akinom017 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Da der alte Thread doch arg gerupft aussieht, denke ich wir machen hier einen neuen auf. Ich freue mich auf rege Beteiligung und viele Bilder und noch mehr Motivation Ich zeige mal eins von 3 großen UFO's meinen Quilt aus dem Blau Tausch 2008
Jezziez Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Wow, sind das tolle Farben! Sag mal, brauche ich unbedingt so einen Rahmen, wenn ich mit der Hand quilten möchte?
akinom017 Geschrieben 9. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Hallo Jessica Dass muß glaub ich jede für sich selbst herausfinden, es geht auch ohne, den Rand am Häuschen Quilt hab ich z. Bsp ohne Rahmen gequiltet. In der Mitte hilft mir der Rahmen beim halten.
martina61 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Schönes neues Bild Jezzie,ich glaube,das Quilten ist etwas leichter mit so einem Rahmen,aber ich hab ihn auch noch nie genutzt(bin allerdings auch weit davon entfernt eine Quilterin zu sein(keine Erfahrung) Monika ich bin so gar kein Blaufan,aber den Quilt finde ich sehr schön
Eidi Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Monika, das ist eine gute Idee, den Thread neu aufzumachen. Ich kann auch was beisteuern: Mein überwiegend handgenähter Sampler, der nächstes Jahr runden Geburtstag feiert: inzwischen geheftet und begonnen zu quilten. Und mein Katzenbild nach Rosina Wachtmeiser, ähnlich betagt: Das ist inzwischen zwar fast fertig gequiltet, aber es hakt Vielleicht schaffe ich es ja mit Hilfe des Threads, ich brauche ein paar
nähschaf Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Hallo Ihr Lieben, schön, dass ihr einen neuen thread aufmacht um neu durchzustarten. Ich habe auch den vorherigen thread regelmäßig mitgelesen und bin gespannt auf eure Ergebnisse.
Elinchen Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 ... oh toll. Da würd ich gerne dabei sein. Beim alten hab ich auch immer schon mit gelesen. Schade um die Bilder! NAja, auf ein Neues. Das KAtzenbild ist toll.
Jezziez Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Oh, der Sampler ist ja wunderschön, da bin ich auf den fertigen Status dann schon sehr gespannt. Und die Katzis würde meine Tante dir sofort klauen, die sammelt diese Katzen. Ich muss mich im Moment zu meinen Anfänger-Blöcken motivieren, aber da mach ich auf jeden Fall morgen weiter. Ich mag Applikation schon bei Kleidung nicht herstellen, jetzt bei dem Thema hab ich aber drei Blöcke damit vorbereitet, ich muss es nur noch umsetzen.
Gipsy Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 schöne Quilts zeigt ihr da! Eidi, pass auf die Katzen auf, die könnte ich Dir glatt klauen! Ich bin nämlich auch Wachtmeisterfan.
MickyG Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Hallo, supertolle Sachen macht ihr da, die Katzen finde ich ganz klasse. Ich möchte mich jetzt auch gerne mehr mit Patchwork beschäftigen, nicht nur in unserem Anfänger RR. Aber irgendwie fehlt mit die zündende Idee. Vielleicht finde ich hier ja ein bischen Motivation dafür. Liebe Grüße Heike
akinom017 Geschrieben 9. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Schön, ich glaub das wird, ich hab heute abend schon mal gleich an meinem blauen weiter gestichelt und nach einem Faden den Rahmen verschoben. Schöne Bilder hab ich gesehen einen tollen Sampler und die Katzen Ich gebe mal allen ein sanften
Lieby Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Bin dieses mal auch dabei, bisher hatte ich eigentlich nur mitgelesen, aber ein Katzenufo schwirrt hier auch rum:o Liebe Grüße, Lieby
Quetschfalte Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Ich fühle mich gestupst... Also, ich habe hier ein fertiges Mittelteil und jede Menge passende Komplettierungsstoffe. Nach viel Hin und Her glaube ich eine Entscheidung getroffen zu haben, bin aber für Vorschläge/Änderungen/Kritik sehr offen. Morgen kann ich mich dann um Bilder kümmern. Und ab wann ist ein UFO ein UFO? Genügt da das alleinige Unfertigsein oder gibt es noch eine zeitliche Konstante? Mein Kissen muss doch noch gequiltet werden und eigentlich habe ich da auch richtig Lust drauf, aber irgendwie komme ich zu nichts Zwei Projekte könnte ich also auch beisteuern Und Dankeschön an Moni, die das hier so souverän in die Hand genommen hat, im Stümmelfred habe ich mich nicht angesprochen gefühlt, dachte, der ist mehr personengebunden... lg von AnneQ
akinom017 Geschrieben 9. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Die UFO Definition variiert etwas, hängt auch vom eigenen Arbeitstil ab. Es reicht wenn es da liegt und eigentlich ... längst hätte bearbeitet werden wollen. Es muß aber mindestens ein Schnipsel zuugeschnitten sein sonst ist es ein NANO ein noch nicht angefangenes Projekt, wobei die nehmen wir hier auch, gerne also her mit euren Projekten und Bildern Dafür gibt es hier
Elinchen Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 ....... sonst ist es ein NANO ein noch nicht angefangenes Projekt, wobei die nehmen wir hier auch, gerne also her mit euren Projekten und Bildern och damit kann ich zu Hauf dienen , mindestens 3 Decken und, und, und :D:D
**Mara** Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Wie schön, dass ihr jetzt hier weiter macht. Ich habe den alten Thread grade noch so komplett lesen können *puh* und habe euch still 'gestalkt'. Ich hab jetzt mit meinem allerersten Quilt angefangen *freu* und es macht echt Spass (allerdings ganz 'faul' nur mit der Maschine ) und ich plane schon den nächsten und den übernächsten und so weiter und so fort
Karo Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 (bearbeitet) wenn ich alle meine UFOs hier reinstellen würde, das würde den thread glatt sprengen . Wobei ich dieses Jahr einfach ein paar Sachen (kleidungsmäßige) zu TFTs gemacht habe und auch angefangenes verschenkt habe. @ Jezziez: für größere Sachen nehme ich zum Handquilten auch so einen Rahmen wie Monika, kannst ja mal meinen ausprobieren Bearbeitet 10. Oktober 2012 von Karo
dräsdnerin Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Mein Mammutprojekt für die kommenden Wochen - unsere neue Kuscheldecke - allerdings passt sie nicht unter die Nähmaschine, sodass ich sie von Hand quilten muss . Aber dabei wird mir sicher nicht kalt . LG Bine
Quetschfalte Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Es muß aber mindestens ein Schnipsel zuugeschnitten sein Na, über das Stadium bin ich GsD hinaus... Hier also meine geheftete Kissenplatte, die soll in den gleichen Haushalt einziehen wie die handgenähte Blumengarten-Tischdecke. Die Teile sind mit der Maschine zusammen genäht, gequiltet wird von Hand, und ich kann ohne Rahmen auch nicht... Vom anderen Quilt schreibe ich später, jetzt ruft ein Termin mit den Kindern. lg AnneQ
Junipau Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Die UFO Definition variiert etwas, hängt auch vom eigenen Arbeitstil ab. Es reicht wenn es da liegt und eigentlich ... längst hätte bearbeitet werden wollen. Es muß aber mindestens ein Schnipsel zuugeschnitten sein sonst ist es ein NANO ein noch nicht angefangenes Projekt, wobei die nehmen wir hier auch, gerne Ich glaube, bei der Definition würde ich mich auch gerne zu Euch gesellen, wenn ich darf - auch wenn ich für mein eines gerade erst begonnenes Langzeitprojekt schon einen eigenen Thread habe... Aber der hält bestimmt nicht so lange, wie ich mich mit der Lieselei beschäftigen werde - und dann waren da noch zwei Decken, für die ich schon Weihnachten 2011 Gutscheine verschenkt habe:rolleyes: Die fallen glatt in die Definition: (fast) alle Stoffe fristen ihr trauriges Dasein in der Kiste, das erste Top ist immerhin zur Hälfte fertig, für die zweite existieren "Schnipsel", allerdings kann sich das Töchterchen nicht richtig festlegen, wie ihre Decke werden soll. Wahrscheinlich sollen jetzt noch blaue Stoffe dazu - wir diskutieren noch. Bis dahin werde ich mich also weiter mit der Decke für die Jüngste amüsieren. Soeben habe ich einen neuen Quiltrahmen aus dem Päckchen geholt - das will ich nämlich jetzt auch dringend ausprobieren, nachdem ich in einem Buch von Kathy Doughty so schöne Handquilterei mit Perlgarn gesehen habe (davon habe ich eine große Kiste von meiner Oma geerbt und suche händeringend nach Verwendungsmöglichkeiten). Bilder mache ich auch noch! LG Junipau
akinom017 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Die Runde wächst Herzlich Willkommen hier @AnneQ das sieht schon sehr schön aus @Junipau Nur als herein, je mehr desto besser und desto mehr Augenfutter für alle
Allysonn Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Gülten auch Gelieselte Anfang-Dinger?
akinom017 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Gülten auch Gelieselte Anfang-Dinger? aber klar gülten die sieht doch schon schön aus
Eidi Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 (bearbeitet) Eine Menge schöner Quilts warten auf Ihre Vollendung, das muss ja klappen hier! @ Karo: Wenigstens ein paar Ufos kannst du uns aber zeigen, oder? Die, die als näcgstes fertig werden sollen? Bearbeitet 10. Oktober 2012 von Eidi Tippfehler
Junipau Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Danke für die freundliche Aufnahme in Eure illustre Runde! Sogar güldenen Hexagone... Da bleibt mir glatt die Spucke weg mit meinen popeligen Applikationen. Die haben wir aber eben mit vereinten Kräften für Euch fotografiert: Der rosarote Blümchenstoff, der da als Streifen an der Ecke festgesteckt ist, wird einmal rundherum als Rand angesetzt, das Binding besteht dann aus zwei anderen Stoffen in derselben Farbstellung. Und dann wollte ich die Herzen mit ca 1cm Abstand außenherum mit Perlgarn per Hand quilten. Und was ich mit der weißen Fläche anfange - keine Ahnung bisher. Als noch nicht sonderlich geübte Quilterin denke ich da doch eher über mein weißes Maschinenquiltgarn nach; auf der Hand habe ich nämlich noch ein ganz anderes Projekt - meine große Lieseldecke "Under the southern Stars", die mich das nächste Jahrzehnt beschäftigen wird. LG Junipau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden