Spingo80 Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Hallo! Ich arbeite gerne mit Matte und Rollschneider. Ich hab einen Rollschneider von pry.m . Jetzt hab ich bei großen Schnitten Z.B Kleidern schon "Probleme" wenn ich die Matte immer unter dem Stoff hin und her schieben muss. Meine Freundin meinte nun, sie schneidet immer auf Laminat zu.... Im Baumarkt nach Laminatverschnitt gefragt und ein 2 x2m großes Stück bekommen.... Das soll wohl super klappen.... Habt ihr da Erfahrungen? Ist es ein Insider-Geheimtip oder blos Nonsens?? Die einzige Gefaht würde dabei doch sein, dass de Matte nicht zusammengelegt werden kann.. ( Wäre jetzt bei uns nicht das Problem, ich kann sie im Schneidezimmer liegen lassen.... ) Vielen Dank für eure Meinungen.
Bineffm Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Die größere (und teurere) Gefahr ist, dass die Klinge des Rollschneiders ziemlich schnell ziemlich stumpf sein dürfte... Sabine
Elawen Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Laminat oder Linoleum (PVC-Belag)? Laminat halte ich für gefährlich... Ansonsten: ausprobieren. Und wenn die Rollschneiderklinge wesentlich schneller stumpf wird, entsorgen und große Schneidematte kaufen.
Spingo80 Geschrieben 8. August 2012 Autor Melden Geschrieben 8. August 2012 oh man, Linoleum natürlich... uff, Herr, schmeiß Hirn
knittingwoman Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Linoleum rollt sich mit der Zeit auf ich glaube es gibt keine Schneidematte auf der du ein knilanges Kleid ohne schieben auflegen kannst, wenn due mehrere matten aneinanderlegst gibts Hilfsmittel, dass sie zusammenbleiben ich möchte auch auf die MArkierungen nicht verzichten
vancouver19 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Ich habe eine Schneidematte in der Größe 150 cm x 100 cm, da passt eigentlich alles drauf, auch Hosen. Sie hat eine Maßeinteilung und eine tolle Qualität. Dieses Weihnachtsgeschenk habe ich nicht bereut.....
doro-patch Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Ich hatte mir auch mal überlegt mir so eine große Matte zuzulegen. Nur fehlt es bei mir an Platz um die Matte zu verstauen. Gefunden hatte ich Matten bis zu 100 x 150 cm im Architektenbedarf. Dann habe ich die Puzzle-Matte für mich entdeckt. Sie besteht aus ca. 30 x 30 cm großen Puzzlestücken. Eine Packung hat 6 Stück. Sie sind zwar nicht ganz billig aber ich kann meinen ganzen Tisch bedecken oder nur soviel, wie ich brauche. Danach kann ich die Matten gestapelt gut verstauen. Habe mir 2 Pakete gegönnt, es entsprach in etwa dem Preis einer großen. Die Matten sehen etwas anders aus, als die meistgenutzten grünen, aber sie funktionieren. Hatte im ersten Moment Probleme beim Schneiden - aber das war mein Fehler - ich hatte aus Versehen 2 neue Klingen in den Rollschneider reingebastelt. Als die überflüssige Klinge weg war, da klappte es wie am Schnürchen.
Spingo80 Geschrieben 12. August 2012 Autor Melden Geschrieben 12. August 2012 ok, danke, meinst du diese bunten kindermatten?? sonne ganz groß wollte ich mir nicht zulegen. die ist dann doch zu teuer, dann muss ich doch bissl schieben und basteln
doro-patch Geschrieben 13. August 2012 Melden Geschrieben 13. August 2012 Meinst Du mich mit den bunten Kindermatten? Nein, die Puzzlematten sind keine bunten Kindermatten, sondern richtige Schneidematten. Sie sind von der Oberfläche aber härter, wie die grün beschichteten meistens verkauften Schneidematten.
ntVt Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 bitte nicht PVC -Boden (Kunststoff) mit Linoleum (Naturprodukt) verwechseln.... Linoleum eignet sich super, ist halt ohne Markierungen und nicht selbstheilend... Echtes Linoleum erkennt man daran, dass die Rückseite mit Jute bedeckt ist- man kann sie nur eingeschränkt zusammenrollen und auf keinen Fall knicken, wenn das Linoleum richtig ausgehärtet ist (ca. 8 Wochen nach Kauf) sollte man sie gar nicht rollen, dann kann es sein, dass es bricht....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden