Nadelturbine Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Hallo, Ihr Lieben, bislang bin ich bei Euch aus Zeitgründen ein eher ruhiges Mitglied, lese aber immer gespannt mit. Ich habe jetzt mal eine Frage an die Besitzerinnen einer - möglichst noch jungen - Hus 875 Quilt. Ich habe eine Diamond, auf der ich wegen des Sensorsystems so furchtbar gerne nähe, daß die gar nicht zum Sticken kommt:rolleyes:. Also denke ich daran, Ihr eine nähende Schwester beizugesellen und dachte da natürlich an die 875Q. Ich habe also viel herumgelesen und gestern einen ausführlichen amerikanischen Bericht einer frischgebackenen Besitzerin der 875Q vom Oktober gelesen, in der sie von folgenden Besonderheiten schreibt: - Sie müsse mit geöffnetem Deckel nähen, weil die Glühbirnen den oberen Bereich sonst extrem aufheizen - Die automatische Fadenschere sei sehr empfindlich und es gäbe da manchmal Fadensalat. Es soll sogar im Handbuch stehen, daß er sehr empfindlich sei. Kann das jemand bestätigen? Mir ist natürlich klar, daß zwischen Diamond und 875 ein kleiner Unterschied sein muß. Das ist okay, nur ärgern möchte ich mich nicht, sonst würde ich womöglich doch lieber zu einer kleinen Sticki greifen. Eine Hus soll es in jedem Fall sein. Liebe Grüße Iris
Cosoma Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Hallo, die Kritik bezüglich des Fadenabschneiders kann ich für meine HUS 870Q bestätigen. Ich besitze diese Maschine schon seit 2008 und bin kein Vielnäher. Nach knapp einem Jahr funktionierte der Fadenabschneider nicht mehr. Ich hätte über 100 KM zum Händler fahren müssen und habe es erst mal so belassen. Ärgern tut es mich schon. Die Abdeckung habe ich beim nähen meistens hochgeklappt, damit ich den Blick auf die Garnrolle habe und weil sich im Deckel die Stichübersicht befindet. Dass es mit geschlossener Klappe zu heiß wird, kann ich nicht bestätigen. Ich hoffe es hilft dir weiter.
Nadelturbine Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo Cosoma, danke für Deine Auskunft, das ist für mich schon mal eine Hausnummer. An der ich vielleicht vorbeigehe . Wenn man schon was hat, was einem das Nähleben erleichtert, dann sollte es auch funktionieren. Liebe Grüße Iris
Kattinka Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 (bearbeitet) GUten Morgen, VIelleicht schaust du mal bei Brother? Die BROTHER Innov-is NX 2000 Laura Ashley z.B. liegt in etwa in der Katergorie die du dir ausgesucht hast, ich habe Brother Maschinen zum Nähen und Sticken und war und bin immer sehr zufrieden... oder aber du schaust mal hier: Janome 7700 Horizon - so schlecht wie Ihr Ruf?? Gibt es zufriedene Besitzer? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Den Thread habe ich geschrieben in der Zeit als ich mir meine Janome Horizon 7700 gekauft habe und ich bin auch heute noch sehr sehr zufrieden mit der Maschine. Ich habe mir diese ebenso wie Du als reine Nähmaschine gekauft weil ich meine Brother Galaxie 3100 mehr zum Sticken nutzen wollte. Die Horizon ist wahnsinnig vielseitig, das Quilten ist eine wahre Freude mit ihr...aber die Brother Maschine ist auch klasse...habe sie selber genäht sie ist noch eine Idee leiser als die Horizon. Ich wollte einfach mal etwas Anderes deswegen habe ich mich für die Janome entschieden. UNd technischen Schnickes wie Fadenabschneider, automatisches Vernähen etc haben Beide Maschinen, ( ich könnte nicht mehr ohne...) bei der Brother noch ein wenig komfortabler in der Ausführung, finde ich. Viel Spaß beim Aussuchen:D Kattinka Bearbeitet 15. Oktober 2012 von Kattinka
Nadelturbine Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo Kattinka, danke für Deine Vorschläge , aber ich habe schon sämtliche Marken durch , und es bleiben für mich nur zwei "Wohlfühlfabrikate" übrig. Vom Kopf her ist Bernina für mich die beste, die habe ich auch. Aber meine wahre Liebe gilt nun mal der Hus, das fängt beim Design an und hört beim Sensorsystem nicht auf . Ich mochte Kniehebel nie leiden, beim Applizieren z.B. macht mich die Turnerei echt wahnsinnig:mad:. Da ich inzwischen auch ein sehr großes Füßchensortiment zu meiner Diamond habe, liegt eine zweite Hus auch nahe, denn die Füßchen sind bei den höherpreisigen Maschinen alle austauschbar. Liebe Grüße Iris
Nadelturbine Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Jetzt bin ich schon wieder hier. Ich habe jetzt aus einer anderen Ecke einen sehr positiven Schubs bekommen und habe mir die 875 jetzt daraufhin bestellt...freufreu. Mein Bauch wäre auch sehr traurig gewesen, wenn es nicht nach ihm gegangen wäre . Cosoma, ich habe erst zu spät gesehen, daß Du ja noch das Vormodell hast. Das hatte wohl auch noch andere Probleme, die aber inzwischen ausgeräumt sein sollen. Ich hatte auch hier in einem anderen Thread von sehr zufriedenen Besitzerinnen gelesen und war nur etwas aufgeschreckt durch den sehr neuen Bericht mit den genannten Problemen. Aber vielleicht saß auch da der Fehler eher vor als ins der Maschine . Jetzt freu ich mich jedenfalls wie Bolle auf mein neues Helferlein ...hüpf Liebe Grüße Iris
Topcat Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Dann wünsch ich Dir viel Freude mit der Hus - hab auch eine seit knapp 2 Jahren. Und ja, der Fadenabschneider ist empfindlich, meiner hat auch nach einem Jahr gezickt. Zu heiß ist mir nicht aufgefallen, da ich auch mit geöffnetem Deckel arbeite wegen der Stichübersicht.
Nadelturbine Geschrieben 17. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Hab sie - heissa! Klar, daß es ein wenig anders ist als die hochnoble Diamond, aber sie fühlt sich prima an. Wie ich sehe, steht entgegen der Behauptung dieser Amerikanierin in ihrem Bericht nichts über eine Empfindlichkeit der Fadenschere im Handbuch. Ich glaube also daran, daß ich eine aufgebesserte Version habe . Jetzt wird genäht - hab extra eine Hose liegen lassen dafür Liebe Grüße Iris
Seewespe Geschrieben 14. August 2013 Melden Geschrieben 14. August 2013 Hallo Iris, magst Du mal berichten, wie es Dir inzwischen mit Deine HUS ergangen ist? War es für Dich ein guter Kauf? Bist Du zufrieden? Ich würde mich über einen kleinen Erfahrungsbericht sehr freuen und sage jetzt schon mal MERCI!! Liebe Grüße Sabine
Cats Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Hallo, die Hus 875 ist eine gute Nähmaschine, aber jetzt schon ein Auslaufmodell.Sie Näht auch über dicke nähte man muss wenn man um die ecke näht das Plastik teil hinten unter den Fuß schieben so kommt man mit ihr gut auch über dicke Stellen wie beim Jeans kürzen und die Kapnaht.Ich kann nur das Schreiben was ich mit ihr nähen kann. aber jeder sollte auf diese Maschine mit seinen eignen Stoffen nähen um seine eignen Erfahrung machen. LG Cats
Seewespe Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Iris hat mir inzwischen berichtet, dass sie sehr zufrieden mit ihrer Maschine ist. Und Auslaufmodell hin oder her - das finde ich häufig ein überzeugenderes Argument als so mancher neuer, toller Schnickes, der sich in der mittelfristigen oder gar langfristigen Praxis aber noch nicht bewähren musste. Deshalb auch Dir ganz herzlichen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!
Nadelturbine Geschrieben 18. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Die Nachfolgerin 960Q hat sehr viel mehr Stichprogramme und einen Touchscreen. Und natürlich LED-Beleuchtung. Sie mußte sozusagen jetzt die Janome 8900 einholen , auch preislich. Olympia läßt mal wieder grüßen Ich bleibe meiner 875Q mit ihrem dezenten Blau jedenfalls treu . Ich mag sie einfach, wie sie ist. Liebe Grüße Iris
Cats Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Hallo, mögen tue ich meine 875 auch, das Seitwärtsnähen der Sapphire 960 ist ja auch nicht zu verachten die Gradstichplatte und die 36mm breiten Stiche und Farbdisplay, helleres licht würde mir auch gefallen ist das für meine würde ich 800,00€ bekommen bei Privat und dann noch 1000,00€ drauf legen um die 960 zu kaufen Ist es das Wärt? Wenn man jetzt neu kauft bekommt man die 875Q 1299,00€ am meisten habe ich gespart wenn ich mit der 875Q bis zur Ende ihrer zeit nähe. LG Cats
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden