stern*1 Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 wow, der ist toll geworden. Ich liebe es, bei deinen Projekten zuzusehen..
haming Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Da könnte man echt schwach werden als nie-Hüte-Trägerin. Toll. jetzt bin ich echt auf die Fotos mit allem angezogen gespannt. Viele Grüße Nina
sisue Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Die Blüten sind dir sehr schön gelungen. Naja, das ganze Projekt eigentlich.
samba Geschrieben 18. April 2013 Melden Geschrieben 18. April 2013 Wunderwunderschön Tarlwen. Das wird ein tolles WE. Hoffentlich ist das Wetter genauso schön. Liebe Grüße Samba
sika... Geschrieben 18. April 2013 Melden Geschrieben 18. April 2013 ein sehr schönes Ensemble hast du dir geschaffen! es ist wirklich wundervoll geworden und ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit passendem Tragewetter! eine Frage hätte ich allerdings noch zur Farbe des Stoffes. Ist das Kleid blau oder violett? Bei den Blüten vom Hut schriebst du violett, bin nur neugierig, weil ja eigentlich auf den Bildern ein kräftiges Blau zu sehen ist
Toking Geschrieben 19. April 2013 Melden Geschrieben 19. April 2013 Ich bin begeistert von dem Gesamtkunstwerk und bin gespannt, wie es im passenden Ambiente fotografiert wirkt. Danke für die Arbeit, die Du dir mit deinen WIPs immer machst Toking
Tarlwen Geschrieben 29. August 2013 Autor Melden Geschrieben 29. August 2013 Eine Weile war es ja recht still hier, aber ich war ein bisschen fleissig. eine Frage hätte ich allerdings noch zur Farbe des Stoffes. Ist das Kleid blau oder violett? Die Farbe liegt irgendwo zwischen blau und violett und der Stoff changiert auch ein wenig, man kann es wirklich nicht genau sagen. Ich find es violett, meine Mama findet es blau. Das Kleid wurde schon ein paar mal getragen, einmal "gutbürgerlich" bei der "Nacht der Museen", daher stammt dieses qualitativ nicht ganz so tolle Foto: Dann habe ich in dem Outfit ein Referat im Rahmen eines Uni-Semiars übers 18. Jahrhundert (im Garten meines Lieblingsschlosses und mit ein bisschen Mode drin versteht sich) gehalten. (Jaaa, ich mach so bekloppte Sachen, ist aber bei Dozentin und Konilitonen gut angekommen. ) Vor zwei Wochen war ich auf einem zweitägigen "Barockfest", da kann Frau natürlich nicht zwei Tage lang (genau) das gleiche tragen. Am zweiten Tag war ich (meistens bei Regen) wieder mit Bergeré und Fichu unterwegs. Für den ersten Tag, an dem es zum Glück sonnig war, hatte ich mir noch ein bisschen Deko in Form von silbernen Sternen, einer Mondsichel und Federhaarschmuck gebastelt. Eigentlich wollte ich noch eine Maske dazu, aber das hab ich nicht mehr geschafft. Die Sterne bestehen jeweils aus zwei Teilen, die aus Metallfolie ausgeschnitten, geprägt und mit Straßsteinen beklebt sind. Zusammengesetzt hab ich die Teile mit Hilfe von einem Abstandhalter aus Filz, unter den Sternen ist auch eine Filzplatte angeklabt, auf der eine kleine Anmstacknadel angenäht ist. So lassen sich die Sterne gut am Kleid befestigen und wieder abnehmen. Für Ärmel und Ausschnitt gab es je eine schwarze Moiréschleife mit Stern, dazu ein Medici mit Stern vorn und langen Schleifenbändern hinten. Insgesamt habe ich 20 Sterne in 2 Größen gebastelt. Leider ist das Metall etwas dünn und die Sterne verbiegen sich relativ leicht. Der Haarschmuck besteht aus einem Kämmchen, auf dem zwei schwarze Straußenfedern und eine Schleife mit Stern befestigt sind, das kommt hinten in die Frisur und vorn über die Stirn gehört eine Mondsichel mit Straßsteinen, die mit einem Minikämmchen befestigt wird. Das mit den Sternen und der Mondsichel kommt nicht von ungefähr: "Mein" Schloss Benrath ist ein Jadgschloss und Diana ist dort als Göttin der Jagd stark vertreten und da sie gleichzeitig die Göttin der Nacht ist und mit einem Wagen am Nachthimmel jagd, wird sie mit einer Mondsichel über der Stirn dargestellt. Und ich bin sogar als "Diana" erkannt worden. Die Haare sind im übrigen immer noch meine eigenen, von Perücke bis Faschingshaarspray ist mir da so einiges unterstellt worden. Eigentlich wollte ich moch eine (dunkelblonde) Perücke frisiert haben, aber das gute Stück hatte zu wenig Haare für mein Vorhaben. Am Ende war ich aber glücklich, doch meine eigenen Haare (vielleicht nicht ganz so 100 %ig perfekt) frisiert zu haben, aber es war ne nette Abwechselung zwischen vielen weißen mehr oder minder gut frisierten "Plastikpudeln". Und hier noch ein Bild mit meiner Inspiration:
Moo McN Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Oh, schööööööööööön:cool: Was soll man da sonst noch sagen? Tollig
lydiane Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Ich bin auch sehr beeindruckt! Einfach wunderschön LG lydiane
Brigantia Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Hallole Also echt, wie kannst du nur . Gerade hatte ich mein Rokokofieber erfolgreich bekämpft und nun spüre ich wieder diese leichte Kribbeln in mir. Sehr schön siehst du aus. Ich wünschte ich hätte so schöne Haare wie du, die ich so schön frisieren könnte wie du.
sisue Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Ja, ich kann mich nur anschließen, sehr schön.
SoMi Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Wow - wer hat Dir die tolle Frisur gemacht?
Tarlwen Geschrieben 30. August 2013 Autor Melden Geschrieben 30. August 2013 (bearbeitet) Vielen Dank! *knicks* Die Frisur hat meine Mama gezaubert. Dabei sind meine Haare relativ undankbar, was frisieren angeht, die sind sehr störrisch. Aber mit vielen vielen Haarnadeln und ner halben Pulle Haarspray hat's den ganzen Tag recht gut gehalten. Was mich nur etwas gestört hat, ist das die Schminke bei Hitze durch (wenn auch sehr wenig) schwitzen recht schnell fleckig geworden ist. Ich benutze im Moment weißes make-up und Puder von StarGazer. Hat jemand noch eine andere Alternative? Aquamakeup bröselt bei mir sehr schnell und lässt sich nicht gleichmäßig im ganzen Gesicht auftragen und Fettschminke ("clownschminke") finde ich auf der Haut nur eklig. Bearbeitet 30. August 2013 von Tarlwen
Dotty Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 (bearbeitet) ich hab für meine bauchtanzauftritte immer camouflage light und make-up von kryolan plus das puder, das dann alles wasser- und schwitzfest macht, genommen. das gibts auch für extrem bleichgesichtige wie mich. edit: dermacolor fixierpuder heißt das zeugs. Bearbeitet 30. August 2013 von Dotty
LadyNeham Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Hallo Tarlwen, Man man man, da hast du aber wieder was gezaubert. Wunderschön!!! Also ich habe mit der Theaterschminke (Water Make-Up) von Grimas sehr gute Erfahrungen gemacht. Das lässt sich wunderbar auftragen und das Abschminken geht ganz einfach. Gebröselt hats bei mir noch nie. Einfach mal im "Schminktopf" vorbei schaun
SoMi Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Dann ein großes Lob an Deine Mama! Wir nehmen für die Bühne auch Kryolan - das ist perfekt. Schon nach 10 min. im Scheinwerferlicht fängt man an wie ein Schwein zu schwitzen - es fängt dann zwar an zu glänzen (und das kann man ja nachpudern), aber fleckig wird es nicht.
rightguy Geschrieben 31. August 2013 Melden Geschrieben 31. August 2013 (bearbeitet) *verneig* Euer Hoheit, M. Da wäre die Marquise de Merteuil aber wieder zickig geworden.............. Bearbeitet 31. August 2013 von rightguy
Tarlwen Geschrieben 1. September 2013 Autor Melden Geschrieben 1. September 2013 Mich muss zugeben, die Königin der Nacht hatte ich da auch ein wenig im Hinterkopf Vien Dank Euch allen! :hug: Ganz fertig bin ich mit dem Projekt noch nicht, ich will noch einen Fächer, Handschuhe und ein besticktes Fichu machen, das schieb ich aber so dann und wann mal ein. Vielen dank auch Somi und LadyNeham für die Tipps mit der Schminke. Somi, meinst Du das Aquamakeup (Wenn ja das in den weißen oder blauen Dosen) oder die Fettschminke von Kryolan? Ich hatte bisher vor der Gruftischminke das Aquamakeup von Eulenspiegel, was war eher so Lala.
lenismama Geschrieben 1. September 2013 Melden Geschrieben 1. September 2013 Danke für die wunderschönen Bilder ... Wie ich schon des öfteren geschrieben habe, bin ich total begeistert und verfolge deine WIP´s immer mit großem Interesse ... Ich bin jedesmal total fasziniert, was du hier so zauberst ... wie aus einer anderen Zeit ...
SoMi Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Ich meine den TV Paintstick in der Drehhülse. Dazu das passende Fixierpuder. Und alles sitzt
Toking Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Die Sterne machen echt was her. Danke für den wundervollen WIP. Grüsse Toking
Tarlwen Geschrieben 4. September 2013 Autor Melden Geschrieben 4. September 2013 Vielen Dank, Toking. Ich schreib doch immer wieder gerne WiPs Danke SoMi für die Info mit dem Makeup. Leider gibts das ja nicht in weiß und ist wieder eine Fettschminke aber ich werd einfach mal in den Theaterladen gehen und mich beraten lassen. Ich hab vor zwei Wochen ein tolles Schnäppchen gemacht und 16 Meter olivgrün-türkies changierenden, schön steifen Taft ergattert. Mit dem gebe ich der Robe a la Francaise noch mal eine Chance und dann solls ein Galakleid mit großem Panier und viel Deko-Gedöns werden.
Tarlwen Geschrieben 4. September 2013 Autor Melden Geschrieben 4. September 2013 Wenn Ihr mögt, mache ich da auch gern wieder einen WiP bzw den hier weiter, obwohls ja schon einige Francaisen-WiPs gibt. Das ist im übrigen der Stoff: (der sich ganz schlecht fotografieren lässt)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden