Lockine1003 Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 (bearbeitet) Hallo ihr Hoffentlich könnt ihr mir helfen, habe mir ein Dirndl bestellt und heute kam es : Optisch gefällt es mir sehr nur leider sind die Träger zu lang weswegen mir das dirndl nicht passt. Wären diese kürze würde es perfekt sitzen! Hier ist ein Link zu einem Bild von dem Dirndl ***URHEBERECHT BEACHTEN!*** http://ecx.images-amazon.com/images/I/81%2BUaYqkSgL._SL1500_.jpg Freu mich auf eure Antworten ) Liebe Grüße Lockine :) Bearbeitet 24. September 2012 von peterle Urheberrecht ebachten
lea Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Tja, da gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. Du schickst es zurück 2. Du lässt es ändern 3. Du änderst es selbst. Falls Du zu 3. Fragen hast, solltest Du ein Foto von Dir in dem Dirndl einstellen, auf dem man das Problem erkennen kann. Wie versiert bist Du denn im Schneidern? Grüsse, Lea
Engelmann Hedi Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Hallo, wenn du sehr versiert in schneidern bist, kannst du das Dirndl an den Schultern selber kürzen. Wenn du es in eine Änderungsschneiderei bringst dann rechne mal locker 30,-€ den das sind gut und gerne 2 Std Arbeit. Viel Erfolg und liebe Grüße Hedi
Gisela Becker Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Hallo, herzlich willkommen bei den Hobbyschneiderinnen. Ich würde das Dirndl zurück schicken. Vielleicht passt Dir eine Größe kleiner oder eine Zwischengröße besser. Gruß Gisela
Kaethchen Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Hallo, wenn du sehr versiert in schneidern bist, kannst du das Dirndl an den Schultern selber kürzen. Wenn du es in eine Änderungsschneiderei bringst dann rechne mal locker 30,-€ den das sind gut und gerne 2 Std Arbeit. Viel Erfolg und liebe Grüße Hedi Eine Änderungsschneiderei die für 15 Euro die Stunde arbeitet, wo gibts den die???? Oder bezahlt die keine Steuern?? Und ob da zwei Stunden reiche? Die Rüsche muss ja auch gekürzt und wieder passgenau angebracht werden.
Lehrling Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 ich weiß ja nicht, um wieviel die Träger zu lang sind, aber beim Kürzen an der Schulter käme dann ja auch der Rücken höher, und der ist ja schon ziemlich hoch. Ich würde es zurückschicken. liebe Grüße Lehrling
Lockine1003 Geschrieben 21. September 2012 Autor Melden Geschrieben 21. September 2012 Vielen Dank für eure Antworten Ich selbst bin leider nicht so gut im nähen und könnte mir selbst das Dirndl nie umnähen. Meine mutter kam heute auf die Idee, dass sie ja eine Schneiderin kennt, die früher in einem Dirndl-Laden gearbeitet hat. Heute sind wir zu ihr hin und sie meinte kein Problem Hoffentlich klappt das auch weil zurück schicken kann ich es dann nicht merh Den Preis hat sie allerdings auch nicht erwähnt Vielen Dank nochmal
Allgäu-Basteloma Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Ein Dirndl dort zu kaufen, wo es anprobiert werden kann, ist absolut von Vorteil! Gerade ein solches Kleidungsstück muß/sollte "sitzen wie angegossen"! Grüße Annemarie
Lockine1003 Geschrieben 21. September 2012 Autor Melden Geschrieben 21. September 2012 Das habe ich jetzt auch gemerkt
leitenmoos Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Halo, auch ich kann dir nur raten, das Teil zurückzuschicken. Wenn Du ein Dirndl trägst, wirst du auch in einer Gegend wohnen wo es Dirndl zu kaufen gibt. Dirndlkauf ist Vertrauenssache. Und ganz wichtig: trag den richten BH beim Kauf. Es gibt spezielle Dirndl-BH's, die machen ein ganz tolles Dekollete. Aber zumindest einen gut sitzenden Bügel-BH solltest Du tragen. Im falschen BH sieht das tollste Dirndl nicht gut aus. Geht's auf die Wies'n???? Ich fahr am Montag hin und freu mich schon.
Allgäu-Basteloma Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Wie ich vermute, ist bei diesem -ich nenne es "Oktoberfest-Dirndl" der RV an der Seite - für mich gesehen der "Stil gebrochen" (kann es nicht anderst nennen)! Und dann wird das noch als "Tracht" bezeichnet! Ich nähte mir auch schon selber Dirndl, vorne Knopfleiste oder RV. Hals und Armausschnitte wurden zuerst "eingefasst" (mit Schrägstreifen oder Blende) und dann die Seiten- und Trägernähte geschlossen (mit ca 3 cm NZ). So kann problemlos geändert werden, enger/weiter bzw. länger/kürzer. Wo das Dirndl eventuell hergestellt ist, kann man nur vermuten! Als Beispiel: Hier hat mal jemand eine Christusfigur für ein Feldkreuz gekauft, natürlich aus diesem Gießschaum, nicht geschnitzt! Das kleine Täfelchen darüber mit den Buchstaben: IN RI, lautete: IN IR! Da wußte ich Bescheid (wo`s vermutlich herkommt)!!! Gruß Annemarie
Strickforums-frieda Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Wo das Dirndl eventuell hergestellt ist, kann man nur vermuten! Als Beispiel: Hier hat mal jemand eine Christusfigur für ein Feldkreuz gekauft, natürlich aus diesem Gießschaum, nicht geschnitzt! Das kleine Täfelchen darüber mit den Buchstaben: IN RI, lautete: IN IR! Da wußte ich Bescheid (wo`s vermutlich herkommt)!!! Genua. Das waren bestimmt die selben Islamisten, die das Dirndl geklöppelt haben. Grüßlis, frieda
Engelmann Hedi Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Hallo Lockine Den Preis hat sie allerdings auch nicht erwähnt der hätte mich dann interessiert. Würdest du so nett sein und mir den dann per PN zuschicken ???? Viel Erfolg und lieber Grüße Hedi
Kaethchen Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Hallo Lockine Den Preis hat sie allerdings auch nicht erwähnt der hätte mich dann interessiert. Würdest du so nett sein und mir den dann per PN zuschicken ???? Viel Erfolg und lieber Grüße Hedi Warum nur dir ? Mich würde das auch interessieren................
GIS Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 (bearbeitet) wie ja aus dem Link schon hervorgeht: €99,99 Liebe Grüße, Gabi Bearbeitet 23. September 2012 von GIS Link gelöscht
Nera Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 wie ja aus dem Link schon hervorgeht: €99,99 ich glaube die beiden wollten wissen, was die Änderung kostet. Übrigens Shoplinks sind in diesem Bereich des Forums nicht gestattet. Saluti
Kaethchen Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 ich glaube die beiden wollten wissen, was die Änderung kostet. Ja, es geht um den Preis der Änderung. Lockine kann übrigens gar keine PN schreiben, weil sie sich wegen dieser Frage erst am 20. 9. angemeldet hat, und somit noch keine 50 Beiträge geschrieben hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden