Bazi Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Hallo Petra kaum nimmt man sich eine kleine Auszeit und schon gibst Du Gas. Schön Dein WIP. Jetzt warte ich gespannt auf die Fortsetzung. LG Bazi
Pipsi1961 Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Hallo Petra, vielen Dank für diesen WIP. Der Schnitt dieser Jacke ist super. Ich bin total gespannt, wie Du es mit den Taschen lösen wirst. Ich wünsche Dir viel freie Zeit, damit Du uns bald weitere Bilder präsentieren kannst. LG Regina
AlexaII Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Hallo, wenn die Seitennaht nicht auch unter Schrägband verschwindet, wären ja auch dort Nahttaschen denkbar. Ein gelungener WIP übrigens, der mich glatt darüber nachdenken läßt , diese Jacke auch noch selber zu versuchen . Besonders diese Zweifarbigkeit gefällt mir. Danke auch für den Tipp mit dem Blindstichfuß. LG
sewy123 Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Die Sache mit dem Blindstichfuß finde ich auch interessant. Das wird ja super ordentlich, toll!
Zippel01 Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Die Jacke sieht ja schon richtig toll aus Ich bin schon gespannt wie es weiter geht Ich habe am Freitag mal nach der Zeitschrift gesucht, aber die ist natürlich im Geschäft nicht mehr da Weiß jemand, ob es den Schnitt auch als deutschen Schnitt gibt?
Pipsi1961 Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Die Jacke sieht ja schon richtig toll aus Ich bin schon gespannt wie es weiter geht Ich habe am Freitag mal nach der Zeitschrift gesucht, aber die ist natürlich im Geschäft nicht mehr da Weiß jemand, ob es den Schnitt auch als deutschen Schnitt gibt? Ich habe auch schon danach gesucht und bin ebenfalls nicht fündig geworden. In Englisch und Spanisch, kann man das Schnittmuster ja bekommen. Das hilft mir aber nicht. Bin ja so schon nicht die "Superleuchte" im Nähen und ohne deutsche Anleitung bin ich dann ja völlig aufgeschmissen. Dabei ist die Jacke so schön und ich würde sie auch gerne machen. Sollte ich irgendwo was finden, dann sage ich Dir Bescheid. LG Regina
namibia2003 Geschrieben 18. November 2012 Autor Melden Geschrieben 18. November 2012 Die Zeitschrift könnt Ihr auch bestellen beim OZ Verlag. Das habe ich nämlich für eine Freundin gemacht, weil ich sie auch nirgends mehr gefunden habe. Heute nachmittag habe ich noch ein wenig an der Jacke weitergearbeitet. Bisher wurden alle Teile von rechts zusammengenäht und mit dem Schrägband abgedeckt. Die beiden Seitennähte allerdings nicht und so habe ich die Jacke mal zusammengesteckt und anprobiert. Die Ärmel sind ziemlich weit vorne und so habe ich sie im vorderen Bereich etwa um 5 cm schmaler zusammengenäht. Die Kapuze wird, wie gehabt, wieder von rechts angenäht, die Naht wird zur Kapuze hin gebügelt und dann wieder mit Schrägband abgesteppt. Und weil es gerade so gut lief habe ich auch noch die Kanten mit dem Schrägband versehen. Und damit das Schrägband sich beim nähen nicht verzieht habe ich es vorher festgesteckt.
namibia2003 Geschrieben 18. November 2012 Autor Melden Geschrieben 18. November 2012 Jetzt fehlt nur noch der Reißverschluß und die Säume an Ärmeln und unten. Und natürlich noch die Taschen, da werde ich morgen mal ein bisschen probieren. Ich denke ich probiere das mal mit den Känguruhtaschen, Taschen in der Seitennaht mag ich nicht so. Und so sieht sie momentan aus:
Bazi Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Hallo Petra, das sieht ja schon toll aus LG Bazi
Ika Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Ich habe auch schon danach gesucht und bin ebenfalls nicht fündig geworden. In Englisch und Spanisch, kann man das Schnittmuster ja bekommen. Das hilft mir aber nicht. Bin ja so schon nicht die "Superleuchte" im Nähen und ohne deutsche Anleitung bin ich dann ja völlig aufgeschmissen. Dabei ist die Jacke so schön und ich würde sie auch gerne machen. Sollte ich irgendwo was finden, dann sage ich Dir Bescheid. LG Regina Im OZ-Verlag in Rheinfelden gibt es die Zeitschrift noch, da habe ich sie am Freitag gekauft. Kann auch telefonisch oder per Mail bestellt werden.
Christine0112 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Hallo Petra, die Jacke sieht ja schon richtig klasse aus. Supi !!! Ich habe mir das Heft (auch) wegen dieser Jacke gekauft und mich beim Stoffmarkt dabei erwischt, wie ich nach gepunktetem Fleece ausschau gehalten habe . Da ich aber noch ziemlich viel Fleece hier habe, muss dieser erstmal verarbeitet werden. Danke für den WIP, das macht manche grundsätzlichen Überlegungen zu der Jacke recht anschlaulich (sie Sache mit den Taschen zum Beispiel). Ich schaue gespannt weiter zu.
Pipsi1961 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 @all Vielen Dank für die Tipps bezüglich der Zeitschrift. Ich werde sie bald auch in den Händen halten!!! Freu!!!! @Petra Dir auch nochmals ein liebes Dankeschön. Hättest Du diesen WIP nicht eröffnet, dann wäre mir erstens diese Jacke entgangen und zweitens hätte ich mich wahrscheinlich gar nicht herangetraut sie zu nähen. Jetzt bin ich aber ganz zuversichtlich und bin schon sehr gespannt wie Deine Jacke im Endzustand aussieht!!! LG Regina
namibia2003 Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 Guten Morgen an Alle, wie schon angekündigt habe ich mich gestern abend mit den Taschen beschäftigt, habe Stoffstücke auf der Jacke hin und her geschoben und ein bisschen auf Papier gezeichnet. Herausgekommen ist dann das hier: Ich hoffe man kann auf dem zweiten Foto was erkennen. Mir war wichtig, das die Längsnähte und die Zweifarbigkeit im Vordergrund stehen und nicht die Taschen. Ach ja, den Reißverschluß habe ich dann gestern abend auch noch eingenäht, da hätte ich beim Kauf vielleicht mehr auf die Stärke des Reißverschlußes achten sollen, er ist ein bisschen steif und dick aber ich denke das gibt sich mit der Zeit und dem häufigeren waschen.
Christine0112 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 (bearbeitet) Wirklich eine tolle Lösung der Taschen. So fällt das Augenmerk tatsächlich mehr auf die Teilungsnähte und die Zweifarbigkeit, als auf die Taschen. Den Effekt hättest du anders nur durch Seitennahttaschen hinbekommen (da sieht man sie ja dann gar nicht ). Prima gemacht !!! Hast du dir auch schon Gedanken darum gemacht wie du den Saum und den Armabschluss gestaltest ? Da bin ich jetzt auch mal d´rauf gespannt. Vielleicht hast du da ja auch so ne pfiffige Idee Bearbeitet 20. November 2012 von Christine0112
Gast janeway Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 also ich finde auch, dass dir die jacke wirklich sehr gut gelungen ist. da bekomme ich glatt lust, sie auch zu nähen (die lust hatte ich nämlich nicht, als ich den punkte-stoff gesehen habe...).
namibia2003 Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 (bearbeitet) Hast du dir auch schon Gedanken darum gemacht wie du den Saum und den Armabschluss gestaltest ? Da bin ich jetzt auch mal d´rauf gespannt. Vielleicht hast du da ja auch so ne pfiffige Idee Die Säume will ich mit der Zwillingsnadel einfach umnähen und nicht mit schwarzem Garn sondern in etwa passendem Garn zum Fleece. So die Idee momentan. da bekomme ich glatt lust, sie auch zu nähen (die lust hatte ich nämlich nicht, als ich den punkte-stoff gesehen habe...). Mit Punktefleece hätte ich mir die Jacke nie genäht dann lieber in einer Farbe und nur mit einem andersfarbigen Schrägband abgesetzt. Aber als ich den Schnitt sah war mir sofort klar, die Jacke wird zweifarbig. Bearbeitet 20. November 2012 von namibia2003
Pipsi1961 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mir hat der Punktestoff auf Anhieb gefallen, wenn ich es auch für mich unvorteilhaft finde. Die Lösung mit den Taschen ist übrigens genial!!! LG Regina
Christine0112 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mir hat der Punktestoff auf Anhieb gefallen, wenn ich es auch für mich unvorteilhaft finde. Die Lösung mit den Taschen ist übrigens genial!!! LG Regina Genau so ging es mir auch. Wie gesagt, ich hab schon heimlich auf dem Stoffmarkt nach Punktefleece geschaut, konnte mich aber dann doch beherrschen weil ich noch soviel Fleece hier habe. Aber wer weis.....!
Ulrike1 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Ich finde die Jacke auch toll. Aber auch dein WIP ist klasse. Du arbeitest so ordentlich und anschaulich, da bekommt Frau richtig Lust auch loszulegen. Vielen Dank für deine Mühe Liebe Grüße Ulrike
namibia2003 Geschrieben 24. November 2012 Autor Melden Geschrieben 24. November 2012 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank das Ihr bis hierher durchgehalten habt. Wir hatten Übernachtungsgäste aus Namibia und da mein Nähzimmer auch unser Gästezimmer ist, konnte ich erst heute mit der Fleecejacke weitermachen. Als erstes habe ich den Saum und die Ärmel umgenäht. Eigentlich wollte ich das ganze mit der Zwillingsnadel nähen, habe mich dann aber umentschlossen und einfach das Ganze einfach abgesteppt. Danach kamen die Taschen dran, damit der Eingriff nicht so schnell ausleiert habe ich von links noch Schrägband gegengenäht. Und dann habe ich die Taschen noch aufgesteppt und fertig ist das gute Stück. Und hier könnt Ihr meine erste Fleecejacke fertig an mir sehen, von vorne und von hinten.
Bazi Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Hallo Petra gut gemacht, gratulation. Ich warte noch auf meinen Stoff. Bin gespannt, ob ich das dann auch so gut hinbekomme. LG Bazi
Gulia Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Ganz ganz toll! Hätte aber gern gesehen wie du den RV eingenäht hast...
namibia2003 Geschrieben 25. November 2012 Autor Melden Geschrieben 25. November 2012 Danke für das Lob, das tut echt gut @Gulia: Sorry wegen dem Reißverschluß einnähen, da habe icheinfach vergessen Fotos zu machen, ich war so froh, daß es doch einfacher zu nähen war als ich dachte. Für den nächsten WIP gelobe ich Besserung.
Maria Geschrieben 29. November 2012 Melden Geschrieben 29. November 2012 Deine Jacke ist sehr schön geworden. Tolle Idee mit den zwei Farben und dem Schrägband.
Codylena Geschrieben 30. November 2012 Melden Geschrieben 30. November 2012 Ich hab mir das Heft auch wegen dieser Jacke gekauft, aber irgendwie ist es dann wieder in Vergessenheit geraten. Dank deinem WIP ist sie wieder ganz nach oben auf meine "Nähen will Liste" gerutscht. Danke für den WIP lg Natascha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden