Canvas Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 ist das gemalt? Das ist mit schwarzem Stoffmalstift durch eine Schablone aufgetupft.
Crea-Conny Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Hey, ich habe noch nie Ottobre genäht und bin ganz gespannt. Hosen habe ich mir nicht augesucht, da ich s e h r lange Beine Habe und die ja kurz sein sollen. Ich möchte die Leinentunika in bordeauxrot nähen und das cool grey und stormy blue. Die Spitzenstrickjacke finde ich auch total süß. Aber erst Stoffabbau und dann Einkauf auf dem nächsten Stoffmarkt. Ich schätze bis dahinseit Ihr schon fertig. LG Conny
Devil's Dance Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 ich hab das heft heute im Zeitschriften-Shop im Supermarkt bekommen - ich finde die Strickjacken sehr schön, auch die hellgraue Kaputzenjacke. Letztere würde ich gerne nähen, aber Jersey-Steppstoff hab ich noch nie gesehen und würde auch lieber was aus meinem Vorrat benutzen - was für Material könnte dafür geeignet sein?
Gast thimble Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Lies mal im Heft auf Seite 7: Wollstoff oder Outdoorstoff.
lunchen78 Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Mein Heft kam heute an. Ich mag auf alle Fälle die Shirts nähen, fallen die Ärmel arg eng aus? Die Bluse (7) würd ich am liebsten sofort nähen, allerdings reicht auch bei Gr. 34 1m Stoff nicht aus, vielleicht nähe ich einfach kurzärmelig, das spart auch die Manschetten An die Jeans trau ich mich nicht ran, ich glaub, da bleib ihc lieber bei meinem altbewährten Jalie-schnitt. Die Bluse (14) würd ich ja gerne mal an nem dünneren Modell sehen, ich hab die Befürchtung, dass die zu "sackig" wird.
Devil's Dance Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Lies mal im Heft auf Seite 7: Wollstoff oder Outdoorstoff. janee, is klar ... Danke, thimble! Wer lesen kann, ist wieder mal klar im Vorteil... Ich hab erst mal in den Nähanleitungen geschmökert, anstatt die Modellbeschreibungen bei den Bildern zu lesen...
SchneFiMa Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Ich bin heute beim Einkaufen zufällig drüber gestolpert und habe sie spontan mitgenommen, hat mir recht gut gefallen. Ich mag die jacken, leider kann ich Wollstoff nicht gut auf der Haut haben, was könnte man denn noch dafür nehmen?
dizzzy Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 (bearbeitet) Huhu, ich geselle mich mal dazu. Ich finde die Ausgabe echt mega klasse, würde alles sofort anziehen außer dieses eigenartige Abendkleid (hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, will niemand beleidigen, gell, mir gefällts halt nicht) Ich hab den Bolero (Nr. 2) gestern fertig genäht. Und ich liiiiieebe ihn!! Ich hab ihn größengerecht in Größe 40 gemacht, wie meine Maße in der Maßtabelle sind. Als Stoff habe ich relativ dünnen Strickjersey verwendet. Die Ärmel sind zwar anliegend, aber nicht zu eng. Ich find ihn echt super toll. Auch wenn man die Zipfel hängen lässt, sieht er sehr schön aus. Gefällt selbst meinem Mann. Und meine Schwester hat gleich ein Duplikat bestellt ;-). Ich will noch das Kleid machen (Nr. 1) aber habe noch bissl bedenken, dass ich zuviel ändern muss wegen Oberweite. Jerseys hab ich auch noch paar daliegen, vielleicht entsteht auch noch die am Saum geraffte Tunika. Sorry ich hab jetzt drei Mal geändert, Bilder sind in meiner Galerie zu finden, ich bekomms einfach nicht hin. LG dizzzy Bearbeitet 31. August 2012 von dizzzy
venedigfan Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Mein Heft kam heute an. Ich mag auf alle Fälle die Shirts nähen, fallen die Ärmel arg eng aus? Mir sind die Ärmel zu eng (Shirt Nr. 13). Ich hab einen Probeärmel gemacht und dann um 2 cm weiter gemacht. Mal sehen wie es passt. Vll. wird das Shirt übers WE fertig, dann kann ich berichten. LG venedigfan
Bingoboy Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Meine Lady Fit ist heute fertig geworden. Ich habe sie in Gr. 36 und aus Stretchpopeline genäht. Von daher darf es gerne noch ein wenig wärmer bleiben...... Die schmale Form und auch der Sitz, geht so in Richtung SlimFit/Röhre, gefällt mir nach langer Zeit mal wieder richtig gut. Ich werde sie auf jeden Fall noch mal in Jeans evtl. auch noch in Cord nähen. Ein schöner Schnitt für meine Herbst-/Wintergarderobe, da die schmalen Beine mit der geringen Fussweite auch gut in Stiefel passen.
sonnenwetter Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 Meine Lady Fit ist heute fertig geworden. Ich habe sie in Gr. 36 und aus Stretchpopeline genäht. Von daher darf es gerne noch ein wenig wärmer bleiben...... Die schmale Form und auch der Sitz, geht so in Richtung SlimFit/Röhre, gefällt mir nach langer Zeit mal wieder richtig gut. Ich werde sie auf jeden Fall noch mal in Jeans evtl. auch noch in Cord nähen. Ein schöner Schnitt für meine Herbst-/Wintergarderobe, da die schmalen Beine mit der geringen Fussweite auch gut in Stiefel passen. Bist du so ett und zeigst uns ein Bild von der Hose,mich interessiert der Schnitt auch
Bingoboy Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 Aber nur ohne Inhalt, denn ich/wir stelle/n keine Bilder von mir ins Netz. Im Übrigen halte ich Fotos für wenig aussagekräftig. Passform und Sitz usw. sind bei jedem total anders und viel zu individuell. Um Vergleiche zu ziehen, müssten Figur und Konfektionsgröße schon sehr gleich, fast identisch sein. Meine Tochter z. B. trägt meine Konfektionsgröße, ist aber mehr als einen Kopf größer und du kannst dir sicherlich vorstellen, dass die Hose bei ihr wieder ganz anders aussieht. Meine Tochter näht sich die Hose übrigens auch.
fortune2010 Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 guten tag, bitte könnt ihr mir sagen, wie euer ober- armumfang in der mitte ist??? ich hätte auch gerne dieses tolle bolero, aber ich hab eh immer probs wegen meiner starken oberarme- bin 175, trage gr 40/42 an den oberarmen kneift es oft (umfang gestreckt 30cm, gebeugt 33 cm) oder sieht völlig unmöglich aus, deshalb will ich jetzt auch endlich mit nähen beginnen..... seufz- kürzlich ist am kurzen ärmel ein knopf abgesprungen, später an einer anderen bluse die ärmelnaht geplatzt (bin ich schwarzenegger :-((( ich mache übungen ohne gewichte!! um schwabbelarmen vorzubeugen- leider werden sie auch kräftiger (aber stramm) viele grüße erst mal und danke schönes wochenende
Criss-Cross Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 guten tag, bitte könnt ihr mir sagen, wie euer ober- armumfang in der mitte ist??? ich hätte auch gerne dieses tolle bolero, aber ich hab eh immer probs wegen meiner starken oberarme- bin 175, trage gr 40/42 an den oberarmen kneift es oft (umfang gestreckt 30cm, gebeugt 33 cm) oder sieht völlig unmöglich aus, deshalb will ich jetzt auch endlich mit nähen beginnen..... Bei leicht gebeugtem Oberarm habe ich 29 cm Oberarmumfang; meine übliche Kleidergröße ist 38. Auch ich stelle immer wieder fest, dass Ärmel zu eng für mich sind. LG Criss-Cross
Zippel01 Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 Mensch, seid ihr alle fleißig Ich habe am Donnerstag auch meine erste Ottobre gekauft, bin also was die Schnitte angeht noch sehr passformunerfahren Mir gefällt sehr viel aus dem Heft und fest vorgenommen habe ich mir Modell 1, Modell 14 und Modell 18 bzw 19 ( da muss ich mal schauen, wie weit die A-Linie ist, damit ich den Mantel auch zu bekomme) Den Bolero-Wrap wollte ich eigentlich auch probieren - mal sehen ob ich einen schönen Rippenstrickstoff bekomme, mit anderem Stoff scheint es ja nicht zu funktionieren Überhaupt, müsste ich erst einmal shoppen gehen Ich haben leider keinen so großen Stoffvorrat wie ihr anderen alle. Und für Modell 14 müsste ich erst einmal herausfinden was "Baumwoll-Chambre" ist Gut zu wissen, übrigens, dass es mit den Armausschnitten Schwierigkeiten geben kann Ach so - bei Modell 1 soll man das auf Seidenpapier kopierte Schnittmuster anprobieren um den Sitz der Teilungsnaht zu überprüfen. Ich benutze immer Kopierfolie und habe daher keine Erfahrung mit Seidenpapier. Könnte ich das mit der Nähma grob zusammen nähen?
dizzzy Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 Hallo fortune, also meine Schwester hat auch sehr starke Oberarme (Winkfleisch wie sie sagt) und ihr hat mein Bolero Größe 40 gut gepasst und hat auch nicht gespannt. Mein Stoff ist aber auch ziemlich elastisch. Ich denke hier komt es sehr stark darauf an, welchen du verwendest. Zipper: Ich habe Strickjersey verwendet, hat gut funktioniert :-) Liebe Grüße dizzzy
Lieby Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 Hab heute Nacht das Shirt cool grey und die Hose curvy fit ausgeschnitten, lt. Maßtabelle + nachmessen das Shirt in Größe 50 und die Hose zuerst in 52 (Tabelle) nachgemessen in Gr. 50. Bin mal gespannt, sonst trage ich Konfektionsgröße 48 (oben) und 46 (unten). Liebe Grüße, Lieby
haniah Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 Hallo zusammen, bitte könnt ihr mir sagen, wie euer ober- armumfang in der mitte ist??? bei mir gleiches Problem wie bei Dir; 1,76 m groß, Konfektionsgröße 38 (oben) und 40 (unten) - Oberarmumfang 30 cm gestreckt. Ich komme aber meistens hin, wenn ich am Oberarm etwas von der NZ beanspruche (zumindest bei dehnbarem Stoff). Das/der Wickelbolero steht bei mir auch auf der Liste, aber ich habe keinen Rippenstrick. Ich habe erstmal den Schnitt für Tunika Nr. 1 kopiert und muss den noch ausschneiden. Das ein oder andere Shirt möchte ich aber auch versuchen aus der Ottobre. Liebe Grüße, haniah
babysinclair Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 Haha, mein Heft kam heute an... Aber ich hab noich nicht reingeschaut, ich hatte eine "wichtige Bestellung" meiner Tochter zu bearbeiten.. Aber jetzt verzieh ich mich gleich damit auf die Couch... Oberarm: Ich habe ausgestreckt 27 und angewinkelt 29cm Umfang, und ich trainiere eigentlich recht viel meine Arme... Ich mag das ja ganz gerne, muskulöse Oberarme, ja auch bei Frauen. Mal schauen, wies mir mit den Ärmeln geht...
Mali82 Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 Endlich hab ich sie auch Erstmal durchblättern was alles auf meine ToSew-Liste kommt...
babysinclair Geschrieben 1. September 2012 Melden Geschrieben 1. September 2012 So, Wunschliste ist erstellt, dann geh ich mal noch ne Runde kopieren, um die ersten Probeteilchen zu machen. Ich werde wohl mit Patchwork (Modell 8) anfangen, aber die wilden Teilungen erstmal weglassen. Das scheint mir noch das schlichteste Modell dann zu sein und das reicht als Probeteil. Ich bin mal gespannt, laut Tabelle brauche ich Größe 40... Dann möchte ich noch Lady fit (Modell 9) ausprobieren, werde aber erstmal eine kurze Hose draus machen, damit nicht so viel Stoff flöten geht, falls es nichts wird. Laut Tabelle brauche ich da eine Größe zwischen 38 und 40. Ich werde Größe 40 mit schmaler NZG zuschneiden, mal schauen, wie das hinhaut bei einer Hüfte von 97,5cm... Ach ja, danke für das Raussuchen der Stoffmenge...
jess_allendale Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 Ich hab sie mir gestern gekauft und hab auf alle Fälle die Hose auf meiner Liste und die Jacke mit dem asymetrischen Verschluss Modell 18. Mal kucken ob ich heute die Jeans zugeschnitten bekomme. LG und schönen Sonntag, Jess
Ulla Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 Meine Oberarmweite beträgt am "Bizeps" 35 bzw 36 cm. Somit bin ich bei den Shirts 8, 11 und 13 mit meiner Größe 48, die ich normalerweise verwende, auf der sicheren Seite. Übrigens bei diesen 3 Shirts sind im Heft Ärmel und Rückenteile immer gleich, nur das Vorderteil ist jeweils ein anderes Schnitteil. Das spart lästige Kopierarbeit und Anpassungskorrekturen brauchen auch nur einmal gemacht werden ich hab noch roten Stoff da liegen und heute Zeit und Lust -- muss mich nur für eins entscheiden ......
Lieby Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 Danke Ulla:hug: so genau hatte ich noch nicht geschaut. Da werde ich doch die anderen beiden Vorderteile auch noch abzeichnen und alle zusammen aufbewahren. Liebe Grüße, Lieby
Ulla Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 (bearbeitet) Danke Ulla:hug: so genau hatte ich noch nicht geschaut. Da werde ich doch die anderen beiden Vorderteile auch noch abzeichnen und alle zusammen aufbewahren. Liebe Grüße, Lieby Komm schnell rüber und wir nähen gemeinsam (das meine ich ehrlich!) Ich habe mich übrigens für die Jerseytunika entschieden Nachtrag, schau hier: Hallennähen Bearbeitet 2. September 2012 von Ulla
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden