Elidaschatz Geschrieben 15. April 2013 Autor Melden Geschrieben 15. April 2013 Danke Anke:D Meinst Du das Lucy Cat Kleid aus der Ottobre? Gerne;)
haniah Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Hihi, Du hast die Teile zusammen auf ein Foto gepackt, damit es nicht soviel Speicherplatz wird... Fleißig bist Du gewesen und da sind wirklich schöne Sachen entstanden. Mein Favorit ist das Hemd mit dem Frosch (?) - ich mag Frösche! Liebe Grüße, haniah
Spotzal-81 Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Sehr schöne Sachen hast Du wieder gezaubert! Ich muss für meine Große jetzt auch unbedingt die Sommersachen vom letzten Jahr durchschaun, was da noch so passt und dann in Produktion gehen.
Bastelchaos Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 WOW! Wunderschöne Sachen hast genäht! Was Du an einem Wochenende schaffst, schaff ich noch nicht einmal in einem Monat...
Elidaschatz Geschrieben 15. April 2013 Autor Melden Geschrieben 15. April 2013 Hihi, Du hast die Teile zusammen auf ein Foto gepackt, damit es nicht soviel Speicherplatz wird... Fleißig bist Du gewesen und da sind wirklich schöne Sachen entstanden. Mein Favorit ist das Hemd mit dem Frosch (?) - ich mag Frösche! Liebe Grüße, haniah Es bot sich einfach an, da alles zusammen auf der Leine hing. Hemd mit Frosch* erstauntguck* ...............................wo:D:p Danke für eure Kommentare, ich bin gespannt was die Enkeltochter zur Elodie sagt. Übrigens die Hose aus der Ottobre und die anderen Teile die ich vorher genäht habe passen alle wunderbar, auch die Hose Zwar eine etwas schlechte Qualität, aber man sieht es.
Elidaschatz Geschrieben 15. April 2013 Autor Melden Geschrieben 15. April 2013 WOW! Wunderschöne Sachen hast genäht! Was Du an einem Wochenende schaffst, schaff ich noch nicht einmal in einem Monat... Da sitzen wir ja auch bis Nachts um 2 oder 3 Uhr und nähen, es war alles ausgeschnitten und vorbereitet, auch die Applikationen, Stickereien, und so. Halbe Stunde Frühstück, Mittag, Abendessen, sonst wird genäht, was die Pedale hergibt;) Die Zeit zum Reden, haben wir ja an den Maschinen oder bei den Mahlzeiten.
Jezziez Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Halbe Stunde Frühstück, Mittag, Abendessen, sonst wird genäht, was die Pedale hergibt;) Die Zeit zum Reden, haben wir ja an den Maschinen oder bei den Mahlzeiten. Tolle Sachen hast du genäht, Monika. Ja, vor allem keine Männer oder Kinder, die zwischenrein nerven und bekocht oder beputzt werden wollen. Das erleichtert das Nähen doch ungemein.
haniah Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Ach, das ist eine Eule...entschuldigung. Ich sah nur große Augen und da war es für mich natürlich ein Frosch! Liebe Grüße, haniah
Raaga Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 (bearbeitet) Zunächst auch von mir Danke für die vielen Anregungen und Bilder. Da bekomme ich richtig Lust, das auch einmal zu probieren. Vor allem das süße Hängerchen! Oh, an solche Hängerchen möchte ich mich auch demnächst für die Sohntochter wagen. Deshalb eine interessierte Frage: Die Applikation hast du im Geradstich angenäht, nicht mit Zickzackstichen. Diese Technik kann ich mir nur so erklären, dass du den Stoff großzügig ausgeschnitten und mit Pappschablone hinterlegt hast, angeheftet, umgebügelt, aufgenäht. Ist das der Zaubertrick? herzliche Grüße, Raaga Bearbeitet 15. April 2013 von Raaga
henriksmama Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 ein teil schöner als das andere, die sachen sind super geworden! ich will auch mal nächtelang durchnähen können, wer nimmt mein kind in der zeit? sonnigen gruss, sandra
Kreativjen Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Hallo Monika, also so ne Oma...das ist ja wirklich GOLD wert, deine Enkelin/Enkel werden sicher mit grosser Begeisterung die Kleidungsstücke tragen. Eines schöner wie das andere, oh da wäre man gerne auch nochmal Kind. Solche Radlerhöschen muss ich auch noch zaubern, die sind für den Sommer sehr praktisch...für kleine Sandkasten-Wasserliebhaber. Wünsche dir eine sonnige Woche Grüssle Jen
Claudia 29 Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Tolle Sachen hast du wieder genäht. Ein Teil ist schöner als das andere.
Aurora17 Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Echt toll, was du am Wochenende alles genäht hast! Das Elefantenshirt gefällt mir am besten.
Harpyonline Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 hallo elidaschatz, die kurze hose jola von farbenmix ist genau das, was ich immer schon für meine kleine gesucht habe. aber ich kann sie bei farbenmix nicht finden. ist der name richtig geschrieben?
Gast dark_soul Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 hallo elidaschatz, die kurze hose jola von farbenmix ist genau das, was ich immer schon für meine kleine gesucht habe. aber ich kann sie bei farbenmix nicht finden. ist der name richtig geschrieben? Der Name ist richtig geschrieben. JoLa war ein Kreativ-Ebook - Gibts aber aktuell nicht mehr...
Elidaschatz Geschrieben 16. April 2013 Autor Melden Geschrieben 16. April 2013 Oh, wow, vielen lieben Dank für Euer Lob und Euer Interesse, ich bin ganz erfreut über Eure Kommentare.. Tolle Sachen hast du genäht, Monika. Ja, vor allem keine Männer oder Kinder, die zwischenrein nerven und bekocht oder beputzt werden wollen. Das erleichtert das Nähen doch ungemein. Genau, kein essen kochen und so, alles wird einem vorgesetzt nur die Ablenkungen die man selber zulässt. Deshalb eine interessierte Frage: Die Applikation hast du im Geradstich angenäht, nicht mit Zickzackstichen. Diese Technik kann ich mir nur so erklären, dass du den Stoff großzügig ausgeschnitten und mit Pappschablone hinterlegt hast, angeheftet, umgebügelt, aufgenäht. Ist das der Zaubertrick? Raaga Motiv großzügig auf doppelseitigem Klebevlies aufbügeln, dann ausschneiden so das ein kleiner Rand zum annähen dran bleibt. Auf den Stoff bügeln, aufnähen und fertig. hallo elidaschatz, die kurze hose jola von farbenmix ist genau das, was ich immer schon für meine kleine gesucht habe. aber ich kann sie bei farbenmix nicht finden. ist der name richtig geschrieben? Ich habe das Ebook schon 2 Jahre, schade wenn es das nicht mehr gibt.
Sanne*** Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 Wun-der-hübsch alle Sachen! Darf ich fragen, das Rosalie-Kleid, welchen Schnitt und welchen Stoff hast du dafür verwendet? Das sieht zuckersüß aus, es ist eine Mädchengröße, oder? Was ist das eigentlich überhaupt für eine Aktion mit dem Kloster? Du warst, soweit ich mich erinnere, letztes Jahr auch schon einmal dort und hattest damals auch so viiiiiele hübsche Sachen genäht. Und ich komme nicht mal mit einem einzigen Teil am Wochenende zurecht.
Elidaschatz Geschrieben 16. April 2013 Autor Melden Geschrieben 16. April 2013 Sanne, ich muss gestehen, ich habe mich verschrieben. Der Stoff ist ein Dutch Love. peinlich peinlich:o die Größe ist 110/116 eine Elodie von Farbenmix Ich habe es geändert, sorry, es ist keine Rosalie, sondern eine Elodie Man sollte doch immer noch einmal kontrollieren was man geschrieben hat. Die Rosalie wartet noch darauf genäht zu werden, zugeschnitten ist sie ja schon.
Sanne*** Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 (bearbeitet) kein Problem. Trotzdem hübsch! Leider weiß ich gar nicht, was es mit dem Klosternähen auf sich hat, das habe ich scheinbar überlesen... Bearbeitet 16. April 2013 von Sanne***
Spotzal-81 Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 Eine schöne Elodie hast Du genäht. Ich hab am Wochenende meine erste Elodie genäht - auch mit einem Dutch Love Stoff bzw. zwei verschiedene.
AnkeHe Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Danke Anke:D Meinst Du das Lucy Cat Kleid aus der Ottobre? Gerne;) [ATTACH]163693[/ATTACH][ATTACH]163694[/ATTACH] Vielen Dank für die zusätzlichen Bilder. Zur Elefantenapplikation hab ich noch eine Frage: Bügelst du von der Rückseite eine Vlieseline oder einen nicht dehnbaren Stoff auf oder geht das einfach so frei Hand? Herzliche Grüße. Anke
Elidaschatz Geschrieben 17. April 2013 Autor Melden Geschrieben 17. April 2013 Vielen Dank für die zusätzlichen Bilder. Zur Elefantenapplikation hab ich noch eine Frage: Bügelst du von der Rückseite eine Vlieseline oder einen nicht dehnbaren Stoff auf oder geht das einfach so frei Hand? Herzliche Grüße. Anke Nein, ich nähe das so mit der Nähmaschine auf. Bei Nicky oder anderen flauschigen Stoffen empfiehlt sich das schon. Manche nutzen dann auch Küchenpapier, oben aber auf jeden Fall dann Avalon. In meinem Fall aber nicht.
Elidaschatz Geschrieben 19. April 2013 Autor Melden Geschrieben 19. April 2013 Heute können wir das Geheimnis lüften, unser Nähtreff im Kloster stand unter einem besonderen Motto. Nähen für Lindas Kinder Unsere liebe Linda Smilelynn hatte in der letzten Woche einen schrecklichen Schicksalsschlag zu verkraften. In ihrem Haus ist ein Feuer ausgebrochen :eek:und alles was dort einmal stand wurde entweder ein Raub der Flammen oder war wegen giftiger Dämpfe nicht mehr zu gebrauchen. Die vielen schönen genähten Kleidungsstücke, ihre Schönen Stoffe, ihre Maschinen, Schnittmuster und, und , und alles nicht mehr zu gebrauchen oder verbrannt. So haben wir uns zusammengetan und in Gemeinschaftsarbeit im Kloster sind diese Teile für ihre Kinder entstanden Gesten hat die liebe Bärbel dann Linda das Paket mit unseren genähten Teilen gebracht, die Überraschung und Freude war riesengroß. Mein Beitrag dazu war dieses Wickeltop aus der Ottobre 3/06 Wir haben zusammen überlegt was Lindas Kinder gebrauchen könnten und sie hat sich wahnsinnig gefreut darüber Das schlimme ist auch noch, das sie eigentlich an diesem Sonntag einen kleinen Nähladen eröffnen wollte und da alles in einem Haus ist, kann sie diesen Laden auch nicht eröffnen und auch diese schönen Stöffchen sind alle wegen giftiger Dämpfe nicht mehr zu gebrauchen. Ich hoffe, Lindas kann sich ihren Traum doch noch irgendwann erfüllen.
Elidaschatz Geschrieben 20. April 2013 Autor Melden Geschrieben 20. April 2013 Noch ein Teil das ich zu Treffen zugeschnitten hatte und erst jetzt fertig geworden ist. Das Shirt Seasaw aus der Ottobre 3/12 ist schon in Köln gelandet. Da ich aber meine Probleme für Elida eines dieser Sorgenfresser zu nähen den die liebe Insa alias Littlelursa für Lindas Kinder beim Treffen genäht hat ,komme ich erst jetzt dazu Euch mehr Bilder zu zeigen. Hier also der Sorgenfresser für Elida, er sieht zwar etwas verbeult aus, ich hoffe aber, sie kann ihn trotzdem lieben. Da Elida im Moment mit 3 3/4 Jahren die Trennung ihrer Eltern verkraften muss, ist sie manchmal sehr traurig. Ich hoffe, dieses kleine Etwas kann sie ab und zu etwas etwas aufmuntern und ihr ein wenig ihren Kummer nehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden