Sanne*** Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 Den Pünktchenstoff würde ich noch einmal waschen. Und wenn er dann noch stinkt, weg damit. Wer weiß, was du dir sonst für Gifte auf den Leib schneiderst. Ist zwar schade drum, aber wenn du die Chemikalien schon riechst, wäre ich persönlich sehr vorsichtig.
Amalthea* Geschrieben 8. November 2012 Autor Melden Geschrieben 8. November 2012 Den Pünktchenstoff habe ich jetzt das dritte Mal mit den neuen Stoffen von Stoff und Stil gewaschen, einen Schuss Essig mit dazu wegen Farbfixierung und manchmal hilft der ja auch gegen Gerüche... Im nassen Zustand kein Problem, sobald er trocken wird riecht er noch immer so komisch brenzlig, nicht mehr so dominant, aber ich mag den Geruch nicht und habe auch keine Lust den noch zwanzigmal zu waschen. Nachher mache ich noch mal eine Schnupperprobe und wenn mich das dann noch immer stört, muss er leider weg Schade um Stoff und Geld LG Christiane
sweetdevil26 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Huhu Christiane, das mit dem fiesen Duft kenne ich. Wir haben für unsere Tochter mal eine Jeanshose geschenkt bekommen, die roch auch abartig. Ich habe die Hose mind. 8-mal gewaschen. Aber der Duft ging nicht raus. Im nassen Zustand roch es nach Waschmittel, aber sobald die Hose trocken war, kam der fiese Duft wieder raus. Und ich wollte das so unserer Tochter nicht anziehen. Chemiekeule lässt grüßen. Die Hose kam zig Mal gewaschen, aber ungetragen in die Tonne. Ging gar nicht. Ich hatte erst dem Schenker gegenüber ein schlechtes Gewissen. Aber wir haben dann darum gebeten, solche Hosen bitte nicht mehr zu kaufen. Wenn dein Stoff nun immer noch riecht, wirf ihn weg. Ich glaube kaum, dass der Duft nach mehrmaligem Waschen rausgeht. Ist schade um Stoff und Geld. LG
Rosenrabbatz Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Der McCalls-Schnitt sieht ja klasse aus, kann ich mir gut aus dem Pünktchenstoff vorstellen. Was den Geruch angeht, so hatte ich mal Kissenfüllungen aus eben diesem Shop, die auch bestialisch gestunken haben. In der Annahme, das Waschen und tumblen helfen würde, habe ich sie eben dieser Behandlung unterzogen - mit dem Ergebnis, dass der Gestank noch schlimmer wurde: Sie rochen wie volle Babywindeln, das ganze Haus stank dank Trockner danach, es war kaum auszuhalten. Im Nachhinein habe ich auf der Rechnung gelesen, dass dieser Geruch seine Ursache in der Kunststoffverpackung haben sollte und man empfahl das Ausdünsten durch liegen lassen. Habe ich gemacht (im Heizungskeller, wo auch unsere WaMa steht ) und es hat tatsächlich geholfen, nach 2 - 3 Wochen müffelte da gar nix mehr... Keine Ahnung, ob das auch bei Deinem Stoff hilft, aber den Versuch wäre es wert. Besser jedenfalls, als das Geld gleich in der Tonne zu versenken
oosie Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Oder du nutzt den Stoff mal für ein Probemodell, anstatt ihn gänzlich ungenutzt in die Tonne zu treten.
Amalthea* Geschrieben 8. November 2012 Autor Melden Geschrieben 8. November 2012 Probemodell ist auch eine Idee, aber als ich ihn das erste Mal aus der Kommode zog (und es liegt nicht an ihr, die anderen Stoffe riechen wirklich normal), da stank das ganze Zimmer eklig nach dem Stoff Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, wer denn da im Haus zündelt, aber das war nur mein Stoff Auslüften ist auch eine Idee, nur da müsste ich überlegen wo ich das in der Wohnung mache. Draußen geht nicht, ist ein Mehrparteienhaus und die Wäscheleinen hängen da wo alle durchrennen In meinem Zimmer = Schlafzimmer bestimmt nicht *bah* Ich befürchte fast dass das der selbe Fall ist wie bei dir sweetdevil. Den Stoff habe ich übrigens ganz normal im Stoffladen gekauft, aber nicht geschnüffelt. Bei einem bestellten hatte ich das auch mal, der wurde aber wieder zurückgenommen Ehrlich gesagt befühle ich zwar die Stoffe, aber die Nase halte ich nun nicht rein... Ich tippe auf die schwarze Farbe, da hat man selbst bei der Kaufkleidung manchmal Pech, warum dann nicht auch beim Stoff? LG Christiane
Stoffkörbchen Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 kannst Du ihn draußen eine Zeit lang aufhängen? Manchmal hilft es. Dann wird er nass geregnet, trockent im Wind, lässt sich von der Sonne bescheinen..... alles zusammen wirkt oft gut gegen Gerüche.
Amalthea* Geschrieben 10. November 2012 Autor Melden Geschrieben 10. November 2012 Soooo, Stoff wird weggeworfen. Da habe ich doch zu viel Angst nur Chemie auf der Haut zu haben, zumal unter so einem Shirt wirklich kein zweites mehr passt, das ist mir persönlich zu widerlich. Gelernt habe ich daraus, dass ich in unbeobachteten Momenten dann doch mal Schnüffelproben vor dem Kauf machen sollte. Darum Schnittmusterwechsel: Cool Grey aus der Ottobre 5/2012 in Gr. 40 Stoff ist die Nr. 3 unten, ein Romanitjersey von Buttinette, in der dortigen Farbe Curry. Die Stoffe unten kurz vorgestellt: 1) Viskose in karamell von Stoff und Stil - Blusenanwärterin 2) Babycord in karamell von Stoff und Stil - Bluse oder Kleid oder Rock 3) Romanitjersey in curry von Buttinette - s.o. 4) Ribjersey von Stoff und Stil in curry (wie sich curry unterscheiden kann...), mir fast zu hell, aber tolle Qualität - Shirt, wahrscheinlich Mix mit Nummer 5 5) Ribjersey von Stoff und Stil in bourdeaux - Shirt oder Cardigan Dann bin ich mal Schnitt kopieren LG Christiane
haniah Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Oh "cool", es wird ein "grey" Da bin ich ja mal sehr gespannt, wie das bei Dir sitzen wird. Ich nähe das auch in 40 und es ist schon echt lang. Wie groß bist Du, Christiane? Liebe Grüße, haniah
Amalthea* Geschrieben 10. November 2012 Autor Melden Geschrieben 10. November 2012 Nicht groß, nur 1,68m Aber zu lang ist besser als zu kurz, da muss ich dann immer zig Sachen drunter ziehen. Eben habe ich mich noch für einen spontanen Bolero entschieden aus dem Woll-Zackenstoff, da der ohne Schnittmuster ist sondern nur nach Anleitung aufzeichnen, bin ich gespannt ob das was wird. Der Stoff war nicht günstig, aber ich bin ja risikofreudig LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 10. November 2012 Autor Melden Geschrieben 10. November 2012 (bearbeitet) Bolero ist fertig und sieht schön aus Genäht habe ich ihn nach einer freien Anleitung aus dem Netz, die ina mal gezeigt hatte Geht super schnell, ist einfach und idiotensicher. Zur Anleitung hier entlang: Schneller Bolero Hier geht es zur Galerie: klick mich Unten habe ich ein Foto angehängt, das gestückelt ist. Oben ist links, unten ist rechts. So habe ich den Schnitt aufgezeichnet. Vielleicht hilft es euch beim Nachnähen Im Grunde kam das dabei raus: Hübsch bunte, ob draußentauglich keine Ahnung, aber der Stoff hat danach geschrien!!! :D P.S. Sorry für die Unschärfe ist echt nicht leicht bei der Helligkeit... So, aber nun essen kochen. LG Christiane Bearbeitet 10. November 2012 von Amalthea*
Stoffkörbchen Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Der Bolero ist total kuschelig! Entspricht aber nicht so ganz Deinem sonst eher schlichtem Farbstil Wobei so ab und an was buntes solltest Du Dir wirklich gönnen. Ein schönes Teil! Zieh in mal zu schwarzem Shirt und schwarzer Hose an, ich wette dann darf er auch raus
Amalthea* Geschrieben 10. November 2012 Autor Melden Geschrieben 10. November 2012 Das stimmt wohl, aber manchmal schrein bei mir die Farben und Muster auch mal ganz laut: KAUF MICH! Und ich habe die Art von Stoff so oft angesehen und für nicht tragbar gehalten, aber eigentlich ganz gut das Teil. Was lockeres. Das mit schwarz probier ich mal LG Christiane
haniah Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Hey, das ist eine Super-Idee! Da habe ich noch ein kleines Stück roten Strickstoff aus dem Tauschpaket - ideal genau dafür!!! Danke für's Zeigen, danke für's Verlinken, Christiane! Liebe Grüße, haniah P.S: steht Dir gut, Stefanie hat Recht, trag doch öfter mal was Buntes!
Stoffkörbchen Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Ja, Haniah! Schade, dass sie es nicht macht! Gerade diese Farben vom Bolero stehen ihr so gut!
nähanja Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Hallöchen:-) Ich lese schon von Anfang an heimlich mit! Schöne Sachen machst du! und gerade schau ich mir so die neusten Bilder an und sehe einen Egger- Zollstock :-) witzig, das ist hier ganz in meiner Nähe So, das musste ich mal kundtun, Schönen Abend !! lg
Amalthea* Geschrieben 10. November 2012 Autor Melden Geschrieben 10. November 2012 @nähanja Danke schön fürs Kommentieren und Vorbeischauen Der ist super der Zollstock (leider nur geborgt von meinem Freund), aber nicht so ein labberiges Teil @haniah und Stoffkörbchen Danke Doll, höre ich von allen Seiten, aber ist halt nischt so meins Hey, aber die Jerseys sind ein Anfang, nicht oder? LG Christiane
sweetdevil26 Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 Schade, dass du den Stoff nun doch wegwerfen musstest. Aber ich hätte es auch gemacht! Ich trau mich dannauch nicht sowas auf der Haut zu haben. Und was ich für mich nicht möchte, möchte ich für mein Kind erst Recht nicht. Deshalb ist die Hose auch ausgemustert worden. Der Bolero sieht sehr, sehr gut aus! Und die Farben stehen dir sehr gut! Ganz toll.
Rosenrabbatz Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 Nicht groß, nur 1,68m Also bitte Ja, das ist doch RIESIG *hüstel* reiner Zufall natürlich, dass ich auch 168 cm groß bin... Schade um den schönen Stoff - aber dafür hast Du ja nun einen tollen Bolero Ich bin gespannt auf Deine Curry-Kollektion, ist das eine total neue Farbe in Deinem Kleiderschrank?
Amalthea* Geschrieben 11. November 2012 Autor Melden Geschrieben 11. November 2012 @sweetdevil Ich glaube wenn ich Kinder hätte wäre ich auch noch pingeliger in Hinsicht auf den Chemiezirkus, kann ich sehr gut bei dir verstehen @Rosenrabbatz Dolle Größe, nicht? Ideal fürs Auto, nur blöde in der Normküche, nach ganz oben muss ich immer mit Stuhl, sonst sehe ich die letzte Ecke ja nicht Eine gekaufte Bluse habe ich in Curry und die Farbe finden alle ganz toll an mir. Monatelang hatte ich sie ja ignoriert, weil ich dachte sie macht blass (gut der Stoff und Stil Curryton wirklich etwas), aber die eher karamelligen, richtigen Currytöne sehen gut an mir aus musste ich feststellen. Nur jetzt gibt es sie fertig kaum noch zu kaufen und im Stoffladen wurde ich ganz groß angesehen als ich curry suchte Rot, blau, braun und lila sind ja Evergreens bei mir, da kann ich nie was falsch machen, aber selbst weiß in Kombi mit einer Farbe die mir steht wie z.B. bourdeaux kann ich am Gesicht gut tragen. Faszinierend, da eröffnen sich glatt neue Farbkombis für mich Die Anleitung habe ich glaube ich mal bei ina irgendwo gesehen und wollte sie seit Monaten nachnähen Ina, wenn du das hier lesen solltest: Eine wirklich geniale Anleitung! LG Christiane P.S. Heute trage ich den Kuschelbolero zu einem grauen Shirt, vlt. mache ich nachher noch Fotos für den Blog in hoffentlich besserer Quali
lila55 Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 Eine gekaufte Bluse habe ich in Curry und die Farbe finden alle ganz toll an mir. Monatelang hatte ich sie ja ignoriert, weil ich dachte sie macht blass (gut der Stoff und Stil Curryton wirklich etwas), aber die eher karamelligen, richtigen Currytöne sehen gut an mir aus musste ich feststellen. Nur jetzt gibt es sie fertig kaum noch zu kaufen und im Stoffladen wurde ich ganz groß angesehen als ich curry suchte Gestern war die Dezemberburda bei mir im Briefkasten, und bei einer (meiner Meinung nach curryfarbenen) Kapuzenjacke steht als Begleittext: ... < und sieht in der Trendfarbe Senfgelb auch noch super aus >.... Vielleicht tauchen ja die Farben auch bald in den Stoffläden auf, wenn nun "alle" danach fragen werden
Amalthea* Geschrieben 11. November 2012 Autor Melden Geschrieben 11. November 2012 Laut Aussage der Läden war das schon die Farbe im Herbst und alles was ich gerade in den Läden finde sind so gestrickte Zelte in curry/senfgelb - wer soll denn die bitte tragen??? Ich habe aber Hoffnung, dass die Farbe noch mal wiederkommt, zumindest in den Onlinestoffgeschäften gibt es sie ja mittlerweile Vor Ort allerdings nicht (s.o.). In meinem neuen Blog findet ihr nun Fotos mit dem grauen Shirt. Gestern bin ich nicht mehr zum Abzeichnen von dem Schnitt gekommen, mal schaun ob ich das gleich noch schaffe bevor wir meine Mama besuchen fahren. LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 11. November 2012 Autor Melden Geschrieben 11. November 2012 Cool Grey: Schnitt ist abgezeichnet und auf Stoff übertragen + ausgeschnitten, für mehr hat die Zeit heute nicht gereicht - was mache ich denn mit dem Reststoff??? Na, egal. Mittlerweile übertrage ich die Schnitte so: - Malerfolie vom Baumarkt (die stärkste zu 8 €) auf den Schnitt - Schnitt kopieren - NZG anzeichnen (Saum 4cm, Rest 1cm) - Schnittfolie auf Stoff - Feststecken - Ausschneiden - Zur Not wichtige Markierungen mit Stecknadeln übetragen Vorher habe ich die NZG mühsam auf dem Stoff dazugezeichnet, nee, so viel Arbeit. Da hatte ich schon nach dem Schnittabpausen keine Lust mehr... Wer Verbesserungsvorschläge hat: Immer gerne LG Christiane
mickymaus123 Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 Hallo Christiane, ich mach es bis auf die NZ genauso wie Du. Bei nicht neuen Schnitten nehme ich 2-2,5cm NZ. Ansonsten immer 1,5cm (ist ne Macke von mir:o). Sollte mal ein Teil trotz ausmessen zu lang sein, ändere ich das anschließend auf dem Schnitt (bei vorgesehenen Mehrfachtätern) und kann so beim nächsten Mal sofort wieder loslegen. Für mich hat sich diese Arbeitsweise als die praktischste ergeben. Bin jetzt aber sehr auf Deine Ergebnisse gespannt. Mir gefallen die Stoffe nämlich sooooo gut (falls Du sie nicht mehr möchtest, ich kenne jemanden LG Margret
haniah Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 was mache ich denn mit dem Reststoff??? *psssst*: Slips... Ich kann beim Schnittabpausen nichts hinzufügen. Außer dass ich die günstigere Folie "extra stark" nehme. Ganz dicke habe ich auch (die beim Bauen unter die Bodenplatte kommt), aber die nehme ich nur für wirklich häufig verwendete Schnitte. Die lässt sich nämlich schlecht verstauen. Liebe Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden