SandraHF Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Hallo, kennt ihr die Bartmützen? Der neue Trend aus den USA Vielleicht kann mir jemand helfen eine Anleitung für den Bart zu finden bzw. eine Anleitung zu erstellen!? Vielen Dank und lieben Gruß
Bloomsbury Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 (bearbeitet) Zu Bart fällt mir nur Simpson ein. Meinst du das? Edit: Haha ha! Man muss die Suchbegriffe auf deutsch eingeben, dann wird man fündig. Bartmützen. Bearbeitet 7. November 2012 von Bloomsbury Ergänzung
gelibeh Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 (bearbeitet) Soweit ich das sehe, sind das zwei Teile, einmal der Bart und dann die Mütze. Hier sind ganz viele, auch eine einteilige Bartmützen - Google-Suche Bearbeitet 7. November 2012 von gelibeh
hexe112 Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Bartmützen.... ICH BRECH ZUSAMMEN.... Das erinnert mich spontan an dieses Video "Somebody that I used to know" als fünf Leute an einer Gitarre spielen.... Der "bearded guy" sieht genauso aus..... *gröööööhl
Allgäu-Basteloma Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Davon hörte ich noch nie. Aber das könnte ich mir z. B. für Zeitungszusteller gut vorstellen, die bei grimmigster Kälte in den frühen Morgenstunden rausmüssen. Nähen müßte man das aus 2 Teilen, damit das Kinn bis zum Halsansatz schön bedeckt (eingeschlossen) ist. Das probiere ich mal aus: Maß von Ohr zu Ohr, Schnitt zeichnen und aus einem Stückchen Stoff eine Probe nähen; Gummi dran, der über den Ohren um den Hinterkopf geht. So braucht es nicht an der Mütze angeklettet zu werden. Diese würde einfach drübergezogen. Nur mal so meine Idee! Ich würde es so mal "Kinnwärmer" nennen. Werden solch ähnliche Teile -aus festem Stoff- nicht auch bei Kieferverletzungen getragen? (Nennt man auch "Schwiegermutterverband"!) Grüße Annemarie
Zwoggel Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Hallo, hab grad die Bilder gesehn und kugel mich weg. Mein GöGa hat bald Geburtstag, wär mal ein ganz besonderes Geschenk. Ob er wieder heimkommt, wenn ich ihn damit zum Einkaufen schick? Was es doch so alles gibt
Lacrossie Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Mein Sohn trägt solche "Kälteschutzmasken" beim THW-Einsatz im Winter:hammer:, aber dieses Design hat ihm doch wesentlich besser gefallen als langweiliges Schwarz!
Allgäu-Basteloma Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Mein GöGa hat bald Geburtstag, wär mal ein ganz besonderes Geschenk. Ob er wieder heimkommt, wenn ich ihn damit zum Einkaufen schick? Vorschlag: Den "Bart" in weiß, dazu eine Rote Mütze mit weißem Rand und Bommel! (Das "Kostüm" wäre schließlich noch erweiterbar - ist ja bald wieder die Zeit. Und die Kinder würden sich freuen, wenn er noch einen Sack mit Geschenken dabei hat! ) Grüße Annemarie
charliebrown Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 (bearbeitet) gelöscht, link klappte nicht Bearbeitet 8. November 2012 von charliebrown
gelibeh Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 (bearbeitet) hab grad die Bilder gesehn und kugel mich weg.Besonders die eine rote Mütze, bei der es aussieht, als ob der Mensch einen Schnurrbart hat, gefällt mir. Nicht, dass man mit einer solchen Mütze in der Bank/Sparkasse Panik auslöst. Hab ich mal gehabt, als ich bis über die Nasenspitze eingemummelt in meine Sparkasse gegangen bin. Die Dame sagte, dass sie einen Schreck bekommen hat. Bearbeitet 8. November 2012 von gelibeh
Bloomsbury Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Mein Sohn trägt solche "Kälteschutzmasken" beim THW-Einsatz im Winter:hammer:, In unserer Gegend verbreitete einmal 'ein Schwarzer mit Maske, der nachts Frauen nachläuft' Angst und Schrecken. Er entpuppte sich als Jogger mit ebensolcher Kälteschutzmaske.
SandraHF Geschrieben 8. November 2012 Autor Melden Geschrieben 8. November 2012 Ich fand die Idee einfach lustig! Ist mal was anderes Ich wollte diese meinem GöGa häkeln und am 06.12. vom lieben Nikolaus bringen lassen. Die ist super für ihn, wenn er an seinen Autos schraubt
Fintelkind Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Die Idee ist genial! Jetzt kommt der großer A-Bär: 1. Ich kann weder stricken noch häkeln (etwas anderes außer "geradeaus" ) 2. Mein Mann würde mich auslachen, wenn ich ihm sowas schenke! 3. Ich könnt mich nicht mehr einkriegen, sollte er so ein Teil wider Erwarten tragen
SandraHF Geschrieben 8. November 2012 Autor Melden Geschrieben 8. November 2012 Doch, meiner macht sowas mit und ist eigentlich für jeden Spaß zu haben! Zudem sieht man ihn nicht, wenn er die Bartmütze trägt und unterm Auto schraubt
Allgäu-Basteloma Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 1. Ich kann weder stricken noch häkeln Alternative: eine "Naturmütze" am Kinn (wachsen lassen), die soll angeblich auch wärmer sein als nichts! Aber wer den Mut hat, mit "Thermobart" rumzulaufen - warum nicht? Sieht doch lustig aus! Grüße Annemarie
Itha Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Hallo in die fröhliche Runde! Witzig, dass ich hier von der Bartmütze lese. Ich hatte heute bei Facebook ein Werbebild, aber hab mir nicht mehr Informationen gelesen. Sieht cool aus, aber auch ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mein Mann sie Tragen würde. LG Itha
gelibeh Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 1. Ich kann weder stricken noch häkeln (etwas anderes außer "geradeaus" )Das Ding kann man bestimmt auch nähen. Wenn ich etwas Warmes tragen würde, dann so eine Mütze, die mal über die Nase ziehen kann. Okay ein Loch für die Raucher wäre dann auch noch praktisch. Und dann wären wir fast bei der Bartmütze.
Capricorna Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Hallo, ein Werbebild habe ich heute auch gesehen, von "Fab". Die Dinger sind also quasi schon im Mainstream angekommen... Anleitungen finden sich, wie immer beim Thema Strick/Häkel, bei Ravelry. Liebe Grüße Kerstin
Allgäu-Basteloma Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Okay ein Loch für die Raucher wäre dann auch noch praktisch. . . . . . und ein Taschenfeuerlöscher! Gruß Annemarie
gelibeh Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 (bearbeitet) . . . . . und ein Taschenfeuerlöscher!Man kann ja rundherum um das Rauchloch feuerfestes Material nehmen Guckt mal, was ich gefunden habe. Ich glaub es nicht:lachen: nasenwärmer - Google-Suche Bearbeitet 8. November 2012 von gelibeh
Ika Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Hallo in die fröhliche Runde! Witzig, dass ich hier von der Bartmütze lese. Ich hatte heute bei Facebook ein Werbebild, aber hab mir nicht mehr Informationen gelesen. Sieht cool aus, aber auch ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mein Mann sie Tragen würde. LG Itha ich auch nicht
Bloomsbury Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Guckt mal, was ich gefunden habe. Ich glaub es nicht:lachen: nasenwärmer - Google-Suche Den hab ich an der Mütze schon vermisst *kicher*. Die -einigermaßen- schöne Anleitung bei ravelry ist sogar kostenlos. Bei den anderen konnte ich nicht nachsehen... hab immer falsch weggeklickt.
gelibeh Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 Im Prinzip kann man ja den Nasenwärmer in die Bartmütze integrieren
JaniKa Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 Hi, ich habe meinem Mann gerade so einen Bart zum Geburtstag gestrickt. Da hatte bei mir die Ravelry Bandenwerbung voll funktioniert - ich hatte Werbung für diese Kaufanleitung gesehen: Ravelry: Lumberjack pattern by Faye Kennington, und musste sie unbedingt haben. Mit 5 Dollar konnte ich auch leben, so schnell hätte ich das jetzt auch nicht selbst konstruiert. Ich habe nur den Bartteil gestrickt und an den beiden Zipfeln je einen Knopf befestigt, mit dem der Bart an einer Mütze, die ich letztes Jahr gestrickt hatte, von innen festgeknöpft werden kann. Ich habe nur eine knappe Stunde (wenn überhaupt) gebraucht, mit dicker Wolle und 6,5er Nadeln geht das flott. Es wird mit verkürzten Reihen und Patentmuster gearbeitet, dadurch passt sich der Bart der Gesichtskontur gut an. Mein Mann findet ihn total witzig und wird ihn sicher das eine oder andere Mal anziehen, wenn wir im tiefen Winter spazierengehen. Gestern hat er schon unsere kleinen Neffen damit erschreckt... Ich habe den Bart auch meinen Kollegen gezeigt und gleich eine Bestellung für zwei Stück bekommen. Und weil es so schnell geht und auch Spaß macht, werde ich die auch erfüllen. Liebe Grüße Christy
beldoza Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 was es nicht alles gibt (werde das mal meinen Kollegen zeigen, damit sie up-to-date sind, die Landeier ) Gruss, Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden