Zum Inhalt springen

Partner

Book-Origami als Visitenkarten-Halter oder anderes ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe die Tage mir einige Book-Origami gefaltet.

Will diese als Visitenkarten-Halter nutzen.

Die Grösseren als Postkarten-Halter für liebe Post.

 

DSC00022.jpg.0ba73146934e4dd1ded58409caa6ac7f.jpg

 

DSC00023.jpg.dfdde0a0eb9f0983dc381296e7998e6c.jpg

 

DSC00024.jpg.c59a7c9583ac9fb6647b2604c8bc2c33.jpg

 

DSC00025.JPG.93c98c376fa77f8dbc053bf6e63a1cf9.JPGDiesen nur zur Deko .....

 

 

LG Hannelore

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • bärenglück

    7

  • charliebrown

    3

  • PGD

    2

  • Ulrike1969

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Zum Bilder zeigen haben wir die Galerie!

 

Oder folgt hier noch eine ausführliche Anleitung?

 

lg PGD

Geschrieben

Ja die wird es geben, nur heute nicht mehr ( leider) da mein Herzblatt gleich frei hat.

Werde euch morgen zeigen wie´s geht ... bitte ein wenig Zeit brauch ich.

Wollte nur ein wenig einstimmen um zu zu schaun....

 

Lg Hannelore

Geschrieben

Achso na dann warte ich mal gespannt auf das was kommt.

Es sieht nämlich interessant aus.

 

lg PGD

Geschrieben

Mein Herzblatt schläft:D

 

Na dann....

 

Das brauchen wir....

ein altes Buch (Taschenbuch),Stoff, Schere, Klebstoff, Stift

 

DSC00027.jpg.935c1dca446bdc3f6d6f77fe9f3e0b68.jpg

 

Buchseiten einknicken und kleben

 

DSC00028.jpg.c3173b471d9e5d31379504dd144564d2.jpg

 

DSC00029.jpg.45b58c113d53606ed85f678da60b583a.jpg

 

Buchgrösse auf Stoff zeichnen

 

DSC00030.jpg.e7ea85ae796c19f42eabe51e8b882f18.jpg

 

Buchrückenmakierung einschneiden

 

DSC00031.jpg.e388fd34c5c5ce5368fc6f0bdaf3798a.jpg

 

nach innen kleben

 

DSC00032.jpg.103a199ccb37cde01a1863b09d07da8c.jpg

 

Stoff mit Kleber bestreichen

 

DSC00033.jpg.60c95fbce87583c8f81ca022948cfae6.jpg

 

auf Rückseite Stoff kleben

 

DSC00034.jpg.83d1e969e4b458b49c053bc411e00db0.jpg

 

Innenseiten fest kleben

 

DSC00035.jpg.a8eb15ac54eb2fe074d388081c1acfd3.jpg

 

erste Seite nach innen knicken

 

DSC00036.jpg.8bef8449510ef5007806f27de5a0d05d.jpg

 

es geht gleich weiter.........

Geschrieben (bearbeitet)

hier geht´s weiter.....

 

erste halbe Seite auf Vorderseite kleben

DSC00037.jpg.77eb7ddbafc856a228b0a20360f5248d.jpg

 

meine Haarklammer hilft die Seiten zusammen zu halten,

Rückseiten auch kleben

DSC00038.jpg.4c96a56f4950e08bdfab2c98699bccd6.jpg

 

dann Seite für Seite falten bis alle gefaltet sind

DSC00039.jpg.f205f28187d52a420c48aed2b80ea73d.jpg

 

DSC00040.jpg.f50ae20676922e175edd0cdd83fdae86.jpg

 

DSC00041.jpg.b575a658f6cfeea908479266d2e4e6f5.jpg

 

Wünsche allen Faltern gutes gelingen

 

Hannelore

Bearbeitet von bärenglück
Geschrieben

Nette Up-Cycling Idee!

 

Wie funktioniert die Faltung auf dem letzten Foto oben, also das wie ein Lampenschirm (?) aussieht? Wird da ein Teil eingeschnitten und anders gefaltet?

 

LG

 

Ulrike

Geschrieben

Die Lampion würde so falten:

1. Einmal Dreieck (jeweils die Ecke in die Mitte)

2. einmal längst halbiert

-> Beides wiederholen bis Buchende

Geschrieben (bearbeitet)

Meinst du dies hier ?, Ulrike

 

Schau

 

DSC00044.jpg.372da2ea2979286c8c43f0e43bb568a9.jpg

 

ich hoffe es ist ersichtlich wie´s geht.

 

Viel Spass Allen

Hannelore

Bearbeitet von bärenglück
sorry nicht Ulla sondern Ulrike
Geschrieben

Boah, das ist ja mal eine coole Idee.

 

Das ein oder andere Buch habe ich noch.

Werde ich bestimmt mal ausprobieren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich habe hier auch schon mal mit Büchern gespielt...dafür gab es damals doch ein bisschen Haue..ich hoffe, dass der Link funzt:

 

Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Papier Obst

 

lg

birgit

 

Danke, habe mich da eben durchgeklickt.

 

Tolle Ideen dabei.

 

Tja und die Haue;), das sind halt die Leute, die nicht realitätsnah denken:rolleyes:.

 

Es gibt viele Bücher, da täte es mir auch sehr leid, sie derartig zu verarbeiten.

Aber es gibt mindestens genauso viele, wenn nicht sogar mehr, die dürfen in eine andere Daseinsform wechseln und hätten es damit sogar gut getroffen.;)

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist eine absolut klasse Idee!!!:jump:

 

Ich denke, dass ich die Anleitung für den Lampion verstanden habe, aber was sind die beiden langen Seiten, die da so rausstehen? Der Buchrücken? Wird der hierbei nicht abgeschnitten? Oder ist das nur zur Optik und die könnten genausogut abgeschnitten werden?

 

Lieben Dank für die Anleitung, uraca.

Bearbeitet von uraca
Geschrieben

Uuuuuur toll!!!

Danke für die Anleitung, ich werds auf jeden Fall ausprobieren:D

Geschrieben
Das ist ein absolut klasse Idee!!!:jump:

 

Ich denke, dass ich die Anleitung für den Lampion verstanden habe, aber was sind die beiden langen Seiten, die da so rausstehen? Der Buchrücken? Wird der hierbei nicht abgeschnitten? Oder ist das nur zur Optik und die könnten genausogut abgeschnitten werden?

 

Lieben Dank für die Anleitung, uraca.

 

Ich glaube die sind nur noch nicht gefaltet.

Geschrieben
Ich glaube die sind nur noch nicht gefaltet.

 

Stimmt !!!

 

benutze diese zum transportieren, wenn ich es mal umstellen möchte.

Und es schaut witzig aus..

 

Den Buchrücken habe ich komplett entfernt...wäre sonst nicht gegangen es in die Runde zu bekommen.

 

LG Hannelore

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...