rightguy Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Jessas, DER mit crémefarbener Spitze!!!! M.
Tarlwen Geschrieben 4. September 2013 Autor Melden Geschrieben 4. September 2013 Sowas in die Richtung, vielleicht noch mit ein paar silbernen Akzenten.
Brigantia Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Hallole Ich finde Wips kann es nie genug geben. Also hau rein. Ich schau gerne wieder zu. Der Stoff lässt Gutes erahnen.
SchwarzerFaden Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Alles wunderschön wie immer Schminke empfehle ich auch sämtliche Sorten von Grimas sowohl das Water-makeup, Creme-makeup und Creme cake makeup. Die ersten beiden werden mit Wasser aufgetragen, die letzte ist ne Fettcreme, die abgepudert wird. Ich benutze es je nachdem für meine Vampire-Zombie-Grufi-Events, bei denen auch mal mächtig geschwitzt wird. Das hält alles wunderbar und bröckelt nirgends. Hinterher ist die Haut schön weich und nicht pickelig oder sonstwas, es geht auch gut zu entfernen.
Nachtwaldfee Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Hallo Tarlwen, da hast Du ja schon wieder ein wirklich wunderschönes Kleid gezaubert! Du schaffst gleichzeitig immer so schöne Projekte, dass ich mich immer frage, wie und wann Du das machst! Ich komm mit meinen Projekten immer kaum vom Fleck... Aber ich kann Brigantia nur zustimmen: bitte, bitte mach da den WIP weiter!!! Liebe Grüße Nachtwaldfee PS: ich warte ja noch ganz gespannt auf Deine Bilder zur Elbengardarobe
SoMi Geschrieben 6. September 2013 Melden Geschrieben 6. September 2013 Danke SoMi für die Info mit dem Makeup. Leider gibts das ja nicht in weiß und ist wieder eine Fettschminke aber ich werd einfach mal in den Theaterladen gehen und mich beraten lassen. Klar gibt's die auch in weiß. Ist im Fundus, sonst hätt ich sie fotografiert. Ok, dann ist jedes normale Make-up wohl auch eine Fettschminke. Auf jeden Fall muss ich richtig viel Feuchtigkeitscreme drunter schmieren, damit ich das Zeug gut verteilen kann. Eine Schminke auf Wasserbasis wird immer rissig mit der Zeit. Aus welchem Grund wolltest Du keine Fettschminke?
Lyanna Geschrieben 6. September 2013 Melden Geschrieben 6. September 2013 Leider gibts das ja nicht in weiß und ist wieder eine Fettschminke aber ich werd einfach mal in den Theaterladen gehen und mich beraten lassen. Hallo Tarlwen, da ich aktiv Tanzsport betreibe, hab ich auch was zu langanhaltender Schminke beizutragen. Hast du mal Camouflage Makeup probiert? Die gibt es auch in Weiß Es ist extrem gut abdeckend, weil mehr pikmentiert als herkömmliches Makeup und sehr lang anhaltend! Es ist auf Wachs-Öl-Basis. Mit dem zugehörigen Fixierpuder wird es sehr matt und keinerlei ölig (sonst könnten wir damit nicht tanzen gehen, das verschmiert ja alles ). Erst das Camouflage auftragen, dann großzügig mit Fixierpuder überpinseln, kurz warten, hinterher überflüssiger Puder abpinseln. Abschminken kann man das Teil nur mit ölbasierender Abschminke. Wasser, Seife und Schweiß hält das gut aus! (Man sagt, das hält sogar einen Saunagang aus) (Die beste Kosmetik kommt von Fabulous Cosmetics , an die man in Deutschland zur Zeit kaum rankommt -.-, aber Kryolan tut es auch!)
Kazumichan Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Ich habe mir den ganzen Entstehungsprozess nochmals zu gemühte geführt und hoffe, dass mein zukünftiges Kleid ähnlich gut aussehen wird. ^^ Beim Durchlesen kam mir eine Frage auf, wie hast du die Haube gemacht? Klar steht da eine Erklärung, aber irgendwie versteh ich die nicht. Kannst du die vllt nochmals erklären?
Tarlwen Geschrieben 6. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2015 Bestimmt wird es das! Die Haube habe ich nach der Anleitung von Marquise gemacht. Mein Schnittmuster finde ich grade leider nicht mehr (oder ich habs nicht mehr) Die Anleitung von Marquise liest sich was kompliziert, aber probiers mal mit einem alten Stoff aus, dann ergibt sich das von selbst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden