Eidi Geschrieben 27. September 2013 Melden Geschrieben 27. September 2013 (bearbeitet) @Eidi - bislang hast Du jetzt also ungefähr ein Quadrat, wenn ich das vom Foto richtig abschätze - d.h. 70cm muß die Decke noch in die Höhe wachsen? Ja, so ungefähr, ein bisschen gewachsen ist die Decke inzwischen noch. An der längsten Stelle ist sie schon 2,30 m lang, aber die Seiten hinken hinterher. Da passen durch die Hexagonform keine ganzen Blöcke hinein und ich muss noch halbe Blöcke nähen oder die Lücke direkt füllen, aber das ist recht unhandlich mit der ganzen Decke an der Nadel Ich habe am Wochenende leider auch nicht viel Zeit zum Nähen, bin beide Tage unterwegs. Aber nächsten Freitag habe ich frei und so ein langes Wochenende, da kann ich wohl ein bisschen Nähzeit abknapsen. Wird am Schluß doch noch eine Nacht-und Nebelaktion, fürchte ich:rolleyes: Irgendwie läuft es meistens darauf hinaus... Karo, Dein Blumenquilt ist wunderschön! Die Randgestaltung gefällt mir auch sehr. Wie quiltest Du? Ich zerbreche mir auch schon den Kopf, wie ich meine Hexagons quilten werde. Frohes Weiterschaffen - dürfen wir die Rautensterne auf schwarzem Grund denn trotzdem irgendwann einmal sehen? Der Bitte schließe ich mich an, ich möchte sie auch gern sehen. Bearbeitet 27. September 2013 von Eidi Tippfehler
Karo Geschrieben 27. September 2013 Melden Geschrieben 27. September 2013 (bearbeitet) hier sind meine Sterne bei der letzten Legeaktion . Inzwischen ist der Rand etwas weiter gediehen und die Sterne sind alle mit schwarzen Rauten umrundet, aber noch nicht zusammengenäht. Wie quilte ich meinen Blumengarten - gute Frage . Ich bin jetzt gerade dabei, die Blütenmitten im Abstand zu quilten und für den Rest habe ich geplant, Blätterranken hauptsächlich über die grünen Hexagons zu quilten, das soll aber auch z.T. über die Blüten gehen. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob das was wird . Bearbeitet 28. September 2013 von Karo
Kissa88 Geschrieben 28. September 2013 Melden Geschrieben 28. September 2013 Ihr habt aber auch schöne UFOs rumfliegen. Hoffentlich kann man das "U" bald weglassen:D Die Randgestaltung vom Blumengarten finde ich klasse. Die gibt dem Top noch das richtige etwas und passt hervorragend. Ich war auch fleißig gewesen. Das Vlies für den Tiffany-Quilt kam die Woche an, der Rückseitenstoff leider noch nicht, also liegt das UFO weiter auf Eis und ich hab am La Passion weiter genäht. Es hat gefühlt die ganze Woche gedauert, aber ich hab die 3. Runde fast fertig. Es fehlen nur noch die 2 Umrandungen:freu: Für eine der beiden Umrandungen habe ich Stoff da (den dunkelblauen). Für die andere Umrandung wollte ich einen Stoff aus meinem Fundus nehmen, hab auch schon fleißig Stoff geschnitten und auch schon rund 100 Hexas geheftet. Nachdem ich probehalber mal ein paar Hexas als Umrandung gelegt habe, muss ich jedoch leider sagen, dass mir der zweite Stoff nicht gefällt. Er ist im Vergleich zur anderen dunkelblauen Umrandung zu dunkel, also werde ich wohl oder übel nochmal Stoff kaufen gehen und die schon gehefteten Hexas verbrate ich dann einfach in der 4. Runde. Bin da ja zum Glück flexibel:D So sieht mein La Passion also derzeit aus: LG Franzi
akinom017 Geschrieben 28. September 2013 Autor Melden Geschrieben 28. September 2013 Der sieht toll aus
Ika Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Das ist ja der Wahnsinn! Da steckt ja so viel Arbeit drin
Junipau Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Mensch, warst Du fleißig! Das wird wunderschön! Und so schwarz sind die Rautensterne ja gar nicht - aber wenn die Augen nicht mitmachen, ist das natürlich relativ... Ich drücke aber die Daumen, daß die Lichtverhältnisse häufig genug so sind, daß Du doch weiterarbeiten kannst! Das Quiltmuster für den Blumengarten gefällt mir! Irgendwie bin ich mit meinen Quilterfahrungen noch nicht so weit, daß ich mich so weit vom Muster des Tops lösen kann... Aber ich finde, daß es meistens ganz tolle Effekte gibt, wenn man den Mut dazu hat. Mal schauen, wieviele Decken ich noch nähen muß, bis ich mich das auch einmal traue:) Ich habe das Wochenende nichts weiter geschafft; der 24. Stern ist immerhin kurz vor der Vollendung. Aber das ist nichts im Vergleich zu La Passion... Jetzt muß ich mal meinen Koffer auspacken, vielleicht packt es mich dann noch, daß ich ein halbes Stündchen an meiner Decke weiterquilte? LG Junipau
jadyn Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 ...so ich fange allmählich wieder an mit den UFOs...ich möchte so einen gestreiften Rand machen an meinen Disappearing Nine Patch Quilt,...wie breit und wie lang macht man die Streifen? vielleicht 10 x2 cm? #528 04.06.2013, 11:12 Hier ist ein Bild...ich bekomme keinen Link gesetzt... ...oder wären Streifen zu bunt?
Junipau Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Leider ist da mit dem Foto etwas grundlegend schiefgelaufen - kannst Du es nicht einfach über die kleine Büroklammer hochladen? Die Länge der Streifen würde ich davon abhängig machen, wieviel Deine Decke noch wachsen soll? Und bei der Breite der Streifen kann man natürlich spielen - ich finde es auch schön, ruhigere Farben breiter zu machen, wildere Muster etwas schmaler; damit wird es vielleicht ein wenig ruhiger? Aber das ist jetzt gerade etwas schwierig ohne Bild... LG Junipau
jadyn Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Hallo Junipau, ich konnte es nicht hochladen, weil es schon da ist...es ist Beitrag 528 am 4.6.....:hug:vielleicht kannst Du da mal nachsehen?
Quetschfalte Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Hallo Junipau, ich konnte es nicht hochladen, weil es schon da ist...es ist Beitrag 528 am 4.6.....:hug:vielleicht kannst Du da mal nachsehen? Meinst Du diesen Beitrag? Einfach mit der rechten Maustaste auf das Foto klicken, "Grafikadresse kopieren" mit der linken Maustaste anklicken, und dann über dem Textfeld beim Beitragverfassen die "Berggipfel mit Sonne drüber" (Grafik einfügen) anklicken. Dann mit Strg+V die Grafikadresse einfügen, und das ausgewählte Bild ist zu sehen. Wenn Du ein anderes meinst, lösche ich das hier wieder...
jadyn Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Danke für das Einfügen....ich werd mal in Ruhe das Einfügen -Problem lösen, bei meinem Mac hat es in der gewohnten Weise nicht funktioniert...
Bloomsbury Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 ich werd mal in Ruhe das Einfügen -Problem lösen, bei meinem Mac hat es in der gewohnten Weise nicht funktioniert... Hier im Spielplatz wurde schon viel getestet. Vielleicht kannst du ja die Lösung bereits herauslesen.
Junipau Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Danke fürs Foto - jetzt bin ich wieder dabei, um welchen Quilt es sich handelt;) Mit einem gestreiften Rand wäre ich hier ein bißchen vorsichtig, ich finde die Decke so schon recht abwechslungsreich... Auf dem Bild sieht man einen blauen Randstreifen, daneben noch grauen Stoff - das fände ich als Abschluß eigentlich sehr schön. Oder einen schmalen Streifen, den Du aus den verschiedenen bunten Farben zusammensetzt, als Rahmen (aber durchaus längere Stücke, vll. 20-30 cm?), und dann einen schlichten grauen bzw. schwarz-weiß gemusterten Stoff? Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, vielleicht ist es Dir bislang noch viel zu ruhig;)? LG Junipau ...die heute morgen noch nicht geschaltet hat, daß Dein Ufo weiter oben schon zu bewundern war...
Baeckschneck Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Danke fürs Foto - jetzt bin ich wieder dabei, um welchen Quilt es sich handelt;) Mit einem gestreiften Rand wäre ich hier ein bißchen vorsichtig, ich finde die Decke so schon recht abwechslungsreich... Auf dem Bild sieht man einen blauen Randstreifen, daneben noch grauen Stoff - das fände ich als Abschluß eigentlich sehr schön. Oder einen schmalen Streifen, den Du aus den verschiedenen bunten Farben zusammensetzt, als Rahmen (aber durchaus längere Stücke, vll. 20-30 cm?), und dann einen schlichten grauen bzw. schwarz-weiß gemusterten Stoff? Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, vielleicht ist es Dir bislang noch viel zu ruhig;)? LG Junipau ...die heute morgen noch nicht geschaltet hat, daß Dein Ufo weiter oben schon zu bewundern war... Ich möchte mich hier anschließen, weniger ist manchmal mehr. ein gestreifter Rand erschiene mir zuviel. Ansonsten wird das ein toller Quilt LG Baeckschneck
jadyn Geschrieben 27. Oktober 2013 Melden Geschrieben 27. Oktober 2013 .. na ja meiner erste Version war wohl die Beste....ich wollte das Stoff kaufen umgehen und die Reste verarbeiten
Junipau Geschrieben 27. Oktober 2013 Melden Geschrieben 27. Oktober 2013 Hast Du denn noch längere Streifen als Reste? Das könntest Du dann ja mal probelegen - einen schmaleren Rahmen aus bunten längeren Streifen, darum einen zweiten Rahmen aus längeren Schwarz-weißen Streifen? Ich kann verstehen, wenn Du keinen neuen Stoff kaufen magst - aber ich würde trotzdem versuchen, etwas Ruhe hineinzubringen. Vielleicht wäre das dann ein Kompromiß? Klein gestückelt würde ich halt vermeiden... Viel Erfolg beim Ausprobieren! LG Junipau
jadyn Geschrieben 28. Oktober 2013 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 ...das könnte ich mal versuchen....
Eidi Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, wie sieht es aus an der UFO-Front? Die Rautensterne? Der wunderschöne Blumengarten? Der Disappearing Ninepatch? Und wie geht es dem La Passion? (Hab' ich was vergsessen?) Ich kann jedenfalls vermelden: Mein Hexagon-Top ist fertig! :freu: Ich war letztes (verlängertes) Wochenende mit meiner Freundin an der Ostsee, mein Nähzeug war im Gepäck. Und ich habe exzessiv genäht, am Samstag sah es so aus: unten rechts kann man die noch fehlende Ecke erkennen. So am Sonntag mittag: Da hatte ich noch die Hoffnung, es zu schaffen, um das Sandwich dort noch heften zu können. Hat aber leider nicht geklappt. Und so habe ich heute nachmittag das letzte Hexagon eingenäht. 3.554 1inch-Hexagons sind es. Nochmal 330 werde ich noch für den Rand brauchen, der soll so werden. So. Und nu?.... Ach, ich weiß schon: Katzenquilt, Shopping-Lady, Hexagons quilten. Ist ja nicht wie bei armen (UFO-losen) Leuten... Bearbeitet 12. November 2013 von Eidi
akinom017 Geschrieben 12. November 2013 Autor Melden Geschrieben 12. November 2013 Herzlichen Glückwunsch zum fertigen Top und das sieht einfach toll aus
Ika Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Eidi dein Quilt gefällt mir sehr
Junipau Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Klasse Eidi! Ich freue mich mit - irgendwie hatte ich vorhin noch darüber nachgedacht, daß Du lange nichts mehr von Dir hast hören lassen:) Und schon präsentierst Du ein fertiges Top - und was für eins! Ich bewundere Deine Geduld! Dann viel Spaß mit den letzten Hexas - werden die dann auch so kunterbunt? LG Junipau
Bloomsbury Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Puh! Das war viel Arbeit, oder? Wie lange bist du denn daran gesessen?
Lacrossie Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Der sieht wirklich toll aus, Eidi, auch wenn ich das nie nie nie schaffen würde, soviel mit der Hand zu nähen, ist einfach nicht mein Ding! Herzlichen Glüclwunsch - an dem wirst du lange Freude haben!
Junipau Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Hallo Ihr Lieben, wie sieht es aus an der UFO-Front? Die Rautensterne? Hat mich gerade gezwickt nachzuzählen... Aber so richtig weitergegangen ist das nicht dank der Blumendecke. 21 Sterne sind appliziert, 5 weitere sind fertig und warten aufs Appliziertwerden, ein weiterer ist fast fertig. Keine dolle Ausbeute - dauert noch ein paar Jahre bis zur Vollendung;) Oder ich bräuchte auch mal Urlaub an der Ostsee mit einer verständnisvollen Freundin, die mich unter meiner Decke läßt statt "Mama komm mit" zu rufen:D Aber das Döschen ist immer dabei.. LG Junipau
Lehrling Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Wahnsinn, sooo viele Hexagons zusammennähen - aber das Ergebnis ist klasse! liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden