willow77 Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 kennt jemand von euch dieses neue häkelbuch? ich verzweifle daran. ich bin gewillte häkelanfängerin und mir haben die modelle in diesem buch sehr gut gefallen. Ich dacht, irgendwie kann man doch mit anleitungen fertig werden. Fehlanzeige.ich kann sie nicht so umsetzen, wie es sein soll.das frustet ganz schön. selbst die erfahrene häklerin aus dem wollladen konnte die anleitung nicht umsetzen. hat von euch schon jemand etwas aus dem buch gehäkelt, oder hat problemlösungen gefunden?cool wäre, wenn es eine detaillierte bildbeschreibung zu jedem modell geben würde, aber das gibt es leider nicht;-) lg, willow
Gast auenfee Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Helfen kann ich da leider auch nicht. Allgemein besteht das Problem oft darin, dass zwar viele sich berufen fühlen, ein (Sach-)Buch zu schreiben, aber es nur wenige wirklich können. Vor allem bei Handarbeitsbüchern hapert es oft an einer verständlichen Beschreibung, da die zuständigen Lektoren meist keinerlei Ahnung von der Materie haben und daher nur Rechtschreibung und Grammatik korrigiert wird. In so einem Fall würde ich persönlich den Verlag anschreiben und auf die Unverständlichkeit der Anleitungen hinweisen. Könnte ich als geübte Häklerin mit den Beschreibungen gar nichts anfangen, würde ich durchaus eine Kostenerstattung mit Rückgabe des Buches in Erwägung ziehen und dies dem Verlag mitteilen.
lydiane Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Hallo Willow Ich habs das Büchlein auch und noch eins mit dem Thema "Socken aus Kettmamschen häkeln. Sind von der selben Autorin. Ehrlich gesagt, habe ich es auch noch nicht kapiert:cool: Eigentlich weiss ich ja wie Kettmaschen gehäkelt werden - und dennoch habe ich nichts hin gekriegt. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss man eher locker häkeln, oder? Ich glaube, ich probiers heute abend nochmals, wäre ja gelacht:D Nur nicht aufgeben:hug: Liebe Grüsse lydiane
Rumpelstilz Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Ich habe mir mal die amazon-Kritiken ein bisschen durchgelesen. Vordergründig ist die Bewertung ja nicht schlecht. Liest man aber die Kritiken (es sind nur 9) und auch die Kommetare, dann erschliesst sich einiges. Es wird u.a. geschrieben, dass in dieser Heftreihe viele Anleitungen offenbar schnell-schnell geschrieben würden. Ausserdem werden - was allerdings an den Kommentarschreiberinnen liegen kann - Tunesisch häkeln und Kettmaschen häkeln durcheinandergeworfen. Das is, zumindest nach meiner Ausbildung, aber eine grundlegend andere Technik.
kreativ1303 Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Hallo Willow, ich kenne das Buch nicht. Wenn Du Häkelanfängerin bist würde ich vielleicht zur Übung erst mal ein paar einfachere Projekte probieren. Schöne, auch kleine Ideen (Herzchen, Blümchen usw.) mit Anleitungsvideos gibts bei nadelspiel.com Viele Grüße von kreativ Barbara
willow77 Geschrieben 28. September 2012 Autor Melden Geschrieben 28. September 2012 @ lydiane, ich bin mal auf dein ergebnis gespannt. irgendwie muss das doch gehen. mich interessiert der schal rustikal, mit dem gehäkelten zopfmuster. den will ich soooooo gerne haben.aber ich verstehe nicht wie man die 5.-8.masche häkelt und danach die 1.-4. und dann wieder am anfang rauskommt um dann wieder 8 kettmaschen zu häkeln:confused: ich häkel jetzt einfach einen schönen loop "frei schnauze" mit vorderen und hinteren kettmaschen. sieht ganz nett aus.
Lehrling Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) wie man die 5.-8.masche häkelt und danach die 1.-4. und dann wieder am anfang rauskommt um dann wieder 8 kettmaschen zu häkeln Du übergehst die ersten 4 Maschen und häkelst die 5.-8. M., dann gehst du mit der Häkelnadel zurück und machst die 1.-4.M., Mußt nur schauen, ob du vor oder hinter den zuerst gehäkelten Maschen langgehst, danach entscheidet sich, wie herum der Zopf kreuzt.damit hast du die Zopfkreuzung gemacht und häkelst wieder normal weiter. Und in der nächsten Runde oder Reihe wieder ganz normal über die Maschen häkeln.Das ist genau wie beim Zopf stricken. liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 28. September 2012 von Lehrling
lydiane Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 Guten Morgen Auf meinem Foto wollte ich Dir zeigen, was ich meine mit locker Häkeln. Ich habe viel zufest angezogen. Aber wie ich sehe, bist Du ja schon viel weiter als ich:D Dein Loop wird sehr schön. Ist doch schon ein guter Anfang! @Lehrling: Danke für die gute Beschreibung, das werde ich als Nächstes ausprobieren (zuerst muss ich jetzt aber arbeiten gehen) Wünsche allen einen schönen Herbsttag. Liebe Grüsse lydiane
willow77 Geschrieben 29. September 2012 Autor Melden Geschrieben 29. September 2012 @ lehrling, so habe ich das auch verstanden und auch gemacht.die maschen übersprungen und die angegebenen dann wie beschrieben gehäkelt,aber nachdem ich die 1.- 4. masche gehäkelt habe, danach kann ich irgendwie nicht weiter. hast du nicht rein zufällig ein bild von dem vorgang? @lydiane, ich muss mir auch mühe geben locker zu häkeln.die wolle ist unterschiedlich dick, mal muss ich mehr anziehen und mal weniger.welches modell häkelst du aus dem buch? lg, willow
lydiane Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 ähm:o, ich habe es nach den ersten misslungenen Versuchen auf die Seite gelegt. Da ich unbedingt Woll- und Stofflager abbauen möchte/muss, habe ich mich auf für mich im Moment einfacher Umzusetzendes zurückgegriffen. Und zum Glück auch schön vorwärtsmachen können. Ich denke, ich werde einfach mal so die einzelnen Grundmaschen und -Muster ausprobieren. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen. Auf jeden Fall hoffe ich, dass Du uns am Entstehen Deiner Werke teilhaben lässt. Ich werde sicher dranbleiben und gleich weiter üben. Liebe Grüsse lydiane
Sporcherin Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 Guck' mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter Häkeln lernen: Die Kettmaschen | Handarbeiten
Lehrling Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 Ich hab das jetzt mal schnell auf festen Maschen gemacht. die 1. Reihe mit Zopf sieht schon etwas seltsam aus, man muß sich da klar machen, daß man da eine Serpentine ( S-Kurve ) gehäkelt hat.Ich hab's jetzt blöderweise nur von vorne fotografiert auf die Serpentine muß man dann in der Rückreihe achten, damit man die richtigen Maschen weiterhäkelt. Nach der Rückreihe kann man den Zopf schon besser >erkennen< . ich hoffe, das hilft etwas weiter? liebe Grüße Lehrling
willow77 Geschrieben 30. September 2012 Autor Melden Geschrieben 30. September 2012 @ lehrling, vielen lieben dank. das sieht ja wirklich schon wie ein zopfmusteranfang aus.bei mir sah es aus wie ein geknubbel und man erkannte gar nichts.das gibt mir mut es erneut zu probieren:-) jetzt schnell den loop fertig häkeln und dann den zopfmusterschal erneut austesten. ansonsten freue ich mich natürlich über eure erfahrungen und ergebnisse aus dem buch zu lesen. lg, willow
Omega900 Geschrieben 24. August 2013 Melden Geschrieben 24. August 2013 Hallo! Der Thread ist nicht mehr ganz neu und drum hoffe ich drauf dass irgendjemand den Schal inzwischen geschafft hat. Hier klemmts nämlich auch mächtig. Die übersprungenen Maschen hol ich jedes mal nach vorne oder muss ich abwechseln, mal vorne mal hinten? Eine Windung hab ich hinbekommen aber die zweite sieht seltsam aus. Wie stell ich mir das auf der Rückseite vor? Sieht das genau gleich aus wie vorne? Dachte echt ich könnte Häkeln aber da scheine ich mich getäuscht zu haben :-( Danke für eure Hilfe!
willow77 Geschrieben 25. August 2013 Autor Melden Geschrieben 25. August 2013 also mir ist es bisher nicht gelungen,leider. auch niemandem den ich gefragt habe,obwohl auch darunter häkelerfahrene waren. aber über die lösung des zopfschals würde ich mich immer noch freuen, denn der geht mir nicht aus dem kopf:-)
Capricorna Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Hallo, ohne jetzt konkret die Anleitungen aus dem Buch zu kennen, oder zu häkeln, aber beim Stricken ist es generell so, dass man entweder nach vorne oder hinten verzopfen kann; je nachdem überkreuzen sich die Maschen dann von rechts nach links oder links nach rechts. Ich nehme mal an, dass das bei der gleichen Technik in Häkeln genauso wäre? Wenn das aus der Anleitung nicht ersichtlich wird, würde ich nach den Fotos gehen - laufen alle Zöpfe in die gleiche Richtung über Kreuz, oder ist das unterschiedlich? Und generell ist es beim Stricken, gerade von Zöpfen, so, dass das Muster erst nach ein paar Reihen richtig gut erkennbar wird. Wenn es am Anfang ein Geknubbel ist, muss das also nicht unbedingt etwas heißen, vorausgesetzt, die Technik wurde an sich richtig ausgeführt. Ein paar Reihen durchhalten, und dann weiß man mehr... Ich hatte mir neulich auch erst ein paar Grundlagenbücher zum Thema Häkeln angesehen, und fand die Nachvollziehbarkeit der Technikbilder auch sehr unterschiedlich. Am besten fand ich in dieser Hinsicht das Buch "Die große Häkelschule" von Heidi Fuchs. Vielleicht kannst du da mal einen Blick reinwerfen, in der Bibliothek oder so, falls du es nicht kaufen möchtest, um zu gucken, ob die Technik dort drin ist und besser erklärt wird? Und Youtube ist auch immer eine gute Quelle, jep; nur mit etwas mehr Suchaufwand verbunden, unter Umständen. Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden