Nouyoub Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Hallo, Ich bin vor einiger Zeit darauf aufmerksam geworden, dass es Schneiderwinkel und -Kurven gibt. Da ich eigentlich ständig irgendwelche Schnittmuster ändere, interessiere ich mich natürlich brennend dafür. Leider konnte ich aber bisher noch keine Anleitung für die Schablonen ausfindig machen um sie mir mal genauer anzuschauen. Arbeitet evtl jemand von Euch damit? LG Nouyoub
lea Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Klar hab ich einen Schneiderwinkel Und noch ein paar andere Kurvenlineale. Was meinst Du mit "Anleitung"? Willst Du den selber basteln? Wie sowas aussieht kannst Du ganz gut mit der Google Bildersuche sehen. Grüsse, Lea
Nouyoub Geschrieben 4. November 2012 Autor Melden Geschrieben 4. November 2012 Hallo Lea, Wie die Schablonen aussehen, habe ich mir via Onkel Google schon genauestens angeschaut Mir geht es hauptsächlich um das Erstellen von Ärmelrundungen, d.h. ich ändere den Ärmelauschnitt an Vorder- und Rückteil und brauche dann ein ordentliches Schnittmuster für die Ärmel. Bisher messe ich die Längen ab und zeichne dann mit der Hand Geht, ist aber nicht wirklich ideal.... Inwieweit hilft da eine Schablone? LG Nouyoub
lea Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Inwieweit hilft da eine Schablone? Kenne ich nicht und weiss ich nicht Ich habe mal in einem Schnittkonstruktionskurs gelernt, wie man Armlöcher und dazu passende Ärmelkugeln konstruiert - dabei wurden aber nur gewöhnliche Kurvenlineale verwendet. Grüsse, Lea
*mika* Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Hallo Nouyoub, kannst du damit etwas anfangen? Auf dem Dresdner Stoffmarkt wurden die Schablonen verkauft. Damit kann man jedes Schnittmuster auf die persönlichen Maße anpassen. Ich glaube, sie kosteten 20 €. Schablonen en Tekenlinealen. Herzlich *Mika*
samba Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 (bearbeitet) Hallo, ich bin begeistert von "Imperial French Curve". Da sind sämtliche Kurven vertreten, die man braucht und zusätzliche Markierungen. Die recht gute Anleitung erschließt die vielen Möglichkeiten des Lineals. Mein anderes Kurvenlinealset kommt gar nicht mehr zum Einsatz. Wenn ich Schnitte herauskopiere zeichne ich alle Linien damit - exakter und schneller. Auch Schnittänderungen, Größenanpassungen etc. gelingen besser. Beim Zuschneiden kann die Nahtzugabe exakt markiert werden,da es Nahtzugabenmarkierungen in Kurven wie Geraden gibt. Ich kann auch ein Foto einstellen, wenn gewünscht. Ciao Samba Bearbeitet 4. November 2012 von samba
*mika* Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Hallo, ich bin begeistert von "Imperial French Curve". Ich kann auch ein Foto einstellen, wenn gewünscht. Samba Hallo samba, reden wir von dem Gleichen? Ich würde mich über ein Foto freuen. *Mika*
Ika Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 ja, mit Schneiderkurve und Designerlineal von Lutterloh. Schnitte sind schnell kopiert und abgeändert. z. B. da: Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - zu kleinen Mehrgrößenschnitt vergrößern - so mache ich das
samba Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 (bearbeitet) Hi *mika*, bitteschön: "Sew Easy" steht auch noch drauf, was ja stimmt. Aber es schaut anders aus, als die, welche deine Links zeigen. Samba Bearbeitet 4. November 2012 von samba
egs Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 Wo bekommt man denn sowas her? Nur vom Stoffmarkt oder im Internet? Beim lokalen Stoffladen habe ich sowas noch nie gesehen. Was kosten denn diese Sew Easy oder French curve lineale ungefähr? Grüße Egs
Nouyoub Geschrieben 5. November 2012 Autor Melden Geschrieben 5. November 2012 Hui, erstmal Dankeschön an Euch alle. Das Goldene Schnitt System von Gütherloh kenne ich, aber ich habe selber inzwischen so viele Schnittmuster, dass ich wirklich keine Neuen mehr brauche. Meine reichen völlig aus, ich komme mit den meisten Änderungen ganz gut klar @ Samba: die french Curve sieht gut aus, auch von den Skizzen her. Ich denke, die werde ich mal ausprobieren. @ Maik: durch den Youtube link von Dir habe ich gerade ein paar Filme gefunden, wie man ein Schnittmuster selber erstellen kann - danach hätte ich ja auch mal selber suchen können @ egs: Schau doch mal in einem Geschäft für Schneidereibedarf - die sollten solche Kurven auch haben. Ansonsten habe ich allgemein Schneiderkurven und -winkel auch bei Amazon und ebay gefunden. Nochmal vielen Dank an Euch alle, Ihr habt mir sehr geholfen LG Nouyoub
*mika* Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Hallo samba, entschuldige, dass ich mich noch nicht bedankt habe. Ich war jetzt zwei Tage offline, weil an unserem Internetanschluss herumgebastelt wurde. Wie ich sehe, gibt es mit dem "Sew Easy" viele Anwendungsmöglichkeiten. Gerade heute hätte ich es gebraucht, weil ich bei einer Hose die Schrittnaht verändern wollte. So muss man mit seinem vorhandenen Arbeitsmaterial immer ein bischen improvisieren. Das kostet eben auch viel Zeit. Nochmals Danke *Mika*
CosimaZ Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Hi *mika*, bitteschön: [ATTACH]154671[/ATTACH] "Sew Easy" steht auch noch drauf, was ja stimmt. Aber es schaut anders aus, als die, welche deine Links zeigen. Samba Ich habe dieses Lineal seit Jahren und ich finde es klasse. Leider gibt es durch meine Unachtsamkeit langsam den Geist auf und bin auf der Suche nach Ersatz. Leider ist das nicht so einfach, da ich bislang keines mehr mit dem metrischen System gefunden haben, sondern immer nur mit Inch darauf.
Lehrling Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Hi Cosima, http://www.sewessential.co.uk/Category.asp?CategoryID=416&NumPerPage=5&page=1 das zweite müßte das sein, was du suchst? €15,00 geht ja noch, aber das Porto dann liebe Grüße Lehrling
CosimaZ Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Hi Cosima, http://www.sewessential.co.uk/Category.asp?CategoryID=416&NumPerPage=5&page=1 das zweite müßte das sein, was du suchst? €15,00 geht ja noch, aber das Porto dann liebe Grüße Lehrling Hallo, ich könnte dir vor Freude um den Hals fallen. Meines ist zwar ein Fashion Ruler, aber ansonsten sieht es nahezu exakt so aus, wie das in dem Link. Und so wie ich es in dem zweiten Bild erkennen kann, wohl auch eines mit metrischem System. Hast du dort schon einmal bestellt, oder grundsätzlich in UK, da ich noch keinerlei Erfahrungen mit Bestellungen im Ausland habe. Porto wäre mich auch schon egal, da ich dieses Lineal einfach nur klasse finde. Mein Mann hatte es mir damals geschenkt, er hatte es hier irgendwo in Deutschland gekauft, in grauer Vorzeit. Und er meinte, es sei auch schon damals zu DM Zeiten schon sehr teuer gewesen. Gruß Cosima
samba Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 UK geht super, da der Zoll (EU) wegfällt. Hatte bislang (sogar mit sperriger Strickmaschine) nur gute Erfahrungen. Samba
Lehrling Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Hallo Cosima, freut mich, daß ich dir helfen konnte. Mit Bestellungen in England hab ich leider keine Erfahrung. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden