hludwig Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 richtig! keine Sorge! Wenn ich das kann, kannst du das schon lange! LG Heike
Jenne Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 O nein - die sind ja Zuckersüß! Ich glaub da müssen auch zwei her - ob ich alles kapier - mal sehen! Ganz toll, freu mich auch weitere Hühnerbilder :-)
kamichri Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 So´n Huhn ist was für meine Kinder in der Schule, Danke für den Wip LG kamichri
tortoise Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Hallo Lieby, ein schönes Huhn hast du da! Und es kam mir sehr bekannt vor. Vor Jahren gab es mal in der Lena Creativ so eines, leider habe ich es beim OZ-Verlag nicht mehr gefunden, da es aus dem Jahr 2008 war und diese Hefte wohl nicht mehr zu beziehen sind. Darum finde ich es sehr gut, dass du dir die Arbeit mit Heike machst und diesen tollen Whip einstellst! LG Gerda Das kann ich nur unterschreiben. Ich bewundere alle, die hier soviel Zeit und Mühe aufwenden und die tollen Anleitungen einstellen. Ich habe bisher nur dieses Huhn nachgenäht, aber das von Lieby ist auf alle Fälle eine Nacharbeit wert, vielen Dank dafür! Huhn.bmp
Jenne Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Jetzt fehlen nur noch die Eier - oder legen eure Hühner keine? :D:D
haniah Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 Heike hat gesagt, ich soll meinen Gockel Konstantin hier noch zeigen. Und da Kathi (elkaS) mir gerade sehr dabei geholfen hat, meine Probleme beim Verlinken zu beseitigen, kann ich das nun auch tun: Da Heike persönlich mir gezeigt hat, was ich bislang falsch gemacht habe, hat Konstantin normal große Flügel Liebe Grüße, haniah
hludwig Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 schmunzelt...und Heike sagt, Danke liebe Haniah.
Zippel01 Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 Der Konstantin ist ja allerliebst Das mit dem Bilder einstellen und verlinken muss ich auch noch lernen
Jenne Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Hilfe!! Ich glaub ich hab nun Knoten im Kopf. Ich hab ja vier große Dreiecke.... die zerteile ich in kleine Dreiecke. Muss ich jetzt zwei mal zwei kleine Dreiecke mit H630 bebügeln oder alle? Nur zwei wegen den Flügeln oder? Und Schnabel und Kamm bleiben ohne Vlies oder? Oh Mann....
ina6019 Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Konstantin schaut auch ganz toll aus! Vielleicht schaffe ich ein Huhn in den Ferien nächste Woche. LG - Ina
hludwig Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) Hilfe!! Ich glaub ich hab nun Knoten im Kopf. Ich hab ja vier große Dreiecke.... die zerteile ich in kleine Dreiecke. Muss ich jetzt zwei mal zwei kleine Dreiecke mit H630 bebügeln oder alle? Nur zwei wegen den Flügeln oder? Und Schnabel und Kamm bleiben ohne Vlies oder? Oh Mann.... Hallo Jenne, Du zerteilst nur 3 Vierecke! Das etwas kleinere ist der Boden. Du nimmst nur je ein Dreieck und faltest es r auf r und bügelst es dann auf. Also zwei mal ein Dreieck für die Flügel. Schnabel und Kamm bleiben ohne Du hast vor dem Nähen: - zwei Beine - einen Kamm - einen Schnabel - zwei Flügel aus 1 geteilten Quadrat 25x25 - vier Dreiecke aus 2 geteilten Quadraten 25x25 - einen Boden ca. 23,5x23,5 Insagesamt hast du als Ausgangsbasis nur 4 Quadrate !! Schau mal in den Post No 65 LG Heike Bearbeitet 25. Oktober 2012 von hludwig
Jenne Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Danke. Ich glaub bei den Flügel war mein Knoten hihi. Ich hoffe ich schaff heut noch was. Ausgeschnitten ist jetzt alles :-)
hludwig Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Liebe Jenne, hats denn geklappt? LG Heike
nähanja Geschrieben 3. Februar 2013 Melden Geschrieben 3. Februar 2013 Hallöchen! Ich danke euch, für die tollte Anleitung, vor Weihnachten bin ich zum ausprobieren einfach nicht gekommen, aber jetzt hat´s geklappt. Ich hatte beim 1. Huhn allerdings so meine Probleme, ja man sollte nicht nur Fotos gucken, sondern auch einfach mal lesen, was dabei steht:cool: Ansonsten, würde ich beim nächsten mal Schnabel und Kamm etwas tiefer einnähen, und vielleicht erst die Flügel und dann Schnabel und Kamm, weil mit die vielen Stoffschichten vom Kamm beim zusammennähen der Seiten mit Flügeln total im Weg war:-( kann aber auch an dem relativ festen Stoff gelegen haben. aber, Hut ab! mit lesen klappts auch richtig, verständliche Anleitung und vielen Dank nochmal für die Mühe. Wen´s interessiert, hab das 2. Huhn mal fotografiert ::Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie
hludwig Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Hallo zusammen, Ostern steht vor der Tür und ich werde Hühner nähen! Meine Schwester mag auch. Wer noch ? Freu mich auf Eure Hühner Bilder folgen im Läufe des Tages. Lg Heike
stoffmadame Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Oh was für ein schöner WIP - vielen Dank Ich hab ihn im Oktober gar nicht gesehen, da war mir wahrscheinlich nicht nach Huhn Aber jetzt! Unsere Sekretärinnen haben so eins auf ihrem Regal und ich habs immer beguckt und nicht kapiert, wie es funktioniert, wollte es immer auf ganze Quadrate zurückführen... Aber jetzt kann ich mir einen Hühnerhof machen, mal gucken, obs gelingt, merci vielmals
ina6019 Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Was mag denn deine Schwester, Heike: haben oder machen? Ich habe doch immer noch diesen hübschfrischen Osterstoff - 2 m davon. Für Osterdeko. Schon vorletztes Jahr besorgt... Ich hätte ja soooo LUST! Am besten so wie Stoffmadame, gleich einen ganzen Hühnerhof. Aber Stoffmadame, du weißt schon, dass du die hier dann zeigen musst, oder?! (Aber zuerst muss mein Kleid fertig werden. ) LG - Ina
stoffmadame Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Ich hab jedenfalls schonmal Thusnelda aus dem Stall befreit Sie ist nach einem Schnitt wie diesem genäht.
Lieby Geschrieben 9. März 2013 Autor Melden Geschrieben 9. März 2013 Genau Ina, Bilder wollen wir sehen:D Heike wie weit bist du gekommen? Deine Schwester ist bestimmt nicht dazu gekommen, am Wochenende ist da wahrscheinlich eher Dachboden umbauen angesagt. Liebe Grüße, Lieby
hludwig Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 (bearbeitet) Hallo Zusammen, wie nun angekündigt bin ich heute endlich dazu gekommen, mal wieder zu nähen. Hier ein neues Huhn: Ist ein Ostergeschenk meiner Mama für Ihre liebe Nachbarin...lacht... also "ein kannste mal eben Huhn" Näht noch einer Hühner zur Zeit? Passen ja wirklich nett zu Ostern. P.S. Ina...lacht, meine Schwester wollte tatsächlich selber nähen...aber Lieby hat Recht, erst Dachboden ausbauen... LG Heike Bearbeitet 11. März 2013 von hludwig
hludwig Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Hallo Ihr Lieben, für alle die nun das erste Huhn nähen mögen, hier noch mal eine Liste mit den Teilen und ein Bild zum besseren Verständnis. Du hast vor dem Nähen: zwei Stoffe à 25 x 110 cm, Vlieseline, 4 Knöpfe und Füllwatte. Daraus werden: - zwei Beine (je zwei Teile Stoff + ein Teil Vlieseline) - ein Kamm (aus 2 mal 10x10) - ein Schnabel (aus 3 mal 10x10) - zwei Flügel aus 1 geteilten Quadrat 25x25 + Vlieseline - vier Dreiecke aus 2 geteilten Quadraten 25x25 - einen Boden ca. 23,5x23,5 Insagesamt hast du als Ausgangsbasis nur 4 Quadrate !! ACHTUNG: bitte für Deatilschritte die bebilderte Anleitung von Lieby lesen Viel Spaß und bitte stellt uns doch die Bilder eurer Hühner hier ein Danke und liebe Grüße Heike
Lieby Geschrieben 12. März 2013 Autor Melden Geschrieben 12. März 2013 Heike, der Hühnerstoff ist ja klasse... vermute ist aus der neuen Kollektion bei Brigitte? Da machen die Hühner ja noch mal so viel Spaß Liebe Grüße, Lieby
haniah Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 sehe ich da Wendestäbchen? Praktische kleine Helferlein, nicht wahr? Liebe Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden