Kaethchen Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 Guten Morgen, ich habe hier einen sehr teueren Lederrock einer Freundin liegen, an dem ca. 30 cm Saum offen ist. Mit flüßigem Kleber trau ich mich da nicht ran, weil es eventuell nach aussen durchdrücken kann. Mit einem Klebestift habe ich eine Probe im Saum gemacht, habe aber das Gefühl die Stelle ist hart geworden. Saumfix einbügeln ? Wie verhält sich so feines Leder unterm Bügeleisen? Wer hat da schon Erfahrungen, guter oder schlechter Art gemacht?
Kasi Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 ich würde es kleben. Mit Pattex oder Uhu Kraftkleber. Dünn auftragen (mit den Fingern), dabei aufpassen dass man nicht auf die Außenseite patscht und mit sauberen Fingern zusammendrücken. Der ist elastisch nach dem trocknen. Ich weiß jetzt allerdings nicht wie fein Dein Leder und ob es da geht.
Kaethchen Geschrieben 17. August 2012 Autor Melden Geschrieben 17. August 2012 Ich weiß jetzt allerdings nicht wie fein Dein Leder und ob es da geht. Es ist seeeehr fein, bei "normaler" Lederbekleidung bin ich nicht so erschrocken, da nehme ich einen Klebestift, nur wie gesagt meine Probestelle im Saum fühlt sich verhärtet an.
Gast sanvean Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 Auch ich würde es kleben, mit einem Lederkleber, eigentlich Vielleicht kannst Du im Fachgeschäft nachfragen, welchen Du nehmen kannst ? Liebe Grüße Susanne
samba Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 Bitte nicht mit normalem Kleber verkleben, da dieser harte Stellen macht, was scheußlich aussehen kann. Unbedingt Lederkleber verwenden, Textilkleber geht auch. Liebe Grüße Samba
Kasi Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 also der letzte Lederkleber den ich an den Fingern hatte (als ich meine Handtasche gemacht habe) unterschied sich nicht wirklich von meinem Kraftkleber. Nur er kam mit Pinsel
Gast sanvean Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 also der letzte Lederkleber den ich an den Fingern hatte (als ich meine Handtasche gemacht habe) unterschied sich nicht wirklich von meinem Kraftkleber. Nur er kam mit Pinsel Gut zu wissen, danke Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob und wie sich die Inhaltsstoffe unterscheiden. Liebe Grüße Susanne
Capricorna Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 Hallo, auf der Website eines Lederhändlers wird zum Umkleben eines Saums auch der "Prittroller permanent" empfohlen... In meinem Leder-Buch von Barbe wird zwar gesagt, dass man zum Zusammenkleben neben speziellem Lederkleber (genannt wird z.B. "Klebfest" von topfit) auch handelsüblichen Textilkleber verwenden kann. Für Säume wird allerdings auch ein spezielles Produkt empfohlen (Parva Leatherline, das google jedoch nicht kennt). Ich würde den Textilkleber mal testen, falls du eh einen da hast. Liebe Grüße Kerstin
mika2608 Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 ja, würde auch unbedingt Textilkleber nehmen. Hatte mal einen Lederrrock, der war auch umgeklebt. lg mika2608
Engelmann Hedi Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 Hi, ich verwende beidseitig klebendes 1,5cm Klebeband und klopfe es dann noch leicht mit dem Hammer fest. Diesen Tip hatte ich mal von einem Lederhändler bekommen. Hatte damit noch keine Probleme wohl aber mit angeblich flüssigen Lederkleber welcher sich durch gedrückt hatte. Viel Erfolg Hedi
Ulrike1969 Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 Ich habe vor Jahren ein Lederklebeband verwendet, das war sehr gut haftend und hält noch immer (Saum einer Motorradlederhose) Ich hätte aus Furcht vor einer Beschädigung nie einen beliebigen Kleber ausprobiert. LG Ulrike
Kaethchen Geschrieben 17. August 2012 Autor Melden Geschrieben 17. August 2012 So ihr Lieben, der Tipp mit dem Klebeband war der Durchbruch:), ich wollte jetzt nicht eine große Aktion wegen 30 cm machen, ABER frau hat ja auch noch Wondertape im Haus. Und was soll ich sagen Tip Top !! Nach dem Lederklebeband werde ich aber bei Gelegenheit trotzdem noch schauen. Dankeschön
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden