Timo Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Ich habe eine Ösenzange, Lochzange und eine Zange für Druckknöpfe geschenkt bekommen. Jetzt sitzt ich vor den ganzen mit drei Großen ??? bei den Ösen in verschiedenen Farben- Gold, Silber und Bronze gibt es nur ein Teil und kein Gegenstück??? Das Loch im Probestoff ist gemacht und Jetzt? das Ding -Öse- geht nicht rein, ist immer nur einseitig eingedrückt und nicht rundum. Was mach ich falsch. Ich möchte gerne ein Mieder Nähen und statt dem Ösenband, selbst die Ösen setzten.
Stickela Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Hallo Lissy, könnte es sein das das Gegenstück zu deinen Ösen fehlt. Ich mache oft Ösen in Schlüsselbänder. Da habe ich einen Scheibe und die Öse , in der mItte erhöht und die werden dann zusammen gedrückt. Kannst Du mal ein Foto machen von Deinem Zubehör. LG Manuela
Nähmaus68 Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 ohhh... das ist ein Thema welches mich auch brennend interessiert... vielleicht würde jemand einen Ösen-Wip machen... das wäre toll *liebguck* ich habe hier so ein paar Ösen aus dem Baumarkt, aber wenn ich die reindrücke "platzen" die Ösen hinten... und schön ist was anderes...
kamichri Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Bei der Buttinette ist ein ganz tolles Produktvideo drin. Bei mir haut das Verlinken nicht hin (ich kann es nicht:confused:) Vielleicht kann es jemand verlinken. LG kamichri
Stickela Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Hallo verlinken sollte kein Problem sein aber ich finde das Produktvideo nicht. Wenn man selber Ösen mit dem Hammer und dem beigefügten Werkzeug einbringt ist es erforderlich vorher das Loch in den Stoff zu schlagen und für einen guten Untergrund zu sorgen. Fest soltte er sein evtl. etwas filz oder Stoff drauf legen. Lg Manuela
Timo Geschrieben 22. September 2012 Autor Melden Geschrieben 22. September 2012 Das Video habe ich auch nicht gefunden. Nein es gibt kein Gegenstück so wie ich es normal kenne:confused:
kamichri Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Mal sehen ob es was wirdhttp://www.youtube.com/watch?v=eH0m8J5uq60&feature=relmfu LG kamichri Ist wieder nichs geworden, aber kann man es anschauen:(:(
Stickela Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 (bearbeitet) Hallo, ja das Video ist toll. Und die Zange auch. Habe mal Ösen beim Schweden gekauft da war nur blödes Werkzeug dabei. Probiere es mal mit dem Link: Hoffe das es geht. LG Manuela Bearbeitet 22. September 2012 von Stickela
kamichri Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Ich kann es :):) Danke Manuela LG kamichri
Timo Geschrieben 24. September 2012 Autor Melden Geschrieben 24. September 2012 Hallo, Warum hast Du verschiedene Zangen? Ich habe eine Zange (für Metallteile), von Prym, damit verniete ich alles aus Metall und mache Löcher. Gruß, Bianca Ich habe eine Revolverzange für Leder die nur Löcher in verschiedene Größen macht. Die von Prym Und eine Für die Nieten 3-4mm und eine für die Druckknöpfe. Die hat mir alle mein Mann geschenkt.
Timo Geschrieben 24. September 2012 Autor Melden Geschrieben 24. September 2012 Hallo, ja das Video ist toll. Und die Zange auch. Habe mal Ösen beim Schweden gekauft da war nur blödes Werkzeug dabei. Probiere es mal mit dem Link: Hoffe das es geht. LG Manuela Super, werde gleich heute Abend ausprobieren, Danke.
Nähmaus68 Geschrieben 24. September 2012 Melden Geschrieben 24. September 2012 Danke, für den tollen Link... ich glaube, ich werde mich doch noch mit den Ösen anfreunden... Übung macht den Meister...
Timo Geschrieben 25. September 2012 Autor Melden Geschrieben 25. September 2012 Hallo Bianca , die habe ich alle von meinen Mann geschenkt bekommen der mir damit eine Freude machte. Kann die auch ins Leder Löcher stanzen? Wo bekomme ich die verschiedenen Aufsetzte für die verschiedenen Lochgrößen her? Da bin ich halt noch ein Neuling.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden