Zum Inhalt springen

Partner

Wer macht mit? - Ein traditioneller Adventskalender der Hobbyschneiderinnen


Ich mache bei dem Adventskalender 2012 mit!  

71 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Ich mache bei dem Adventskalender 2012 mit!

    • Ich schreibe eine Geschichte
      15
    • Ich stifte ein Rezept, eine Anleitung, ein Geschenk, ... ein wasauchimmeresist
      56


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Geschenke wurden bisher in Aachen gesammelt und von dort verschickt.

Ich denke, Peter wird sich dazu noch rühren.

Werbung:
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bingoboy

    5

  • elkaS

    5

  • peterle

    4

  • Allgäu-Basteloma

    4

Geschrieben

Ich glaube, der Kalender ist erst realisierbar wenn 24 Geschichten vorliegen... Bisher haben sich nur 9 gemeldet.

Geschrieben
Ich glaube, der Kalender ist erst realisierbar wenn 24 Geschichten vorliegen... Bisher haben sich nur 9 gemeldet.

 

Schade.... vielleicht finden sich ja noch Geschichtenerzähler.

Schön wäre es auf jeden Fall

 

Der Quälgeist

Geschrieben
Ich glaube, der Kalender ist erst realisierbar wenn 24 Geschichten vorliegen... Bisher haben sich nur 9 gemeldet.

 

10.

Ich habe mich im Thread noch zusätzlich gemeldet.

Geschrieben

Geschichten - gebt mir einen Tip was ich mir darunter vorzustellen habe... Ich schreibe wegen, und würde glatt ein Häkchen setzen...

Geschrieben

Pssst! Wäre doch trotzdem schön, wenn wir es in diesem Jahr schaffen :D

 

Ich habe auch keinen Haken dort gemacht, würde aber auch eine schreiben...

Geschrieben

Für mich wäre nur wichtig, ob es eine Erwartungshaltung bzgl. des Inhaltes gibt. Ob es eine Geschichte, Gedanken o.ä. sein sollen. Mindestlänge etc.

 

Nicht das es lange Gesichter gibt ;)

Geschrieben

Ich hätte mittlerweile 3 Geschichten anzubieten:

1. aus meiner Kindheit

2. für/ um den Nikolaustag

3. eine sehr ergreifende, für kurz vor Weihnachten geeignet

 

Grüße Annemarie

Geschrieben

Ein Geschenk könnte ich gerne beisteuern.

Schreiben kann ich leider nicht wirklich gut.....

Geschrieben

wenn noch Geschichten gebraucht werden, Ich kann auch 2 oder 3 beisteuern.

gruß Sabine

Geschrieben

Liebe Näherinnen, :hug:

da ich ein sehr gutes Lebkuchenrezept besitze und diese Lebkuchen schon jetzt bei mir bestellt wurden und ich sie selbst noch diese Woche backen werde, möchte ich fragen, interessiert Ihr Euch für Lebkuchen in denen zwar Kartoffeln hineinkommen, aber so gut schmecken, dass sie nie älter als 10 Tage werden.

Rezept würde ich gerne mitteilen.

Viele herzliche Grüße

vom Patchworkmäuslein Margit

Geschrieben
Liebe Näherinnen, :hug:

da ich ein sehr gutes Lebkuchenrezept besitze und diese Lebkuchen schon jetzt bei mir bestellt wurden und ich sie selbst noch diese Woche backen werde, möchte ich fragen, interessiert Ihr Euch für Lebkuchen in denen zwar Kartoffeln hineinkommen, aber so gut schmecken, dass sie nie älter als 10 Tage werden.

Rezept würde ich gerne mitteilen.

Viele herzliche Grüße

vom Patchworkmäuslein Margit

 

Hmmmmm, das klingt lecker - verbirgt aber die Gefahr, daß Küchenfrau dann mehrmals am Herd stehen und Lebkuchen zaubern muß.

 

LG Angelika

Geschrieben

Da ich gaaanz neu hier bin, ein kurzes Hallo und ja, ich würd auch gerne mitmachen. Das hört sich ja richtig schön an. Aber ich muss einmal fragen, an wen ich wann das Geschenk bzw. das Rezept schicken soll???

 

Liebe Grüße

Kathrinschen

Geschrieben

Ja, ein Geschenk würde ich auch gern stiften. Und es muss ja nicht am 1. Türchen sein, da ich erst wieder am Monatsende Kollegen meines Mannes als Boten nach D benutzen kann.

Geschrieben

Hallo,

 

da es tatsächlich nicht so viele Geschichtenschreiber zu geben scheint - ich hatte schon für den früheren Kalender eine Idee (die ich aber nie abgegeben habe - also nichts Aufgewärmtes ;)), die ich jetzt gern einbringe. Irgendwie habe ich mehr Zeit zum Schreiben als zum Basteln...

 

Liebe Grüße,

Geschrieben

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass mit der "Geschichte" durchaus auch eigene Gedanken gemeint sind, die Bezug zum Thema "Weihnachten" haben - da wird es dieses Jahr in unserem Hause viel geben (fast alle Stichworte, die zum Thema Weihnachten üblicherweise genannt werden, treffen in diesem Jahr auf unsere Familie zu .... naja, bis auf das Stichwort "Geburt").

 

Also könnte ich durchaus mehr als einmal "meinen Senf dazugeben" - nur nicht in der Zeit vom 19.-21.12 abends .... da bin ich unterwegs und möchte mich ganz auf die Situation einlassen können - weshalb, könnt ihr dann später lesen (Thema Weihnachten eben ;-)). Außerdem bin ich um den 13.12. herum verhindert.

 

Liebe Grüße

Marion

Geschrieben

hallöle @lle miteinander ,

habe heute erst diesen thread gesehen :)

wurde auch gerne bei dem adventskalender mitmachen.

ich wäre dann bei *wasauchimmeresseinsoll* mit etwas selbstgemachtem dabei.

Geschrieben

Ich habe das auch erst heute gesehen, letztes Jahr war ich schon zu spät. Ich stifte ein Geschenk und evtl. ein Rezept. Müsste nur noch in Erfahrung bringen, wo ich das hinschicken kann.

Geschrieben

Ich schreib auch eine "Geschichte" und was beisteuern kann ich auch.

 

Wohin die Geschichte schicken?

Und den Rest nach Aachen zu Peter?

 

LG

Angelika

Geschrieben

Ihr kriegt nach dem Wochenende eine Mail und da steht alles drin.

Geschrieben

Huhu Peterle,

 

möchte nicht drängeln, aber ich bin ein wenig verunsichert.... bei mir ist keine Mail angekommen oder habe ich vielleicht hier eine Info übersehen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...