülle, Schnullerkette, Stillsichtschutz wer mag, Stillkissenbezug (glänzen ja meist durch mehr oder weniger häßliche Bezüge). Und natürlich Klamotten. Gibt sicher noch mehr, was mir gerade nicht einfällt. Viele Grüße Nina mit Birkir
Stoffkörbchen Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Die heutigen Kinder schlafen in Schlafsäcken, die sind einfach. Und einen Himmel kannst du auch gut fürs Bettchen selbst nähen... schau mal bei amazon. Es gibt einige Bücher fürs Baby
stern*1 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 ich würde mal sagen, daß hängt davon ab, wie das " Nestchen" aussehen soll. Als meine Maus geboren wurde, habe ich für ein Körbchen einen Bezug genäht. War nicht so schwierig. Später hat sie dann für ihr Gitterbett auch eine Umrandung bekommen, damit sie nicht immer mit dem Kopf an den Stäben anstößt. Befestigt war es auch mit Schnüren am unteren Rahmen, so konnte die Umrandung straff gespannt werden. Bilder davon liegen noch auf irgendeiner externen Festplatte rum. Bei Intresse, meld dich einfach
Stoffkörbchen Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Von diesen Umrandungen wird heute abgeraten. Ebenso von Kuscheltieren, Decken und Kissen in den ersten zwei Jahren. Kann die freie Atmung beeinträchtigen und wird dadurch im Zusammenhang mit dem Kindstod gesehen. Wenn Du das als Mama nach der Geburt gesagt bekommst, dann räumst Du sowas zu Hause sofort aus dem Bett raus. Ging zumindest mir so. Obwohl mein großer auch alles im Bett hatte .... Für die amazon Suche: nähen, Kinderzimmer
stern*1 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 also Decken, Kissen und Kuscheltiere sehe ich auch ein. Meine Lütte hatte auch nur nen Schlafsack, aber das andere finde ich übertrieben. Ich meine, die Umrandung muss ja net 5cm dick sein. Es geht ja nur darum, daß der Zwerg sich nicht den Kopf beim umdrehen am Gitter oder sonstwo, anstößt. Wichtig ist halt, daß die Umrandung wirklich gut gesichert ist und nicht runterrutschen kann.
charliebrown Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 (bearbeitet) Die Kindstod-Keule Was ein Glück, dass meine Kinder ihre babyzeit überlebt haben. Zum nähen: Ich würde die Mutter fragen, was sie gerne hätte. Ich kann mich gut an Geschenke aus dieser Zeit erinnern, die ich keinesfalls haben wollte und die meine Kinder deshalb auch nicht benutzt haben. Krabbeldecke oder Wärmende Decke für den Kinderwagen braucht man immer. Es sollte guter und unbelasteter Stoff und vernünftige Einlage dafür verwendet werden. Ein Nestchen lässt sich ohne Schnittmuster nähen, man benötigt nur die genauen Bettmaße. Wenn ein Kind im Elternschlafzimmer schläft, ist die Gefahr meiner Ansicht nach zu vernachlässigen. Bearbeitet 20. November 2012 von charliebrown
haming Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 charliebrown schrieb: Die Kindstod-Keule Was ein Glück, dass meine Kinder ihre babyzeit überlebt haben. Ja, es ist wirklich ein Glück ein gesundes Kind zu haben. Die Atmung bei einem Säugling ist noch nicht so stabil, wie später im Leben. Ist Mund/Nase verdeckt, kann es einfach zu einem Aussetzen kommen. Warum riskieren, wenn man es einfach vermeiden kann? Meine Tochter hatte einen Atemaussetzer auf einer Reise als sie in der Tragetasche geschlafen hat. Hätte mich das Angel Care nicht geweckt... Zitat Wenn ein Kind im Elternschlafzimmer schläft, ist die Gefahr meiner Ansicht nach zu vernachlässigen. Irgendwann müssen auch Eltern mal schlafen. Von einem Atemstillstand des Kindes wird man nicht wach. Die ruscheln nicht rum dabei, sie sind ganz still. Viele Grüße Nina
maro81 Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 Mh, nun bin ich doch etwas ratlos! Wusste das garnicht, mit dem Nestchen, das es auch so schaden kann. Ja, klar, dann ist das doch selbstverständlich, das ich dann doch drauf verzichte, möchte doch das es unserem Krümel gut geht. Dann werd ich mal schauen, was ich sonst so nähen kann, krabbeldecke, die möcht ich auch wohl, da muss ich mich nur rantrauen, lach! Fusssack, das hört sich schwer an, da bekomm ich dann schon etwas Panik:D
maro81 Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 haming schrieb: Die klassische Babybettumrandung soll man gar nicht mehr verwenden. Aber Nähideen gibt es noch und nöcher für Babies Wickeltischauflagenbezug (gerne mehrere zum wechseln), Babyhandtuch (schön groß), Winterfußsäckchen für den Maxi Cosi, Rascheltuch, Kuscheltuch, Decke, Stofftier, Mobilé. U-Hefthülle, Schnullerkette, Stillsichtschutz wer mag, Stillkissenbezug (glänzen ja meist durch mehr oder weniger häßliche Bezüge). Und natürlich Klamotten. Gibt sicher noch mehr, was mir gerade nicht einfällt. Viele Grüße Nina mit Birkir Hey deine Vorschläge gefallen mir sehr, werde dann man schauen, wie sich das dann wohl alles in die Tat umsetzen lässt, lach. Dankeschön
maro81 Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 Stoffkörbchen schrieb: Die heutigen Kinder schlafen in Schlafsäcken, die sind einfach. Und einen Himmel kannst du auch gut fürs Bettchen selbst nähen... schau mal bei amazon. Es gibt einige Bücher fürs Baby So ein schlafsäcken ist der schwer? Hab noch nie auch nur etwas mit Reißverschluss versucht. Puksäckchen die könnte man auch machen... Himmel fürs Bett wird es bei uns net geben, da wir, also mein Männe und ich irgendwie net so drauf stehen;)
maro81 Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 stern*1 schrieb: ich würde mal sagen, daß hängt davon ab, wie das " Nestchen" aussehen soll. Als meine Maus geboren wurde, habe ich für ein Körbchen einen Bezug genäht. War nicht so schwierig. Später hat sie dann für ihr Gitterbett auch eine Umrandung bekommen, damit sie nicht immer mit dem Kopf an den Stäben anstößt. Befestigt war es auch mit Schnüren am unteren Rahmen, so konnte die Umrandung straff gespannt werden. Bilder davon liegen noch auf irgendeiner externen Festplatte rum. Bei Intresse, meld dich einfach Man kann doch die bestimmt dann auch für den Laufstall machen oder? Ich meine, mein Mann und ich sind uns da noch nicht grüne, ob wie einen Laufstall nehmen wollen, er meint, das Kind müsste sich dann ja vorkommen, wie im Gefängnis:) und ich bin mir auch noch nicht ganz sicher. Wenn du vielleicht grad nur kurz etwas machen möchtest, dann kannst du den Zwerg doch ganz gut und kurz dort eben ablegen, oder? Aber wenn du mir dein Werk zeigen mag, ich hätte wirklich wohl Interesse.
stern*1 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Klar kannst du für den Laufstall die Einlage auch nähen. Allerdings sind die bei den neu gekauften, meine ich, schon dabei. Unserer hatte am Boden eine weiche Einlage und eine niedrige Umrandung. Glaube so ca. 10-15 cm hoch. Weiß es schon gar nicht mehr... Ein Laufstall ist eine sehr praktische Erfindung. Als meine Lütte größer war und mit dem Laufen angefangen hat ( da war sie ca. 10 Monate alt), hab ich sie immer in den Laufstall gesteckt, als ich duschen gehen wollte. Vorher habe ich sie mit so einem "Liegstühlchen" mit ins Bad genommen. Ich kram heute Nachmittag mal meine Festplatten hervor und geh auf Bildersuche Achso, es ist auch wichtig, daß das Schlafzimmer nicht zu warm ist. Ich glaube, es sollte so zwischen 16-18 Grad oder so haben. Soll wohl auch das Risiko für den plötzlichen Kindstod mindern.
stern*1 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 achso, Sapperlätzchen sind auch ne super Sache. Meine hat am Anfang viel gespuckt. Die sind einfach zu nähen und du kannst dafür alte Handtücher nehmen. Am besten ist es, wenn man sie mit Klett zumachen kann. Wenn du eine Stickmaschine hast, kannst du auch noch was hübsches draufsticken. Ein Pucksack wäre vielleicht auch noch was. Der ist auch nicht schwer zu nähen, oder Hosen aus Nicki mit Stickbündchen.
charliebrown Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 - Schlafsäcke | Kostenlose-Schnittmuster.de Im link oben findest du Schlafsäcke. Wenn du in deinem Wohnort eine Leihbücherei hast, dort gibt es oft Bücher für alle möglichen Handarbeiten rund ums Baby. In vielen Orten ist die Ausleihe kostenfrei oder sehr preiswert. Meistens haben sie dort auch eine Menge anderer Ratgeber rund ums Kind oder die Eltern-Zeitschriften. Da stehen dann immer die neuesten Forschungsergebnisse in Sachen Kind drin. Ich wünsche euch alles Gute für diese spannende Zeit.
Stoffkörbchen Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Du bist voller Tatendrang, oder? Kann ich gut verstehen Ich wollte Dir mit meinem Post wirklich keine Angst machen! Aber ich weiß noch wie es mir ging, nachdem ich im Krankenhaus diese Informationen erhalten hatte. Es wäre einfach total schade um die Arbeit. Da kannst Du lieber eine Wickeltasche, Kuschel/Krabbeldecke, Namenskissen, Lätzchen...... oder gleich eine Garnitur Kinderkleidung nähen.
stern*1 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 maro81 hab gerade unsere Festplatten durchforstet. Leider habe ich bis jetzt noch nix finden können vom Laufstall oder der Bettumrandung. Ich suche nochmal ein wenig weiter...
stern*1 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 (bearbeitet) maro, tut mir leid, ich hab jetzt nochmal alles durchwühlt, finde die Bilder aber nicht mehr. Möglicherweise ist hier in der Galerie noch was zu finden. Ich meine, daß ich die damals hier gezeigt habe ( aber nicht meine eigene Galerie). Allerdings sind mir bei der Suche nach den Bildern eine Menge Video´s von meiner Maus untergekommen. Wahnsinn, man vergisst doch so einiges im Laufe der Zeit. Sobald meine Lütte morgen wieder daheim ist ( sie übernachtet heute mit ein paar Kindern aus dem Hort im Deutschen Museeum), werde ich ihr die Videos zeigen. Das gefällt ihr bestimmt. Edit: ich habe jetzt zumindest das Bild der Bettumrandung hier in der Galerie gefunden Bearbeitet 20. November 2012 von stern*1
maro81 Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 Stoffkörbchen schrieb: Du bist voller Tatendrang, oder? Kann ich gut verstehen Ich wollte Dir mit meinem Post wirklich keine Angst machen! Aber ich weiß noch wie es mir ging, nachdem ich im Krankenhaus diese Informationen erhalten hatte. Es wäre einfach total schade um die Arbeit. Da kannst Du lieber eine Wickeltasche, Kuschel/Krabbeldecke, Namenskissen, Lätzchen...... oder gleich eine Garnitur Kinderkleidung nähen. Irgendwie schon, doch merke ich das ich das alles ein wenig mit Zurückhaltung mache, vielleicht aus Angst, oder vielleicht liegt es daran, das der (fehlende) Optimismus durch den Persimismus? wird. So versuch ich mich ein wenig damit zu beschäftigen vielleicht kommt ja die Lust wieder bei den Arbeiten! Wie gesagt, momentan bin ich etwas verhalten, hoffe das legt sich noch! Hab mich grad fast den ganzen abend mit zwei Gardinen-Schals rumgeplagt! Einer ist fertig, hängt! Der andere muss mit neuem Kräuselband versehen werden:mad: und beim hängen vom ersten Schal hab ich festgestellt, das Bleiband Sinn macht! Hoffe das es dann besser hängt! Wenn ich das Werk vollendet habe, mach ich fotos und zeig sie euch dann euch allen noch einen schönen abend. glg
maro81 Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 stern*1 schrieb: maro, tut mir leid, ich hab jetzt nochmal alles durchwühlt, finde die Bilder aber nicht mehr. Möglicherweise ist hier in der Galerie noch was zu finden. Ich meine, daß ich die damals hier gezeigt habe ( aber nicht meine eigene Galerie). Allerdings sind mir bei der Suche nach den Bildern eine Menge Video´s von meiner Maus untergekommen. Wahnsinn, man vergisst doch so einiges im Laufe der Zeit. Sobald meine Lütte morgen wieder daheim ist ( sie übernachtet heute mit ein paar Kindern aus dem Hort im Deutschen Museeum), werde ich ihr die Videos zeigen. Das gefällt ihr bestimmt. Edit: ich habe jetzt zumindest das Bild der Bettumrandung hier in der Galerie gefunden Hey kein Ding, ich find es ja schon lieb von dir, das du dir die Mühe wegen mir extra machst. Ich werd gleich auch schlafen gehen, hab bis grade an Gardinenschals gesessen und die sind noch nicht fertig, grrrrh. Wenn ich die morgen fertig bekomm mach ich auch mal Fotos und zeig sie euch! Würde mich freuen, wenn du mir die Fotos oder so zeigen magst, ich freu mich schon! glg und dir noch einen schönen Abend lieben DAnk
stern*1 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 ich hatte nur noch die Bettumrandung gefunden. Komisch, eigentlich fehlen noch Bilder von der Maus. Eins müsste ich auf alle Fälle haben, wo sie in ihrem Körbchen liegt. Ich gehe nachher nochmal auf die Suche, irgendwo müssen die Bilder ja sein. Jetzt muss ich erstmal Duschen und dann wollte ich in die Stadt. Später muss ich dann noch arbeiten bis Abends. Mh, also bei mir käme keine Lust zum nähen auf, wenn ich Gardienenschals nähen müsste. Sollte Arbeiten mag ich überhaupt nicht. Zwingen solltest du dich aber auch nicht, das bringt nix.
maro81 Geschrieben 21. November 2012 Autor Melden Geschrieben 21. November 2012 stern*1 schrieb: ich hatte nur noch die Bettumrandung gefunden. Komisch, eigentlich fehlen noch Bilder von der Maus. Eins müsste ich auf alle Fälle haben, wo sie in ihrem Körbchen liegt. Ich gehe nachher nochmal auf die Suche, irgendwo müssen die Bilder ja sein. Jetzt muss ich erstmal Duschen und dann wollte ich in die Stadt. Später muss ich dann noch arbeiten bis Abends. Mh, also bei mir käme keine Lust zum nähen auf, wenn ich Gardienenschals nähen müsste. Sollte Arbeiten mag ich überhaupt nicht. Zwingen solltest du dich aber auch nicht, das bringt nix. Ja das stimmt, aber ich hoffe das die gut werden! Gezwungen fühl ich mich auch net! Ich glaub aber das man doch sehr viel übung braucht, meine Nahtlinie ist sauber aber sie ist so leicht wellig! Bewundere die die so exakte grade linien hinbekommen! Denke das ich heut abend mit den beiden Gardinen fertig bin dann mach ich fotos und zeig sie einfach mal
maro81 Geschrieben 21. November 2012 Autor Melden Geschrieben 21. November 2012 So Gardinen sind fertig, für den ersten Versuch können die sich doch noch sehen lassen, oder? Sie müssen aber nochmal komplett runter, da die neu gekräuselt werden, damit die Falten schöner aussehen, lach!
maro81 Geschrieben 21. November 2012 Autor Melden Geschrieben 21. November 2012 Ach, fotos vergessen, sorry kann sie hier auch nicht einbinden, da ich sie im Beitrag eingebunden habe, aber im Album hab ich die ja auch, natürlich Was hälst du/haltet ihr davon?
stern*1 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 sieht doch gut aus... Sorry, hab keine Bilder mehr gefunden. Ich frage mich, wo die hin sind
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden