Susen Geschrieben 13. Juli 2012 Melden Geschrieben 13. Juli 2012 Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar möchte ich eine alte Singernähmaschine die ohne Strom funktioniert zu einen Schnellnäher umrüsten. Ich möchte die Maschine auf 220V umfunktionieren. Am liebsten mit einem Motor mit Fadenabschneider und einem Kniehebel. Ich hatte schon mal so eine alte Singer mit einem kleinen Motor gesehen. War aber ohne Tisch. Funktioniert das denn mit so einem großen Motor die man bei einer Industrienähmaschine hat? Wär für jeden Tipp froh! Danke und Lg susen
josef Geschrieben 13. Juli 2012 Melden Geschrieben 13. Juli 2012 im prinzip ... funktioniert das aber zeig doch mal bilder deiner alten maschine, damit man den motortyp finden kann (kupplungs-motor oder anlasser-motor) wichtig wäre auch ein foto vom greifer - spulenbereich manche maschinen dürfen nicht zu schnell rennen, weil dir sonst alles um die ohren fliegt unter schnell-näher verstehe ich industriemaschinen mit über 3000 stiche/min
Susen Geschrieben 13. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2012 hi! danke für deine antwort. so eine ähnliche wäre das: Antike Nähmaschine von Singer | eBay steht noch bei meinen eltern ganz weit weg, deswegen sind fotos schwer möglich grad. ich frage mich ob die mit so nem großen motor, die es bei den schnellnähern gibt, läuft oder wie du sagst mir um die ohren fliegt. hatte schon mal so eine mit nem kleinen motor ausprobiert, ist mir aber noch zu langsam. lg susen
josef Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 wenn deine maschine so oder ähnlich aussieht verträgt die maximal 800 stiche/minute weil : CB-greifer mit kurvenfadenhebel dazu kannst du dir allenfalls einen "rucksack-motor" bei ebay schießen der wird dann rechts unter dem handrad befestigt und hängt dann dahinter die kraft wird über einen kleinen keilriemen übertragen regelmäßiges ölen der mechanik ist dann angesagt wenn du kräftig trampelst kannst du diese stichzahl unter umständen erreichen (wäre ein gutes training für "IRON-GIRL)
Ramses298 Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Hallo Forum! Die Begriffe Schnellnäher und alte Haushaltsnähmaschine ergeben ein Oxymoron. Nicht alles, was alt und robust ist, taugt auch zum schnellen Nähen. Man kann solch ein altes Stück aber auch der Bequemlichkeit wegen motorisieren. Alles Gute! Ramses298.
freedom-of-passion Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 (bearbeitet) Eine 'Alte' zum Schnellnäher elektrisch aufrüsten. Ein 'Schnellnäher' wird deine Singer nicht werden. Aber man könnte schon zügiger nähen. Zunächst mal meine bescheidene Frage: was möchtest Du damit nähen? Alte Haushaltsnähmaschinen lassen sich mit einem passenden Rucksackmotor gut umrüsten. Hierfür eignen sich hervoragend Efka Rucksackmotoren... Verbaut waren diese Motoren in alten Quelle- Modellen u.a., mit etwas Glück kann man solche Maschinen mit Maschinensockel und Koffer ergattern. Gehandelt wird sowas zwischen 10- 40 EURO in der Bucht. Der Umbau gestaltet sich realtiv problemlos. Unter den Haushaltsnähmaschinenherstellern in Deutschland machte sich Phoenix mit ' Schnellnähern ' einen Namen ( ca. um 1930- Kriegsende ) . Die vermeintlichen ' Schnellnäher ' sind nicht den Klassen der Haushaltsnähmaschinen zu finden. Die meisten 'Schnellnäher' waren Geradenäher mit einem Schnurkettentrieb und fanden in der Nähindustrie Verwendung ( Lange Nähte, Dauerbelastungen). Pfaff favorisierte den Schurkettenantrieb ( Motor) und die Schnurkettensteuerung. Somit gelang es Pfaff Haushaltsnähmaschinen mit extremer Belastbarkeit und in höchster Qualität zu bauen. Nicht ganz zu Unrecht werden fälschlicherweise die Klassen 230- 362 als Industrienähmaschinen angeboten. MfG.: Martin Bearbeitet 20. Juli 2012 von freedom-of-passion
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden