Bruddeltante Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo und guten Morgen! Ich wollte mal fragen, ob man 5000Yard-Konen, die für eine Overlock geeignet sind, auch auf normale Nähmaschinen *packen* kann? Hab da bei Ebay Garn entdeckt und lohnen würde es sich, wenn ich es auch so nutzen kann. Weiss das jemand? Und noch eine Frage zur Garnstärke, was heißt bei einem Polyestergarn 40/S - super reissfest Stärke 100 - oder 50/S - super reissfest Stärke 120???? Ciao die Bruddeltante
ela228 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo Brudeltante, ja, kannst du. Du stellst die Konen einfach ein Stück hinter die Maschine und fädelst ganz normal ein, wie sonst auch. Falls der Platz hinter der Maschine fehlen sollte, kannst du sie auch auf den Boden stellen. Das 100er Garn ist etwas dicker als das 120er. Aber beide Garne kannst du als "Standardgarne" verwenden; wobei das 120er vielleicht das gebräuchlichere ist. Aber du kannst beiden Garnen nichts falsch machen. Ich habe z.B. hauptsächlich 120er Garn, dass ich für fast alles verwende. Liebe Grüsse Ela
barbarissima Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Ich schließe mich Ela an und schiebe noch einen Tip hinterher: Wenn man eine Wäscheklammer an den Garnrollenhalter klemmt und das Garn durch das Loch in der Klammer fädelt bevor man es in die Maschine einfädelt, dann funzt es noch besser.
Bruddeltante Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Das hört sich gut an, dann kann ich ja zuschlagen! Ciao die Bruddeltante
Knappkantig Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo, so ein Garnrollenhalter kostet nicht die Welt und macht das Leben einfacher
ma-san Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 und wo findet man so etwas Schickes? keora und einen schönen Abend noch ma-san
pandamama Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hi Süsse Na dann können wir ja bestellen. Oder?? Gruß pandamama
barbarissima Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Oh, der sieht ja enorm praktsch aus! Wo gibt es den denn zu kaufen (oder muss ich den selberbasteln?)
ela228 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo, und damit die Garnrolle nicht umfällt und das Garn sich verheddert, kann man sie z.B. auch in ein altes Konservenglas oder ähnliches stellen. Liebe Grüsse Ela
Knappkantig Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 und wo findet man so etwas Schickes? Upsssss, habe ich wieder was 'Falsches' gesagt Spontan wäre nämlich meine Antwort: in jedem Geschäft, das Nähzubehör führt, ist ein absolutes Standardteil bei uns. Ich habe mehrere dieser Teile und sie lagen so umgerechnet bei 4 bis 6 Euro. Aber wenn Ihr diese Halter noch nirgends gesehen habt
eigenhaendig Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo, so ein Garnrollenhalter kostet nicht die Welt und macht das Leben einfacher Hallo, solche habe ich mir mal anfertigen lassen, aus Buchenholz mit Edelstahl-Führung. Sollte jemand Interesse haben: Zwei hätte ich noch abzugeben. Grüße, Sabine
ladydevimon Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 hmm, meine konen hab ich auf eine leere spindel für 50 cd-rohlinge direkt hinter die maschine gestellt, klappt wunderbar.
signatur Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 hmm, meine konen hab ich auf eine leere spindel für 50 cd-rohlinge direkt hinter die maschine gestellt, klappt wunderbar. bin ich froh, dass ich ein paar von denen aufgehoben habe obwohl ich´s schwachsinnig fand. super idee ladydevimon signatur
Stickmaus Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Oh, der sieht ja enorm praktsch aus! Wo gibt es den denn zu kaufen (oder muss ich den selberbasteln?) Hallo, diesen Halter habe ich letztens bei Flach in Aschaffenburg gesehen. Viele Grüße Claudia
Sanna Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Bei mir steht die Overlock direkt gegenüber und da nutze ich einfach eine Halterung davon, wenn ich mit den großen Rollen auf der normalen Maschine hantiere. Man kann sich auch einen langen Pinn (z.B einen ausgedienten Pinsel) in die Halterung für den (kleinen) Pinn des zweiten Garnrollenhalters setzen. Zumindest geht das bei manchen Maschinen, wenn halt der Pinn zum Reinstecken ist. Oh, Gott, was für ein Satz. *lach LG, Sanna
roosgirl Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo, muss mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich bin erst seit einigen Tagen hier angemeldet und habe bislang immer nur mitgelesen und schon einige nützliche Tipps erfahren können, Danke an die fleissigen Schreiberinen Ich habe bislang auch immer mit der Kone auf dem Halter einer normalen Nähmaschine gekämpft. Vor einigen Wochen habe ich das Problem ganz einfach mit einem Stück Kuperrohr aus dem Hobbykeller meiner besseren Hälfte gelöst. Geht natürlich auch mit jedem anderen Rohrstück, einfach aufstecken und fertig. Viele Grüße Roosgirl
Knudel Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo ich hab den EZ Winder.ein tolles teil.adapter auf die unterfadenaufspulrichtung setzten, leere garnrolle drauf stecken und den faden von grossen konen auf die kleinen rollen umspulen. supertoll, jetzt muss ich nur noch eine grosse rolle faden kaufen und dann auf die kleinen umspulen...so brauche ich nicht 4 rollen pink kaufen nur weil ich 1 pinke bluse overlooken möchte. der adapter passt auf alle nähmaschinen und ich denke die anschaffung lohnt sich. sollte eigendlich bei jeden händler zukaufen sein,
maralin Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo , und wo gibt es den EZ-Winder zu kaufen ? Ich suche schon seit langen nach so einem praktisches Teil. Grüße Maralin
maralin Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Sorry, meine Anfrage ist ins falsche Forum gerutscht. Grüße Maralin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden