xxegalxx Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 (bearbeitet) Hallihallo!!! :D:D Ich, geplagte Mutter, motivierte Angestellte, Managerin einer Kleinfamilie möchte mir, auf Grund an Mangel von Platz, einen Nähplatz :schneider: in meinen Wohnzimmer einrichten. Nach langem Hin und Her und tausender Überlegungen habe ich mich nun endlich entschieden. Da auch das Geld knapp ist, müssen mir ebend "gebrauchte" Artikel erst einmal reichen. Bei meinen Überlegungen war es wichtig, wie richte ich mir den Platz am zweckmässigsten ein, wie kann ich die wichtigsten Dinge platzsparend unterbringen und wie vermeide ich das übliche Chaos im Wohnzimmer bei meinen nächtlichen Sessions??? :confused: So, , ich bin auch zu einem Ergebnis gekommen. Wichtig war, die Maschinen müssen mit einem Handgriff verstaut sein, der Arbeitsplatz sollte nach Möglichkeit schnellstens "unsichtbar" sein, das Zubehör immer griffbereit in der Nähe sein. Gesagt - getan. Ich durch die Gegend gezogen, das Internet beratschlagt und in der Familie rumgefragt . Nun das Ergebnis: - ich habe mir einen ausgedienten Sekretär zugelegt. Kein son neumodisches oder gar antikes Teil .. welches im "Oberbau" noch zig kleine Fächer und Schubfächerchen hat. Er ist einfach leer und hat unter dem Oberbau noch 5 Schubladen, 2 kleinere und 3 grosse. Also, ich kriege mein Kleinkram, den ich ständig brauche, unter und ich kann auch die Sachen an den ich gerade arbeite super unterbringen. Für die noch nicht vorhandenen Stoffvorräte habe ich noch im Schlafzimmer Platz. Da wo früher die Maschinen und das Zubehör stand, ist ja jetzt Platz. So, wer nun Lust hat, mich evtl. auch mit Ratschlägen zu unterstützen, oder wer einfach nur an der Umsetzung der Idee teilhaben möchte, viel Spass Euch allen!! :D:D:D Achso, Fotos folgen!! Bearbeitet 20. Oktober 2012 von xxegalxx
Sissy Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Bekommen wir auch Fotos davon? Wie groß ist denn Deine Nähecke?
MoHo Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Ja, ein Foto wäre ganz nützlich!
xxegalxx Geschrieben 20. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Bekommen wir auch Fotos davon? Wie groß ist denn Deine Nähecke? Ja, ein Foto wäre ganz nützlich! gleich kommen die bilder ... ich war vorhin unterwegs und konnte die bilder nicht auf den rechner laden ... aber noch vor meiner pizza wird das erledigt .. :D:D
xxegalxx Geschrieben 20. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Bekommen wir auch Fotos davon? Wie groß ist denn Deine Nähecke? die grösse ist etwa 80 cm mal 40 cm oder wie auch immer, mach dir einfach selber ein bild .. ... Hier seht ihr meinen Küchentresen, der immer als Ablage dient, solange ich mit der Nähmaschine arbeite, wir aber auch mal den Esstisch als Esstisch benutzen wollen: Und hier aus der anderen Perspektive .. d.h. von vorne .. und hier haben wir dann mal meine Kisten, mit dem ganzen Kruschkram, den man so braucht ... sodala, das ist dann der sekretär ... es fehlten sogar ein paar knöppkens ... und passt so gar nicht zum rest meiner wohnzimmereinrichtung .. und hier dann mal mit dem aufgeklappten (ich war böse , ich hab schon auf die arbeitsfläche die platten raufgeschraubt) .. oberfach .. und einer fands besonders schön .. mein kater ozzy konnte noch nicht genug von dem teil kriegen ... aber jetzt fliegt er raus, muss ich doch arbeiten, morgen soll das teil fertig sein ... So, ich hoffe, meine Bilder sagen genug, hab ich heute noch viel zu tun , aber morgen steht Brunchen an und dann hab ich wieder keine Zeit mehr dafür. Also, in die Hände gespuckt .. Männe aktiviert .. und los gehts ...
Gast dago2812 Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Die Idee mit dem Sekretär finde ich super, ich hätte nur Angst das die Platte mit den beiden Scharnieren nicht stabil genug sind. Wie schwer ist deine Maschine denn? Ich könnte mir denken das die Schrauben aus der Platte reißen, weil die Maschine beim nähen doch recht stark vibriert. Vielleicht müßte die Platte von unten abgestützt werden.
Mave Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Ein tolles Projekt! Da gucke ich dir gerne über die Schulter. Und dein neues Nähmöbel sieht richtig schick aus. Mein Kater wär da sicher auch gleich eingezogen . Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Sowas in einer Nacht einzurichten ist sicher nicht ganz so entspannt. Liebe Grüße! Mel
Leyona Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Ein tolles Thema! Vor allem weil ich selbst eine kleine Nähecke im Wohnzimmer habe...allerdings absichtlich Sichtbar. Ganz besonders interessiert mich wie du das Chaos während dem nähen in den Griff bekommen willst...denn mein Wohnzimmer sieht dann immer aus wie nach einem Bombenanschlag.
xxegalxx Geschrieben 20. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Die Idee mit dem Sekretär finde ich super, ich hätte nur Angst das die Platte mit den beiden Scharnieren nicht stabil genug sind. Wie schwer ist deine Maschine denn? Ich könnte mir denken das die Schrauben aus der Platte reißen, weil die Maschine beim nähen doch recht stark vibriert. Vielleicht müßte die Platte von unten abgestützt werden. ja, das mit den scharnieren .. man kann eig bei sekretären entweder so führungsleisten rausziehen oder eben eine platte, leider sind die bilder nicht so gut, dass man das jetzt sehen kann, darunter ist noch eine platte, die man rauszieht und dann den deckel rauflegt, dann ist das stabil genug .. guck mal auf dem bild, wo das teil komplett zu ist, da sind unter dem oberteil 2 so kleine knöppe, das ist die platte zum rausziehen, ... du siehst, ich hab an alles gedacht .. Ein tolles Projekt! Da gucke ich dir gerne über die Schulter. Und dein neues Nähmöbel sieht richtig schick aus. Mein Kater wär da sicher auch gleich eingezogen . Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Sowas in einer Nacht einzurichten ist sicher nicht ganz so entspannt. Liebe Grüße! Mel ja danke mel, wird schon werden ... ich guck einfach mal, wie weit ich heut komme, falls es länger dauert, habt ihr ja immerhin mehr davon .. Ein tolles Thema! Vor allem weil ich selbst eine kleine Nähecke im Wohnzimmer habe...allerdings absichtlich Sichtbar. Ganz besonders interessiert mich wie du das Chaos während dem nähen in den Griff bekommen willst...denn mein Wohnzimmer sieht dann immer aus wie nach einem Bombenanschlag. ja, ich hab halt nur sone kleine neubauwohnung, das zimmer ist eben nicht gross genug, und die küche ist halt auch gleich hier mit drin, daher muss das irgendwie miteinander kombiniert werden. da ich im schlafzimmer schon meine computerecke habe, ist es halt da nicht möglich, auch noch die nähecke einzurichten. und das mit dem sehen ... naja, es gibt zeiten, da nähe ich mehr, und dann auch wieder, nähe ich einfach mal ne ganze weile gar nix .. daher sollte es schon so verstaut werden können, dass man es im endeffekt jederzeit ohne viel aufwand nutzen kann ... aber dennoch ordentlich weggeräumt ist ..
Leyona Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 ja, ich hab halt nur sone kleine neubauwohnung, das zimmer ist eben nicht gross genug, und die küche ist halt auch gleich hier mit drin, daher muss das irgendwie miteinander kombiniert werden. da ich im schlafzimmer schon meine computerecke habe, ist es halt da nicht möglich, auch noch die nähecke einzurichten. und das mit dem sehen ... naja, es gibt zeiten, da nähe ich mehr, und dann auch wieder, nähe ich einfach mal ne ganze weile gar nix .. daher sollte es schon so verstaut werden können, dass man es im endeffekt jederzeit ohne viel aufwand nutzen kann ... aber dennoch ordentlich weggeräumt ist .. Kann dich gut verstehen. Mein Wohnzimmer ist auch ziemlich klein, zwar habe ich keine Küche mit dran, aber dafür ist es gleichzeitig mein Schlafzimmer... Ich nähe ja ständig was, außerdem lege ich an dem Tisch auch sehr oft Hotfix - Bügelbilder. Von daher ist das dann ja auch wieder etwas anderes.
LillysMum Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Ui,finde es immer sehr interessant wie andere ihre Nähecke einrichten.Ich hab meine auch im Wohnzimmer,aber wir haben ein recht grosses,dafür steht auch unser Bett drin (haben unser Schlafzimmer für die Kiddies geopfert ). ich werde mal weiter bei dir schauen und wünsche dir viel Spass mit deiner neuen Nähecke!
xxegalxx Geschrieben 20. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Ui,finde es immer sehr interessant wie andere ihre Nähecke einrichten.Ich hab meine auch im Wohnzimmer,aber wir haben ein recht grosses,dafür steht auch unser Bett drin (haben unser Schlafzimmer für die Kiddies geopfert ). ich werde mal weiter bei dir schauen und wünsche dir viel Spass mit deiner neuen Nähecke! danke ... wirds sicher werden, bin schon fleissig am schwitzen .... die olle lasur muss insgesamt 3 x rauf ... mh .. trocknet net .. .. schaun wir mal, wie weit ich heut noch komme, hab ich wohl doch unterschätzt und echt gedacht, ich schaffs heute alles .. .. dann werd ich jetzt mal die folie für die schubladen zurechtschnibbeln ... fotos hab ich auch wieder, aber die stell ich dann morgen ein ... heute keine power mehr ..
Quälgeist Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Ich bewundere die Lösungen für kleine Ecken und Räume. In über 17 Jahren bin ich dem entwachsen und gestehe, ich möchte auch nicht mehr zurück. Ich hätte ein ernsthaftes Problem mit meiner aktuellen Ausbaustufe
xxegalxx Geschrieben 20. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Ich bewundere die Lösungen für kleine Ecken und Räume. In über 17 Jahren bin ich dem entwachsen und gestehe, ich möchte auch nicht mehr zurück. Ich hätte ein ernsthaftes Problem mit meiner aktuellen Ausbaustufe jaja, in 17 jahren bin ich meinem sekretär auch sicher entwachsen ... denn ich geb die hoffnung ja nicht auf, dass die kinder heutzutage das hotel mama nicht allzu lange geniessen und relativ "zeitig" ausziehen und dann .. JA DANN .. .kann ich auch ein ganzes zimmer mein eigen nennen ..
xxegalxx Geschrieben 21. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 so, neuer tag, neues glück .. .. hier dann mal der jetzige stand in bildern... so sah es gestern abend aus ... mit erstanstrich ... so dann mit dem 2. und 3. anstrich ... heute morgen dann noch die frontklappe 2 x übergestrichen .... hier mal die folie vorbereitet für die schubladen und die frontklappe ... hier hab ich die löcher von den alten schubladen gespachtelt, weil jetzt nur noch 1 knopp inne mitte von der lade kommt, muss man machen, weil sonst die löchter durch die folie zu sehen sind, weil sich die folie reinzieht .... sodala, dann hoffe ich, dass ihr euch weiterhin ein reim draus machen könnt, wie das teil dann mal aussehen soll ... und viel spass beim weiter zugucken ...
Leyona Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 Oh schön das sieht ja schon ganz anders aus!
LillysMum Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 hey super,bin mal gespannt ich hätte auch gerne ein eigenes Zimmer,aber im Moment bin ich schon froh,wenn ich meine Bettseite für mich alleine habe
xxegalxx Geschrieben 21. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 Oh schön das sieht ja schon ganz anders aus! und jetzt hab ich sogar schon 1 schubfach fertig ... den rest mach ich heute nachmittag noch fertig, bin ja grad ganz dolle brunchen ... hey super,bin mal gespannt ich hätte auch gerne ein eigenes Zimmer,aber im Moment bin ich schon froh,wenn ich meine Bettseite für mich alleine habe oh davon kann ich lieder singen, ganz zu schweigen von der bettdecke ... ... aber es wird, es wird ...
Sissy Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 Sieht doch schon gut aus, bin gespannt, wie es weitergeht.
Ledana Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 Wow, Das mit dem Sekreter ist eine gute Idee. Ich möchte mir auch einen Nähplatz einrichten. Dafür bekomme ich eine ganze Wandlänge om Schlafzimmer. Ich muss nur das Amkommen meines neuen Kleiderschrankes, den mein Mann im Fluhr aufbaut. Der alte Sclafzimmrrschrak wird entsorgt. Damit wird das Platz für meine Nähecke frei. Dem Fluhr ist esegsl, dass mein Kleiderschrank da stehen wird, weil der Fluhr kein Lebensraum ist, sondrtn ein Funktionsraum. Die Wand im Schlafzimmer ist 2M lang und ich werde sie ganz bebauen mit meinem Schreib-Nähtisch, den ich um eine weitere Nutzplatte für das Zuschneiden, oder das Bügeln erweiteren werde. Über den Tischen planne ich die Wand mit Einer angenehmen Beläuchtung und mehreren Regalen bestücken. Irgrndwo in der Nähe muss ich auch einen Platz für die Schneiderbüste und einen Spiegel finden. Wenn es so weit ist, mache ich Fotos. Bis da bin ich auf die weitere Entwicklung Deiner süssen Ecke gespannt.
xxegalxx Geschrieben 21. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 jippieh ... schrank ist fertig ... später kommen bilder, ich bin noch am einräumen, muss stellenweise noch aufpassen, weil die farbe noch nicht überall trocken ist ....
LillysMum Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 suuuuuuuuuuper bin schon auf die bilder gespannt
Leyona Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 bin schon auf die bilder gespannt Ich auch!
xxegalxx Geschrieben 21. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 suuuuuuuuuuper bin schon auf die bilder gespannt Ich auch! dann kanns ja losgehen: als allererstes, hier hab ich den einlegeboden zersägt, den brauch ich noch in einer anderen form, dass seht ihr aber auf den bildern weiter unten dann könnt ihr hier schon mal das teil in komplett bewundern dann hab ich der schönheit wegen, die knöppe noch von der stabilisierungsplatte in die farbe getaucht .. hier hängen sie zum trocknen und jetzt man n blick nach innen, hier könnt ihr sehen, warum ich den einlegeboden zersägt habe .. .hab ihn umfunktioniert, weil ich dadurch beide maschinen hintereinander hinstellen kann .. auch hab ich die arbeitsplatte mit teppich belegt, dann werden die geräusche noch ein bissi mehr gedämpft und die maschinchen rutschen mir net wech ... so noch mal von innen, jetzt weitestgehend komplett schon mal den kleinkram reingeräumt und hier könnt ihr sehen, warum ich das gute stück so lasiert und mit folie beklebt habe ... mein fernsehteil (oder lowboard) hat als grundfarbe wenge und die türen sind hellbeige ... in der küche, die ja direkt in meinem wohnzimmer ist, findet man die folie auch wieder, leider ist sie einen touch dunkler als das beige vom fernsehschrank ... aber egal ... und .... TADAAAAAAA ... mein küchentresen nach dem aufräumen ... :D sooooooooooooooooooooooooo ... mir tut der rücken weh, aber ich wollt unbedingt heute ferdisch werden ... was ich ja weitestgehend auch bin, muss halt morgen noch das werkzeug und den kleinkram wegräumen ... aber sonst ist mein tisch schickie und ich kann ab morgen wieder fleisselig nähen :schneider: .. jedenfalls, ich hoffe ihr hattet ein wenig freude mit meinem wip ... und vllt kann der eine oder andere auch mit meiner idee was anfangen ... es gibt ja sicher noch genug andere, die nicht so viele platzmöglichkeiten, gar ein ganzes eigenes nähzimmer, haben und dafür find ich meine idee einfach genial .. ich mach mich dann erst mal vom acker, muss noch die sachen für die kinder für die schule richten und dann werd ich mich noch ein bisschen auf meiner knautsch lang machen und den abend ausklingen lassen ... schönen abend euch derweil .. bis zum nächsten ...
LillysMum Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 Hey super sehr schön geworden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden