lunaa78 Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo, ich habe mir vor kurzem die W6 N1235 / 61 für den Einstieg ins Nähen angeschafft. Leider fehlt mir jetzt doch das Zubehör dazu. Ich habe festgestellt, dass es einige Nähfüsschen von W6 gibt - habt ihr hierzu schon Erfahrungen gemacht? Soll ich mir die zulegen, oder gibt es auch passende Modelle von Janome? Ich würde gerne eine Tasche aus Teflon nähen, welcher Nähfuß benötige ich hier? Danke lunaa78
miandres Geschrieben 30. Juli 2012 Melden Geschrieben 30. Juli 2012 (bearbeitet) Moin lunaa78, natürlich habe ich Erfahrung mit dem Zubehör zu meinem "Paulchen". Meine Fusssammlung zur 1235 habe ich beinahe komplett. Du kannst für die W6 NäMas die Janome Serie G verwenden. Paulchens Füsse und die Maschine habe ich alle direkt bei W6 geordert da ich einerseits Amazons Mitarbeiterpolitik nicht unterstützen will und andererseits die Füsse dort günstiger waren als im Janomehandel. Du möchtest Teflon nähen? Oder meinst Du einen Teflonfuss? Letzteren siehst Du in meiner Sammlung (Nummer 2) und er verrichtet ganz hervoragend seinen Dienst beim vernähen vom Wachstuch. Was Du wirklich an Zubehör benötigst kannst nur Du wissen. Prinzipiell könnte ich den Teflonfuss auch durch Backpapier ersetzen, den Obertransport durch mitschieben, den Stickfuss könnte ich ganz weglassen, selbst den Rollsaum könnte ich ganz vorsichtig mit Hand falten und langsam annähen ... wahrscheinlich könnte man auf alle Füsschen verzichten ... aber wenn es doch so schönes Zubehör gibt ... Liebe Grüsse und viel Spass mit Deiner 1235 wünschend, der Micha Bearbeitet 30. Juli 2012 von miandres
lunaa78 Geschrieben 30. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2012 @miandres wow, dein Utensilienköfferchen ist ja echt super. Eine gute Idee, dass werde ich mir auch noch zulegen. Ja, ich meinte den Teflonfuß um damit Wachstuch zu nähen. Den Fuß habe ich bei W6 jetzt aber noch nicht gesehen? Hat der einen anderen Namen, oder hat W6 nicht immer alle Füßchen vorrätig? Ich könnte mir auch alles mögliche an Zubehör zulegen, da muss ich mich auch erst mal zurückhalten LG Ramona
lea Geschrieben 30. Juli 2012 Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Was willst Du denn mit den ganzen Füsschen? Du kannst Dir ja das jeweilige kaufen, wenn es notwendig ist (Teflon bei Wachstuch ist möglicherweise schon sinnvoll), aber in einer Füsschenansammlung "auf Verdacht" sehe ich keinen Sinn. Ich persönlich nutze neben dem normalen Steppfuss nur den für Knopflöcher, den für RVs und den Stopffuss Grüsse, Lea
miandres Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Ja, ich meinte den Teflonfuß um damit Wachstuch zu nähen. Den Fuß habe ich bei W6 jetzt aber noch nicht gesehen? Hat der einen anderen Namen, oder hat W6 nicht immer alle Füßchen vorrätig? Moin Ramona, die Firma hat nicht immer alle Füsse vorrätig. Der Fuss heisst schon Teflonfuss und ich würde einfach mal nachfragen ob und wann sie Dir einen liefern können. Ich habe dort auch schon Füsse angefragt die sie bisher nicht im Programm hatten, bzw. die nicht speziell für die 1235 ausgeschildert waren. Die Firma hat mit dem Erfolg nicht gerechnet und die Lieferungen kommen manchmal ins stocken. Vielleicht haben sie aber noch einen auf Lager. Fragen lohnt sich also. Du kannst Dir ja das jeweilige kaufen, wenn es notwendig ist (Teflon bei Wachstuch ist möglicherweise schon sinnvoll), aber in einer Füsschenansammlung "auf Verdacht" sehe ich keinen Sinn. Moin Lea, da ich Anfänger bin und das nähen an Maschine als auch per Hand erst noch erlerne, gehört für mich auch entsprechendes Material dazu. Bis auf den Schrägbandfuss waren alle Füsse bisher in Einsatz. Nicht laufend, aber auch nicht nur einmal. Ich werde sicherlich dauerhaft Kunst statt Oberbekleidung nähen/sticken und der damit verbundene Einsatz unterschiedlicher Materialien bedarf auch unterschiedlicher Füsse. Alternativ kann man natürlich auch (mit viel Gefriemel, festhalten und ziehen) ganz ohne nähen/sticken. Ich bevorzuge aber die Variante entsprechendes Werkzeug einzusetzen. Meine Wunschliste ist noch nicht einmal komplett bedient. Sehr interessant fände ich auch Kordelaufnäher in der 3er und 5er-Version. Vielleicht auch der Kreisnäher (obwohl ich die Führung mittlerweile auch per Hand intus habe). Und sicherlich gibt es noch ein paar weitere Gimmicks die mir "Ahhhs" und "Ohhhs" entlocken Lebenswichtig sind die Füsse nicht. Von besagtem Teflonfuss und Obertransport mal abgesehen. Genaugenommen ist mein Paulchen ja auch nur ein Luxusgut der mir meine Freizeit verschönert und meine Lebensqualität erhöht. "Man könnte auch per Hand nähen/sticken ..." Übrigens passen (soweit ich weiss) alle Füsse an alle drei NäMa Modelle und natürlich an die Janome G-Maschinen. Ich bin also damit flexibel. Würde ich, wie von Dir in Betracht gezogen, erst einkaufen wenn es notwendig ist, müsste ich die Füsse teurer kaufen oder/und einen Schaffensstopp aufgrund der Lieferzeiten einlegen. Das möchte ich nicht. Du siehst Lea, das "Bedürfnisse" und Überlegungen der hier anwesenden UserInnen sehr unterschiedlich sein können. Einen wunderbaren Tag wünschend, der Micha
lunaa78 Geschrieben 31. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Jetzt habe ich aber doch noch mal eine Anfängerfrage Brauche ich ein spezielles Füßchen fürs Schrägband? Ich kenne bisher nur die Bügelhilfe, damit ich aus normalen Stoff auch Schrägband erstellen kann - wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe? Bisher habe ich aber noch kein Schrägband angenäht, bräuchte ich dafür speziell das Füßchen, oder ist es einfach nur eine Erleichterung? Bisher benötige ich nur das Füßchen für den verdeckten RV, das werde ich mir jetzt auf jeden Fall zulegen LG Ramona
vab Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 Eine allgemeine Frage zum Zubehör: Ist es korrekt, dass ich alles Zubehör verwenden kann, das für Janome CB-Greifer Maschinen (Zubehörgruppe G bei Janome) verwenden kann?
miandres Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 Bisher habe ich aber noch kein Schrägband angenäht, bräuchte ich dafür speziell das Füßchen, oder ist es einfach nur eine Erleichterung? Moin lunaa78, Deine Frage ist in der Urlaubszeit untergegangen. Du hast das mit dem Schrägbandformer schon richtig verstanden. Was den Fuss betrifft (ich habe ihn nun einmal eingesetzt - Blog kurz vor Ende) so kann es eine Erleichterung sein. Mir persönlich liegt das Füsschen, anderswo las ich jedoch das die Näherin schneller per Hand mit Standardfuss arbeiten kann. Alles eine Frage der Technik und der Anwendungshäufigkeit. Mir fehlen meistens mindestens noch 4 weitere Hände, darum helfen mir die zusätzlichen Füsse. Eine allgemeine Frage zum Zubehör: Ist es korrekt, dass ich alles Zubehör verwenden kann, das für Janome CB-Greifer Maschinen (Zubehörgruppe G bei Janome) verwenden kann? Moin vab, ich weiss es mehr oder weniger nur vom Hören-Sagen da ich alles über die W6 Webpräsenz bestelle. Alle gelieferten Füsse waren allerdings in Original-Janome-Verpackung. Solltest Du etwas haben wollen was W6 gerade nicht im Zubehör anpreist, so kann sich eine Anfrage per Mail oder Telefon durchaus lohnen. (und falls Du anfragst ... ich "brauche" noch einen Fuss um drei Kordeln gleichzeitig anzunähen). Liebe Grüsse, der Micha
vab Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Hallo Micha, lieben Dank für die Antwort! Dann werde ich gleich mal eine Email an W6 formulieren, da mich ein Raupenfuß interessiert. Frage dann auch nach einem Fuß für 3 Kordeln fragen (bei Janome gibt's den auf jeden Fall, hab ich schon gesehen).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden