*Tsu-chan* Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Vielleicht hilft das ja einigen Carina Professional Besitzer/innen. Was ich persönlich festgestellt habe: Wichtig ist, dass beim Einschalten der Maschine die Fadenspannung auf "Auto" steht. Erst danach die Fadenspannung manuell einstellen. Habe ich z.B. eine passende Fadenspannung 1 gefunden und schalte die Maschine zwischendurch aus, dann kalibriert die beim Einschlaten die aktuelle Fadenspannung (hier 1) als Wert Auto ein und alles ist verstellt. Daher beim Einschlaten einfach zurück auf Auto stellen und danach dann die passende Fadenspannung wählen.
clka Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Bei mir was es nur der Unterfaden, andauernd so kleine Knoten und Schlaufen: Nun endlich den Lösung gefunden, da hier jemand im Thread darauf aufmerksam gemacht hat, das der Oberfaden irgendwo klemmen könnte. Und so war es auch und zwar es bei mir die Nadelplatte, da ist ab und zu Mal die Nadel drauf gekommen (wie weiß ich nicht mehr) . Jedenfalls war es ein bissel eingegratet also nicht mehr ganz glatt. Das war aber nicht sonderlich viel. So hab dann die Platte abgeschraubt und mit feinem Sandpapierstreifen abgeschliffen. Und es funktioniert wieder!!! Yuppie Ganzes Wochenende dadurch verloren, aber endlich endlich geht es wieder :freu:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden