vab Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Provokativ gefragt? Nein, es hat einen ganz banalen Hintergrund... Nachdem ich festgestellt habe, dass ich eine "Rockfigur" habe und mich in Röcken ausgesprochen wohl fühle, knabbere ich an einem Problem: ich reibe mir regelmäßig die Oberschenkel wund. Ich hatte schon immer, auch als schlankes Kind, kräftige Oberschenkel, die sich berühren. Im Sommer, wenn ich schwitze, bilden sich schnell "Hitzepickelchen", die aufgehen und nässen. Pudern hilft nichts. Bisher behelfe ich mir mit "Radlerhosen" (bzw kurzen Gymnastikpants). Das klappt gut. Trotzdem möchte ich gerne mal in die Runde fragen: Wer von Euch kennt dieses Problem und wie habt Ihr es gelöst?
*konzi* Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Ich trage entweder halbe Strumpfhosen (von Ulla P.) oder Capri-Leggings unter Röcken. Die Leggings haben den Vorteil, daß es dann nicht so schlimm ist, wenn der Rock mal hoch rutscht/ rutschen muss (wir fahren einen Jeep, da komme ich sonst mit engen Röcken gar nicht rein), und wie schon von dir geschrieben, ich reibe mir die Oberschenkel nicht wund.
vab Geschrieben 25. August 2012 Autor Melden Geschrieben 25. August 2012 Ah DANKE! Da schmöker ich mich gleich durch. Irgendwie war die Suche nicht ergiebig und dachte schon, ich wäre fast die einzige mit DEM Problem (oder es wird schamhaft totgeschwiegen).
Engelmann Hedi Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Hi, letzte Woche hatte ich nach laaaaaaaaanger Zeit mal wieder Kleider ohne Strumpfhose getragen um den von dir angesprochenen Problem entgegen zu wirken habe ich meinen Oberschenkel mit einer guten Baby Creme eingerieben udn ich hatte keinerlei Probleme mit Wundsein ect. LG Hedi
stalock Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Mein bestes Ergebnis habe ich mit der Pocreme, die die Profiradfahrer benutzen, um sich nicht wund zu fahren, erzielt.
3kids Geschrieben 26. August 2012 Melden Geschrieben 26. August 2012 Statt einem Unterrock trage ich einen Unterhosenrock - UHoRo: Unter-Hosen-Rock - Hobbyschneiderin + Forum Vielleicht ist das was dabei Rita
Großefüß Geschrieben 29. August 2012 Melden Geschrieben 29. August 2012 vab schrieb: Trotzdem möchte ich gerne mal in die Runde fragen: Wer von Euch kennt dieses Problem und wie habt Ihr es gelöst? Hallo, ich hatte das Problem auch jahrelang. Das führte dann dazu, dass ich keine Röcke/Kleider mehr trug. Jetzt ist das Problem weg! Wie ich dass geschafft habe: Kräftig abnehmen (19 kg seit Frühjahr letzten Jahres) und Muskeltraining im Fitnessstudio. Ich brauche keine Strumpfhöschen oder Radler o. ä. mehr unterziehen. Mit dieser Erfahrung möchte ich Dir und euch Mut machen, diesen Weg auch zu gehen. Es lohnt sich auch insgesamt für die Gesundheit.
nowak Geschrieben 29. August 2012 Melden Geschrieben 29. August 2012 (Da ich das Problem schon hatte, als ich gut 30kg weniger hatte und bis zu 12 Stunden Sport die Woche gemacht habe, sehe ich da keine allgemeingültige Lösung. Das mag bei den Leuten funktionieren, die "nur" zu dick sind, bei denen, wo der Körperbau dagegen spielt, bleiben dann eben doch nur die diversen Unterhöschen-Lösungen. Aber schön, daß die Lösung bei dir so einfach war. )
minnie-bs Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Selbst mit 60 Kilo bei 1.79m haben sich meine Oberschenkel berührt, sogar Reiterhosen hatte ich da noch, dafür konnte man an anderen Stellen jede Rippe zählen.......... Manche Fettpolster sind halt einfach anatomisch bedingt wobei natürlich unbestritten mehr Fett mehr Reibungsfläche bieten kann, aber eine Garantie ist abnehmen natürlich nicht. Jetzt mit 20 Kilo mehr berühren sie sich natürlich noch ein Stück mehr wobei ich zum Glück das mit dem Wundsein gar nicht kenne (Schwitzen tu ich natürlich da schon wenn es heiss ist). Hängt vielleicht auch etwas davon ab was für ein Hauttyp man ist ob sich da leicht was aufscheuert oder nicht.
Isebill Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Meiner Meinung nach haben die Frauen früher diese "Liebestöter" getragen, weil sie gerade das wundlaufen am inneren Oberschenkel verhindern wollten. Und nicht, weil sie so schamhaft waren. Ich habe ja nur einen einzigen Rock und zwar erst seit diesem Jahr und den trage ich nur bei grosser Hitze. Es dauert keinen halben Tag und die Haut ist gereizt. Dann ziehe ich wieder eine Hose an..... Isebill
Daydreamer Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Das hat wirklich nicht bei jeder mit dem Gewicht was zu tun. Ich (1,72m) hab das jedes Jahr im Sommer, bei 62 kg und bei 82 kg. Ich trag nicht viel Röcke, deswegen schneide ich bei Bedarf einfach eine kaputte Strumpfhose ab (das Bein länger lassen als man zuerst denkt, es rollt sich hoch). Schön ist anders , aber wunde Oberschenkel sind so fies!
minea79 Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 oh man das Problem kenne ich auch schon seit meiner Kindheit Viele Jahre lang habe ich dann auch gar keine Röcke getragen. Aber seit ich wie Vab entdeckt habe, dass mir röcke gut stehen habe ich auch fieberhaft nach einer Lösung gesucht. Als zusätzliches Problem habe ich auch noch eine neurodermitisbedingte Unverträglichkeit bei bestimmten Kunstfasern - ich bekomme Ausschlag von bestimmten Strumpfhosen und kann eigentlich nur die dicken Baumwoll- und Wollstrumpfhosen problemlos tragen - im Sommer nicht sehr praktikabel. Ich habe mir dann anfangs eine Mullbinde um einen Oberschenkel gewickelt. Das hält aber nur bedingt, weil sich die Wickelung irgendwann löst und das gute Stück dann herunter rutscht. Dann habe ich mir aus Baumwolljersey einfach einen Schlauch genäht, den ich über einen Oberschenkel ziehe. Damit der nicht runter rutscht kann man am oberen Rand einfach einen Tunnel nähen und ein Gummi einziehen. Das hält, verhindert das reiben und trägt v.a. nicht auf Radlerhosen kann man ja u.U. durch den Rock sehen, es ist tierisch warm und man hat zwei Bünde - das fand ich immer doof. Lg Minea
nowak Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 minea79 schrieb: Radlerhosen kann man ja u.U. durch den Rock sehen, es ist tierisch warm und man hat zwei Bünde - das fand ich immer doof. Deswegen nähe ich meine ja auch aus dünnen Dessous-Stoffen. Den Bund kann man so gestalten, daß er nicht mehr aufträgt, als der einer Unterhose. Und in haut ist es sogar unter einem weißen Rock unsichtbar. (Ich habe eine ganze Menge von den Dingern, inwzischen.) Beim Radfahren mit Rock haben sie bei dem einen oder anderen Windstoß auch Vorzüge.
Stoffmaus Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Ich habe das gleiche Problem ( es reibt aber nur ziemlich weit oben) und letztens den Tipp mit der abgeschnittenen Strumpfhose übernommen. Genial! Es war selbst bei heißem Wetter gut zu tragen, und nichts hat gescheuert. Das werde ich mir für den nächsten Sommer merken!
ladydevimon Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 also, in der strumpfabteilung eines gewissen, gerade mal wieder angeschlagenen bekleidungskonzerns - aber bestimmt auch woanders, nur da hab ich meine gekauft - gibt es strumpfhosen auf radlerhosenlänge, oder wer es länger mag oder braucht capri oder leggins, oder komplett lang, aber zehenfrei (für peeptoes). mein modell gab es für wenig geld in schwarz oder weiß, ist blickdicht und soll sitzen wie eben eine radlerhose, also auch unter kurzen röcken tragbar. soll, weil ich es nicht probiert und bei 38° im langen kleid doch lieber nichts langes drunter tragen wollte. die längeren gab es auch in anderen schrägen farben für wenig geld, alles grade reduziert gewesen.
Sporcherin Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Im Sommer trage ich hautfarbene oder bunte Shapingwear vom Discounter, ist günstig, trägt nicht auf und formt auch gut. Als es solch bequeme Wäsche noch nicht oder nur zu sehr hohen Preisen gab, hab' ich Radlerhosen oder Caprileggings an gehabt. Sie erfüllen auch ihren Zweck. Probleme mit doppelten Bündchen hatte ich nicht. Alle meine Rücke gehen über's Knie oder bis zur Wade, war auch früher schon so, denn ich gehöre eher zur stabilen Damenfraktion. Im Frühling und Herbst Strumpfhosen oder Leggings - je nach Stil. Im Winter blickdichte Microfaserstrumpfhosen oder Leggings. Unter Kleidern gerne ein Unterkleid im Kombination mit Shapingwear oder Leggings und Feinkniestrümpfen, selten im Sommer, eher im Frühjahr, Winter und Herbst. Ich praktiziere dies seit knapp 30 Jahren so und komme damit gut zurecht.
cornyleoa Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Ich ziehe unter Röcken und Kleidern immer entweder Strumpfhosen oder Leggins an und habe keine Probleme mit wunden Oberschenkeln. Ich habe eher das Problem, passende Strumpfhosen zu finden, denn wenn der Zwickel dank fehlender Länge in der Mitte des Oberschenkels hängt ist das nicht nur unbequem, sondern auch schmerzhaft
MiriErdbeer Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Ohhh, das kenne ich (kannte ich) auch. Ich habe als Kind schon Hosen gehasst und bin wunderbar mit Kleidchen auf die Bäume gekraxelt. Heute trage ich fast ausschließlich Röcke, resp.Kleider. Ich habe zwar keine "Reiterhosen", aber meine Oberschenkel berühren sich ebenfalls. Egal ob ich wie damals noch 60kg oder heute um die 90kg gewogen habe. Als ich mich zur Rockträgerin bekannt habe, habe ich etwa 12Monate sehr gelitten. Danach wurde es immer besser. Keine Ahnung warum. Hornhaut habe ich auf jeden Fall keine bekommen Trotzdem ziehe ich darunter immer wieder Leggins oder "Hexenhosen" (3/4 lange Hosen mit Rüschenabschluss) an. Die passen halt gut zu meinem Stil. Strumpfhosen sind für mich ein Grauen. Denn selbst die großen 48/50 aus den Diskountern sind durch die massigen Oberschenkel so reduziert, dass das Material dann unten fehlt, der Schritt dadurch zu tief sitzt und infolgedessen der Bund nicht da sitzt wo er sitzen sollte und ständig über den Po rollt. Hier mal den Stumpfhosenherstellern auf die Finger klopp: Stellt doch bitte mal vernünftig sitzende Nylons für große Größen her die auch bezahlbar für Katzenbesitzer sind und witzig, frech und peppig ausschaun. Warum dürfen nur schlanke Strickmuster und Ringel tragen:mad:
Großefüß Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Hallo Miri, willkommen hier bei uns. Ich weiß eine Lösung für dein Problem mit wenig Auswahl in großen Größen - ist aber etwas zeitaufwändig: Abnehmen durch bewußte Ernährung (auf die Kalorien achten und etwas reduzieren, aber nicht hungern) und Sport. Ich habe in den letzten 1 3/4Jahren damit 20 kg abgenommen und habe statt Gr. 50 bei 1,80 m Höhe nur noch Gr. 42/44. Übergewicht macht auf die Dauer so viele gesundheitliche Probleme - ich will nie mehr zurück. Etwas soll auch noch weiter runter. Starte du auch, aber infomier dich vorher. Aber keine Crasch-Diäten und keine einseitigen Diäten, die bringen nur Jojo-Effekt. Übrigens, meine Probleme mit wunden Schenkeln im Rock sind auch weg.
nowak Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Und was machen die Leute, die bei Größe 38 auch schon wunde Schenkel unter dem Rock hatten? Miri: Es gibt Strumpfhosen wo auch Schenkel und Po reinpassen, aber halt nicht beim Discounter. Und die gemusterten meist auch nur bis zur vorletzten Größe. (Wobei "witzig" an meinen Beinen leider eh scheiße aussieht, das erleichtert die Auswahl. Aber das sah mit 16 und Größe 36/38 aus heutiger Sicht auch schon Scheiße aus. )
MiriErdbeer Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 @Großefüß: Danke für den Tip. Aber ich habe schon dicke Oberschenkel gehabt als ich noch schlanker war. Ja...ich habe 30kg Übergewicht. Aber ich habe keine gesundheitliche Einschränkungen und fühle mich super. 20kg weniger wären schon so der Hit. Doch bitte: Nicht jeder der übergewichtig ist leidet darunter bzw. zieht sich am Tag 3 Tüten Chips, 1Kg Servela und eine halbe Cremetorte zwischen die Backen. Und wie gesagt: An den Oberschenkeln würde sich bei mir nur eine Veränderung mit eine Scalpell bemerkbar machen. @nowak: ja, logisch. DIE habe ich auch. Die nehme ich allerdings nur aus dem Schrank, wenn meine Katzen weggesperrt sind bis ich gehe nein, ich brauche einfach Strumpfhosen die passen und ich nicht jedes mal einen Dollar-Schock bekomme wenn ich mit dem Fingernagel hängengeblieben bin oder meine Katzen aus Übermut meine Beine mit demKatzbaum verwechseln. Was ich meinte ist, warum nur die Ladys bis Größe M das Vorrecht haben günstig Strumpfhosen kaufen zu dürfen. Vielleicht als Belohnung, dass sie sich immer bewußt ernährt haben?!
Nähbaerchen Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 MiriErdbeer schrieb: Was ich meinte ist, warum nur die Ladys bis Größe M das Vorrecht haben günstig Strumpfhosen kaufen zu dürfen. Ich habe durch bewußte Ernährung in den letzten 9 Monaten auch einiges an Gewicht abgebaut. Inzwischen passen die meisten Strumpfhosen in Gr. M wieder. Es gibt die gleichen - günstigen - aber auch in XL und sogar in XXL, wenn auch nicht überall, vielleicht auch nicht für 79 Cent im Doppelpack wie bei Aldi, aber für 5 oder 6 Euro im 4-er oder 5-er Pack. Schau mal bei C & A. lg Nähbaerchen
Bineffm Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 MiriErdbeer schrieb: Was ich meinte ist, warum nur die Ladys bis Größe M das Vorrecht haben günstig Strumpfhosen kaufen zu dürfen. Vielleicht als Belohnung, dass sie sich immer bewußt ernährt haben?! Och - mir passen auch mit Größe 38 die günstigen Strumpfhosen nicht. Ich habe etwas längere Beine - und damit immer das Problem, dass ich die Strumpfhosen bis kanpp unter den Busen ziehen kann, wenn die Beine lang genug sind.... Sabine
MiriErdbeer Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 (bearbeitet) Das ist ja auch fies Bineffm @Nähbärchen: Glaube mir. Ich bin jetzt knapp über 40 und habe glaube schon alle in der Preisklasse bis 12€ durch. ICH habe keine gefunden die ein bissel was her macht UND passt. Normale OK...von denen spreche ich gar nicht. Gerade bei C&A kam die Antwort vom Support, dass die Strumpfhosen die mit XXL ausgezeichnet sind, Damen mit einer Normalkonfektionsgröße 44/46 passen sollten.Und ich habe nunmal keine Oberschenkel in "Normalkonfektionsgröße" und meinem Mum (Gr. 44/46 aber gut einen Kopf kleiner als ich) passen die ebenfalls nicht. Bearbeitet 11. Januar 2013 von MiriErdbeer
nowak Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 Bineffm schrieb: Och - mir passen auch mit Größe 38 die günstigen Strumpfhosen nicht. Ich habe etwas längere Beine - und damit immer das Problem, dass ich die Strumpfhosen bis kanpp unter den Busen ziehen kann, wenn die Beine lang genug sind.... *hähä* Ja, das war bei mir früher auch so. Zwickel hing immer zwischen den Knien...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden