navete Geschrieben 1. August 2016 Melden Geschrieben 1. August 2016 So viele Antworten, DANKE! Ach, diese Entscheidungsfindungen das ist das Schönste und auch der Fluch des Hobbies, hm? Ich kann mich nicht entscheiden zwischen: ...einfach im Nahtschatten (oder auch mit 2 cm Abstand), dem Muster folgend ...All-over-mäandern ... jedes der "großen Rauten" mit einer Spirale Quilten, bzw. in Kreisen, von innen nach außen Aber den Vorschlag, jede der "großen Rauten" anders zu Quilten, finde ich auch schick. Danke auch für die Fotos, die helfen mir sehr weiter, zumal sie mich auf die Idee bringen, einfach mal nach "HST Quilt" in der Bildersuche zu googlen und zu sehen, wie andere das gelöst haben. Ich berichte! LG navete
Eidi Geschrieben 1. August 2016 Melden Geschrieben 1. August 2016 Ja, die Entscheidung ist schwer. Die anderen Ideen gefallen mir auch. Im Prinzip habe ich es wie Myrel geschrieben hat, gemacht, bin den Rauten gefolgt und habe diese damit betont. Ich wollte nicht zu dicht quilten, weil der Quilt zum Schlafen dienen und er schön kuschelig bleiben sollte. Jeder der großen Rauten mit einer Spirale oder Kreisen quilten klingt sehr spannend. Ich hatte mich nicht getraut, das große Ding free motion zu quilten... Ich bin gespannt, wie Du Dich entscheidest.
navete Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Die Idee, es nicht "einheitlich" zu quilten wird langsam zu einem inneren Bild. Da wo die Zentren der Rauten zu sehen sind, mache ich vielleicht jeweils eine kleine Spirale. Dann jede zweite "Rautenschicht" (z.B. nur die mit warmen Farbtönen) mit einer schlichten Linie neben der Naht absteppen. Und dann noch, als Akzent, 3-4 "Rautenschichten" (z.B. nur jeweils welche mit kühlen Farben) dicht quilten, z.B. einmal mäandernd, einmal mit Blättern und einmal mit Wirbeln. Versteht ihr, was ich meine? Aber vor dem Quilten hat die Logik das Heften platziert und darauf habe ich gerade überhaupt keine Lust. Liebe Grüße! navete
Eidi Geschrieben 4. August 2016 Melden Geschrieben 4. August 2016 Das klingt interessant und wird bestimmt klasse! Aber vor dem Quilten hat die Logik das Heften platziert und darauf habe ich gerade überhaupt keine Lust. Dafür habe ich vollstes Verständnis . Ich mag das auch überhaupt nicht.
Gast dark_soul Geschrieben 5. August 2016 Melden Geschrieben 5. August 2016 Das klingt interessant und wird bestimmt klasse! Zitat von navete Aber vor dem Quilten hat die Logik das Heften platziert und darauf habe ich gerade überhaupt keine Lust. Dafür habe ich vollstes Verständnis . Ich mag das auch überhaupt nicht. Ich kann euch soooo gut verstehen. Wenn das heften nicht wäre...
Allysonn Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 (bearbeitet) Ich bitte hiermit untertänigst um einen motivierenden Fuß-Popo-Kontakt. Ich möchte ein paar Paar Kissen nähen. Ein viertes schlummert noch in Form von nackten Pappschablonen im Hintergrund. (Kekse nähme ich auch.) Bearbeitet 8. September 2016 von Allysonn
Lehrling Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 das sieht doch schon mal gut aus. ich schieb dir mal ne Keksschüssel mit Motivation hin und , das sollte doch reichen für das >in-gang-kommen< liebe Grüße Lehrling
Junipau Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Wer sogar gefährliche T-Shirts meistert, wird doch ganz sicher so nette kleine Kissenhüllen geregelt bekommen;) Kräftiger Schubs... Die drei sind doch schon fast fertig:D Und die Schablonen sehr schön aus, das gibt bestimmt ein tolles Muster! Also, ran an den Speck, bevor Du den "dollen Stoff" fürs nächste Shirt gefunden hast... Viel Erfolg, LG Junipau
Allysonn Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Kleiner Designwand-Zwischengugg: - rot und blau - einmal in Lachs
Lehrling Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 gefällt mir und du bist doch schon ein Stück weiter liebe Grüße Lehrling
Allysonn Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Ich könnt schon viel weiter sein... aber irgendwie habe ich grade akute ADS Anfälle
akinom017 Geschrieben 9. September 2016 Autor Melden Geschrieben 9. September 2016 Das ist aber auch sehr hübsch, so schön türkis und blau
Junipau Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Das Türkis gefällt mir auch sehr gut - et kütt, weiter so! Ich habe vorhin eine Stoffbestellung aufgegeben, jetzt bin ich ganz hibbelig und freue mich:freu: - zum einen habe ich endlich eine Entscheidung in Sachen Rückseite für meine Liesel-Sterne getroffen, zum anderen noch ein paar Farbtupfen für ein neues Projekt bestellt; wenn das paßt wie geplant, kann es endlich losgehen:D Für den nächsten Hemdenquilt liegen hier zwar noch viele blaue Streifen, aber da muß ich erst noch ein paar weiße Hemden auftreiben - das ruht daher. Kein Zustand, so ohne vernünftiges PW-Projekt... Kommt Ihr anderen auch langsam zurück aus der Sommerpause? LG Junipau
Allysonn Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Isch han mei Lieseklammern nicht hier. Egal! Machen wir halt was andres. Grün hattmer, glaub ich, noch nicht, oder?
SiRu Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Hast Du die kleinen Saumklemmen von Clover oder Tschibo? Oder die Clips-Dinger, mit denen man Wechselaufhänger für Handtücher befestigt? Oder Scheibengardinenklemmen?
Gast dark_soul Geschrieben 10. September 2016 Melden Geschrieben 10. September 2016 ADS? Was ist das denn...? jedenfalls sieht das Ergebnis dieser Anfälle super aus
Allysonn Geschrieben 10. September 2016 Melden Geschrieben 10. September 2016 ADS heißt Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom und bedeutet, dass man sich nicht gut (und vor allem nicht lange) auf ein Ding konzentrieren kann. Man hüpft gedanklich hin und her: Da ne Naht, dann zwei drei Pinselstriche, vier Worte für den Blogeintrag, drei Strickreihen und dann wieder ne Naht... So arbeitet man an tausend Dingen gleichzeitig und verliert manchmal die Übersicht über die Prioritäten... Ach ja, Abendbrot gegessen hab ich auch noch nicht... verbummfidelt irgendwie. Zur Zeit habe ich fünf Kissenbezugspärchen in Arbeit, probiere ein Muster für ein eventuelles sechstes Pärchen und spiele nebenher mit meinem Freund ein Computerspiel, gugge ab und an in die Foren, lese Nachrichten, hab außerdem noch Fotos zu bearbeiten und nebenbei in die Foren zu stellen und irgendwie... bin ich neben der Spur. Is abba schön hier! Zum Thema zurück: Das Grüne Dings fliegt komplett in die Tonne, da ich da falsch gedacht habe und es funzt nicht so, wie es soll. Dafür kommt ein fies buntes Stück ins Spiel und nach dreielfzig Denkfehlern dabei hab ich damit ein gutes Gefühl... Zeigen werd ichs erst später. So, für heut ist zick. Ich geh Heia! DAS krieg ich wenigstens am Stück hin.
Gast dark_soul Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 Ach DAS ads.... Na das kenn ich ja. Ich dachte es wäre eine zweite Abkürzung für was aus dem Patchwork-Bereich
Allysonn Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 Da es morgen nach Hause geht, ist nun die ganze Kisserei (Hah, ein Wortspiel! ) schon verpackt. Übrig waren ein paar Rest-Fetzeln... Flink Quadrate gebitzelt, zusammengenäht, geschnitten und gebügelt... und schon wirds buntig:
Allysonn Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 .... uuuuund noch bunterer:
navete Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 Allyson, super! Das Grüne ist mein Favorit Und die anderen sind auch alle toll. Meine Nähmaschine quietscht, ja, ich weiß, falscher Forenbereich, und: da hilft auch kein Forum, da hilft der Nähmaschinendoktor Also drückt mal die Daumen, dass er sie gut wieder hinbekommt; sie wird gerade sehr gebraucht! Und während sie dann weg ist, kann ich ja zuschneiden, zuschneiden, zuschneiden und auf diese Weise UFOs ohne Ende produzieren Liebe Grüße navete
Junipau Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Vermelde ein Ufo im Landeanflug:D Start war September 2012, da wird es mal langsam Zeit... Zur Hälfte geheftet, Fortsetzung morgen abend. Und dann will ich mit Hand quilten - hoffentlich dauert das nicht nochmal vier Jahre... LG Junipau
Gast dark_soul Geschrieben 14. September 2016 Melden Geschrieben 14. September 2016 Oh wow. Hast du den auch von Hand zusammen genäht..? Wie groß ist der jetzt? Der sieht toll aus
Junipau Geschrieben 14. September 2016 Melden Geschrieben 14. September 2016 Danke, Bettina:hug: Nein, die Blöcke habe ich dann doch mit der Maschine zusammengenäht - bei aller Begeisterung, aber davon sieht man nichts, und so ist es ganz sicher auch stabil;) In der Zeit habe ich lieber meinen Hemdenquilt genäht... Er ist jetzt knapp 190x190 cm. Ich habe zum ersten Mal Schurwollvlies als Einlage, fühlt sich toll an! Ist zwar recht dünn im Vergleich zum Polyvlies, das ich bislang immer verarbeitet habe, aber das dicke flauschige wäre zum Handquilten wohl wenig sinnvoll. Die Wolle dürfte trotzdem kuschelig sein, sie ist aber schön fest verarbeitet und läßt sich zumindest schon einmal prima heften. Ich bin erleichtert von der Erkenntnis, denn sie war ja auch ganz schön teuer, da würde ich mich sonst sicherlich furchtbar ärgern! Jetzt brauche ich nur noch klae Vorstellungen, wie ich eigentlich quilten will... Aber so langsam wächst ein bißchen etwas in meiner Phantasie - dafür ist das Heften einfach gut! LG Junipau
akinom017 Geschrieben 14. September 2016 Autor Melden Geschrieben 14. September 2016 Vermelde ein Ufo im Landeanflug:D [ATTACH]222733[/ATTACH] Start war September 2012, da wird es mal langsam Zeit... Zur Hälfte geheftet, Fortsetzung morgen abend. Und dann will ich mit Hand quilten - hoffentlich dauert das nicht nochmal vier Jahre... LG Junipau Gut Ding braucht Weile und der wird wunderschön
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden