Naehnadel Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo zusammen, ich möchte mir die Jacke aus der Burda plus F/S 2011 Nr. 401 nähen. Die Jacke ist nicht gefüttert, hab sie schon mal für meine Tochter ohne Futter genäht, ist aber nicht so schön, einfach zu stumpf. Wie mache ich das jetzt mit dem Futter, welche Teile muss ich da zuschneiden, Kragen und Revers denke ich nicht aber alle anderen? Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. LG Dagmar
KarLa Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo, ich kenne das Modell nicht. Aber in der Regel brauchst Du: Vorderteile ohne Besatz Rückenteil mit ca. 2 cm Bequemlichkeitszugabe Ärmel Viele Grüße Karin
elkaS Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Du brauchst von all den Teilen ein Futterteil, wo du innen in der Jacke ohne Futter nur die linke Seite von deinem Oberstoff siehst, also wahrscheinlich Rücken- und Vorderteile sowie die Ärmel. Kragen und Revers, evtl vorhandene Manschetten, sind ja schon von beiden Seiten mit dem Oberstoff auf rechts gearbeitet, Belege auch, sofern welche da sind. An diese Teile schließt das Futter dann an.
Naehnadel Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Das heißt, die Jacke zweimal nähen, einmal Stoff und einmal Futter, mit allen Teilungsnähten. Gut, dann werde ich jetzt ans Zuschneiden gehen. Hoffentlich kriege ich das hin. Danke LG Dagmar
elkaS Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ja, wenn die Jacke vollständig gefüttert sein soll, braucht man eine Außenjacke und eine Futterjacke. Ich kenne das Modell nicht. Aber wenn die Teilungsnähte nicht formgebend sind, braucht man die im Futter auch nicht. Formgebende Teilungen würde ich dagegen auch ins Futter einarbeiten, weil mir das am einfachsten erscheint. Nur Abnäher würde ich im Futter nicht unbedingt nähen, sondern nur als Falte einbügeln.
Naehnadel Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Die Jacke ist Figur betont, zwar nicht viel, aber ich glaube wenn ich die Futterjacke mit den Teilungsnähten nähe sitzt alles besser. LG Dagmar
nowak Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hier ist die Anleitung für Perfektionisten, wie man zu einem Futterschnitt kommt. https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2007/04/17/futterschnitt-erstellen/
Naehnadel Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Super Marion, danke:) hab ich mir gleich abgespeichert. Jetzt kann mein Nähweekend beginnen. LG Dagmar
schildkroete Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Auch von mir @Marion, vielen Dank, ich "wage" mich nämlich an einen Wintermantel, der orginal auch ihne Futter ist.
nowak Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Bitte, bitte, gerne geschehen. (Ich habe das damals alles nur in mein Blog gestellt, weil ich den Eindruck hatte, hier auf der Seite interessiert das keinen. Da wollten immer alle nur wissen, wie man möglichst schnell was macht. Nicht gründlich. Vielleicht war der Eindruck doch nicht so ganz richtig. )
SheRa Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Oh, super, Danke für die Anleitung. Bin auch auf den Futtergeschmack gekommen, bastele mir gerade eines für ein Kleid. Gruß, Conny
colette Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Auch von mir vielen Dank für die Anleitung. Ich mag auch keine ungefütterten Jacken. Gruß Colette
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden