AnnaGamba Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine Frage: bei meiner Husqvarna Emerald 122 (heisst auch Tribute 140 M) ist so ein kleines "Erinnermich", das man unten rausziehen kann, wo draufsteht, welchen Fuss, sowie welche Stichlänge- und Breite welchen Füsschendruck man bei verschiedenen Stoffen nehmen kann. (Hier im Bildwechsel das vierte Bild) Da sind aber nicht alle Stiche dabei. Was nehme ich denn für die anderen Stiche? Immer Nähfuss A, den Grundfuss?
Sissy Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Ich kann jetzt zu Deiner Maschine speziell nichts sagen, aber grundsätzlich nehme ich im Zweifel erst immer den Grundfuß und wenn der nicht gut näht, probiere ich die anderen Füsschen durch. Irgendeiner ist dann immer dabei, der sich für den Stich eignet, obwohl er vielleicht gar nicht unbedingt dafür vorgesehen ist.
Fluse01 Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo, ich hab auch manchmal so meine Schwierigkeiten wofür denn nun welcher Nähfuß ist, bzw. welchen ich denn nun nehmen soll. Ich hab die Emerald 183 und hab grad wei Husqvarna auf der Seite einen Zubehörkatalog gefunden. Da sind alle Nähfüße beschrieben, genau das richtige für mich.
kleingemustert Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Die Stichbreite und Nadelposition ist ja wohl das Ausschlaggebende hier. Immer vorsichtig mit dem Handrad austesten. Wenns klappt dann "passt" der Fuss. MfG CH
Sissy Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Die Stichbreite und Nadelposition ist ja wohl das Ausschlaggebende hier. Immer vorsichtig mit dem Handrad austesten. Wenns klappt dann "passt" der Fuss. MfG CH Das versteh ich jetzt nicht so ganz, ich meine außer bei dem Reißverschluß-Fuß, ist die Öffnung im Fuß bei mir immer gleich. Aber nicht jeder Fuß transportiert gleich gut bei bestimmten Stichen.
kleingemustert Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Ich habe so eine auf der Arbeit stehen. Dort sind die Nähfüsse nicht alle gleich. Das ist bei allen Husqvarna die ich bisher kenne so. Vielleicht fehlt bei Deiner etwas oder sie hatte eine andere Lieferausstattung. Ausserdem kann sich die Nadelposition bei manchen Einstellungen ändern, was dann "gefärlich" werden kann. MfG CG
Sissy Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Ich habe so eine auf der Arbeit stehen. Dort sind die Nähfüsse nicht alle gleich. Das ist bei allen Husqvarna die ich bisher kenne so. Vielleicht fehlt bei Deiner etwas oder sie hatte eine andere Lieferausstattung. Ausserdem kann sich die Nadelposition bei manchen Einstellungen ändern, was dann "gefärlich" werden kann. MfG CG Ach so, ich habe eine Pfaff, da ist das wohl anders. Hätte gedacht, daß die Füsse aller Hersteller irgendwie ähnlich sind.
AnnaGamba Geschrieben 17. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Danke für eure Antworten , danke für den Hinweis mit dem Zubehörskatalog, den habe ich auch gefunden, werde ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen. Ich habe einen Extrafuss für den dreiteiligen Zickzack, der macht mich aber furchtbar nervös, da ist so eine kleine Metallschiene in der Mitte, über die der Fuss drübernäht. Das drückt den Stoff schön flach und transportiert sehr gut, aber ich habe jedesmal Angst, dass da die Nadel draufknallt und nähe dementsprechen im Schneckentempo. Vielleicht sollte ich mir eine Schutzbrille aufsetzen, um meine Angst vor fliegenden Nadeln zu verlieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden