Chero Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Hallo, ja ich weiß dieses Thema taucht immer wieder in div. Diskussionen auf aber einen eigenen Thread habe ich nicht dafür gefunden. Falls doch dann bitte löschen Gerade aktuell, wo sich einige eine solch große Arbeit machen und die Galerie neu strukturieren, viel Zeit opfern da wäre es doch nicht zu viel verlangt, wenn die Bildbeschreibung eines jeden mit mehr Mühe ausgefüllt wird. Was nützt es mir bzw. anderen denn, wenn der Schnitt einen total interessiert und im Textfeld steht "Jacke" oder "aus einer Schnittzeitschrift", "gekauft auf dem Stoffmarkt" oder gar überhaupt nichts. Man weiß doch genau aus welcher Zeitschrift, die Nr. des Fertigschnitts, die Bezeichnung bspw. "Zwergenverpackung/Farbenmix" oder "Davida/CZM". Bei den Stoffen ist es schwieriger aber man kann doch schreiben aus welchem Material. Purer Luxus aber sehr hilfreich wäre auf was man beim Schnitt aufpassen sollte oder welche evt. Anpassungen man gemacht hat. Mit solchen Angaben kann jeder etwas anfangen und bedarf ja auch keinem Roman schreiben. Geht es anderen evt. auch so? Ich weiß ich bin nun pingelig aber so langsam wünsche ich mir dafür Pflichtfelder, denn einfach nur einstellen und präsentieren ......... Warum machen sich denn die anderen die viele Mühe die Galerie neu zu strukturien?! Man findet die Sachen schneller, aber man kann mit beim Bild nichts weiter anfangen. Das ist dann eher ein Bilderbuch Viele Grüsse Chero
G.ara Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Hallo Chero, langanhaltender,lauter Appplaus ! Das ist doch das Tolle an der Gallerie,mal zu sehen wie die Modelle an uns normalen Frauen aussehen.Wir Großen,Kleinen,Molligen,Stabilen,Zierlichen und natürlich auch die bewunderten Super-Normalos,die manchmal mit den Jahren auch zu den Vorgenannten werden. Liebe Grüße G.ara
haniah Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Hallo, also ich bemühe mich redlich mit meinen Beschreibungen, aber auch aus purem Eigennutz Denn so kann ich, wenn ich das Modell wieder nähe, vorher hier reinschauen und mir die Änderungen ins Gedächtnis rufen. Ich notiere sie zwar auch auf dem Schnitt, aber mit Fotos ist es nochmal besser. Super finde ich persönlich die Beschreibungen von elbia. Da steht alles drin, auf dem Bild findet sich meist noch die Schema-Zeichnung des Schnitts und sie zieht auch noch alle möglichen anderen Teile dazu an, um verschiedene Möglichkeiten zu präsentieren. Es ist für mich okay, wenn jemand alle Änderungen bzw. den Entstehungsprozess in seinem Blog dokumentiert und das erwähnt. Es wäre aber einfach hinreißend, wenn dann nicht die Startseite von dem Blog, sondern der Artikel verlinkt wird! Wenn ich nämlich von der Startseite aus einzelne Artikel suchen soll, bin ich total aufgeschmissen, weil ich mich mit Blogs nicht auskenne. Und ja, das Thema taucht immer wieder auf - aber wenn wir mehr werden, die sich mühen mit den Beschreibungen, dann kann es noch was werden Liebe Grüße, haniah
Nera Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Doro-macht-mit schrieb: Nur scheint es nix zu nützen darüber zu reden. Jau, schön, daß wir mal wieder drüber geredet haben;) Zitat Erst wenn jemand systematisch näht braucht er wohl solche Angaben. Dann hat er aber die Galerie schon so dick, daß er eh nicht mehr reinschaut. Grüße von einer die nur noch selten in die Galerie schaut,aber auch nix mehr einstellt.
knittingwoman Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 @ haniah wenn du dich mit blogs nicht auskennst, ist das nicht schlimm. In vielen gibt es eine suchfunktion, modell eingeben, das müsste dich hinführen. oder Blognahme und Modellnummer in google eingeben, führt auch ans Ziel LG
manu09 Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 also ich schreibe Schnittmuster oder Stoff vom Stoffmarkt damit Ihr Euch Fragen danach sparen könnt da haben meist weder Stoff noch Schnittmuster Herstellerangaben und ich frage da auch nicht nach wenn mir etwas gefällt - und auch die Zusammensetzung kann ich da meist nur raten... aber du hast natürlich Recht, viele Bilder sind schlecht beschrieben - meine ersten sicherlich auch...
Tarlwen Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Bei meinen Sachen schreib ich eigentlich immer dazu, welchen Schnitt ich benutzt habe ect. Ich find, das gehlrt dazu, wenn ich etwas in die Galerie stelle. Ich finde es aber etwas doof, dass man die Beschreibung nach dem Absenden nicht editieren kann. Mir ist das bei meinen Bildern auch schon passiert, dass ich was vergessen habe oder einfach Tippfehler drin waren. (Oder find ich den "ändern"-Button nur nicht? )
the_fairy Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Ich finde es auch schade, wenn so gar keine Infos dabei sind, ich bemüh mich immer zumindestens das wichtigste dazuzuschreiben. Ich muss ehrlich sagen - wenn keine Infos dabeistehen freut mich das kommentieren nicht wirklich. Vielleicht bin ich da komisch aber irgendwie hab ich dann nie Lust zum Schreiben. Mir geht es auch oft ähnlich wie Tarlwen - versehentlich gedrückt und weg wars:rolleyes:
xpeti Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Hallo, ich fühle mich ja hier im Forum noch als Neuling, war aber in einem anderen nicht mehr exestierendem Handarbeits-Forum bereits mehrere Jahre aktiv. Dort wurde besonders in den letzten Jahren sehr penibel aufs copyright geachtet. Bilder ohne Quellenangabe wurden rigorös gelöscht. Gut die Materialangabe gehört nicht mit dazu aber Schnittmusterhersteller und Nummer waren zwingend. Da wundere ich mich schon sehr dass hier alle Angaben bestenfalls freiwillig sind Mir persönlich gefällt es jedenfalls besser wenn ich die Modelle zuordnen kann und die Materialangaben sind natürlich sehr hilfreich Gerade in diesem doch riesigen Forum stelle ich es mir unheimlich schwer vor irgendetwas auf freiwilliger Basis durchsetzen zu wollen. Mein Respekt an allen Modis und Admins die hier versuchen zu orden LG peti
Stoffkörbchen Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Das einzige was ich persönlich wirklich wichtig finde sind: welches Schnittmuster welcher Stoff wobei mir zum Stoff Angaben wie: Jersey, Leinen, Jeans u.ä. reichen. So mache ich meine Beschreibungen, wer mehr dazu wissen möchte kann gern bei mir nachfragen. Es ist zwar interessant über die Änderungen zu lesen, aber mir bringt es doch meist recht wenig, da ich eben auch eine andere Statur habe wie die meisten. Mein persönliches Fazit zur Galerie: ich stöber immer dann, wenn ich nicht weiß was ich nähen soll. Zur Inspiration reichen mir eben Bilder und die beiden o.g. Angaben....
manu09 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Doro-macht-mit schrieb: ok Manu, dann weiss ich, dass ich dich nicht fragen brauche. Aber mal ganz im Ernst. Auch ein Stoffmarktschnitt hat doch einen Hersteller und man weiss doch, ob es Webstoff oder Jersey ist, ob etwas elastisch oder nicht. Alleine damit ich nachher weiss, ob es ein besonders weicher Jersey oder einer mit Null Elastan, das hilft mir später, wenn ich nochmal ähnliches selbst nähen will. Warum soll ich das dann nicht für andere auch dazu schreiben? Ohne Angaben nützt das Bild wenig. Nur um zu zeigen, dass ich nähe oder dass es bunt ist. Da würde ich es lassen. zum nur Zeigen ist die Galerie auch da - so hatte ich es verstanden. Und ganz im Ernst - das Schnittmuster vom Stoffmarkt hat keinerlei Herstellerangaben nur eine Nummer, die hilft vielleicht weiter das Schnittmuster auf dem Stoffmarkt wieder zu finden aber mehr kann ich darüber nicht berichten wenn ich mehr nicht habe, da würde auch Fragen nichts helfen, wenn ich einen Burda Schnitt auf dem Stoffmarkt kaufe schreibe ich natürlich nicht Schnitt vom Stoffmarkt. Und klar könnt ihr Fragen aber ob es ein weicher Jesrey ist aber Elastan - könnte ich schon nicht einordnen, weil ich nicht sicher weiß woran ich Elastan erkenne.
Gast Wirbelwind Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 manu09 schrieb: ... aber Elastan - könnte ich schon nicht einordnen, weil ich nicht sicher weiß woran ich Elastan erkenne. Daran ob der Stoff elastisch ist (d.h. einen Rücksprung hat) oder einfach nur dehnbar (und dann weitgehend gedehnt liegen bleibt. Den Unterschied merkst Du ganz bestimmt. Stell' Dich mal in einen Stoffladen und fass Jerseys mit und ohne Elastan an, dann weisst Du es auch bei jedem neuen Stoff, an dem das nicht dransteht. Beide Stoffe verhalten sich völlig anders und ich kann keinen schnitt, der aus einem reinen Baumwolljersey gut sitzt, einfach so aus elastischem nähen und umgekehrt. Sitzt dann nicht mehr richtig.
jelena-ally Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Stoffkörbchen schrieb: ... Es ist zwar interessant über die Änderungen zu lesen, aber mir bringt es doch meist recht wenig, da ich eben auch eine andere Statur habe wie die meisten. Mich interessiert dies schon, da ich es wichtig finde zu erfahren das etwas geändert wurde ... der Schnitt sitzt so wie auf dem Foto nicht einfach ohne Anpassung, sondern da wurde daran gearbeitet. Vielleicht will ich das auch nur wissen um ein bisschen getröstet zu werden - auch Andere müssen ändern und anpassen. Mein Weg ist ganz einfach - wer Bilder in die Galerie stellt will meist auch ein paar nette Kommentare (jedenfalls geh ich davon aus) - diese gibt es von mir nur noch bei: 1. gutem Bild, auf welchem die Paßform an der Person erkennbar ist (nicht Kleidungsstück auf den Boden gelegt - an der Puppe nur wenn es ein wirklich ganz tolles Stück ist oder mich etwas daran besonders interessiert) 2. einiges an Informationen Bei neuen Mitgliedern mach ich da evtl. mal eine Ausnahme und schreibe was Nettes zusammen mit der Bitte um mehr Informationen.
manu09 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Wirbelwind schrieb: Daran ob der Stoff elastisch ist (d.h. einen Rücksprung hat) oder einfach nur dehnbar (und dann weitgehend gedehnt liegen bleibt. Den Unterschied merkst Du ganz bestimmt. Stell' Dich mal in einen Stoffladen und fass Jerseys mit und ohne Elastan an, dann weisst Du es auch bei jedem neuen Stoff, an dem das nicht dransteht. Beide Stoffe verhalten sich völlig anders und ich kann keinen schnitt, der aus einem reinen Baumwolljersey gut sitzt, einfach so aus elastischem nähen und umgekehrt. Sitzt dann nicht mehr richtig. Danke das werde ich probieren und bei den nächsten Bildern versuchen noch genauer zu beschreiben.
nowak Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Bügelfee schrieb: Oh ja, das hätte die Arbeit beim Sortieren erheblich erleichtert. Und vor allem auch: Was für ein Kleidungsstück... Denn ob Kleid, Oberteil oder Nachthemd erkennt man oft nicht, schon gar nicht, wenn es nicht angezogen ist.
Chero Geschrieben 2. August 2012 Autor Melden Geschrieben 2. August 2012 Hallo, ich bin ja schon beruhigt, dass es mir nicht alleine so geht und ihr eure Meinung geschrieben habt. @annette61: Warum muss man denn aus einer Galerie ein Bilderbuch machen? Die Vermerke, manchmal sogar der einzige Eintrag, mehr in meinem Blog..... treibt nicht nur mich dann aus dem Forum und bis ich dort evt. nach vielen persönlichen Zimperlein/Tageserlebnisse endlich den passenden Eintrag gefunden habe vergeht viele Zeit und selten wird dort mehr über den Schnitt/Stoff o.ä. nähtechnisches geschrieben. Ausnahme gibt es natürlich!! Ich stimme da mit Stoffkörbchen u.a. überein, Schnittquelle/Stoffart und grobe Angaben wie der Schnitt ausfällt bspw. fällt klein aus bzw. für schmale Kinder/Erwachsene, Ausschnitt recht tief bzw. Schulter zu schmal o.ä. Klar muss man bei sich selbst immer nachmessen, jedoch so kurze Infos erleichtern das Leben schon. Die Schnitte vom Stoffmarkt haben ja wirklich nur eine Nummer, jedoch diese könnte man doch angeben. Allgemein finde ich die Schnittquelle wichtig, denn so wird man evt. auf Schnitte aufmerksam die in der Zeitschrift unauffällig waren, vom Zeitfaktor ganz zu schweigen! Man kann einfach und ruckzuck nachsehen ob die Zeitschrift vorhanden und muß nicht ewig recherchieren oder bei sich suchen. Was meint ihr warum einige einfach nichts oder unbrauchbare Infos als Beschreibung schreiben? LG Chero
Stoffkörbchen Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Jelena-Ally ich gehe meist davon aus, dass die Schnitte für Erwachsene angepasst sind. Es war halt nur meine Meinung, kann aber gut verstehen, dass es andere interessiert. Ich gehöre auch zu denen die Sachen auf dem Boden oder Bügel fotografieren. Ich kann mir auch da denken, dass angezogene Bilder wesentlich informativer sind. Aber die meisten Sachen nähe ich für meinen kleinsten. Der lässt sich einfach nicht gern und schon gar nicht vernünftig fotografieren. Ich nehme das jetzt einfach mal als ganz persönliche Kritik und werde nur noch Sachen dort einstellen, wenn ich ein entsprechendes Foto am Modell habe. Ich meine das auch nicht negativ....
Stoffkörbchen Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Chero schrieb: Was meint ihr warum einige einfach nichts oder unbrauchbare Infos als Beschreibung schreiben? Ich denke, das hat verschiedene Gründe. Sie denken vielleicht nicht drüber nach und wollen einfach ihr Werk zeigen. Sie wollen vermeiden, dass es nachgenäht wird....
xpeti Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Hallo, Bügelfee schrieb: Das bezieht sich doch auf Fotos im Threads,oder? Der ehemalige Forenbetreiber meinte dass aus rechtlichen Gründen bei jedem gezeigten Teil dass nach einer Anleitung gearbeitet ist eine exakte Quellenangabe zu stehen hat. Egal ob in einem Thread oder in einer Galerie. Wir user fanden dass auch übertrieben aber mussten uns fügen wenn wir was zeigen wollten. Aber dass ist ja nun Geschichte und muss nicht mehr durchdiskutiert werden Andere Foren andere Regeln Dass es hier anders gehandhabt wird erleichtert doch die ganze Sache bzw. ermutigt jeden doch schnell mal seine Werke zu zeigen Wo die Regeln keinen Zwang vorschreiben muss eigentlich auch nicht diskutiert werden. Die Zeit ist besser im Hobby investiert LG peti
xpeti Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Hallo, ja ich meinte ein ganz anderes Forum welches es nicht mehr gibt LG peti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden