Zum Inhalt springen

Partner

Was brauche ich? Nähmaschine oder Overlock?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Mittlerweile nähe ich super gerne und würde es auch gerne noch ausweiten. Aber mit meiner jetzigen Maschine habe ich da leider keine Chance.

Ich würde mir gerne eine neue Nähmaschine wünschen, aber ich weiß leider gar nicht was ich am dringensten brauche. Momentan habe ich ein ganz einfaches Einsteigermodell.

 

Folgende Sachen und Materialien nähe ich oder möchte ich in Zukunft nähen:

Jeans (eher weniger), Fleece, Cord, Baumwolle, Jersey (viel), sowas wie LKW Plane (ganz vereinzelt).

 

Daraus sollen werden:

Taschen, Jeans umnähen, sehr dicke Krabbeldecken, Shirts, Babykleidung, Krimskrams, Deko

 

Bisher vernähe ich davon alles außer der LKW Plane und Jersey, denn meine Maschine kann einfach keine elastischen Stiche bei Jersey, da lässt sie immer Stiche aus.

 

Da Jersey aber in nächster Zeit im Vordergrund steht wollte ich jetzt mal Fragen ob ich mir nicht besser eine Overlock zulegen sollte?

Leider bin ich völliger Anfänger bei der ganzen Overlockgeschichte. Ich habe keine Ahnung.

 

Kann man mit der Overlock auch normale Nähte machen? Also ohne zu versäubern mitten auf dem Stoff? Oder kann man damit nur Ränder versäubern?

 

Gibt es eine Nähmaschine die auch gut Jersey vernäht?

Ich hatte schon einmal mit einer Brother geliebäugelt, aber da die ja kein verstellbaren Nähfußdruck hat kommt sie für mich nicht in Frage. :-(

Der ganze Schnickschnack wie automatischer Einfädler, Buchstaben und so gefallen mir sehr!

Sticken fände ich super, aber eine die alles kann wird wahrscheinlich sehr teuer. :-(

 

Gibt es eine Computernähmaschine die gut Jersey verarbeitet und recht günstig ist? Dann könnte ich mir ja später bei Bedarf immer nochmal eine Sticki kaufen.

 

Bitte erklärt mir auch was die Overlockmaschinen können.

 

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Ganz lieben Dank Zaubermaus79

Bearbeitet von Zaubermaus79
Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Zaubermaus79

    4

  • Stoffkörbchen

    2

  • Nera

    1

  • doro-patch

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Overlock UND Nähmaschine.

 

Die Overlock näht zusammen und schneidet dabei gleich die Nahtzugaben ab. Und das erleichter die Arbeitet enorm. Vorallem wenn Du viel stretchiges verarbeiten willst.

 

Wenn Du nur eine Overlock hast kannst Du nichts absteppen. Hast Du nur eine Nähmaschine, dann sollte sie zumindest

 

a) Versäuberungsstiche haben (hat eigentlich jede: Zick-Zack)

b) gut mit Jersey zurecht kommen.

 

Welche Nadel hast du in Deiner drin? Wenn Du Jersey nähst, solltest Du auch eine Jersey oder Super Stretch Nadel verwenden.

Geschrieben

Huhu!

 

Klar brauche ich beides.:D Sorry habe mich vielleicht etwas wirr ausgedrückt. Ich meinte eher ob ich erst meine günstige Nähmaschine die bei Jersey Probleme hat durch eine hochwertige Nähmaschine ersetzen sollte oder das Jersey Problem besser durch eine Overlock löse und mir in ein paar Jahren dann eine gute neue Nähmaschine (dann hoffentlich sogar mit Stickfunktion) leisten sollte.

 

Beides geht jetzt leider nicht. Meine alte Nähmaschine kann bei Jersey nur Gradstiche. Bei sämtlichem Zickzack, auch dreigeteilter werden Stiche ausgelassen.

 

Selbstverständlich habe ich Jerseynaden, Stretchnadeln, normale Nadeln ausprobiert. Der Nähfußdruck ist ganz unten und auch die Fadenspannungsexperimente haben nichts gebracht.

 

Ich hatte aus 2 verschiedenen Jerseyarten 3 Erstlingsmützchen genäht. Alles super, bis zur letzen Naht wo ich eigentlich nur noch mit Zickzack drübbergehen müsste. Da werden bei allen die Stiche ausgelassen.

Geschrieben
  Zaubermaus79 schrieb:

........ denn meine Maschine kann einfach keine elastischen Stiche bei Jersey, da lässt sie immer Stiche aus.

 

Die passende Nadel zum Stoff nimmst du schon?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gerade nochmal geschaut. Ich habe nur Normale und Jersey probiert. War keine Strechnadel sondern eine Quiltnadel.

 

Dann werde ich mal schauen wann und wo ich Superstretchnadeln von Organ bekomme. Die sollen ja klasse für Jersey sein.

 

Dann schaue ich jetzt erst mal ob meine Maschine den Jersey mit den neuen Nadeln verarbeitet und würde mich dann zwecks einer Kaufberatung nochmal hier im Thread melden.

 

Denn bei viel Jersey muss das ja schon richtig gut klappen.

Danke für Eure Antworten. :-)

Bearbeitet von Zaubermaus79
Geschrieben
  Zaubermaus79 schrieb:
Gibt es eine Computernähmaschine die gut Jersey verarbeitet und recht günstig ist?

 

In welchem preislichen Rahmen kannst bzw. willst Du Dich umsehen ?

Für mich keine Frage, eine gute Nähmaschine ist durch nichts zu ersetzen.

Wenn die Entscheidung im raum steht, würde ich mich immer zuerst für eine Nähmaschine entscheiden, die gut und zuverlässig näht.

 

Liebe Grüße

Susanne

Geschrieben

Eine Overlookmaschine ist immer eine Ergänzung zur Nähmaschine.

 

Die meisten Nähmaschinen haben heutzutage einen Stich, der eine Overlooknaht immitieren kann (Außer dem Abschneiden) aber eine Overlook kann das nicht.

 

Daher würde ich mir auch erst eine gut funktionierende Nähmaschine zulegen und dann später eine Overlook.

Geschrieben

Was hast Du denn im Moment für eine NäMa und wann war sie das letzte mal zur Wartung.

Sei mir nicht böse, Du klingt eher noch nach Anfängerinn - es könnte auch sein, daß das Problem vor der Maschine sitzt und dann wäre es doch doof Geld für eine neue Maschine auszugeben und eigentlich wäre es auch ohne Probleme auf der alten gegangen.

 

Hast Du die Tips zur Jerseyverarbeitung hier im Forum schon durchgelesen - es gibt dazu sehr viele Beiträge - hast Du die Tips aus diesen Threads schon ausprobiert? ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...